Kürbismarmelade mit Orangenrezept. Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange: Rezept

Mit einem recht einfachen Rezept lässt sich sehr leckere Marmelade aus Kürbis, Orange und Zitrone herstellen. Die Kombination aus Kürbis und Zitrusfrüchten ist eine der besten kulinarischen Entdeckungen. Und Kürbis mit Orange und Zitrone ergibt eine ungewöhnliche Marmelade – zum Abnehmen!

Daher können Sie diese köstliche hausgemachte Zubereitung sicher für den Winter zubereiten – eine Auswahl an Rezepten mit Bildern finden Sie im Artikel.

Bei der Herstellung von Marmelade ist die genaue Einhaltung der Proportionen die wichtigste Voraussetzung. In diesem Fall geht es um das Verhältnis der Masse von Kürbis und Zucker. Natürlich ist es notwendig, den Zellstoff neu zu berechnen.

Für 1 kg Kürbismark sollten Sie Folgendes einnehmen:

  • Zucker 0,5 kg (2,5 Tassen);
  • orange - 2 Stück;
  • Zitrone – 1 Stück.

Somit wird 2-mal weniger Zucker aufgenommen als Kürbismark. Außerdem kann man die Menge etwas erhöhen – das ist Geschmackssache. Orangen werden in einer Menge von 2 Stück pro Kilogramm eingenommen, aber Sie sollten sich nicht von Zitrone mitreißen lassen – 1 kleine Frucht pro Kilogramm Kürbismark reicht aus.

Kürbismarmelade mit Orangen: Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos

Kommen wir nun zu den Rezepten selbst. Sowohl Zitrone als auch Orange sorgen für ein angenehmes Zitrusaroma.

Aber es ist die Zitrone, die hauptsächlich für die Säure sorgt. Daher können Liebhaber einer süßeren Variante im Rezept nur Orangenfrüchte verwenden.

Zutaten:

  • 1 kg Kürbismark;
  • 2 mittelgroße oder 1 große Orange;
  • 0,5-0,6 kg Zucker;
  • Zimtstange 2 Sternanis für Aroma.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst alle Komponenten vor. Kürbismark muss von Schale und Kernen befreit und in gleich große Würfel von 2 cm Breite geschnitten werden.

Den Kürbis in einen Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 2. Jetzt müssen Sie mit den Zitrusfrüchten arbeiten. Schälen Sie die Orangenschale (auch Schale genannt) sehr vorsichtig ab. Wir müssen nur die oberste, dünne Schicht bekommen. Die weiße Schale geht nicht in das fertige Produkt über – Sie müssen sie entfernen, denn diese Schale ist bitter.

Schritt 3. Das Fruchtfleisch der Orange herausnehmen, die Kerne entfernen, die Orange in Würfel schneiden und zum Kürbis geben. Lassen Sie uns weitere 15 Minuten zusammen köcheln.

Schritt 4. Mahlen Sie die Mischung von Hand oder mit einem Stabmixer. Es sollte homogen werden. Zucker, Anis und Zimt hinzufügen und verrühren.

Schritt 5. Jetzt können Sie diese Mischung in Gläser füllen. Und wenn Sie eine sehr dicke Marmelade erhalten möchten, müssen Sie fast die gesamte Feuchtigkeit verdampfen – stellen Sie die Kürbis-Orangen-Mischung auf hohe Hitze und halten Sie sie 10 Minuten lang. In diesem Moment ist es besser, eine Brille zu tragen, da Tröpfchen der Mischung spritzen und brennen können.

Schritt 6. Geben Sie die Mischung in sterilisierte Gläser. Dazu werden sie 10-15 Minuten über kochendem Wasser oder im Backofen bei einer Temperatur von 180 °C vorbehandelt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie 3-4 Minuten in der Mikrowelle aufzubewahren (Ofen auf volle Leistung einschalten). Leistung).

Auch Deckel müssen sterilisiert werden. Sie können Nylon-, Eisen- oder Schraubverschlüsse verwenden.


Kürbismarmelade mit Orangen – eine wunderbare Vorbereitung für den Winter

Unsere Kürbismarmelade ist bei Zimmertemperatur mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 10-15 Tagen verbrauchen.

Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone: Rezept Schritt für Schritt mit Fotos

Und diese Marmelade gehört zu den Klassikern, denn das fertige Produkt entsteht nicht in Form einer homogenen Marmelade, sondern in Form von Stücken, Würfeln, in die man besonders angenehm hineinbeißen und die Fülle des Geschmacks genießen kann.

Wir benötigen folgende Zutaten:

  • Kürbismark – 1 kg;
  • Zitrone – 1 kleine Frucht;
  • Orange – 2 kleine Zitrusfrüchte;
  • Zucker – 600-700 g.

So bereiten Sie Kürbismarmelade mit Orangen- und Zitronenscheiben nach diesem Rezept zu:

Schritt 1. Bereiten Sie die Zutaten vor, schälen Sie den Kürbis.

Schritt 2. Schneiden Sie es in gleich große Würfel mit einer Seitenlänge von 2 cm.

Schritt 3. Die Würfel mit Zucker füllen und anzünden. Bis zum Kochen kochen, dann 15 Minuten bei mittlerer Hitze.

Schalten Sie es dann aus und wiederholen Sie den Zyklus nach 15 Minuten. Kühl bis mäßig warm.

