Das Verfahren zur Immatrikulation in Vollzeit- und Teilzeitstudiengänge in Fachrichtungen und Bereichen der Bachelorausbildung. Zulassungsausschuss des Mirea College, Zulassungsausschuss des Mirea College

Zeitplan Betriebsart:

Mo., Mi., Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr

Neueste Bewertungen von RTU MIREA

Anonyme Rezension 18:21 01.10.2018

Die Arbeit der verschiedenen Abteilungen ist einfach schrecklich. Wir werden speziell über die Graduiertenschulabteilung auf dem MIREA-Campus sprechen. Die Mitarbeiter dieser Abteilung sagen immer: „Kommen Sie an dem oder jenem Tag, um Dokumente zu holen“, und verschieben sie daher bei der Ankunft am vereinbarten Tag auf einen anderen, und dies kann mehrmals hintereinander passieren. Aber das Ärgerlichste ist, dass man um eine Freistellung von der Arbeit bittet, vom anderen Ende Moskaus zu den „geschäftigen“ Stunden dorthin fährt und bei der Ankunft feststellt, dass dort ein Stück Papier hängt Tür mit dem Text, der im Zusammenhang mit dem... .

Ivan Gorelov 01:53 16.02.2017

Für mich persönlich ist MIREA ein Ort, an dem man ohne große Anstrengung einen höheren Abschluss machen kann. Diese Bildungseinrichtung ermöglicht es Ihnen, alles zu tun: Arbeit, Selbststudium, Freizeit ... (IT) - Institut für Informationstechnologien, Fachinformationssysteme und -technologien. Es gibt viele Gruppen. Wenn alle gleichzeitig zu den Vorlesungen kommen, sitzt man im Ernst auf dem Boden. Das Gebäude ist innen groß, es sieht schön aus, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, dass alles Risse hat oder sogar aus allen Nähten reißt. In den Hörsälen stehen die guten alten Bänke...

Galerie RTU MIREA



allgemeine Informationen

Staatliche Haushaltsbildungseinrichtung für höhere Bildung „MIREA – Russische Technologische Universität“

Zweigstellen der RTU MIREA

Lizenz

Nr. 02750, unbefristet gültig ab 06.08.2018

Akkreditierung

Nr. 02878 ist gültig vom 20.07.2018 bis 17.03.2023

Frühere Namen von RTU MIREA

  • Moskauer Staatliche Universität für Informationstechnologien, Funktechnik und Elektronik
  • Moskauer Staatliches Institut für Funktechnik, Elektronik und Automatisierung

Überwachungsergebnisse des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft für RTU MIREA

Index18 Jahre17 Jahre16 Jahre15 Jahre14 Jahre
Leistungsindikator (von 7 Punkten)5 6 6 6 6
Durchschnittliche Punktzahl beim Einheitlichen Staatsexamen für alle Fachgebiete und Studienformen66.42 63.45 63.88 65.00 67.54
Durchschnittliche Punktzahl beim Einheitlichen Staatsexamen der im Budget eingeschriebenen Personen77.22 71.97 69.97 71.54 72.77
Durchschnittliche Punktzahl beim Einheitlichen Staatsexamen der gewerblich eingeschriebenen Personen61.08 55.09 56.05 55.51 60.97
Durchschnittliche Mindestpunktzahl beim Einheitlichen Staatsexamen für alle Fachrichtungen für eingeschriebene Vollzeitstudierende38.7 39.07 40.53 42.19 51.16
Anzahl der Schüler24515 20596 16221 5610 5088
Vollzeitabteilung18744 15811 11216 4653 3986
Teilzeitabteilung1034 1499 1557 614 776
Außerordentlich4737 3286 3448 343 326
Alle Daten Bericht Bericht Bericht Bericht Bericht

ÜBER RTU MIREA

MIREA - RussischDie Technische Universität entstand durch den Zusammenschluss führender technischer Universitäten und wissenschaftlicher Institute, vor allem MIREA, MGUPI und MITHT. M.V. Lomonossow. Heute ist es ein grundlegend neuer, größter Cluster von Bildungs- und Forschungszentren in Russland, der in seiner Arbeit klassische Universitätstraditionen und moderne Bildungstrends vereint.

