Orangenquark und andere Rezepte mit Beerenzusatz. Erdbeerquark mit Thymian Beerenquark was

Koch Anleitung

4 Stunden Druck

    1. Teig: 150 g kalte Butter mit 200 g Mehl zu glatten Krümeln mahlen, 250 g Ricotta, 50 g Zucker und Vanille hinzufügen. Der Teig wird zart und aromatisch. Es sollte nicht an Ihren Händen kleben. Wenn der Teig zu weich ist, mehr Mehl hinzufügen. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank lagern. Die Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben (ich habe eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm verwendet). Den Teig gleichmäßig auslegen, Seiten formen. Machen Sie mit einer Gabel Löcher, legen Sie Backpapier darauf und geben Sie Bohnen hinein. Im auf 170–180 Grad vorgeheizten Ofen backen (ca. 25 Minuten). Dann das Papier von den Bohnen entfernen und weitere 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. In der Pfanne auf einem feuchten Tuch abkühlen lassen. Werkzeug Ofenthermometer Wie der Backofen tatsächlich aufheizt, auch wenn man eine bestimmte Temperatur einstellt, lässt sich nur mit Erfahrung nachvollziehen. Besser ist es, ein kleines Thermometer zur Hand zu haben, das man in den Backofen stellt oder einfach an den Grill hängt. Und es ist besser, dass es Grad Celsius und Fahrenheit gleichzeitig und genau anzeigt – wie eine Schweizer Uhr. Ein Thermometer ist wichtig, wenn Sie das Temperaturregime genau einhalten müssen, zum Beispiel beim Backen.

    2. Beerenquark: Den Saft der aufgetauten Beeren in einen Topf geben (ich habe Himbeeren, Blaubeeren und schwarze Johannisbeeren verwendet). Die Beeren in einem Mixer pürieren und durch ein Sieb in den Saft einreiben. 2 Eier und 2 Eigelb mit 80–100 g Zucker glatt rühren und zum Saft geben. Stärke einrühren. Durch ein Sieb in einen Topf abseihen. Auf niedrige Hitze stellen und unter ständigem Rühren kochen, bis es eingedickt ist. Vom Herd nehmen, in eine Glasschüssel gießen und mit Frischhaltefolie abdecken, sodass sie die Creme berührt. Bei Zimmertemperatur ca. 40 Minuten abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, sollten Sie den Quark im Wasserbad kochen. Werkzeug Nudelpfanne Die wichtigste Regel für eine gute Pfanne zum Kochen von Nudeln ist, dass sie groß sein sollte. Um nur ein halbes Kilo Spaghetti zu kochen, benötigt man mindestens fünf Liter Wasser. Ein weiteres Problem besteht darin, dass so viel heißes Wasser abfließt. Das Problem kann durch den Kauf einer Pfanne mit einem speziellen Einsatz gelöst werden, der zusammen mit den Spaghetti herausgenommen werden kann und das gesamte Wasser in der Pfanne bleibt.

    3. Zitronensoufflé: Gelatine in 2 EL kaltem Wasser einweichen. Trennen Sie das Eigelb von 3 Eiern vom Eiweiß. Von 2 Zitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen. Lösen Sie 100 g Puderzucker in 2 Esslöffeln Wasser auf und kochen Sie den Sirup bei schwacher Hitze, bis eine weiche Kugel entsteht. Zitronensaft aufkochen und leicht abkühlen lassen, Gelatine darin auflösen. Schlagen Sie das Eigelb mit der Schale auf und gießen Sie den Sirup in einem dünnen Strahl hinein. Schlagen Sie dabei weiter, bis die Masse dick und leicht wird. Nach und nach in Zitronensaft gelöste Gelatine hinzufügen. 2 Portionen Sirup auf die gleiche Weise kochen. Das Eiweiß schlagen und den Sirup in einem dünnen Strahl hinzufügen, bis sich steife Spitzen bilden. Die Sahne mäßig dick schlagen, das Eigelb hinzufügen. Mit einem Holz- oder Plastiklöffel das geschlagene Eiweiß unterheben. Zum Abkühlen eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
    Krippe Wie man Eiweiß vom Eigelb trennt