Schritt 4. Fügen Sie nun Zitrone und Orange hinzu und schneiden Sie sie in genau die gleichen Würfel. Sie können dies mit der Schale tun, besser ist es jedoch, die Kerne zu entfernen.

Um den bitteren Geschmack hingegen vollständig zu vermeiden, ist es besser, die Zitrusfrüchte zu schälen und nur die Schale zu verwenden, wie im vorherigen Rezept.

Schritt 5. Die gesamte Mischung muss weitere 15 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht werden. Und dann in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Schritt 6. Es ist besser, die Gläser allmählich abzukühlen. Dazu werden sie in eine Decke gewickelt und 1-2 Tage in diesem Zustand aufbewahrt.

Und dann können Sie es zur Aufbewahrung auf einer isolierten Loggia, im Keller oder im Kühlschrank verstauen. Sie können es einfach an einen dunklen, mäßig kühlen Ort stellen.


Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone – ein wunderbares Dessert

Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone: Rezept zum Abnehmen

Kürbis ist reich an Ballaststoffen, die durch Füllen des Magenvolumens ein Sättigungsgefühl erzeugen und gleichzeitig den Körper nicht mit zusätzlichen Kalorien belasten: 100 g gekochtes Fruchtfleisch enthalten nur 20 kcal. Und selbst Marmelade aus diesem Produkt kann vom Kaloriengehalt her als diätetisches Dessert gelten, so seltsam es auch klingen mag: 160 kcal pro 100 g.

Es ist klar, dass die Hauptlast in diesem Gericht Zucker ist. Um eine diätetische Version des Rezepts für Kürbismarmelade mit Zitrone zuzubereiten, ist es daher besser, braunen Zucker oder Fruktose zu verwenden. Obwohl selbst gewöhnlicher Kristallzucker in Kombination mit den anderen Zutaten, wie bereits erwähnt, nicht mehr als 160 kcal pro 100 g ergibt, was mit gekochtem Hühnerfleisch vergleichbar ist.

Nehmen Sie folgende Mengen an Zutaten zu sich:

  • 1,5 kg Kürbismark;
  • 1 Orange;
  • eine halbe Zitrone;
  • ein Glas Wasser;
  • Zucker 500 g (kann durch jeden Honig ersetzt werden - 10-15 Esslöffel).

Es ist klar, dass das Gericht, gemessen an der Zuckermenge, dieses Mal nicht so süß sein wird. Aber das Wichtigste ist, dass es keine zusätzlichen Kalorien liefert.

So bereiten Sie Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange zum Abnehmen zu (mit Foto):

Schritt 1. Die Orangen schälen, entkernen, schneiden und in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinern.

Schritt 2. Das geschälte Kürbismark mahlen wir ebenfalls in einem Mixer, Sie können es aber auch einfach bei mittlerer Hitze kochen. In einen Topf geben, 0,5–1 Glas Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze 30–40 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3. Fügen Sie der noch heißen Mischung Zucker (oder Honig) hinzu und pressen Sie auch den Saft einer halben kleinen Zitrone aus. In Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen.


Kürbismarmelade zum Abnehmen – mit Orange und Zitrone

Dieses Diätprodukt ist fertig – Marmelade zum Abnehmen. Nun ein paar Worte zur Verwendung.

Dieses Dessert wird an Fastentagen zum Hauptgericht, das Sie je nach Einzelfall mindestens jede Woche selbst zubereiten können. Für die Verwendung von Kürbis-Orangen-Marmelade gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Sie können 100 g eines beliebigen knusprigen Brotes (Mehrkorn, mit Kleie) nehmen und die Mischung darauf verteilen. Und spülen Sie es mit Tee oder Kaffee mit fettarmer Milch (ohne Zucker) herunter.
  2. Sie können auch fettarmen Hüttenkäse (400 g) nehmen und ihn mit 2 Esslöffeln der Mischung vermischen.

Kürbismarmelade ist ein ausgezeichnetes Produkt zur Gewichtsreduktion

Es ist nicht notwendig, eine solche Diät mehrere Tage hintereinander einzuhalten, und es ist auch kaum möglich. Sie können das Entladen jedoch mindestens ein paar Mal im Monat veranlassen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein solches vitaminreiches Gericht abends zu sich zu nehmen und damit ein traditionelles Abendessen zu ersetzen. Lecker, gesund und vor allem kalorienarm.

Kürbismarmelade mit Zitrone, Orange und Ingwer: ein würziges Rezept

Und schließlich runden wir die Auswahl an Rezepten für Kürbismarmelade mit Zitrusfrüchten ab und bieten ein ungewöhnliches Rezept an – Kürbismarmelade mit Zitrone, Orange und Ingwer. Versuch es!

Wir benötigen folgende Produkte:

  • 1 Kilogramm Kürbismark;
  • 1 Liter Zuckersirup;
  • 3 Zitronen (frisch);
  • 400 ml Orangensaft (Sie können fertigen, hochwertigen Saft nehmen);
  • 200 Milliliter Weißwein;
  • 3 Stück Nelken;
  • Ingwerwurzel (nach Geschmack);
  • 2 Teelöffel Vanillezucker.

Kochrezept Schritt für Schritt:

Schritt 1. Zuckersirup kochen (Zucker-Wasser-Verhältnis 2:1).

Schritt 2. Das Kürbismark in kleine Würfel schneiden, in einem großen Behälter mit Zuckersirup vermischen und etwa 1 Stunde stehen lassen.