Die Universität stellt jährlich mehr als zur Verfügung4000 BudgetplätzeAusländischen Studierenden steht ein Wohnheim mit einer Gesamtzahl von mehr als 3.500 Plätzen zur Verfügung.RTUMIREA ist eine von 15 Moskauer Universitäten,Wo die Militärabteilung erhalten geblieben ist, werden Vollzeitstudenten von der Armee zurückgestellt.Zu den Hochschullehrern zählen Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften und anderer Akademien, Professoren und Doktoren der Wissenschaften. Führende ausländische Wissenschaftler und Lehrer sind eingeladen, einige Vorträge und Schulungen zu halten.

URTU MIREABÖihr50 Partnerunternehmen, BDank des einzigartigen Weiterbildungsprogramms „College → University → Basic Department → Basic Enterprise“ ist den Studierenden eine Anstellung garantiert.Im Jahr 2017RTU MIREAwurde die einzige Universität, die mit der UNESCO-Medaille „Für ihren Beitrag zur Entwicklung von“ ausgezeichnet wurdeNanowissenschaftenUndNanotechnologie", auch für die Lehre von Studierenden in diesem Bereich.Lehrer des nach M.V. benannten Instituts für Feinchemietechnologien. Lomonossow wurden 2017 mit dem Preis der russischen Regierung im Bereich Bildung ausgezeichnet.Die Universität führt gemeinsame Programme mit den größten Unternehmen der IT-Branche durch (Cisco, Microsoft, Huawei, 1C-Bitrix,Samsungusw.) und VGTRK (TV-Akademie), MBA, Fremdsprachenkurse, FahrausbildungÖ-UndMotorradschule.

Studierende nehmen jährlich an Doppelabschluss- und Austauschprogrammen teil. Zu unseren Partnern gehören führende Bildungseinrichtungen aus mehr als 30 Ländern, an denen Sie kostenlos studieren können.

Das Studium findet statt in7 Campusse, die in der Nähe von U-Bahn-Stationen liegen. Alle sind mit modernen Geräten ausgestattet,MultiserviceInfrastruktur und HochgeschwindigkeitW-lan.

Die Universität verfügt über 3 moderne Sportanlagen, in denen zahlreiche Sportabteilungen tätig sind. Die Komplexe verfügen über Indoor-Tennisplätze, Volleyball- und Basketballplätze, ein Schwimmbad und sogarKletterwand. Die Universität verfügt über ein Studentenwerk, es gibt kostenlose Kurse in Theater-, Gesangs- und Tanzstudios sowie eine Gitarrenschule. KVN und das Festival“OffenLuft“, „Schule des Überlebens“. ArbeitenFotoclubund ein Bergsteigerclub, pädagogische, Rettungs-, Such- und Archäologieteams.

Im Jahr 2016 können für Bewerber auf Vertragsbasis für Bachelor-Studiengänge und Vollzeit-Hauptfächer Ermäßigungen gewährt werden:

