Caterpillar auf Kontrollmethoden für Tomaten. Raupe frisst Tomaten, was tun

Wenn die Tomaten plötzlich zu verblassen begannen und Löcher in den Früchten auftauchten, bedeutet dies, dass Insekten, die sich von dieser Pflanze ernähren, in das Gewächshaus gekommen sind. Unter den Schädlingen, die Tomatensämlinge befallen, sind die folgenden am häufigsten:

  • tragen;
  • Scoop;
  • Drahtwurm

Sie können anhand der Art der Beschädigung von Gemüse feststellen, wer Tomaten in einem Gewächshaus isst.

Medwedka

Einer der gefährlichsten Schädlinge für Tomaten ist der Bär - ein Insekt mit kleinen Flügeldecken und kräftigen Grabpfoten, mit denen er tiefe Nester baut und dort eine große Anzahl von Eiern legt. Der Schädling lebt im Boden und nagt daher hauptsächlich an den Wurzeln und dem unteren Teil der Stängel von Tomaten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit einem Bären umzugehen – Sie können versuchen, ihn entweder zu zerstören oder von der Website zu vertreiben. Um das Insekt abzuschrecken, werden mit Petroleum getränkte Stoffstreifen verwendet, da ihr Geruch die Kreatur abstößt. Auch Essig oder Ammoniak sind für diese Zwecke geeignet. Vergessen Sie nicht, dass der Geruch mit der Zeit verschwindet und der Stoff ersetzt werden sollte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Chrysanthemenzweige neben den Tomaten auszulegen: Der Bär mag diese Pflanze nicht und wird daher mit hoher Wahrscheinlichkeit den Standort verlassen.

Eine andere ziemlich effektive Methode ist das Anlegen von Mistfallen in einem Gewächshaus mit Tomaten: Da der Bär gedüngte Erde liebt, können Sie Löcher dafür mit Humus machen, und Insekten konzentrieren sich sehr wahrscheinlich darin.


Und nach September, wenn die Kälte kommt, müssen Sie sie nur zerreißen und dann in einer dünnen Schicht auf den Boden legen, und die Bären sterben an der Kälte.

Scoop

In letzter Zeit schädigt die Schaufelraupe die Tomatenernte erheblich. Dies ist ein ziemlich gefräßiger Schädling, dessen Beginn des Entwicklungszyklus mit dem Eierstock von Tomatenfrüchten zusammenfällt. Daher kann seine Anwesenheit auf der Baustelle durch perforierte und faule Früchte bestimmt werden, die er aktiv frisst.

Der Kampf gegen die Raupe ist schwierig, da Individuen ständig und in großer Zahl auftreten. Im Raupenstadium können sie bis zu 22 Tage alt werden, sodass bereits bei einer kleinen Anzahl von ihnen Schäden erkennbar sind. Schädlingspopulationen sterben normalerweise im September, wenn das erste kalte Wetter einsetzt.


Die erste und einfachste Maßnahme zur Verringerung der Anzahl der Raupen der Raupe ist die rechtzeitige Entfernung von Unkräutern aus dem Gewächshaus, da dies ihre Ernährung einschränkt. Im nächsten Schritt werden die Tomaten chemisch behandelt. Dafür sind folgende Medikamente geeignet:

  • "Citkor";
  • "Funke";
  • "Leptozyten";
  • "Entscheidungen".

Alle sind ziemlich effektiv gegen die Schaufel, aber Sie müssen sie rechtzeitig anwenden: Anfang Juni, wenn die Tomatenfrüchte gesetzt sind. Darüber hinaus wird empfohlen, dies systematisch zu tun - achten Sie darauf, in einer Woche erneut zu sprühen. Bis die Tomaten reifen, wird der Einsatz von Insektiziden nicht empfohlen, es ist besser, biologische Mittel zu verwenden, auch mehrmals, und Sie sollten es nicht verzögern. Darüber hinaus ist es unbedingt erforderlich, beschädigte Früchte, Stängel und Blätter von Tomaten von der Baustelle zu entfernen, um die darin überwinternden Puppen loszuwerden.


Drahtwurm

Trotz der Tatsache, dass der Drahtwurm ein Käfer ist, wird der Hauptschaden an Gemüsekulturen, einschließlich Tomaten, durch seine Larven verursacht, die eher Raupen oder Würmern ähneln. Die Dauer ihrer Bildung zu Erwachsenen beträgt bis zu zwei Jahre, und während dieser Zeit können sie Tomaten im Gewächshaus ernsthaft schädigen.

Es ist ziemlich schwierig, den Drahtwurm loszuwerden, und daher sollten komplexe Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu bekämpfen. Zunächst müssen Sie unter den Tomaten eine spezielle Pflanze pflanzen, die mit dem Schädling nicht kompatibel ist. Für diese Zwecke ist weißer Senf oder Rettich geeignet, sie können ein Insekt von Tomaten abschrecken. Andererseits können Sie Gerste oder Hafer pflanzen, die vom Drahtwurm aktiv benagt werden. Nachdem es diese Pflanzen infiziert hat, müssen sie von der Plantage entfernt und vernichtet werden, da sich viele Larven darin befinden werden.

Darüber hinaus können Maßnahmen zur mechanischen Vernichtung des Schädlings wirksam sein: Zwischen Tomatenbeete werden Misthaufen gelegt, in denen sich die Drahtwurmlarven wohlfühlen, und im September werden diese Haufen verbrannt und damit das Insekt vernichtet. Außerdem können Sie nach der Ernte den Boden bis zu einer Tiefe von zwanzig Zentimetern ausheben, und die darin liegenden Larven sterben an der Kälte.

Wirksame Mittel gegen diesen Schädling sind einige Ammoniakdünger, die Verwendung von Asche, Kreide oder Kalk sowie das Entfernen von Weizengras vom Standort, von dessen Wurzeln sich der Drahtwurm ernährt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Tomaten, die in einem Gewächshaus gepflanzt werden, nicht mit einer Methode vor Schädlingen geschützt werden können - am effektivsten sind umfassende Maßnahmen, um Schäden an Tomaten durch Schadinsekten zu verhindern.



Vor einigen Jahrzehnten waren harmlose Käfer und Blattläuse die Hauptschädlinge für alle Setzlinge auf dem Land. Wer isst jetzt Setzlinge, zum Beispiel Tomaten? Ja, und nicht alle aufzählen! Beginnen wir mit den beliebtesten:

  • Sprossfliegen;
  • Winterschaufeln;
  • Khrushchi (Maikäferlarven).

Diese Schädlinge zerstören Sämlinge von der Wurzel, und wenn sich ein junger Samen im Boden befindet, beginnen sie damit.

Über Medwedka

Aus Sicht der Wissenschaft ist der Bär ein hartnäckiger Schädling, der in der oberen fruchtbaren Schicht der Erde lebt. Verachtet nicht die Wurzeln von Gartenfrüchten. Äußerlich ist dieses Insekt einen Zentimeter dick, ziemlich gruselig.

Der gemeine Bär frisst Setzlinge von Tomaten, Radieschen und Karotten sowohl im Gewächshaus als auch auf dem Gelände.

Die Leute fragen oft, warum der gemeine Bär am hartnäckigsten ist? Die Antwort ist einfach: Das Insekt ernährt sich sowohl von Pflanzenwurzeln als auch von Regenwürmern und kann fliegen und schwimmen. Es ist beängstigend, daran zu denken, was sie sonst noch tun kann. Der Hauptlebensraum ist, wie bereits erwähnt, die obere Bodendecke.

Gerade in jenen Breitengraden, in denen die Erde im Winter nicht durchfriert, wirkt sich der Bär am schädlichsten auf alle Setzlinge aus. Wenn der Boden im Winter nicht zu Grundwasser gefroren ist, ist das Eindringen dieses Schädlings unvermeidlich.


Wie widerstehen?

Es ist nicht so einfach, einen Schädling zu bekämpfen, der Setzlinge im Land frisst. Sie sollten sich für das ultimative Ziel entscheiden: Schädlinge vollständig beseitigen oder einfach junge Pflanzen schützen. Der Unterschied ist erheblich, da Sommerhäuser mit Gewächshaus nicht am Stadtrand liegen, was bedeutet, dass es mindestens zwei Nachbarn gibt. Indem Sie Schädlinge auf Ihrer Website zerstören oder verscheuchen, werden Sie ihre Lebensaktivitäten in der Nachbarschaft aktiver gestalten.

Wir kommen zu dem Schluss, dass der Kampf sinnlos ist, aber der Schutz von Tomaten und anderen Setzlingen im Gewächshaus obligatorisch ist.

Auch durch vorbeugende Maßnahmen können Sie den Zustrom unerwünschter Insekten reduzieren. Es genügt zu wissen, was denselben Bären anzieht. Es ist sicher bekannt, dass dieser Schädling Bretter, verrottende Baumstämme, hohe Luftfeuchtigkeit und Kompostgruben liebt.