Schritt 3. In der Zwischenzeit 2 Zitronen reiben oder zerkleinern und den Saft auspressen. Eine restliche Zitrone in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 4: Bereiten Sie Gläser und Deckel zum Einmachen vor, indem Sie sie mit heißem Wasser ausspülen und auf einem Küchentuch trocknen.

Schritt 5: Kürbiswürfel mit Zitronenschale, -saft und Zitronenscheiben vermischen. Orangensaft, Weißwein, Vanillezucker und Gewürze (Ingwer und Nelken) hinzufügen. Es ist besser, die Ingwerwurzel zu reiben.

Die Zitronen-Kürbis-Marmelade bei schwacher Hitze unter Rühren kochen, bis die Kürbiswürfel weich sind und die Marmelade eingedickt ist. Anschließend die Nelken entfernen.

Schritt 6. Jetzt muss nur noch die Marmelade in die Gläser gefüllt und mit den Deckeln verschlossen werden. Drehen Sie die Gläser um und lassen Sie sie abkühlen. Stellen Sie die Gläser wieder aufrecht und lagern Sie sie im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Auf der Datscha wuchs ein riesiger Kürbis – etwa 10 Kilogramm – genau richtig, um eine Kutsche für Aschenputtel zu bauen. Natürlich geht ein Teil davon in den Brei, Sie können dieses gesunde Produkt auch teilweise im Ofen backen. Aber es ist nicht möglich, die ganze Familie auf eine Kürbisdiät umzustellen. Was kann man dann aus den Resten der Frucht zubereiten? Rezepte für Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone werden Abhilfe schaffen.

Kürbissommer im Glas

Wenn man getrocknete Aprikosen oder im Mixer gehackte Nüsse zu der Mischung hinzufügt, erhält man einen ganz anderen Geschmack. Auch geriebene Äpfel eignen sich gut.

Technologie zur Marmeladenherstellung

Für Marmelade gibt es mehrere Rezepte, deren grundlegender Unterschied in den hinzugefügten Gewürzen (Zimtstangen, Nelkenknospen, Sternanis) liegt. Darüber hinaus können Sie durch den Einsatz spezieller Kochmethoden Folgendes erhalten:

  • matschige Konsistenz mit einzelnen übriggebliebenen Kürbisstücken;
  • dichte Würfel in klarem, dickem Sirup.

Klassische Version

Marmelade ist einfach und relativ schnell zubereitet. Durch die Zugabe von Gewürzen lassen sich neue Variationen erzielen, es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben. Für 2 kg Kürbismark, in 1,5x1,5 cm große Würfel geschnitten, benötigen Sie die gleiche Menge Zucker und 4 Orangen:

Komplizierte Methode

Der Kochvorgang unterscheidet sich vom ersten: Es wird nicht die ganze Schüssel gekocht, sondern nur der Saft mit Zucker. Es kann mit einem Deckel oder einem Sieb abgeseiht werden. Nachdem ein Viertel der Flüssigkeitsmenge verdampft ist, gießen Sie dicken Sirup über die Stücke und lassen Sie ihn erneut 12 Stunden lang stehen. Während dieser Zeit gelangt ein Teil der Feuchtigkeit aus den Würfeln wieder in die Zuckerlösung. Beim zweiten Mal kochen sie alles zusammen 20 Minuten lang und füllen es in Gläser. Sie werden auf die gleiche Weise einen halben Tag lang isoliert.

Langzeitmethode

Es wird verwendet, wenn der Wunsch besteht, die Würfel noch dichter zu machen, um sie fast in den Zustand kandierter Früchte zu bringen. In diesem Fall müssen Sie den Sirup noch zwei- oder dreimal abtropfen lassen und kochen, aber diesmal ist der Abstand zwischen den Eingriffen länger und beträgt 24 Stunden. Alle anderen Vorgänge erfolgen auf die gleiche Weise wie bei der Herstellung der klassischen Variante der Kürbismarmelade mit Orangen.

Aus solchen Würfeln lässt sich Obstpilaw zusammen mit Äpfeln, Rosinen und getrockneten Aprikosen zubereiten. Aber auch als duftende, wohlschmeckende Ergänzung zum Tee eignen sich Bernsteinstücke hervorragend.

Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung von Kürbis-Orangen-Marmelade. Aber niemand hat den kreativen Ansatz abgesagt. Die Küche ist immer noch ein Ort, an dem jeder, auch eine unerfahrene Hausfrau, experimentieren, etwas hinzufügen und etwas Eigenes erfinden darf.

Nun, wenn Sie zum Tee zu einer Freundin gehen müssen, können Sie ihr ein kleines Geschenk machen. Aus Papier mit schönem Aufdruck müssen Sie ein Stück mit einem Durchmesser von 22 oder 23 cm ausschneiden, es auf den Deckel legen und das Blatt festdrücken und mit Bindfaden oder Band festbinden. Dann wird ein elegantes Glas mit einem duftenden und gesunden Produkt nicht nur den Teegeschmack bereichern, sondern auch Assoziationen an einen strahlend sonnigen Sommer wecken. Und was könnte den Herbstblues besser vertreiben als angenehme Kommunikation und warme Erinnerungen?

Mit Zitrone und Orange wissen nur wenige Leute Bescheid. Schließlich bereiten die meisten Hausfrauen eine solche Delikatesse ausschließlich aus Beeren oder Früchten zu. Wir empfehlen jedoch, sich nicht auf die gleichen Produkte zu konzentrieren, sondern mit nicht standardmäßigen Zutaten hausgemachte Süßigkeiten für den Winter zuzubereiten.