    4. Die Pistazien in einem Mixer zerkleinern (damit sie nicht zu Mehl werden). Überprüfen Sie, ob sich der Kuchen leicht von den Seiten lösen lässt; trennen Sie ihn ggf., setzen Sie dann aber die Seite der Form wieder auf. Den Quark gleichmäßig auf den Boden des Kuchens verteilen. Ich habe nicht alles gepostet. Ich habe noch etwa ein Drittel übrig. Wenn der Quark kalt und dick genug ist, legen Sie das Soufflé sofort darauf, andernfalls kühlen Sie es so lange wie nötig im Kühlschrank ab. Zitronensoufflé darauflegen und 1,5–2 Stunden kühl stellen. Auf einen Teller geben und alle unebenen Ränder der Kruste abschneiden. Mit frischen Beeren, gehackten Pistazien und Minzblättern garnieren. Mixer-Werkzeug Jeder Mixer kann Suppe in Püree verwandeln. Sei es Braun, Bosch oder Kitchen Aid. Das ist immer noch kein Mahlen von Eis. Hauptsache, die Kanne ist aus Glas oder Stahl. Heiße Suppe ist nichts für Plastik. Natürlich gibt es auch Stabmixer, mit denen sich das Püree direkt in der Pfanne zubereiten lässt. Doch die Redaktion des Afisha-Food-Magazins bevorzugt diejenigen mit Krügen. Ihre Ergebnisse sind zarter.

Erdbeerquark ist die zarteste Creme mit einer glatten, seidigen Textur. Während der Saison bereiten wir Kurd immer aus frischen Beeren zu, im Winter eignet sich aber auch eine gefrorene Variante, die übrigens in nichts nachsteht. Erdbeeren können mit anderen Beerenarten ergänzt werden, Sie können mit aromatischen Zusätzen experimentieren – Vanille, Zimt usw.

Die Basis des Kurd ist Erdbeerpüree; außerdem enthält es immer frische Eier, Puderzucker und Butter. Die Zutatenliste ist recht einfach und der Kochvorgang selbst ist noch einfacher.

Kurd ist eine ausgezeichnete Basis für die Herstellung von Eis; es kann auch zum Füllen von Mürbeteigkörben und Muffins verwendet werden und dient als Soße für Käsekuchen, Pfannkuchen und Pfannkuchen.

Deshalb bereiten wir aus gefrorenen Erdbeeren alle notwendigen Produkte für Erdbeerquark zu. Die Erdbeeren nehmen wir am Vortag aus dem Gefrierschrank. Wir geben ihm Zeit zum Auftauen auf dem unteren Regal des Kühlschranks.

Geben Sie die geschmolzenen Beeren zusammen mit dem resultierenden Saft in eine Mixschüssel mit Metallaufsatz. Mahlen Sie die Erdbeeren etwa 10–15 Sekunden lang zu einem homogenen Püree.

Gießen Sie die resultierende Masse in eine kleine Schöpfkelle oder einen Topf. Stellen Sie es auf den Herd, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie die Erdbeeren etwa eine Minute lang.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit zwei frische große Hühnereier vor, waschen Sie sie gut und trocknen Sie sie ab. Wir benötigen ein ganzes Ei und teilen das zweite in Eigelb und Eiweiß;

Mahlen Sie das erhitzte Erdbeerpüree durch ein feines Sieb, um den zukünftigen Quark von kleinen Körnern zu befreien.

Geben Sie das Püree zurück in die Schöpfkelle, werfen Sie die vorbereiteten Eier hinein und verquirlen Sie alles mit einem Schneebesen, bis die Zutaten vollständig vermischt sind.

Fügen Sie nun Butter und Zucker hinzu, die wir vorher zu Pulver verarbeiten. Wir stellen alles wieder auf schwache Hitze, lassen den Quark etwa zwei Minuten ziehen, bis er eindickt, und vergessen nicht, die Sahne ständig umzurühren.