So frisst der Bär von Jahr zu Jahr Setzlinge im Gewächshaus. Es ist viel einfacher, die Stückwurzeln derselben Tomaten zu sichern, aber es ist etwas schwieriger, Beete mit Karotten, Rüben und Ackerland mit Kartoffeln zu verarbeiten.

  1. Wurzelschutz mit Kunststoff. Am praktischsten ist es, eine Barriere aus 5-Liter-Trinkwasserbehältern herzustellen. Dazu müssen Sie die Ober- und Unterseite abschneiden und eine Wurzel in den resultierenden Zylinder pflanzen. Die Ränder des Zylinders sollten einige Zentimeter überstehen. So erhält man einen Schutz ohne Chemie, der zu 100 % vor der Zerstörung des Wurzelsystems schützt.
  2. Gewächshausbedingungen. Bei Gewächshaustomaten ist der Schutz anders geregelt. Der Boden im Gewächshaus (Gewächshaus) ist viel wärmer, daher neigt der Bär in kühlen Zeiten zu wärmerem Boden. Natürlich können Sie es nicht vollständig entfernen, aber Sie können die Menge des Bären mit einem Behälter Wasser reduzieren. Ein Glasgefäß wird auf der gleichen Höhe wie die Bodenoberfläche in den Boden eingegraben, die Oberseite ist mit einem schweren Gegenstand bedeckt, wobei eine kleine Lücke verbleibt. In der Dämmerung neigen Individuen des Bären zur Liquidierung, an den Stellen, an denen ihre Konzentration maximal ist, können die Banken an einem Tag vollständig gefüllt sein.
  3. Insektizid. Zum Schutz von Sämlingen ist "Medvetoks" oder ein ähnliches Präparat zur Bekämpfung des Bären geeignet. Der Effekt ist auf jeden Fall spürbar. Eine andere Volksmethode kann verwendet werden, um Tomatensämlinge in einem Gewächshaus zu sichern, indem kleine Schalen von Eiern in Löcher gestreut werden. Sowohl Dünger als auch Schädlingsbekämpfung.


Zu jeder der Pflanzen gibt es farblich passende Raupen, die aus der Ferne nicht so leicht zu erkennen sind. Die Larve der Winterschaufel frisst Kartoffelspitzen, Rübenblätter, Zwiebeln, Getreide, Maisblätter und Tomatensetzlinge.

Tagsüber verstecken sich die Larven vor direkter Sonneneinstrahlung, aber in der Dämmerung beginnt das Fressen.

Die Ergebnisse der Vitalaktivität der Larven sind den Spuren des Bären sehr ähnlich, da der Schaden genau von der Wurzel aus erfolgt. Der Höhepunkt der Aktivität der wachsenden Schaufeln fällt auf die Mitte des Sommers. Es sind jedoch bereits „späte“ Personen aufgetaucht, die sich auf Winterkulturen spezialisiert haben.

Um nicht noch einmal chemische Verbindungen zu verwenden, graben erfahrene Gärtner während der Reifung des Nachwuchses eines Winterschmetterlings ein Grundstück bis zur Tiefe eines Schaufelbajonetts. Infolgedessen hat die Brut keine Zeit zum Wachsen.

Es ist sehr einfach, Raupen mit einem Behälter mit einem Getränk zu fangen - einer süßen Flüssigkeit oder einem Sirup. Bier, Kompott, Brei oder Kwas reichen aus.


Chruschtsch oder Maikäferlarve

Chruschtsch beginnt sich von Humus zu ernähren und landet schließlich im Wurzelsystem. Außerdem gibt es kein wirksames Mittel gegen die Larve des Maikäfers. Es ist bequemer, dies manuell zu tun, um den Schädling beim Graben loszuwerden, da sonst die wachsende Larve des Maikäfers die Wurzeln in der Reifephase frisst. Das Vorhandensein von frischem Mist wird auch eine große Konzentration von Larven hervorrufen.

Es ist notwendig, verrotteten Mist zu verwenden (der länger als 1 Jahr gelagert hat), und selbst diese Zusammensetzung sollte auf das Vorhandensein von Fleischfressern überprüft werden.


Pilzinfektion

Tomaten sind auch durch Pilzkrankheiten gekennzeichnet, die unerfahrene Gärtner oft mit der Manifestation von Schädlingsaktivität verwechseln.

  • Spätfäule

Die häufigste Krankheit ist die Spätfäule oder Krautfäule. Dies ist eine Pilzkrankheit, die unter ungünstigen Bedingungen in jedem Nachtschatten auftritt. Der Pilz ist bei hoher Luftfeuchtigkeit mit nächtlichen Temperaturänderungen aktiv. Einfach gesagt, während des Frosts (Krautfäule) in einem gewöhnlichen Gewächshaus kommt es unweigerlich. Auch dichte Bepflanzung und übermäßige Kalkung des Bodens tragen zur Entwicklung der Krankheit bei.

Wie ist das möglich? Pilzsporen sammeln sich an den Wänden des Gewächshauses und fallen mit reichlich Kondensat in den Boden. Daher werden Gewächshäuser am häufigsten im Belüftungsmodus belassen. Erfahrene Gärtner überwachen auch die Luftfeuchtigkeit: Die Norm für diesen Indikator liegt bei nicht mehr als 75%.

Tomatensämlinge in einem Gewächshaus werden mit Kefir, Vitriol oder Knoblauchtinktur gegen Schimmel behandelt. Außerdem können Sie Kefir jedes Wochenende verwenden: Eine Packung wird in einem Eimer Wasser verdünnt. Knoblauch in Tinktur wird weniger häufig verwendet, aber diese Flüssigkeit ist mit einem Gramm Kaliumpermanganat wirksamer. Es wird nicht empfohlen, diese Lösungen einige Zeit zu lagern, da sonst Phytonzide verschwinden. Zur Schimmelbekämpfung können die Lösungen wiederum eingesetzt werden.

  • Anthraknose.

Diagnostiziert als Keimlingskrankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Samen und Sämlinge mit einer solchen Krankheit entwickeln sich schlecht, Pflanzen tragen keine Früchte und sterben im Wachstumsprozess.

Es tritt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit auf, betrifft aber nur schwache Sämlinge. Was ist in diesem Fall zu tun? Nachdem Sie einen Hinweis auf ein schwarzes Bein gefunden haben, müssen Sie die Pflanze mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandeln oder wegpflanzen. Empfohlene Medikamente: "Baktofit", "Fitolavin".

Frisst junge Pflanzen. Setzlinge "schneidet" sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland. Der Schädling ist seit langem bekannt, daher gibt es viele Methoden, um damit umzugehen. Vergessen Sie nicht, den Garten für den Winter zu reinigen. Schädlinge können in getrockneten Stängeln überwintern, weshalb sie im Herbst alle Spitzen, Blätter und Zweige verbrennen. Auch verschiedene Abkochungen von Heilkräutern, zum Beispiel Kamille oder Schafgarbe, helfen gut.


Abschluss

Natürlich ist der Rückgriff auf Chemie der einfachste Weg, aber erfahrene Gärtner praktizieren diese Methode nur in extremen Katastrophenfällen. Nur wo es keine Alternative gibt, werden Konzentrate gegen lästige Plagegeister eingesetzt.

Verwandte Artikel

Wie werden Tomaten im Gewächshaus geerntet?

Der nächste Gießvorgang sollte erst nach 10 Tagen erfolgen (1 Gießkanne pro Strauch). Dann können die Sämlinge in Ruhe gelassen werden, bis Eierstöcke darauf erscheinen. Sie müssen sich keine Sorgen um Feuchtigkeitsmangel machen. Der Mulch hält ihn zuverlässig im Boden und die Tomaten erhalten ausreichend Nährstoffe für ein hochwertiges und schnelles, volles Wachstum.

Die Tomatenpflege beschränkt sich nicht nur auf die richtige Bewässerung, sondern umfasst eine ganze Reihe von Aktivitäten vom Pflanzen bis zum Ernten von Früchten, die darauf abzielen, eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen. Durch die Kombination der Bewässerung von Pflanzen mit der Düngung mit Mineraldünger erzielen Sie ein hervorragendes Ergebnis. Wenn Sie die oben genannten Regeln befolgen, lernen Sie, wie Sie Tomaten richtig gießen.

Sollte ich grüne Tomaten in einem Gewächshaus schießen?