Chiffre Richtung/Spezialität Institut Kosten für Bildung Herabgesetzter Preis Bedingungen für den Erhalt eines Rabatts
01.03.02 Angewandte Mathematik und Informatik (akademischer Bachelor) IR 142 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 223 oder mehr Punkte.
01.03.02 Angewandte Mathematik und Informatik (Angewandter Bachelor) IR 142 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 229 oder mehr Punkte.
01.03.04 Angewandte Mathematik ITHT 142 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 193 oder mehr Punkten.
01.03.04 Angewandte Mathematik Physikalisch-technisches Institut 142 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 186 oder mehr Punkten.
04.03.01 Chemie (akademischer Bachelor) ITHT 144 000 120 000
04.03.01 Chemie (Angewandter Bachelor) ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 168 oder mehr Punkte.
09.03.01 ICH S 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 200 oder mehr Punkte.
09.03.01 Informatik und Informatik IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 189 oder mehr Punkten.
09.03.01 Informatik und Informatik Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 188 oder mehr Punkten.
09.03.02 ICH S 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 224 oder mehr Punkte.
09.03.02 Informationssysteme und Technologien IKBiSP 144 000 120 000
09.03.03 Angewandte Informatik IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 205 oder mehr Punkten.
09.03.03 Angewandte Informatik ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 190 oder mehr Punkte.
09.03.04 Softwareentwicklung ICH S 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 216 oder mehr Punkte.
09.03.04 Softwareentwicklung IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 209 oder mehr Punkten.
10.03.01 Informationssicherheit IKBiSP 144 000 120 000
10.05.01 Computersicherheit IR 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 219 oder mehr Punkte.
10.05.02 IR 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 216 oder mehr Punkte.
10.05.02 Informationssicherheit von Telekommunikationssystemen IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 203 oder mehr Punkten.
10.05.03 Informationssicherheit automatisierter Systeme IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 210 oder mehr Punkte.
10.05.04 Informations- und analytische Sicherheitssysteme IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 204 oder mehr Punkten.
10.05.05 Informationstechnische Sicherheit in der Strafverfolgung IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 207 oder mehr Punkten.
11.03.01 Funktechnik IRTS 99 000 - -
11.03.02 Infokommunikationstechnologien und Kommunikationssysteme IRTS 144 000 120 000
11.03.03 IRTS 144 000 120 000
11.03.04 Physikalisch-technisches Institut 99 000 - -
11.05.01 Radioelektronische Systeme und Komplexe IRTS 99 000 - -
12.03.01 Instrumentierung IR 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 198 oder mehr Punkten.
12.03.01 Instrumentierung IKBiSP 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 180 oder mehr Punkte.
12.03.02 Optotechnik (Vernadskogo Ave., 78) Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000
12.03.02 Optotechnik (Stromynka Str., 20) Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000
12.03.04 Biotechnische Systeme und Technologien (akademischer Bachelor) Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 164 oder mehr Punkte.
12.03.04 Biotechnische Systeme und Technologien (Angewandter Bachelor) Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000
12.05.01 Elektronische und optisch-elektronische Geräte und Systeme für besondere Zwecke Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000
15.03.01 Maschinenbau Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 165 oder mehr Punkte.
15.03.02 Technologische Maschinen und Geräte Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 167 oder mehr Punkte.
15.03.04 Automatisierung technologischer Prozesse und Produktion ICH S 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 206 oder mehr Punkten.
15.03.05 Design- und Technologieunterstützung für den Maschinenbau Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 169 oder mehr Punkten.
15.03.06 Mechatronik und Robotik IR 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 199 oder mehr Punkten.
18.03.01 Chemische Technologie (akademischer Bachelor) ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 178 oder mehr Punkte.
18.03.01 Chemische Technologie (Angewandter Bachelor) ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 174 oder mehr Punkte.
19.03.01 Biotechnologie ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 194 oder mehr Punkten.
20.03.01 Sicherheit in der Technosphäre ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 173 oder mehr Punkte.
22.03.01 ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 177 oder mehr Punkte.
22.03.01 Materialwissenschaft und Technologie Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 160 oder mehr Punkte.
23.05.01 Bodentransport und technologische Mittel Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 157 oder mehr Punkte.
27.03.01 Standardisierung und Metrologie ITHT 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 176 oder mehr Punkte.
27.03.01 Normung und Messtechnik (Vernadskogo Ave., 78) Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 155 oder mehr Punkte.
27.03.01 Normung und Messtechnik (Stromynka Str., 20) Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 152 oder mehr Punkte.
27.03.04 Management in technischen Systemen (akademischer Bachelor) IR 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 187 oder mehr Punkten.
27.03.04 Management in technischen Systemen (Angewandter Bachelor) IR 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 179 oder mehr Punkten.
27.03.05 Innovation INTEGU 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 213 oder mehr Punkte.
28.03.01 Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik Physikalisch-technisches Institut 146 000 127 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 182 oder mehr Punkten.
29.03.04 Technologie der künstlerischen Materialbearbeitung Physikalisch-technisches Institut 144 000 120 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 162 oder mehr Punkte.
38.03.01 Wirtschaft INTEGU/IUSTRO 142 000 - -
38.03.02 Management INTEGU/IUSTRO 142 000 - -
38.03.03 Personalmanagement INTEGU/IUSTRO 142 000 - -
38.03.04 Landes- und Kommunalverwaltung INTEGU/IUSTRO 142 000 - -
38.03.05 Wirtschaftsinformatik INTEGU/IUSTRO 142 000 - -
38.05.01 Wirtschaftliche Sicherheit IKBiSP 142 000 130 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 241 oder mehr Punkte.
40.03.01 Jurisprudenz IKBiSP 142 000 130 000
40.05.01 Rechtliche Unterstützung der nationalen Sicherheit IKBiSP 142 000 130 000 Vertragsabschluss vor dem 26. Juli oder 239 oder mehr Punkte
40.05.02 Strafverfolgung IKBiSP 142 000 130 000 Vertragsabschluss bis zum 26. Juli.
46.03.02 Dokumentation und Archivwissenschaft INTEGU 104000 - -
54.03.01 Design IKBiSP 146 000 127 000 Vertragsabschluss bis zum 26. Juli.
Niederlassung in Frjasino
09.03.01 Informatik und Informatik 105 140 95 000
11.03.03 Elektronisches Design und Technologie 105 140 95 000
11.03.04 Elektronik und Nanoelektronik 105 140 95 000
Filiale in Serpuchow
09.03.01 Informatik und Informatik 105 140 95 000
09.03.03 Angewandte Informatik 105 140 95 000
12.03.01 Instrumentierung 105 140 95 000
38.03.01 Wirtschaft 95 140 85 000