Heute beschreiben wir Ihnen einige Rezepte, wie Sie Ihre eigene Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange sowie weiteren Zusatzzutaten herstellen können. Es ist zu beachten, dass eine solch innovative Methode zur Zubereitung einer köstlichen Delikatesse nicht viel Freizeit in Anspruch nimmt und nicht den Kauf teurer Zutaten erfordert.

Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange: Schritt-für-Schritt-Rezept

Die Zubereitung der präsentierten Delikatesse ist nicht schwieriger als diejenige, die Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren und Äpfel sowie andere Früchte und Beeren enthält. Wer diese Süßigkeit jedoch zum ersten Mal zubereitet, wird sicherlich auf gewisse Schwierigkeiten stoßen. Um diese zu vermeiden und köstliche Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, alle unten beschriebenen Anforderungen einzuhalten.

Also brauchen wir:

  • möglichst frischer Kürbis – ca. 500 g;
  • Sandzucker ist nicht zu grob - etwa 250 g;
  • gemahlener Zimt – ½ kleiner Löffel (nach Belieben verwenden);
  • kleine Zitrone - ½ Stk.

Zutaten vorbereiten

Bevor Sie Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange zubereiten, müssen Sie alle oben genannten Komponenten gründlich verarbeiten. Zuerst müssen Sie das Orangengemüse in warmem Wasser abspülen, dann die dicke Schale abziehen und alle Kerne entfernen. Anschließend sollte das vorbereitete Kürbismark in 1,2 x 1,2 Zentimeter große Würfel geschnitten werden.

Wie macht man leckere und aromatische Marmelade? Kürbis, Orange, Zitrone sind die Hauptzutaten der präsentierten Delikatesse. Wir haben die erste Komponente verarbeitet. Was das zweite betrifft, sollte es gründlich gewaschen und ebenfalls in Würfel geschnitten werden (zusammen mit der Schale). Letzteres muss nicht vollständig der Marmelade hinzugefügt werden. Sie müssen nur den gesamten Saft aus der Zitrone auspressen und schon können Sie die Schale für eine köstliche Teeparty entfernen.

Vorbereiten der Basis

Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange, das Rezept, das wir beschreiben, ist recht schnell zubereitet. Doch bevor diese Zutaten einer Wärmebehandlung unterzogen werden, sollten sie zu einer flüssigen Basis verarbeitet werden. Geben Sie dazu den zerkleinerten Kürbis in einen Emaillebehälter, bedecken Sie ihn mit feinem Kristallzucker und lassen Sie ihn 120 Minuten lang stehen. Während dieser kurzen Zeit sollte das Gemüse ausreichend Flüssigkeit abgeben, in der es gegart wird.

Nachdem sich der Sirup in der Schüssel gebildet hat, fügen Sie gehackte Orange und gemahlenen Zimt hinzu und beginnen Sie sofort mit der Wärmebehandlung.

Kochen auf dem Herd

Es ist nicht sehr schwierig, Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange für den Winter zuzubereiten. Dazu muss die aufgegossene Masse auf schwache Hitze gestellt und langsam zum Kochen gebracht werden. Kochen Sie diese Zutaten, bis der süße Sirup eindickt und die Gemüsestücke zu kochen beginnen. In diesem Fall muss die selbstgemachte Köstlichkeit regelmäßig mit einem Esslöffel umgerührt werden. Dieser Vorgang ist notwendig, damit die Marmelade nicht am Boden des Behälters anbrennt.

5-8 Minuten vor dem Ausschalten des Herdes frisch gepressten Zitronensaft zum fast fertigen Leckerbissen hinzufügen.

Nahtvorgang

Es ist zu beachten, dass eine kleine Anzahl von Hausfrauen es vorzieht, Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange in einem Slow Cooker zuzubereiten. Dazu nutzen sie den Löschmodus. Der große Nachteil dieser Kochmethode besteht jedoch darin, dass es problematisch ist, mit dem vorgestellten Gerät große Mengen hausgemachter Köstlichkeiten zuzubereiten. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, dass das Fassungsvermögen des Multikochers oft nicht mehr als 1,5 bis 2 Liter beträgt.

Nachdem die Marmelade im Becken vollständig gekocht ist, muss sie heiß in sterilisierte Gläser abgefüllt und sofort aufgerollt werden. Nachdem das Dessert auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, sollte es in einen kühlen Raum gebracht und dort aufbewahrt werden, bis Sie die selbst zubereitete Süße genießen möchten.

Kürbismarmelade mit Zitrone und Orange durch einen Fleischwolf zubereiten

Wenn Sie Kürbisstücke und andere Zutaten in diesem Dessert nicht mögen, empfehlen wir Ihnen, es gedreht zu machen. Dazu benötigen wir:

  • Kristallzucker ist nicht zu grob - etwa 500 g;
  • süße reife Orange – 2 große Stücke;
  • Zimt – ½ Stange (nach Belieben verwenden);
  • süße getrocknete Aprikosen - 150 g;

Produktverarbeitung

Kürbismarmelade mit Zitrone, Orange und getrockneten Aprikosen hat eine leuchtend orange Farbe und einen reichen Geschmack. Bevor Sie jedoch ein solches Dessert für die zukünftige Verwendung zubereiten, sollten Sie alle Komponenten gründlich vorbereiten. Zuerst müssen Sie den Kürbis abspülen und die Schale und Kerne entfernen. Danach sollte das Gemüse grob gehackt werden. Dasselbe sollte mit Zitrusfrüchten (Orange und Zitrone) gemacht werden.