In einem Gewächshaus ist es sehr wichtig, ausreichend trockene Luft und gleichzeitig feuchten Boden zu erhalten. Es wird empfohlen, die Pflanzen mit einer Schicht Schnittgras zu mulchen

Sie können Tomaten und andere Pflanzen schützen, indem Sie einen Aufguss auf die Knoblauchpfeile sprühen. Ein Eimer mit geschnittenen Knoblauchpfeilen sollte mit Wasser übergossen und eine Woche lang an einem sonnigen Ort zur Gärung stehen gelassen werden. Die resultierende Infusion abseihen, mit Wasser verdünnen (1:10) und die Tomaten besprühen. Wenn Sie 10 Liter einer Lösung eine Streichholzschachtel Ammoniumnitrat hinzufügen, erhöht sich die Wirkung, außerdem erhalten Sie eine zusätzliche Blattdüngung. Der Vorgang sollte alle 2 Wochen wiederholt werden

womanadvice.ru

Eine Tomate im Gewächshaus pflanzen: kleine Tricks

Eule Raupe

Was sind die Vorteile von Tomaten

Verwendung eines Lüfters. Das eingeschaltete Gerät wird zwischen den Pflanzen hindurchgetragen, wodurch künstlich Wind erzeugt wird.

Rat. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, ständig vor Ort zu sein, installieren Sie automatisch öffnende Fenster im Gewächshaus, die auf steigende Temperaturen reagieren. Ihr Preis ist nicht so hoch, dass die Ernte riskiert wird, außerdem kann die einfachste Automatisierung unabhängig zusammengebaut werden

Dies wird durch den Wind und Insekten erleichtert, die Nektar von Blumen sammeln und Pollen auf ihren Beinen tragen. Unter geschlossenen Bodenbedingungen sind diese Prozesse auch möglich (siehe Wie man Bienen anzieht, um eine gute Ernte anzubauen), da Gewächshäuser in der warmen Jahreszeit, wenn die Blüte stattfindet, oft zur Belüftung geöffnet werden und bei heißem Wetter überhaupt nicht geschlossen werden.

Es lohnt sich, an einem sonnigeren Ort ein Gewächshaus zu bauen, Stromausfälle sind unerwünscht, denn Tomaten lieben die Sonne sehr - nicht umsonst nennen die Italiener dieses Gemüse den "goldenen Apfel".

Regeln für das Pflanzen von Tomaten in einem Gewächshaus

Der Boden für Gewächshaustomaten muss im Voraus vorbereitet werden. Lockern, organischen Dünger auftragen, Säuregehalt des Bodens prüfen (er sollte neutral sein). Es ist unmöglich, unmittelbar vor dem Pflanzen von Tomaten Gülle auszubringen, sie sterben!

  • Der Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus ist keine leichte Aufgabe, da das Gemüse ziemlich launisch ist und sofort auf widrige Bedingungen reagiert. Und davon gibt es viele! Dies ist jedoch eine der häufigsten Kulturen, die unsere Gärtner in Gewächshäusern anbauen. Neben dem Wissen über Gießen, Düngen und Pinzieren ist es wichtig zu wissen, wann man Tomaten im Gewächshaus schießen sollte.
  • Wenn die Früchte an den Tomaten gebunden sind, ändert sich das Bewässerungsregime im Gewächshaus etwas. Die Pflanzen müssen höchstens alle 7-10 Tage „bewässert“ werden (natürlich, wenn Mulch vorhanden ist, der den Boden vor dem Austrocknen schützt). Bei dieser Ausführungsform werden die Früchte an den Sträuchern saftig und rekordverdächtig groß reifen.
  • Tomaten sind eine beliebte und weit verbreitete Kulturpflanze, die für den Anbau in verschiedenen Breitengraden sowohl im Freiland als auch in Glas-, Folien- oder Polycarbonat-Gewächshäusern geeignet ist. Das Gemüse unterscheidet sich nicht in großer Launenhaftigkeit, aber es erfordert immer noch etwas Aufmerksamkeit für sich. Um eine reiche Ernte an schönen, großen Früchten auf dem Gelände zu erzielen, kommt man nicht mit Top-Dressing allein aus. Es ist sehr wichtig, eine vollwertige, qualitativ hochwertige Bewässerung einer Tomate auf allen Ebenen einzurichten - vom Sämling bis zur erwachsenen Pflanze - und ihnen eine angenehme Umgebung für Wachstum und Fruchtbildung zu bieten.
  • Pflanzen sollten an der Wurzel bewässert werden, um den Boden nicht zu erodieren und die Wurzeln nicht freizulegen. Sie sollten auch vermeiden, dass Feuchtigkeit auf die Blätter und den Stängel von Tomaten gelangt.
  • Infusion von Knoblauchpfeilen - ein wirksames Werkzeug im Kampf gegen Schaufeln
  • Es ist einfach, das Vorhandensein von Schaufeln festzustellen. Geben Sie dazu fermentiertes Kompott, Bier, Marmelade oder Kwas in einen Behälter. Wenn am nächsten Morgen tote Schmetterlinge in einer improvisierten Falle liegen, sollten Maßnahmen zum Schutz der Pflanzen ergriffen werden.
  • Mit einem Pinsel. Die primitivste Art, Pollen manuell von Blume zu Blume zu übertragen
  • Die Bestäubung einer Tomate in einem Gewächshaus kann natürlich oder künstlich erfolgen.

  • Es lohnt sich, den Standort des Gewächshauses jedes Jahr zu wechseln, Tomaten können nicht von Jahr zu Jahr an einem Ort gepflanzt werden, sie können dadurch an Spätfäule erkranken. Oder lohnt es sich, den Boden zu ersetzen und mit Kupfersulfat zu behandeln?
  • Wählen Sie Hybridsorten von Tomaten für den Anbau in einem Gewächshaus. Sie sind widerstandsfähiger gegenüber lokalen Temperaturen und Bedingungen
  • Im Gegensatz zu Freilandgemüse empfiehlt es sich, Gewächshaustomaten leicht unreif zu pflücken. Solche Früchte sind hell und haben eine braune Farbe. Dadurch reifen Tomaten, die noch ganz grün an den Zweigen sind, schneller an den Sträuchern. Keine Sorge, die Früchte verderben nicht und werden Sie und Ihre Lieben mit großartigem Geschmack erfreuen. Die endgültige Reifung erfolgt in 10-15 Tagen. Aber der Behälter mit den Früchten muss in einen sonnigen Raum gestellt werden. Und bitte beachten Sie, dass Tomaten für die Langzeitlagerung vorsichtig zusammen mit dem Strunk aus den Sträuchern entfernt werden sollten. Dadurch behalten Tomaten nicht nur ihre Elastizität, sondern auch die meisten Vitamine.
  • In einem Polycarbonat-Gewächshaus ist die Gesamtinnentemperatur immer um einige Grad höher als in vergleichbaren Leichtbauten aus Glas oder Folie. Daher sollten die Intervalle zwischen den Feuchtigkeitsbehandlungen kürzer sein und das Wasser eine angenehme Raumtemperatur (ca. +20°C) haben. Erfahrene Gärtner raten davon ab, Pflanzen direkt aus einem Brunnen, einer zentralen Wasserversorgung oder einem Brunnen zu gießen. Sie sollten auch kein Wasser missbrauchen, da sich in diesem Fall die Blätter in den Pflanzen kräuseln und übermäßige Feuchtigkeit im Gewächshaus mit Sicherheit zum Auftreten von Phytophthora führt.
  • Werbung

Kleine Tricks zum Anpflanzen von Tomaten

Ein wichtiger Faktor ist die Temperatur des Wassers, mit dem die Tomaten gegossen werden. Es sollte nicht kälter als Gewächshauserde sein. Es ist einfach nicht akzeptabel, eine Unterkühlung zuzulassen, da dies zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und der Entwicklung solcher Krankheiten führt, die für Tomaten gefährlich sind, wie z. B. Spätfäule.

Wenn keine Knoblauchpfeile vorhanden sind, können Köpfe verwendet werden. 200 g gehackter Knoblauch sollten in 10 Liter Wasser gegossen und 1 Stunde gekocht werden, abkühlen, abseihen und die Tomaten besprühen. Es ist nicht überflüssig, vor dem Kochen Zwiebelschalen (100-200 g) und Tabakstaub (200 g) hinzuzufügen.

Wenige Tage später (3-7) nach dem Abgang des Weibchens legt es sich auf die Unterseite der Blätter beider Unkräuter und kultiviert gelbliche Eier mit einem Durchmesser von etwa 0,5 mm. Ein Gelege kann bis zu 70 Eier enthalten. Aus ihnen erscheinen etwa 30 mm lange Raupen mit grünlicher oder bräunlicher Farbe.

Anstelle einer Bürste können Sie auch eine elektrische Zahnbürste verwenden, die über den Blütenständen eingeschaltet wird. Durch Vibration wird Pollen auf die Narbe des Stempels übertragen.

Dazu gehören die Bewegung von Luftmassen im Gewächshaus und das Anlocken von Insekten:

MegaOgorod.com

Wie man Tomaten in einem Gewächshaus bestäubt und ob man das macht

Aber wenn der Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus im Winter oder frühen Frühling stattfindet, wenn eine natürliche Belüftung unmöglich ist und es keine Insekten gibt, müssen Sie sich selbst um die Bildung von Eierstöcken kümmern künstliche Mittel Sie werden nicht überflüssig sein auch im Sommer, da die Luftbewegung in geschlossenen Räumen und der Zugang zu Insekten noch eingeschränkt sind.​

Vergessen Sie nicht die rechtzeitige Fütterung (das erste Mal am 20. Tag nach dem Pflanzen) und das Binden von Sämlingen.