Nach Belieben den Quark noch einmal durch ein Sieb mahlen, abkühlen lassen und servieren.

Fertig ist der Erdbeerquark aus gefrorenen Erdbeeren.

Guten Appetit!


Kalorien: Nicht angegeben
Kochzeit: 30 Minuten

Unter den verschiedenen Cremes für Süßwaren nimmt Kurd einen besonderen Platz ein. Erstens wird dieser dicke Vanillepudding ohne Milch zubereitet, zweitens kann man Quark mit verschiedenen Füllungen (beliebige Beeren, Orangen, Zitronen) zubereiten, drittens ist Beerenquark schnell zubereitet, er ist sehr lecker, er kann im Voraus zubereitet werden und Im Kühlschrank etwa eine Woche lagern. Es gilt als das beliebteste.

Beerenquark – Rezept Schritt für Schritt mit Fotos

Die Zubereitung dauert 30 Minuten. Aus den aufgeführten Zutaten erhalten Sie 350 g.



Zutaten:
- frische oder gefrorene Preiselbeeren – 150 g,
- Zucker – 100 g,
- Kartoffelstärke – 35 g,
- Butter 82 % - 120 g,
- Ei – 1 Stk.

Wie man Schritt für Schritt mit Fotos kocht

Wir sortieren frische oder gefrorene Preiselbeeren und entfernen sie


Müll und verdorbene, getrocknete Beeren, 150 ml kaltes Wasser hinzufügen, mit einem Deckel abdecken, 6 Minuten kochen lassen. Achten Sie darauf, die Pfanne abzudecken, da die Preiselbeeren beim Erhitzen „explodieren“. Sie müssen also vorsichtig sein und Ihre Haut und Augen schützen.




Die fertigen Cranberries auspressen und den Trester durch ein feines Sieb reiben. Dieses Püree wird wie jeder Beerensaft mit Fruchtfleisch zubereitet, alles ist ganz einfach. Sie können die Beeren auch in einem Mixer zerkleinern und das Püree anschließend durch ein feines Sieb passieren.




Fügen Sie ein rohes Ei und Zucker zum Beerenpüree hinzu und vermischen Sie die Mischung. Sie können die Mischung leicht mit einer Gabel schlagen, damit sich der Zucker besser auflöst; erhitzen Sie die Mischung bei schwacher Hitze.






Kartoffelstärke mit 50 ml kaltem Wasser vermischen, Stärke in einem dünnen Strahl in die erhitzte Beerenmasse gießen.
Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen. Sie können keinen Cranberry-Quark oder andere Beeren kochen, da das Ei sonst kocht und Sie am Ende ein Omelett erhalten. Kochtemperatur 90 Grad Celsius.




Butter zum heißen Beerenquark geben und die Zutaten schaumig schlagen. Achten Sie darauf, hochwertige Butter mit hohem Fettgehalt zu verwenden, sie verleiht dem Kurd einen seidigen und cremigen Geschmack.




Nachdem der Quark abgekühlt ist, können Sie ihn in Kuchen oder Törtchen füllen oder eine Schicht in einen Biskuitkuchen legen.






Der fertige Cranberry-Quark kann in saubere Gläser gefüllt, abgekühlt und 7-10 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Mit Beerenquark kann man übrigens leckeres zubereiten

Es gibt keine Zeit zu warten, bis die Erdbeersaison vorbei ist. Diese Beere schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund. Sie können daraus viele Gerichte zubereiten, darunter. Dafür müssen Sie keine exotischen Zutaten verwenden, sondern lediglich Beeren, Zucker, Eier und Butter. Dieses Gericht ähnelt gewöhnlichem Vanillepudding, enthält jedoch weder Milch noch Mehl.