Süße getrocknete Aprikosen müssen von fäulniserregenden Elementen befreit, dann mit kochendem Wasser übergossen und eine Weile stehen gelassen werden. Nach einer halben Stunde sollten die Trockenfrüchte aufquellen und frei von Staub und Schmutz sein. Als nächstes müssen die getrockneten Aprikosen in ein Sieb gegeben und gründlich unter kaltem Wasser abgespült werden.

Nachdem Sie alle Komponenten sorgfältig bearbeitet haben, sollten Sie mit dem Schleifen fortfahren. Dazu müssen geschälter Kürbis, gehackte Zitrone und Orange sowie gedämpfte Trockenfrüchte nacheinander durch einen feinen Fleischwolf gegeben werden.

Nachdem Sie eine homogene Paste gebildet haben, fügen Sie Zucker hinzu, mischen Sie alles gut und lassen Sie es 1,5 bis 2 Stunden lang stehen. Diese Zeit sollte ausreichen, damit die Komponenten ihren Saft abgeben und einen süßen Sirup bilden.

Wärmebehandlung

Nachdem Sie Obst und Gemüse mehrere Stunden lang in Zucker aufbewahrt haben, sollten Sie mit dem Kochen auf dem Herd beginnen. Stellen Sie dazu das Gefäß mit dem Inhalt auf eine nicht zu hohe Hitze und bringen Sie die Süße nach und nach zum Kochen. Es empfiehlt sich, die hausgemachte Delikatesse zu kochen, bis sie leicht eindickt. Nach Wunsch können Sie den Zutaten zusätzlich eine Zimtstange hinzufügen. Aber wenn Ihnen der Geschmack dieses Gewürzs nicht gefällt, dann müssen Sie es nicht verwenden.

Letzte Stufe

Nachdem die Kürbismarmelade zubereitet ist, sollte sie heiß in kleine sterilisierte Gläser verteilt und sofort mit Metalldeckeln verschlossen werden. Nachdem die hausgemachte Delikatesse auf Raumtemperatur abgekühlt wurde, muss sie im Keller oder Kühlschrank aufbewahrt werden. Obwohl einige Hausfrauen ein solches Dessert in einem gewöhnlichen Raum aufbewahren.

Sie können Kürbismarmelade sofort nach der Wärmebehandlung verwenden.

Bereiten Sie aus Kürbis und Äpfeln mit Ingwer eine köstliche Köstlichkeit zu

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, Kürbismarmelade für den Winter lecker und schnell zuzubereiten. Eines der beliebtesten Rezepte beinhaltet zusätzliche Zutaten wie Äpfel und Ingwer. Aber das Wichtigste zuerst.

Also brauchen wir:

  • Kürbis so frisch wie möglich - 1 kg;
  • Kristallzucker ist nicht zu grob - etwa 400 g;
  • süße reife Orange – 1 großes Stück;
  • gehackter Ingwer – ½ kleiner Löffel;
  • süße Äpfel - 500 g;
  • Eine kleine Zitrone ist eine ganze Frucht.

Kochvorgang

Bevor Sie Kürbismarmelade mit Zitrone, Orange und Ingwer zubereiten, muss das Orangengemüse geschält und geschält, dann in nicht sehr große Würfel geschnitten und in eine dickwandige Pfanne gegeben werden, nachdem ½ Tasse klares Wasser hinzugefügt wurde. Anschließend die Form mit einem Deckel abdecken und den Inhalt 10 Minuten köcheln lassen.

Während der Kürbis kocht, können Sie mit der Verarbeitung der Äpfel beginnen. Die Hälfte der Früchte sollte gerieben und die andere Hälfte in Würfel geschnitten werden. Danach müssen sie zum Orangengemüse gelegt und im gleichen Modus, jedoch ohne Deckel, gekocht werden.

Sobald die Früchte und der Kürbis ganz weich sind, müssen Sie Kristallzucker hinzufügen, dann die Hitze reduzieren und weitere 40 Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit verdunstet der größte Teil der Flüssigkeit, wodurch die Masse dicker wird.

Nach allen beschriebenen Schritten müssen Sie der fast fertigen Kürbismarmelade Ingwer hinzufügen, der zuvor auf einer kleinen Reibe gerieben wurde, sowie Zitrone. Alle Zutaten gründlich vermischen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann reduzieren und weitere 5-6 Minuten kochen lassen.

Aufrollen des Produkts

Abschließend muss die heiße hausgemachte Köstlichkeit in sterilisierte Gläser verteilt werden. Nach dem Verschließen sollten die Behälter genau einen Tag bei Raumtemperatur stehen und dann in den Keller, Keller oder einen anderen leicht kühlen Raum gestellt werden. Es empfiehlt sich, diese Marmelade mit Ingwer und Äpfeln nicht länger als sechs Monate aufzubewahren. Sie können es aber sofort nach der Wärmebehandlung verwenden.