Warum Tomaten im Gewächshaus bestäuben?

Behandeln Sie die Sämlinge mit einer Kaliumpermanganatlösung in einer Menge von 1 Gramm Kaliumpermanganat pro 10 Liter Wasser. Wenn wir darüber sprechen, wann die ersten Tomaten im Gewächshaus geschossen werden sollen, hängt dies natürlich vom Pflanzzeitpunkt der Setzlinge und der Gemüsesorte ab. Vorbehaltlich ordnungsgemäßer landwirtschaftlicher Praktiken wird die erste Ernte im Gewächshaus Anfang Juni erwartet.
Damit die Luft im Inneren nicht zu sehr austrocknet, können Sie ein Fass Wasser zwischen die Tomatenbüsche stellen. Denken Sie nur daran, es mit Plastikfolie abzudecken, da sonst die Atmosphäre zu feucht wird und die Entwicklung von Schimmelpilzkrankheiten an Pflanzen provoziert.

Wenn Sie die Büsche mit Eimern, Flaschen oder einem Schlauch gießen, müssen Sie den Strahl genau unter die Wurzel richten und sehr genau darauf achten, dass keine Wassertropfen auf das Laub und den Stamm fallen. Es lohnt sich nicht, den Boden zu oft zu befeuchten. Für Gewächshäuser, in denen die zu bepflanzende Fläche gut gemulcht ist, reicht eine reichliche Bewässerung pro Woche aus.

Unmittelbar nach der Bewässerung muss das Polycarbonat-Gewächshaus belüftet werden.
Ein Aufguss von Klettenblättern wird auch die Schaufel abschrecken. Zerkleinerte Blätter, verdichten, ein Drittel des Eimers füllen, Wasser einfüllen, 3 Tage ruhen lassen. Abseihen, flüssige oder gehobelte Seife zugeben, Pflanzen besprühen.

Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen

Eiablage von Eulen

  • Damit der Pollen von der Blume aufwacht, müssen Sie bei windigem Wetter die Tür und die Fenster auf der gegenüberliegenden Seite öffnen, um einen Luftzug zu erzeugen.
  • Der von Tomatenblüten produzierte Pollen eignet sich sowohl zur Selbstbestäubung als auch zur Befruchtung benachbarter Pflanzen. Die Qualität hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen ab, die Sie im Gewächshaus mit Ihren eigenen Händen einstellen können.

Und hier sind die kleinen Tricks. Damit die Tomate mehr Kraft bekommt, werden die Sämlinge gepflanzt, indem der Stängel 5-7 Zentimeter in das Loch "gelegt" und mit Erde bedeckt wird. Sie können den Sämling mit Mineraldünger füttern, indem Sie ihn direkt in das Loch gießen.

  • Es ist besser, den Boden mit Torf, Sägemehl und Fichtenwald zu düngen.

Anders als Tomaten im Freiland, wo die Früchte bis Mitte August vollständig geerntet sind, kann das Gemüse je nach Region bis Ende September im Gewächshaus aufbewahrt werden. Sie müssen sich auf einen scharfen Kälteeinbruch konzentrieren. In Bezug auf die Temperatur, bei der Tomaten in einem Gewächshaus entfernt werden, beträgt sie + 8 + 10 ⁰С. Es lohnt sich nicht, die Früchte bei einer niedrigeren Lufttemperatur zu halten, auch wenn sie grün sind.

Das Gießen einer Tomate ist ein ernster Moment, der sehr verantwortungsvoll angegangen werden muss. Es ist fast unmöglich, anhand der Wassermenge eine universelle und für absolut jeden geeignete Norm zu bestimmen. Für eine angemessene Flüssigkeitszufuhr müssen folgende Positionen berücksichtigt werden:

Gemüse, das in einem offenen Garten wächst, benötigt häufigere Wasserbehandlungen. Während eines heißen, trockenen Sommers muss alle 2-3 Tage ein normaler Eimer Wasser unter jeden Busch gegossen werden. Am besten am Abend, damit die lebensspendende Feuchtigkeit in den Boden eindringt und nicht in der prallen Sonne austrocknet.

Bestäubungsmethoden

Ein automatisches Bewässerungssystem im Gewächshaus vereinfacht die Pflege von Tomaten erheblich.

Rechtzeitiges Handeln ist der Schlüssel zu einer guten Ernte

  • Die Raupen verbringen die Tageslichtstunden in der Erde, in der Dämmerung kriechen sie aus dem Unterstand, um ordentlich zu fressen. Jeder von ihnen kann bis zu 20 junge Blätter fressen oder mehrere (oder 1) unreife Früchte beschädigen. Schaufelraupen überwintern im Boden in 10-25 cm Tiefe und vertragen Kälte bis -10 °C. Die Verpuppung erfolgt im Frühjahr. Schmetterlinge fliegen etwa im Mai aus. Dann wiederholt sich der Zyklus.
  • Für die Pollenkeimung fordert die Anweisung, unmittelbar nach der Bestäubung die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dazu wird gewässert (siehe Tomaten in einem Gewächshaus gießen und normale Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten) oder Tomaten mit einem Handsprüher besprühen, aber nach ein paar Stunden sowie nach jedem Gießen sollte das Gewächshaus belüftet werden, um dies zu vermeiden für Pflanzen schädliche Luftfeuchtigkeit.
    Um Insekten anzulocken, werden Honigpflanzen zwischen die Tomatenreihen gepflanzt, die als zusätzlicher Köder für Hummeln und Bienen dienen. Zur Blütezeit können Sie einfach Blumentöpfe ins Gewächshaus bringen.

Damit die Bestäubung von Tomaten im Gewächshaus normal abläuft, ist es notwendig, darin eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Oder wenn Sie Tomaten und auch Paprika pflanzen, legen Sie einen kleinen, wie Lodde, frischen Fisch in jedes Loch. Es wird mehr notwendige Substanzen geben als jede Chemie.

künstliche Bestäubung

Es wird empfohlen, Tomaten nicht neben Kartoffeln zu pflanzen! Tomaten werden am besten nach der Ernte von Hülsenfrüchten, Zwiebeln und Karotten in den Boden gepflanzt.
Andernfalls kann sich auf den Beeten Krautfäule entwickeln. Und dann bleiben Sie völlig ohne Ernte, weil die Tomaten schwarz werden und verfaulen. Legen Sie die gesammelten unreifen Früchte in einen warmen Raum, in dem das Temperaturregime + 12 + 16⁰С beträgt und die relative Luftfeuchtigkeit 80% erreicht. Wir empfehlen, die Ernte zu sortieren, um die durch Krautfäule geschädigten auszusondern. Die Krankheit manifestiert sich durch das Auftreten von braun-schwarzen Flecken. Eingelagerte Früchte sollten übrigens belüftet werden. Unter diesen Bedingungen werden in einem Gewächshaus gesammelte grüne Tomaten in anderthalb Monaten rot und reifen. Falls Sie die Reifung von Tomaten beschleunigen möchten, stellen Sie sie in einen Raum, in dem es wärmer ist, z. B. + 20 + 25 ⁰С
Wachstumsbedingungen;

  • Damit sich der Strauch richtig entwickelt und kräftige Eierstöcke bildet, empfiehlt es sich, die jungen Sämlinge ein wenig zu füttern und einmal mit einer Nährlösung aus Jod und Wasser zu gießen. Aber eine Mischung aus Milch und Jod hilft, die Pflanze vor gewöhnlichen Schädlingen zu schützen. Die Flüssigkeit sollte Ende Mai oder Anfang Juni von oben auf die Büsche gesprüht werden. Nach einer solchen Behandlung bildet sich auf den Tomaten ein dünner Film, der das Eindringen von Larven und Krankheitserregern verschiedener Krankheiten in das Laub verhindert.
  • Einige Wochen vor der Ernte sollte die Bewässerung ausgesetzt oder ihre Intensität reduziert werden.
  • Sie können junge Raupen mit Hilfe von biologischen Präparaten Bitoxibacillin, Fitoverm, Lepidocid, Agrovertin bekämpfen, die gemäß den Anweisungen verdünnt sind. Die Zweckmäßigkeit des Einsatzes von Chemikalien hängt vom Reifegrad der Früchte und der Anzahl der Schädlinge ab. Sie neigen dazu, eine lange Wartezeit zu haben, bevor sie die Früchte essen. Decis, Zeta, Arrivo, Inta-Vir, Sherpa wirken sich nachteilig auf Schaufelraupen aus.
    Eulenpuppe

Es gibt noch ein weiteres Geheimnis, das den Tomatenertrag erhöht. Dies ist ihr Besprühen während der Blüte mit einer Borsäurelösung.