Vorteile

Ungewöhnliche Erdbeercreme hat viele positive Eigenschaften. Es hat einen ausgezeichneten Geschmack und eine zarte Textur. Der süße Quark hat eine dezente Erdbeernote. Die leuchtend rosa Farbe dieses Desserts kann das Auge nur erfreuen. Erdbeerquark, dessen Rezept recht einfach ist, gilt als eine der seltenen Vanillepuddingsorten, die als eigenständiges Gericht serviert und schöne Schüsseln damit gefüllt werden können. Darüber hinaus wird Kurd oft als Schicht für Biskuitkuchen bei der Zubereitung von englischen Kuchen verwendet. Dieses Dessert kann mit Toast oder Pfannkuchen serviert oder mit Mürbeteigkörben gefüllt werden.

Kochgeheimnisse

Erdbeerquark wird im Wasserbad in einer Edelstahlschüssel zubereitet. Dies vermeidet die Bildung kleiner Klumpen, die den Geschmack des Desserts beeinträchtigen, sowie das Gerinnen der Eier. Damit die Creme eine zarte Konsistenz erhält, muss darauf geachtet werden, dass das Wasser im unteren Gefäß gut kocht. Wenn das Dessert nicht schnell hart wird, müssen Sie nur die Hitze auf dem Herd erhöhen. Wenn die Creme eindickt, nehmen Sie sie vom Herd und reiben Sie sie durch ein Sieb, um eventuelle Klümpchen zu entfernen. Dann das Öl hinzufügen, vermischen, mit Folie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann an einen kalten Ort stellen. ZU Erdbeerquark, Zutaten die für fast jeden erhältlich ist, wird in der Kälte immer dicker, wenn Sie also eine leichtere Konsistenz wünschen, empfiehlt es sich, der kalten Sahne Schlagsahne hinzuzufügen. Es ist sehr wichtig, für die Zubereitung des Desserts frisch gepressten Zitronensaft zu verwenden. Sie sollten kein Zitronenkonzentrat verwenden. Es empfiehlt sich, den Saft über ein Sieb auszupressen, damit die Kerne nicht in die Schüssel fallen.

Ein einfaches Rezept für Erdbeerquark

Zutaten: dreihundert Gramm frische Erdbeeren, einhundert Gramm Butter, einhundertfünfzig Gramm Zucker, vierzig Milligramm Zitronensaft, fünf Eier.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Zubereitung des Desserts beginnen, müssen Sie alle Zutaten vorbereiten. Erdbeeren werden geschält, gut gewaschen und zum Mahlen in einen Mixer gegeben. Aus der gewaschenen Zitrone wird Saft gepresst, zu den Beeren gegeben und zu einem Püree zerstoßen. Dann Eier und Zucker in eine kleine Schüssel geben, gut verrühren, Beerenpüree dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend Öl hinzufügen, die Form auf den Herd stellen, die Masse über dem Feuer erhitzen, bis sie anfängt einzudicken, dabei mit einem Schneebesen weiterrühren. Kochen Sie den Quark, dessen Rezept wir in Betracht ziehen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Dann wird das Geschirr entfernt, die Sahne abgekühlt und an einen kalten Ort gestellt.

Gefrorener Erdbeerquark

Zutaten: (ungefähr einhundertachtzig Gramm), zwei Eier, vierzig Gramm Zucker, fünfzig Gramm Butter.

Vorbereitung

Zuerst müssen Sie alle notwendigen Produkte vorbereiten. Die Erdbeeren werden vorher aus dem Gefrierschrank genommen und zum Schmelzen in die unterste Ablage des Kühlschranks gelegt. Wenn es schmilzt, geben Sie es zusammen mit dem Saft in einen Mixer und mahlen Sie es zu einem Püree. Dies dauert etwa fünfzehn Sekunden. Die Beerenmasse wird in eine Schüssel gegeben, auf das Feuer gestellt und nach dem Kochen etwa eine Minute lang gekocht. In der Zwischenzeit werden die Eier gewaschen und getrocknet. Ein Ei wird in Eigelb und Eiweiß geteilt, das zweite bleibt ganz. Das Protein wird beiseite gelegt; es wird nicht benötigt. Das Püree wird durch ein Sieb gerieben, zurück in die Schüssel gegeben, Eier hinzugefügt und gründlich verquirlt. Dann Zucker, der vorher zu Pulver verarbeitet werden muss, und Butter hinzufügen. Das Ganze auf das Feuer legen und unter ständigem Rühren zwei Minuten kochen lassen. Auf Wunsch kann das fertige Produkt noch einmal durch ein Sieb gegeben werden. Das Dessert wird abgekühlt und serviert. Es wird einen hellen Geschmack und eine zarte Textur haben. Die Creme passt gut zu Pfannkuchen.