Wenige Menschen dürften überrascht sein, wenn sie erfahren, dass Marmelade aus fast jedem Gemüse hergestellt werden kann. Was soll ich sagen, manche schaffen es sogar, aus Zwiebeln Marmelade zu machen; ich spreche nicht von Zucchini (die werden wahrscheinlich bald sogar ins All fliegen). Ich bin absolut begeistert von der Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone. Das Rezept ist umwerfend! Ich habe noch nie so helle und sonnige Marmelade gemacht! Und was für ein Aroma kann ich nicht beschreiben! Wie die Praxis zeigt, wird dieses Wunder auch von denen gegessen, die Kürbis nicht besonders mögen. Aber nur wenige können ahnen, dass es der Hauptbestandteil von Marmelade ist.

Zutaten:

  • Kürbis – 1,2 kg,
  • Zucker – 3 EL. Volumen 250 ml,
  • Zitrone – 1 Stk.,
  • orange (groß) – 1 Stk.

Wie man Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone macht

Eigentlich ist alles ganz einfach. Zuerst reinigen wir den Kürbis von Schale und Kernen, dabei ist es besser, die Kerne nicht mit einem Löffel oder den Händen herauszukratzen, sondern sie mit einem Messer herauszuschneiden, sodass überhaupt kein Fruchtfleisch mehr übrig bleibt. Es kommt etwa ein Kilogramm Rohmaterial heraus, das für die weitere Verarbeitung bereit ist, manchmal auch etwas mehr, aber das ist nicht kritisch.

Orange und Zitrone waschen. Dann schälen wir die Orange; besser ist es auch, sie abzuschneiden, um den gesamten weißen Teil zu entfernen. Im Gegensatz zu einer Orange schälen wir eine Zitrone nicht – wir lassen sie so wie sie ist, waschen sie einfach gründlich, trocknen sie mit einem Handtuch ab und schneiden die dicksten Teile der Schale auf beiden Seiten ab.


In kleinere Würfel geschnittene Zitrone zum Kürbis geben. Entfernen Sie beim Schneiden alle Kerne von der Zitrone. Es ist etwas mühsam, aber es ist notwendig. Wir schicken die Zitronenwürfel zum Kürbis, gefolgt von dem aus der Zitrone freigesetzten Saft.


Zum Schluss die Orange in kleine Würfel schneiden, so wie man eine Zitrone schneidet. Wir wählen auch alle Knochen daraus aus. Zusammen mit dem Saft die Orangenwürfel mit der Zitrone und dem Kürbis in die Pfanne geben.


Gießen Sie den Inhalt der Pfanne mit Zucker, rühren Sie um und lassen Sie ihn mehrere Stunden (normalerweise 2-4) stehen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Um diesen Vorgang etwas zu beschleunigen, können Sie den Topf an einen warmen Ort stellen, zum Beispiel in die Nähe des Herdes oder der Heizung.


Seien Sie nicht beunruhigt, während des Aufgusses löst sich der Zucker vollständig auf und der Kürbis und die Zitrusfrüchte geben viel Saft ab.


Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, stellen Sie den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd und kochen Sie die Marmelade auf den gewünschten Dickungsgrad. Und denken Sie daran, dass die Marmelade nach dem Abkühlen dicker wird. Vergessen Sie während des Garvorgangs nicht, den Schaum zu entfernen.


Im Prinzip ist der Kürbis selbst sehr schnell fertig, in etwa 20 Minuten, die restliche Zeit wird durch das Aufkochen des Sirups benötigt. Ich habe für alles etwa 40 Minuten gebraucht. Während dieser Zeit wurde ein Teil des Kürbises gekocht, ein Teil blieb in festen Würfeln zurück – meiner Meinung nach ist dies die idealste Option.

Sterile Gläser und Deckel vorbereiten, heiße Marmelade einfüllen und verschließen. Die angegebene Menge an Marmeladenprodukten ergibt 2 Gläser à 0,5 Liter und eine kleine Schüssel.


Kürbis wächst überall in unserem Land, aber dieses Produkt ist derzeit nicht besonders beliebt.

Es gibt natürlich diejenigen, die Kürbis zu Brei oder Backwaren hinzufügen, und es gibt diejenigen, die ihn backen, aber das sind nur wenige.

Aber aus solch einem gesunden und bei richtiger Zubereitung wirklich köstlichen Gemüse lassen sich viele interessante Gerichte zubereiten, zu denen auch eine unglaublich leckere süße Köstlichkeit gehört – Kürbismarmelade mit Orangen. Überraschenderweise schmeckt diese Marmelade auch denen, die bisher keinen Kürbis vertragen konnten, und kaum jemand kann die Zusammensetzung des Desserts erraten.

Kürbismarmelade mit Orange – allgemeine Zubereitungsgrundsätze

Bevor wir mit der Zubereitung der Delikatesse beginnen, überlegen wir uns, warum Sie diese köstliche Marmelade ausprobieren sollten:

Im Sommer kann man Kürbis fast überall zu einem sehr günstigen Preis kaufen;

Kürbis hat viele nützliche Eigenschaften: Er enthält Vitamine, Mikroelemente, beschleunigt den Stoffwechsel und entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper;

Dank der Anwesenheit von Zitrusfrüchten ist der spezifische Kürbisgeschmack in der Marmelade überhaupt nicht zu spüren;

Durch das Hinzufügen verschiedener Zutaten und das Experimentieren mit Gewürzen erhalten Sie jedes Mal ein neues Dessert.