Wenn es sich um Ringelblumen oder Basilikum handelt, verbessert ihre Anwesenheit den Geschmack reifer Früchte.
Dies ist einer der Vorteile des Indoor-Anbaus von Tomaten - es ist einfach unmöglich, dies im Freien zu tun:
Es gibt noch eine Besonderheit: In den ersten Tagen nach dem Pflanzen sollten Tomaten nicht gegossen werden, sie haben bereits genug Feuchtigkeit erhalten, damit die Früchte fest werden können. Gepflanzte Tomatensträucher sollten an der Wurzel bewässert werden. Missbrauchen Sie das Gießen nicht. Optimal ist es, dies einmal pro Woche zu tun.

Abschluss

Es ist sehr wichtig, das Gewächshaus richtig zu positionieren. Der richtige Standort ist von Ost nach West, dann wärmt sich das Gewächshaus tagsüber ausreichend auf

parnik-teplitsa.ru

Löcher in Tomaten: Wer beschädigt und wie man kämpft

Tomaten sind geehrte Bewohner unserer Gartengrundstücke. Ihre Früchte sind schmackhaft und gesund: Eine Standardfrucht deckt den täglichen menschlichen Bedarf an Vitaminen, sowohl frisch als auch aus der Dose

besondere Merkmale der Sorte;

Hefe ist ein Bio-Produkt und wird oft als Top-Dressing für Gemüsekulturen verwendet. Um eine heilende Mischung zum Gießen einer Tomate im Boden herzustellen, nehmen Sie 1 Kilogramm Briketthefe und lösen Sie sie in 5 Liter Wasser bei angenehmer Raumtemperatur auf. Dann werden junge Tomatensträucher mit aktiver Flüssigkeit gegossen. Dies geschieht normalerweise Ende Mai, wenn es draußen warm ist und auch nachts keine Fröste mehr auf dem Boden auftreten.

Die beliebtesten Bewässerungsmethoden sind:

Schmetterlings- und Schaufelraupe sowie das Ergebnis ihrer Aktivitäten

Die Körperlänge des Schmetterlings beträgt etwa 1 cm, die Flügelspannweite beträgt 33 mm bis 45 mm. Die Farbe des vorderen Flügelpaares ist bräunlich-grau, gefleckt. Das hintere Flügelpaar ist heller, es hat deutlich sichtbare Streifen, die vom Körper zu den Rändern verlaufen, sowie einen dunklen breiten Rand. Weibchen unterscheiden sich von Männchen an ihren Fühlern, bei Weibchen sind sie borstenförmig, bei Männchen kammförmig. Schaufelpuppen haben eine braunbraune Farbe, sind bis zu 2 cm lang und haben am letzten Segment einen Stachel.

Scoop-Entwicklungszyklus

Das Medikament wird durch Auflösen von 10 g Pulver in einem Eimer mit heißem Wasser zubereitet.

Als Referenz. Wenn Tomaten industriell in Gewächshäusern für den Verkauf angebaut werden, ist es sinnvoll, darin Bienen- oder Hummelstöcke zu halten.

Bei Temperaturen unter 13-15 Grad nimmt die Pollenqualität durch Verformung der Staubbeutel ab;

Legen Sie im Gewächshaus dunkle Steine ​​zwischen die Beete - so schaffen sie ein Wärmegleichgewicht. Zum Zeitpunkt der Fruchtreife lohnt es sich, die unteren Blätter am Stängel abzuschneiden, besser tagsüber bei sonnigem Wetter.

Was ist eine garteneule

Pflanzen Sie Gurken und Tomaten nicht im selben Gewächshaus, da die Möglichkeit von Krankheiten besteht, und außerdem haben diese Pflanzen unterschiedliche Anforderungen an Licht und Feuchtigkeit

Die gesundheitlichen Vorteile von Tomaten sind unbestreitbar. Sie werden für Menschen auf Diät empfohlen - in Salaten, Suppen, Tomaten sind auch bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen notwendig. Dieses Gemüse ist ein hervorragendes Antioxidans und aufgrund der enthaltenen Spurenelemente sogar ein Antidepressivum. Auch bei Wärmebehandlung verliert diese Kultur nicht ihre wohltuenden Eigenschaften.

Grundlegende Arten zu kämpfen

  • saisonale Wetterbedingungen
  • Jod trägt zur Bildung von Eierstöcken bei Tomaten bei und wirkt sich günstig auf die Fruchtbildung aus. Mit einer schwachen Lösung (2 Tropfen auf 4 Liter warmes Wasser) werden junge Sämlinge kurz vor dem Einpflanzen in die Erde einmal gegossen. Nach einer solchen Behandlung entwickeln sich die Büsche schneller und bilden ordentliche Blütenstände mit einer guten Verzweigungsstruktur.

Bewässerung mit einem Schlauch. Bei dieser Bewässerungsmethode ist es ziemlich schwierig, die Feuchtigkeitsmenge zu dosieren. Der Wasserdruck sollte moderat sein. Außerdem können beim Ziehen des Schlauchs Pflanzen beschädigt werden;​

Tomaten vor Schaufeln schützen

  • Wir hoffen damit geklärt zu haben, wer Tomatenfrüchten schadet und wie man mit Schädlingen umgeht.
  • Eule im Schmetterlingsstadium

    Wenn Sie wissen, wie Tomaten in einem Gewächshaus bestäubt werden und welche Bedingungen Sie dafür schaffen müssen, können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen: Im Vergleich zum Anbau im Freiland steigt der Ertrag um das 2-3-fache. Sehen Sie sich das in diesem Artikel vorgeschlagene Video an und Sie werden diese Aufgabe leicht bewältigen

  • Wenn die Temperatur über 30 Grad steigt, nimmt die Lebensfähigkeit von Pollen ab und ab 35 Grad wird es steril;

Gute Ernte und viel Glück!

Biologische und chemische Behandlungen

Die Termine für das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus sind für April - Anfang Mai festgelegt. Während dieser Zeit wärmt die Tagessonne das Gewächshaus ausreichend auf, um die erforderliche Temperatur die ganze Nacht über aufrechtzuerhalten. Es ist besser, dies am Abend zu tun.

Es ist nicht nur nützlich, sondern auch ästhetisch ansprechend. Tomaten sehen auf dem Gartengrundstück wunderschön aus, obwohl das Pflanzen einer Tomate in einem Gewächshaus es den Gästen der Anlage nicht erlaubt, blühende Tomaten zu bewundern, die auf eine reiche Ernte hinweisen, oder „Lichter“, die an der Rebe reifen.

Damit sich die Pflanze sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland voll entwickeln kann, sollte die Bodenfeuchtigkeit etwa 85-90 % und die Luftfeuchtigkeit 45 bis 50 % betragen. Unter diesen Bedingungen werden Tomaten gut wachsen und schließlich eine reiche Ernte liefern.

teplicnik.ru

Wie man Tomaten in einem Gewächshaus gießt, um nicht zu überfluten

Milch hat eine einzigartige Zusammensetzung, die reich an allen Arten von nützlichen Substanzen ist. Zusammen mit Wasser und Jod wird es als wirksames Top-Dressing für Tomaten verwendet. Zur Zubereitung 4 Liter Wasser mit 1 Liter Rohmilch mischen und am Ende 15 Tropfen Jod hinzugeben. Die Lösung wird Anfang Juni mit Büschen besprüht. Wenn Phytophthora an der Stelle begonnen hat, wird die Milchkomponente in Molke geändert und Tomaten werden mit dieser Mischung behandelt.

Eimer gießen. So können Sie Wasser genau dosieren, aber diese Bewässerungsmethode erfordert viel Arbeit, es ist ziemlich schwierig, Wasser in Eimern zu tragen;

Tomaten fordern Änderungen der klimatischen Bedingungen, daher erfordert der Anbau dieser Gemüsepflanze eine besondere Vorbereitung und Aufrechterhaltung der Bedingungen für launische Pflanzen, insbesondere eine ständige Kontrolle des Mikroklimas. Auf geschlossenem Boden ist es viel einfacher, angenehme Bedingungen für Tomaten zu schaffen und eine gute Ernte zu erzielen. In einem Polycarbonat-Gewächshaus können Sie die klimatischen Bedingungen selbst regulieren und Krankheiten, Pflanzenwelken sowie das Schrumpfen ihrer Früchte vermeiden.

Ein wichtiger Faktor im Kampf gegen Schaufeln ist das Graben des Bodens (Herbst und Vorfrühling). Diese Aktion zerstört die Puppen.