Erdbeerquark für Cupcakes

Die meisten Konditoren geben English Kurd in Cupcakes, damit diese einen helleren und reichhaltigeren Geschmack erhalten.

Zutaten: dreihundert Gramm frische Erdbeeren, einhundertfünfzig Gramm weißer Kristallzucker, fünf Eier, einhundert Gramm Butter, eine Zitrone.

Vorbereitung

Die Beeren werden sortiert, geschält und gewaschen. Die Zitrone wird halbiert, der Saft ausgepresst und die Kerne entfernt. Den Saft und die Erdbeeren mit einem Mixer gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Eier mit Zucker mit einem Mixer verquirlen, Beerenmasse und Butter dazugeben. All dies wird in eine Schüssel gegeben, unter Rühren in ein Dampfbad gestellt und gewartet, bis sich das Öl auflöst. Anschließend wird der Kurd so lange wie nötig gekocht. Es wird empfohlen, die gleiche Dicke wie bei der Herstellung von Beerenmarmelade zu erreichen, da sich die Cupcakes dann leichter mit Sahne füllen lassen. Machen Sie in abgekühlte Cupcakes ein Loch in die Mitte, zum Beispiel mit einem Apfelausstecher. Diese Löcher werden mit fertigem Erdbeerquark gefüllt. Sie können die Oberseite der Cupcakes auch mit Zuckerguss verzieren.

Kuchen „Schwarzer Prinz“ mit Erdbeerquark

Zutaten für den Teig: vier Eier, zwei Gläser Zucker, zwei Gläser Sauerrahm, drei Gläser Mehl, sechs Esslöffel Kakao, zwei Teelöffel Soda.

Zutaten für Kurd: dreihundert Gramm Erdbeeren, Saft einer Zitrone, einhundertvierzig Gramm Kristallzucker, sechs Eier, einhundert Gramm Butter.

Zutaten für die Sahne: zwei Gläser Sauerrahm, ein Glas Kristallzucker, sechs Esslöffel Kakao, Cognac.

Vorbereiten der Kuchen

Mehl mit Soda und Kakao mischen, Eier mit Zucker gut verquirlen, Sauerrahm hinzufügen, Mehl in kleinen Portionen hinzufügen und gründlich vermischen. Der Teig wird in vier Teile geteilt, jeder wird in eine Form gegossen und gebacken, bis er fertig ist.

Erdbeerquark (Kuchenrezept)

Die Beeren werden mit einem Mixer püriert, Zitronensaft, im Wasserbad geschmolzene Butter und mit Zucker geschlagene Eier hinzugefügt. Kochen Sie den Quark in einem Wasserbad, bis er eindickt, und denken Sie daran, ihn umzurühren. Die fertige Creme wird abgekühlt.

Sauerrahm mit Kristallzucker und Kakao gut verquirlen, dann ein paar Esslöffel Cognac hinzufügen.

Den Kuchen formen

Abgekühlte Kuchen werden nach Ihren Wünschen eingeweicht. Jeder Kuchen wird mit Erdbeerquark und anschließend Sauerrahm geschichtet. Der obere Kuchen wird mit Sahne überzogen und mit Mastix bedeckt und mit Zuckerguss verziert.

Zuletzt...

Erdbeerquark ist eine zarte Creme mit seidiger Textur. In der Saison wird es aus frischen Beeren zubereitet, im Winter aus gefrorenen. Sie können dem Dessert Vanille und Zimt hinzufügen. Die Basis der Creme ist Erdbeerpüree; das Gericht enthält außerdem Eier, Zucker und Butter. Wie Sie sehen, ist der Komponentensatz sehr einfach, ebenso wie der Garvorgang selbst. Kurd ist eine ausgezeichnete Basis für die Zubereitung von Eis; es wird oft als Soße für Pfannkuchen und Käsekuchen serviert.