Daher muss der Kürbis von der Schale, den Kernen und dem faserigen Teil des Fruchtfleisches gereinigt werden. Anschließend wird das Fruchtfleisch in kleine Würfel oder Stifte, Scheiben oder Scheiben geschnitten oder im Fleischwolf gerieben oder zerkleinert – je nach Rezept und gewünschter Konsistenz der Marmelade.

Orangen und Zitronen werden gewaschen und ebenfalls zerkleinert. Diese Komponente kann mit oder ohne Schale verwendet werden. Wenn Sie die Schale nicht entfernen möchten, empfiehlt es sich, die Orangen mehrmals zu kochen, damit sie im fertigen Produkt nicht bitter werden.

Sie können der Marmelade auch Gewürze oder Nüsse hinzufügen; Kürbis, Orangen, Mandeln, Cashewnüsse, Nelken, Muskatnuss und Zimt passen sehr gut.

Marmelade wird hauptsächlich in Aluminium- oder Edelstahlpfannen zubereitet, es wird jedoch nicht empfohlen, die Delikatesse in Emaillepfannen zuzubereiten.

Bewahren Sie die fertige Süßigkeit fest aufgerollt oder verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort auf.

1. Kürbismarmelade mit Orange und Zitrone

Zutaten:

Ein Kilogramm Kürbismark;

Ein Kilogramm Orangen;

Ein Kilogramm Zucker;

200 Gramm Zitrone.

Vorbereitung:

1. Waschen Sie die Kürbisse gründlich. Schneiden Sie die Schale ab und entfernen Sie die Kerne aus dem Fruchtfleisch. In kleine dünne Scheiben schneiden.

2. Wir waschen auch Orangen und Zitronen gut. Schneiden Sie die Früchte in vier Teile, ohne die Zitrusfrüchte zu schälen.

3. Schneiden Sie nun jedes Viertel quer in dünne Schichten und entfernen Sie dabei ggf. die Kerne.

4. Das vorbereitete Kürbismark mit Orangen und Zitrone mischen, Zucker hinzufügen. Lassen Sie die Mischung einige Stunden lang stehen.

5. Geben Sie die Kürbisse mit Zitrusfrüchten und dem freigesetzten Sirup in eine Pfanne geeigneter Größe. Unter Rühren 20 Minuten kochen lassen.

6. Die Marmelade vollständig abkühlen lassen und dann erneut 10–15 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.

7. Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.

2. Kürbismarmelade mit Orange und getrockneten Aprikosen

Zutaten:

Eineinhalb Kilogramm Kürbis;

600 Gramm getrocknete Aprikosen;

1,2 Kristallzucker;

5 g Vanillin;

200-300 Gramm Orange.

Vorbereitung:

1. Den geschälten und gründlich gewaschenen Kürbis auf einer groben Reibe reiben.

2. Waschen Sie die Orange und schälen Sie sie zusammen mit der weißen Schicht. Das Fruchtfleisch hacken und die Kerne entfernen.

3. Die gründlich gewaschenen getrockneten Aprikosen 15–20 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen, dann abspülen, trocknen und in Streifen schneiden.

4. Alle vorbereiteten Zutaten in einen Topf für die Marmelade geben und mit Zucker bestreuen. Mischen.

5. Kochen Sie die Delikatesse bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren und entfernen Sie bei Bedarf den Schaum 15 Minuten lang. Abkühlen lassen. Nochmals köcheln lassen und abkühlen lassen. Wir wiederholen den Vorgang 2-3 Mal.

6. Zum fünften Mal Vanillin zur Marmelade geben und zum Kochen bringen.

7. Gießen Sie die heiße Marmelade in sterilisierte Behälter und schließen Sie die Deckel fest.

3. Kürbismarmelade mit Orange in einem Slow Cooker

Zutaten:

1 kg Kürbis;

1 kg Zucker;

0,5 kg Orange;

5 g Zitronensäure.

Vorbereitung:

1. Kürbis und Orangen gründlich waschen.

2. Den Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

3. Orangen in beliebiger Reihenfolge schneiden, Kerne entfernen.

4. Mahlen Sie beide Zutaten in einem Fleischwolf oder in einem Mixer.

5. Beide Massen gründlich mit Kristallzucker vermischen. Lassen Sie die Marmelade so einige Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.

6. Nach der vorgegebenen Zeit die aromatische Masse in eine Multikocherschüssel geben.

7. 2 Stunden kochen lassen und dabei den Modus „Schmoren“ einstellen. Öffnen Sie während des Kochens den Multikocher mehrmals und rühren Sie die Marmelade um.

8. Wenn wir feststellen, dass nicht genügend Saft vorhanden ist, gießen Sie spätestens 30 Minuten vor der Zubereitung etwa ein Drittel oder ein halbes Glas klares Wasser hinzu.

9. Nach 10-15 Minuten Zitronensäure hinzufügen.

10. Rollen Sie die fertige Marmelade in einen sterilen Behälter mit hermetisch verschlossenem Deckel.

4. Kürbismarmelade mit Orangenschale und Sanddorn

Zutaten:

Eineinhalb Kilogramm Kürbis;

Ein Kilogramm Sanddorn;

Ein halbes Kilo Zucker;

100 Gramm Orangenschale.

Vorbereitung:

1. Zunächst sortieren wir den Sanddorn sorgfältig und wählen unverdorbene Früchte aus.

2. Spülen Sie die Beeren in einem Sieb ab, und nachdem sie etwas getrocknet sind, zerdrücken Sie sie auf beliebige Weise und drücken Sie den Saft aus.