Merkmale der Bewässerung von Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat

Das zweite Jahr in Folge habe ich einen Teil der Ernte verloren, weil Raupen in Tomaten eingedrungen sind. Letztes Jahr war dieser Schädling nur an einigen Pflanzen im Freiland und dieses Jahr auch im Gewächshaus. Ich kann mich nicht als Anfänger in der Gartenwissenschaft bezeichnen, aber ich hatte vorher kein solches Problem. Es ist sehr unangenehm, auf unreife Tomaten zu schauen und Löcher zu sehen, und manchmal „Fenster mit grünen Raupen, die von dort herausschauen“. Beschädigte Früchte reifen nicht, beginnen braun zu werden und fallen ab. Welche Art von Schädlingen operiert, wie bekämpft man sie und ist es möglich, eine Invasion zu verhindern?

Bei einer bestäubten Blume sind die Blütenblätter zurückgebogen. Wenn dies nicht der Fall ist und sich einige Tage nach den Maßnahmen zur natürlichen Bestäubung keine Eierstöcke an den Pflanzen gebildet haben, müssen Sie den Vorgang manuell starten

Achtung! Schon eine kurzfristige Temperaturerhöhung auf 35-40 Grad während der Blütezeit kann zu Blütenfall und Ernteverlust führen.

Vor dem Pflanzen müssen Sie Löcher für Tomatensämlinge vorbereiten. Sie werden in Reihen hergestellt, deren Abstand etwa einen halben Meter oder etwas mehr betragen sollte. Der Abstand zwischen den Löchern in einer Reihe beträgt optimal etwa 30 Zentimeter. Denken Sie daran, dass die Landung auf keinen Fall dicht sein sollte. Natürlich werden die Löcher in den Reihen am besten in einem Schachbrettmuster platziert

Ja, Tomaten werden im Freien angebaut, aber nur diejenigen, die in den warmen Regionen unseres Landes leben, haben so viel Glück. Der Rest, nördlichere Bewohner, muss Tomaten in einem Gewächshaus anbauen, um dieses Gemüse zu ernten, aber es sollte beachtet werden, dass der Geschmack von Gewächshaustomaten etwas schlechter ist. Wie pflanzt man Tomaten in einem Gewächshaus?

Möglichkeiten, Tomaten zu gießen

Unabhängig davon, wie die Bewässerung durchgeführt wird (mit einer Gießkanne, einem Schlauch oder einer Flasche), sollte Wasser nur unter die Wurzeln von Pflanzen oder in die Rillen zwischen den Büschen geleitet werden. Auf die Blätter, Früchte und Stängel darf kein Tropfen fallen, sonst können die Pflanzen an diesen Stellen unter Sonneneinstrahlung verbrennen. Darüber hinaus steigt bei Überkopfbewässerung oder Tropfbewässerung die Luftfeuchtigkeit erheblich an, was zur Entwicklung aller Arten von Pilzkrankheiten beiträgt, die den Ertrag von Nachtschattenkulturen erheblich verringern.

  • Wie oft muss man eine Tomate gießen, um süße, saftige Früchte mit fleischigem, elastischem Fruchtfleisch zu bekommen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Erfahrene Gärtner sagen, dass die Büsche reichlich, aber selten befeuchtet werden müssen. Ständiges Gießen in kleinen Dosen schadet der Pflanze nur und verlangsamt sicherlich das Wachstum der Sämlinge und ihre normale Entwicklung.
  • Tropfbewässerung von Pflanzen. Bei dieser Methode bleibt im Gegensatz zu den beiden vorherigen die Oberflächenstruktur des Bodens erhalten und es kommt nicht zu einer übermäßigen Verdunstung von Feuchtigkeit, was zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in einem Polycarbonat-Gewächshaus führt. So kann eine gleichmäßige Bodenfeuchte erreicht und Staunässe oder Austrocknung verhindert werden. Sie können ein Tropfbewässerungssystem mit Ihren eigenen Händen bauen und dabei viel Geld sparen
  • Tomaten sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen, sie sind jedoch für kurze Zeit widerstandsfähig gegen Trockenheit. Sie vertragen eine trockene Umgebung gut, aber in diesem Fall entwickeln sich die Sämlinge viel langsamer. Merkmale des Feuchtigkeitsverbrauchs von wärmeliebendem Gemüse sind mit ihrem Wurzelsystem verbunden. Die Aufnahme von Nährstoffen durch Pflanzen und folglich der Ertrag von Gemüsekulturen hängt von der richtigen Bewässerung ab.

Während der Vegetationsperiode der Pflanzen ist es notwendig, rechtzeitig Unkraut zu jäten, insbesondere blühendes Unkraut, das die Nahrungsquelle für Schmetterlinge darstellt, und die Gänge zu lockern.

Bewässerungshäufigkeit

Tomate durch Schaufelraupen beschädigt

Die Bestäubung einer Tomate in einem Gewächshaus erfolgt morgens, da der Pollen nachts reift.

TeplizaNaDache.ru

Eine Tomate in einem Gewächshaus und im Boden gießen. Wie man Tomaten richtig und wie oft gießt

Ab einer Luftfeuchtigkeit von über 70 % verkleben Pollen und verlieren ihre Streufähigkeit. Aber auch zu trockene Luft schadet ihr.

So gießen Sie Tomaten im Freiland und im Gewächshaus richtig

Der Anbau einer Tomate in einem Gewächshaus liefert nur dann hervorragende Ergebnisse, wenn bestimmte obligatorische Verfahren eingehalten werden. Eine davon ist die Bestäubung von Blüten, ohne die die Bildung von Eierstöcken unmöglich ist.

Das Gewächshaus muss vor Pilzen, Schimmel und Schädlingen behandelt werden. Dazu können Sie einige Tage vor dem Pflanzen von Tomaten prophylaktische Produkte verwenden, die in Fachgeschäften gekauft wurden, oder sich an Volksrezepte für eine solche Behandlung erinnern.

Dafür gibt es Grundregeln und kleine Tricks.

Wie man Tomaten wässert, um sie zu füttern

Oft ist das Gießen von Tomaten weder im Gewächshaus noch im Garten möglich. Bei kühlem, bewölktem und feuchtem Wetter sollten Sie besonders vorsichtig mit Feuchtigkeit umgehen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Wasservorgänge zu minimieren, bis sich stabile sonnige, klare Tage etabliert haben.

Eule mit gefalteten Flügeln

Dieser Schädling ist eine Gartenschaufelraupe, die sich von Blattgewebe und später von den Früchten von Kulturpflanzen, insbesondere Tomaten, ernährt. Es gibt viele verschiedene Scoops auf unseren Seiten, weil. diese Familie ist sehr zahlreich (mehr als 1000 Gattungen und 11000 Arten sind bekannt). Nicht nur Tomaten, sondern auch andere Gemüsekulturen (Paprikaschoten, Auberginen, Kartoffeln usw.) leiden unter ihrer Invasion.

Eine Tomate im Gewächshaus gießen: Tomaten richtig gießen

Dies sollte während der gesamten Blütezeit jeden zweiten Tag mit einer der folgenden Methoden erfolgen:

Wie Sie sehen können, ist es wichtig, dass Tomaten optimale Bedingungen für die Bestäubung bieten, und dazu muss das Gewächshaus mit einem Belüftungssystem ausgestattet sein - einer ausreichenden Anzahl von Fenstern in der richtigen Position (siehe Polycarbonat-Gewächshausfenster - wir machen es richtig).

Für die Bildung von Früchten ist es notwendig, dass der Pollen der Blütenstaubbeutel auf die Narbe des Stempels gelangt.

Bewässerung einer Tomate in einem Polycarbonat-Gewächshaus

Achten Sie darauf, das Gewächshaus besonders während der Blüte zu lüften, damit sich keine Kondensation auf der Folie bildet - um den Bestäubungsprozess von Tomatenblüten zu erleichtern. Anfänglich ist es wünschenswert, Lüftungsöffnungen im Gewächshaus zu haben.

Es lohnt sich, die folgenden Regeln einzuhalten:

Damit sich die Sträucher wohlfühlen, sich gleichmäßig entwickeln und nicht durch Krankheiten und Insekten geschädigt werden, können Sie dem Wasser natürliche Zutaten (Jod, Hefe, Milch etc.) zusetzen und die Tomaten mit dieser Nährstoffmischung gießen. Es wirkt auf Pflanzen viel besser als industrielle, chemische Mittel und schadet der Qualität der reifenden Früchte nicht.