Der Geschmack von Erdbeerquark ähnelt dem von Kinderhüttenkäse mit Erdbeeren, weshalb er bei Kindern so beliebt ist. Viele Konditoren verwenden diese Creme zur Herstellung von Kuchen und Cupcakes; in diesem Fall sind die Backwaren schmackhafter, zarter und aromatischer. Heutzutage ist Kurd ein weit verbreitetes Süßgericht auf der ganzen Welt; es wird sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern geliebt.

Blaubeerquark ist eine unglaublich farbenfrohe Dessertsauce, die in ihrer Konsistenz Sauerrahm ähnelt. Es ist zum Schichten verschiedener Backwaren, Kuchen, zum Servieren mit Croissants oder anderen Backwaren gedacht, jedoch nicht als vollwertige Creme – dafür ist es zu flüssig.

Da Blaubeeren wegen ihrer Farbe und nicht wegen ihres Geschmacks geschätzt werden, ist die Zugabe von Zitronensaft zur Sauce ein Muss! Es betont den Geschmack des Desserts und verleiht dem Gericht eine leichte Säure. Wenn keine Zitronen verfügbar sind, können Sie konzentrierten Zitronensaft oder Orangensaft verwenden. Auf unserer Website können Sie frische Blaubeeren kaufen oder eine Soße aus gefrorenen Beeren zubereiten.

Viele Köche fügen dem Quark nur Eigelb hinzu, aber ich verwende auch Eiweiß, damit die Köstlichkeit nicht verloren geht. Wenn Sie sie nicht hinzufügen möchten, kochen Sie ein anderes Gericht auf Basis der Proteine ​​oder frieren Sie sie ein.

Also bereiten Sie die nötigen Zutaten vor und los geht's mit dem Kochen!

Gießen Sie die Blaubeeren in einen tiefen Behälter und spülen Sie sie mit Wasser ab. Entfernen Sie dabei kleine unreife Beeren, Blätter und andere Rückstände.

Gießen Sie die Beeren in einen Topf oder Kessel oder einen anderen Behälter mit antihaftbeschichtetem Boden. Kristallzucker hinzufügen.

Drücken Sie den Saft einer frischen Zitrone aus, verdünnen Sie den konzentrierten Saft mit Wasser oder geben Sie einfach ein paar Prisen Zitronensäure in einen Behälter.

Stellen Sie den Behälter auf den Herd, bringen Sie den Inhalt zum Kochen und lassen Sie ihn etwa 2–3 Minuten köcheln, bis alle Beeren aufplatzen und Saft abgeben und bis sich der Zucker eingearbeitet und aufgelöst hat.

Reiben Sie die entstandene heiße Masse vorsichtig durch ein feinmaschiges Sieb. Spülen Sie den Topf aus und gießen Sie die pürierte Mischung hinein.

Schlagen Sie die Eier in einem separaten Behälter, bis sich das Eigelb gründlich mit dem Eiweiß vermischt hat.

In den Behälter mit dem Püree füllen und umrühren.

Auf den Herd stellen, bei minimaler Hitze schalten und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Sauce leicht eingedickt ist – die Soße wird nicht zu dick!

Nehmen Sie den Behälter heraus und seihen Sie den Inhalt erneut durch ein Sieb, wenn Sie wie ich das Eiweiß hinzugefügt haben. Die Masse des Kurden ist bereits hervorragend – dick und glänzend!

Geben Sie ein Stück hochwertige Butter hinein und rühren Sie alles gründlich um.

Die Soße im Behälter mit Frischhaltefolie oder einem Beutel abdecken, damit sich kein Film bildet, in den Kühlschrank stellen und ca. 30-40 Minuten abkühlen lassen.

Den fertigen Heidelbeerquark in Schüsseln oder Saucieren füllen und servieren.

Einen schönen Tag noch!