3. Den Kürbis waschen, schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

4. Gießen Sie Sanddornsaft in die Pfanne, in der wir die Marmelade zubereiten. Zucker hinzufügen. Unter Rühren den Zucker vollständig im Saft auflösen.

5. Den vorbereiteten Kürbis und die fein geriebene Orangenschale hinzufügen.

6. Unter regelmäßigem Rühren die Marmelade bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis durchsichtig wird. Dies dauert etwa 30-35 Minuten.

7. Auf Wunsch können Sie fünf Minuten vor der Zubereitung eine Prise Muskatnuss hinzufügen, die der Delikatesse ein besonderes Aroma verleiht.

8. Die vorbereitete Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und verschließen.

5. Kürbismarmelade mit Orange und Mandeln

Zutaten:

1,2 geschälter Kürbis;

300 Gramm Orange;

900 Gramm Zucker;

200 Gramm Mandelkerne;

5-6 Nelkenknospen.

Vorbereitung:

1. Gießen Sie 15-20 Minuten lang kochendes Wasser über die Mandeln, lassen Sie dann die Flüssigkeit ab und entfernen Sie die Schale von den Nüssen.

2. Den vorgeschälten Kürbis in etwa drei mal einen Zentimeter große Riegel schneiden.

3. Die Kürbisstücke in einen Topf geben, mit Zucker bestreuen und umrühren.

4. Auf den Kürbis legen wir sorgfältig gewaschene und in dünne Kreise oder Halbkreise geschnittene Orangen, wenn die Frucht groß ist.

5. Lassen Sie die Mischung auf diese Weise etwa 3 Stunden lang ziehen.

6. Die Marmelade 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen, abkühlen lassen, erneut kochen, erneut abkühlen lassen.

7. Beim dritten Kochvorgang Mandeln und Nelken hinzufügen.

8. Geben Sie die eingedickte vorbereitete Marmelade in Gläser und entfernen Sie dabei die Nelken, damit das Gewürz während der Lagerung den Geschmack von Orange und Kürbis nicht überdeckt.

9. Rollen Sie die Behälter mit Deckel auf und stellen Sie sie nach dem Abkühlen zur Aufbewahrung weg.

6. Kürbismarmelade mit Orange, Zitrone und Gewürzen

Zutaten:

1,3 Kürbismark;

Ein halbes Kilo Orangen;

Ein halbes Kilo Zitrone;

Ein Kilogramm Kristallzucker;

3-4 cm Ingwerwurzel;

2-3 Gramm Kardamom.

Vorbereitung:

1. Das Kürbismark in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in einen Topf füllen.

2. Hier reiben wir die Ingwerwurzel auf einer feinen Reibe, fügen die Schale einer Zitrone und 300 Gramm Kristallzucker hinzu.

3. Lassen Sie die Mischung unter Rühren 2-3 Stunden bei Raumtemperatur stehen.

4. Drücken Sie den Saft der restlichen Zitronen in einen kleinen Behälter und schneiden Sie die gewaschenen Orangen in kleine Scheiben, wobei Sie beim Schneiden die Kerne entfernen.

5. Alle Zutaten in einem großen Topf vermischen, Kristallzucker hinzufügen und zum Kochen bringen.

6. Bei schwacher Hitze ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.

7. 5 Minuten vor Ende des Garvorgangs Kardamom hinzufügen und umrühren.

8. Geben Sie die fertige Marmelade in einen sauberen, vorbereiteten Behälter.

Um wirklich köstliche Marmelade zuzubereiten, müssen Sie bei der Auswahl der Hauptzutat Kürbis verantwortungsbewusst vorgehen. Die Früchte sollten klein, nicht überreif und ohne Dellen oder offensichtliche Anzeichen von Fäulnis sein.

Orangen sollten süß sein. Stark saure oder bittere Früchte verderben den Geschmack der fertigen Delikatesse. Natürlich ist es bei der Auswahl von Orangen in einem Geschäft unmöglich zu verstehen, ob sie lecker sind oder nicht, deshalb ist es am besten, jede Frucht beim Schneiden zu probieren.

Achten Sie beim Hinzufügen von Zitronen und Orangen zur Marmelade darauf, dass die Früchte nicht überreif sind, da die Marmelade sonst nicht sehr ansehnlich aussieht.

Vergessen Sie nicht, die Kerne von Orangen und Zitronen zu entfernen, da die fertige Marmelade sonst bitter wird.

Wer die Marmelade dicker mag, schneidet den Kürbis nicht, sondern reibt ihn.

Wenn Sie geschälte Orangen für die Marmelade verwenden, fügen Sie der Mischung beim Kochen mindestens einen Esslöffel abgeriebene Schale hinzu, dadurch erhält die Marmelade ein besonders helles Aroma.

Indem Sie die Marmelade in mehreren Portionen kurz aufkochen, tragen Sie dazu bei, dass die meisten Vitamine erhalten bleiben.

Dank Orange erhält Kürbismarmelade ein unbeschreibliches Aroma und eine unaufdringliche Säure, Sie können aber auch andere Zitrusfrüchte, Äpfel und Trockenfrüchte hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen hinzuzufügen.

Um der Delikatesse eine besondere Würze zu verleihen, fügen Sie am Ende des Garvorgangs eine minimale Menge Gewürze hinzu: Vanillin, Nelken, Zimt, Muskatnuss.