  • Das Gießen einer Tomate in einem Gewächshaus erfordert einen korrekten und ausgewogenen Ansatz. Zum Zeitpunkt des Pflanzens der Sämlinge ist es notwendig, die vorbereiteten Löcher sehr reichlich mit Feuchtigkeit zu tränken (je 1 große Gießkanne) und dann die jungen Büsche direkt unter der Wurzel zu gießen (1/2 Gießkanne). Die optimale Wassertemperatur beträgt +18…+22°C. Nach dem Befeuchten müssen Sie frische Pflanzungen mit trockenem Stroh, Heu oder einem anderen natürlichen Material mulchen.
  • Tomatensetzlinge unter Gewächshausbedingungen müssen bewässert werden, wenn die Oberflächenschicht des Bodens trocknet. Dadurch wird das Wachstum von noch jungen Tomaten sichergestellt. Tomaten werden besonders reichlich gegossen, wenn sie in Gewächshauserde gepflanzt werden. Danach werden die Pflanzen 10 Tage lang nicht gegossen. In der Zeit vor dem Fruchtansatz wird die Gemüseernte nach Bedarf mehrmals wöchentlich, aber reichlich gegossen. Feuchtigkeit sollte 20 cm in den Boden eindringen.
  • Sämlinge entwickeln sich richtig, wenn die Bodenfeuchtigkeit 90 % nicht übersteigt. Der Grad der Bodenfeuchtigkeit wird wie folgt bestimmt: In einer Tiefe von etwa 10 cm müssen Sie einen Klumpen Erde nehmen und in Ihre Hand drücken. Wenn sich die Form leicht formen lässt und sich dann genauso leicht auflöst, ist der Boden ausreichend befeuchtet. Ein weiteres Merkmal: In verschiedenen Wachstumsperioden unterscheiden sich die Fülle und Häufigkeit der Bewässerung. Nach dem Pflanzen in Gewächshauserde sollten die Sämlinge mäßig, aber oft, und während der Fruchtperiode werden die Pflanzen reichlich, aber nicht so oft gegossen. Wenn Sie Tomatensämlinge gießen, müssen Sie dem Wasser eine kleine Menge Manganlösung hinzufügen.

Das Pflanzen von abweisenden Schaufelpflanzen (z. B. Ringelblume) entlang des Umfangs von Kulturpflanzen ist wirksam.

In vielen Regionen kann der Schädling zwei Generationen pro Saison hervorbringen. Die erste Schmetterlingsgeneration fliegt von Mai bis zum dritten Julijahrzehnt und die zweite Generation - von Mitte Juli bis Mitte September - es stellt sich heraus, dass sie die ganze Saison über aktiv sind. Sie sind überwiegend nachtaktiv und beginnen die Jahre mit Einbruch der Dämmerung.

Schütteln. Sie können jede Pflanze leicht schütteln, indem Sie sie vorsichtig am Stamm halten. Sind die Tomaten an das Spalier gebunden, reicht ein leichtes Klopfen an den Seilen, damit die Pollen unten aufwachen.

otvetkak.ru

Sogar Schulkinder wissen, wie die Bestäubung unter natürlichen Bedingungen abläuft.

Heutzutage wird der Anbau von Gemüse in speziellen Gewächshäusern immer beliebter. Schließlich ist es viel einfacher, in ihnen optimale Bedingungen für das Leben von Pflanzen zu schaffen. So können Sie eine frühe und große Ernte erzielen. Bei der Wahl dieser Methode des Gemüseanbaus ist jedoch zu beachten, dass das Gewächshaus nicht vor Schädlingen und verschiedenen Krankheiten schützt. Und manchmal sogar umgekehrt - trägt zu ihrer Entstehung und Entwicklung bei. Daher ist es notwendig, ihr Aussehen zu überwachen und regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

Löcher in Tomatenfrüchten

Löcher an Tomaten sind vielen Gärtnern ein bekanntes Phänomen. Dies sind die ersten Anzeichen dafür, dass die Raupe sich an ihnen ergötzt hat. Eine solche Frucht hat ein unattraktives Aussehen und ihre Geschmacksqualitäten sind reduziert, vorausgesetzt, sie hatten Zeit zum Reifen. Raupen greifen auch grüne Früchte an. So haben sie keine Zeit zu reifen, werden braun und fallen einfach zu Boden. Außerdem schädigen sie die Blätter und den Stängel der Pflanze. Daher ist ihr Auftreten zu verschiedenen Zeiten des Pflanzenwachstums gefährlich.

Die Invasion von Raupen ist ein echtes Unglück. Das alles bringt dem Gärtner viel Ärger. Schließlich droht seiner Ernte die Vernichtung. Daher ist es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Problem zu lösen.

Raupen an Tomaten in einem Gewächshaus: Schädlingsmerkmale

Raupen gibt es in verschiedenen Arten. Schaufeln erscheinen meistens auf Tomaten. Sie können durch ihr Aussehen unterschieden werden. Diese Insekten sind ziemlich groß. Ihre Länge kann zwanzig oder mehr Zentimeter erreichen. Die Farbe der Schaufel ist hellgrün, sie haben dunkelgrüne Streifen, die sich durch den Körper ziehen. Sie können sie nicht nur auf Tomaten treffen, sondern auch auf anderem Gemüse: Paprika, Kohl, Auberginen und mehr.

Raupen entwickeln sich recht schnell. Daher können mehrere Generationen in einer Saison produziert werden. Die erste erscheint Ende Mai, Anfang Juli und die zweite - vom Hochsommer bis zum Ende der Gartensaison. Sie entwickeln sich aus Eiern, die von Erwachsenen gelegt werden. Somit ist der Schädling während der gesamten Zeit des Pflanzenwachstums aktiv.

Raupen fressen Tomaten im Gewächshaus: Wie erkennt man einen Schädling?

Die Bestimmung des Aussehens von Raupen in einem Gewächshaus ist einfach. Sie können dafür eine Methode verwenden. Es besteht darin, fermentierten Kwas oder Kompott zu verwenden. Diese Getränke sind eine Delikatesse für den Schädling. Wenn sie erscheinen, wird er gewiss zu ihnen gehen. Nach dem Trinken dieser Flüssigkeiten stirbt der Schädling. Wenn sich also im Gewächshaus Raupen befinden, finden Sie sie im Kwas.

Umgang mit Raupen in einem Gewächshaus: vorbeugende Maßnahmen

Wie die Praxis zeigt, ist es besser, das Auftreten eines Schädlings in einem Gewächshaus zu verhindern, als ihn zu bekämpfen. Die Raupe kann nur hineinkommen, indem sie in die Struktur hineinfliegt. Grundsätzlich geschieht dies durch das Fenster beim Lüften des Raumes, das regelmäßig durchgeführt werden muss. Um dies zu verhindern, müssen Schutzgitter installiert werden.

Darüber hinaus ist es wichtig, zusätzliche Präventionsarbeit zu leisten. Sie helfen, Gemüse vor Schädlingen, Infektionen und verschiedenen Krankheiten zu schützen. Dazu gehört die regelmäßige Vernichtung von Unkraut. Es findet während der ganzen Saison statt: vom Frühling bis zum Herbst. Somit gibt es keinen Nährboden für Schädlinge.

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie den Boden kultivieren. Dazu können Sie kochendes Wasser oder eine Lösung von Kaliumpermanganat verwenden. Dadurch werden alle Schädlinge getötet, die sich nicht um Frost kümmern, und sie werden im Boden konserviert. Zum Beispiel Schmetterlingslarven.

Es ist auch notwendig, die Anlage zu überwachen und regelmäßig zu inspizieren. Darüber hinaus empfehlen Experten, es während der Blütezeit zu sprühen. Hierfür eignen sich Mittel wie "Citkor", "Decis". Sie stärken die Pflanze und schützen sie vor Schädlingen. Und wenn es schon seine Eier hat, werden sie zerstört. Bei Bedarf kann das Sprühen wiederholt werden.

Wenn die Früchte zu stocken beginnen, sollten Sie keine Chemikalien verwenden, da diese dem Gemüse schaden: Sie reichern sich in den Tomaten selbst an. Dann hat eine solche Frucht einen geringen Nährwert. In einer solchen Zeit ist es besser, biologischen Methoden den Vorzug zu geben.

Wie die Praxis zeigt, ist es einfacher, mit Raupen umzugehen, solange sie klein sind. Großer Schaden ist viel stabiler, daher ist es nicht einfach, ihn zu zerstören. Wenn das Auftreten rechtzeitig erkannt wird, hilft die Durchführung vorbeugender Maßnahmen, das Problem zu beseitigen.

Wie gehe ich mit Raupen in einem Gewächshaus um?

Bei der Bekämpfung von Raupen im Gewächshaus kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Wenn wir von Chemikalien sprechen, dann handelt es sich um die Verwendung spezieller Präparate, die in den entsprechenden Geschäften gekauft werden können. Eines der effektivsten ist Prestige. Es wird beim Pflanzen von Gemüse verwendet - seine Wurzeln werden eine halbe Stunde lang in einer Lösung eingeweicht. Dann wird die Pflanze in zuvor vorbereitete Löcher gepflanzt. Diese Verarbeitung ist normalerweise ausreichend. Es reicht für die ganze Saison und zusätzliche Maßnahmen sind nicht erforderlich.

Die Zubereitungsmethode für dieses und andere Arzneimittel ist auf der Verpackung angegeben. Wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, sind sie sehr effektiv und helfen, die Raupen loszuwerden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ihre Verwendung nur möglich ist, bevor Früchte an der Pflanze angesetzt werden. Dies ist eine wichtige Bedingung, die nicht vernachlässigt werden sollte.

Sie können auch mit Knoblauch besprühen. Auf seiner Basis wird ein Aufguss zubereitet. Dazu wird der Knoblauch geschält und mit Wasser übergossen. Diese Lösung wird für eine Woche belassen. Und der Platz sollte sonnig sein. Da muss der Fermentationsprozess stattfinden. Dann wird es filtriert, mit Wasser verdünnt. Diese Tinktur eignet sich hervorragend zum Besprühen von Tomaten. Sie vernichtet die Raupen. Es schadet der Pflanze nicht.

Für diese Zwecke ist auch der Klettenaufguss gut geeignet. Die Blätter der Pflanze werden zerkleinert und mit Wasser gegossen. Diese Mischung sollte drei bis vier Tage lang infundiert werden. Dann wird es filtriert und mit Seifenspänen versetzt. Jetzt ist die Tinktur gebrauchsfertig.

06.02.2018

Hallo liebe Leser! Auch wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in die Pflege von Tomaten stecken, können Sie etwas verpassen. Wir sind keine künstlichen Speicher! Jeder von uns hat schließlich sein eigenes Geschäft, Lieblingshobby, Familie. Wie kannst du das alles hier machen?

Dieses scheinbar harmlose Insekt ist in der Lage, die gesamte Ernte am Weinstock zu zerstören, in das saftige Fruchtfleisch zu beißen und Tomaten von innen zu essen, ohne zu wählen, ob sie grün oder rot sind. Dies ist die Aktivität einer Raupe namens Scoop.

Der dunkelbraune Körper der Schaufel wird bis zu drei Zentimeter lang, diese Raupen sind recht groß. Leichte Wellenlinien ziehen sich entlang ihres Körpers, und dieses Biest frisst auch gerne Paprika, Auberginen, Kohl, Zwiebeln und viele andere Feldfrüchte.

Im Juni, wenn sich die Schaufelpuppe in einen Schmetterling verwandelt, legen diese geflügelten Kreaturen viele Eier, und am vierten Tag kriecht aus jedem Ei eine gnadenlose Raupe, die sich auf der Pflanze niederlässt. Übrigens wird es in zwei Wochen erwachsen, was auf die Ausrottung der zukünftigen Ernte abzielt, und beginnt mit der Schaufel aus den Blättern.

Die Schaufel ist in jedem ihrer Zustände - von der Puppe bis zur Raupe - nur nachts aktiv und kann entweder blätterfressend oder nagend sein. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass der erste auf der Erde lebt und der zweite unter der Erde lebt.

Raupenkampf

Erfahrene Sommerbewohner wenden je nach Zustand des Schädlings und seiner Entwicklungszeit unterschiedliche Methoden zur Bekämpfung von Raupen an. In diesem Artikel werden wir herausfinden, welche wirksamer sind.

  • Schmetterlingsschaufeln werden mit Hilfe von Fallen entsorgt. Ungefähr auf Höhe des Gürtels werden Pheromonköder aufgehängt, die mit saurem, fermentiertem Kwas gefüllt sind. Es sollte darauf geachtet werden, dass immer Sauerteig in den Behältern der Fallen ist und alle Unkräuter rechtzeitig bis zur Blüte entfernt werden, um den Schmetterlingen keine Nahrung zu hinterlassen.
  • Um die Puppen loszuwerden, müssen Sie den Boden im Herbst vorsichtig ausheben und alle Gänge lockern, indem Sie die Puppen manuell auswählen - sie überwintern in einer Tiefe von 7-8 cm im Boden, wenn Sie die richtige Fruchtfolge beginnen Auf der Website können Sie vermeiden, die Puppen zu legen.
  • Das Besprühen des Bodens und der Vegetation im Frühjahr mit verschiedenen Insektiziden hilft, die Raupen loszuwerden. Präparate wie Karate oder Proteus haben sich bereits bewährt. Aber im Sommer ist die Behandlung von Tomaten mit phosphorhaltigen Bio-Präparaten am besten geeignet: Zolon oder Dursban.

Die externe Verarbeitung von Raupen bereits erwachsener und blühender Tomaten sollte abends erfolgen, und wenn sich die Pflanzen in der Fruchtphase befinden, sollten die Tomaten einen Monat vor dem Entfernen der Früchte besprüht werden.

Es sollten nicht mehr als zwei solcher Behandlungen pro Jahr bei vollständiger Einhaltung aller Dosierungen erfolgen. Unter den Arzneimitteln biologischen Ursprungs sind Aktofit und Fitoverm die bekanntesten.

  • Von einer unterirdischen oder nagenden Schaufel aus ist Bazudin eine wirksame Kampfmethode, die direkt in den feuchten Boden eingegraben wird.

Grundregeln

  1. Es ist darauf zu achten, dass keine Pflanzenreste auf dem Gelände zurückbleiben, da dort Puppen überwintern können.
  2. Aus dem gleichen Grund lohnt sich auch die Unkrautbekämpfung ab dem zeitigen Frühjahr.
  3. Untersuchen Sie Pflanzungen und Gewächshäuser ständig auf Schädlinge.
  4. Vorbeugende Maßnahmen rechtzeitig durchführen und nach 10 Tagen wiederholen, da sich die Schaufel ständig vermehrt.
  5. Lassen Sie die Raupen nicht erwachsen werden, um Ihre Aufgabe nicht zu erschweren.

Hausmittel

Wenn Sie gegen Chemikalien sind oder extreme Maßnahmen aufgrund der Erntereife nicht mehr möglich sind, sind die folgenden Methoden durchaus anwendbar:

  • Schöllkraut, Wermut, Tabak und Knoblauch werden tagsüber zu gleichen Teilen pro Eimer Wasser in einem Eimer mit heißem Wasser aufgegossen. Als nächstes wird diese Lösung filtriert und mit Hobelseife vermischt, um sie auf dem Blatt zu fixieren.
  • Auf die gleiche Weise werden Kartoffeloberteile aufgegossen, nur reicht es ihr, vier Stunden zu stehen. Bestehen Sie auf dem Verhältnis von einem Kilogramm Spitzen pro Eimer Wasser.
  • Sie können die Pflanzen mit Salz bestreuen. Oder in Wasser auflösen und vorsichtig auf die Blätter sprühen. Zur besseren Haftung zusätzlich mit Seife fixieren.
  • Es wird von Schaufeln und einer Abkochung von Wermut helfen. Es muss 15 Minuten lang gekocht und zweimal pro Woche angewendet werden. Kräuter sollten in einem Kilogramm eingenommen und in drei Litern gekocht werden.
  • Raupen haben auch Angst vor Klette. Für diejenigen, die Zeit haben, können Sie das folgende Rezept verwenden: Frische Blätter mit Wasser gießen und drei Tage ziehen lassen. Prozess auf Laub.

Perfekt im Kampf gegen Schaufel- und Blattlausprodukte.

Feuer mit Feuer bekämpfen

Es gibt andere Möglichkeiten, Raupen zu vernichten. Zum Beispiel gegen Schädlinge aufhetzen, die sich von ihnen ernähren.

Die Anwendung von Trichogramma oder Brakon ist eine bekannte Praxis und das Hauptmittel zur Massenvernichtung von Schädlingen. Sie werden im Labor gezüchtet.

Trichogramma ist ein Insektenentomophage. Es ist in der Lage, mehr als 160 Raupenarten bereits in der Eiphase zu vernichten. Dieser Räuber vernichtet sehr effektiv genau jene Insekten, die nicht so einfach zu erkennen sind, wie zum Beispiel die Raupen.

So ist es mit Hilfe einiger Insekten möglich, andere Insekten, die der Kultur schaden, erfolgreich auszurotten. Und dies in verschiedenen Entwicklungsstadien der Schaufel.

Dies gilt insbesondere für das Herz-Kreislauf-System und den Bewegungsapparat. Und vielleicht wird es für viele von Ihnen eine Entdeckung sein, aber die Arbeit des Herzens und der Blutgefäße hängt von der Gesundheit des Bewegungsapparates ab.

Daher empfehle ich jetzt, während der Datscha-Stagnation im Herbst und Winter, die Kurse von Alexandra Bonina „Geheimnisse eines gesunden unteren Rückens“ und „Geheimnisse eines gesunden Nackens“, einer Ärztin und Trainerin, die selbst eine Krankheit wie Osteochondrose erfolgreich überwunden hat , und hilft jetzt anderen, die danach dürsten, loszuwerden. Ich selbst studiere ihren Unterricht, und die Wirkung ist sehr greifbar!

Und Sie, liebe Freunde, haben vor Beginn der Landpflege Zeit, Ihre Gesundheit sehr gut zu verbessern - Sie müssen nur einen Kurs kaufen und die empfohlenen Übungen durchführen!

Abonnieren Sie meinen Blog, liebe Freunde, und Sie werden viele weitere interessante Dinge erfahren.

Frohe Ernte und bis bald!