Im Jahr 2016 ist die Anzahl der bezahlten Plätze nicht begrenzt (der ungefähre Zulassungsplan kann erhöht werden), daher werden alle auf vertraglicher Basis ohne Konkurrenz eingeschrieben. Die Ausbildungskosten sind für die gesamte Studienzeit festgelegt, die Bezahlung erfolgt semesterweise (die Hälfte der jährlichen Ausbildungskosten), Ratenzahlungen oder eine Auszahlung aus dem Mutterschaftskapital sind jedoch möglich.

Bis zum 19. August können Sie eine Bewerbung einreichen oder Anpassungen an einer bestehenden Bewerbung vornehmen (z. B. eine andere Fachrichtung für ein Studium auf Vertragsbasis mit Rabatt wählen). Um sich einzuschreiben, müssen Sie bis Ende August einen Vertrag unterzeichnen und das erste Studiensemester bezahlen. Sie können einen Vertrag werktags von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Vernadskogo Avenue 78 oder st. Stromynka, 20 oder in Filialen. Bei minderjährigen Bewerbern ist die Anwesenheit der Eltern oder gesetzlichen Vertreter erforderlich.

Das Verfahren zur Immatrikulation in Vollzeit- und Teilzeitstudiengänge in Fachrichtungen und Bereichen der Bachelorausbildung.

Materialien aus dem Treffen mit Bewerbern, das am 27. Juli stattfand: Videoaufnahme und eine Präsentation, in der das Anmeldeverfahren erläutert wird.

27. Juli Die Wettbewerbsauswahl beginnt und die Wettbewerbslisten werden veröffentlicht: Listen der Bewerber, geordnet in absteigender Reihenfolge der erreichten Punktezahl.

Ihre Zulassungschancen können Sie auf der Website des Zulassungsausschusses im Bereich „Wettbewerbslisten“ selbst einschätzen. Ihre Position muss in nach Original und erster Priorität sortierten Listen beurteilt werden. Bitte beachten Sie, dass sich die Wettbewerbssituation täglich ändert.

Voraussetzung für die Zulassung ist die Vorlage des Originals bis zum 3. August (Teilnahme am ersten Einschreibeschritt vorausgesetzt) ​​bzw. 6. August (Teilnahme am zweiten Einschreibeschritt vorausgesetzt). Sie können das Original werktags von 10:00 bis 19:00 Uhr einreichen (Sie müssen einen Reisepass und eine Empfangsbestätigung mit sich führen).

Am 3. und 6. August ist der Zulassungsausschuss bis 18.00 Uhr geöffnet (am 1. August ist das Zulassungsbüro bis 15.00 Uhr geöffnet,
2. August - geschlossen).

Die Originale werden an der Adresse Vernadskogo Ave., 78 um 17:00 Uhr (bei Einreichung eines Antrags auf Anforderung von Dokumenten vor 15:00 Uhr) oder um 10:00 Uhr am nächsten Tag (bei Einreichung eines Antrags nach 15:00 Uhr) ausgestellt.

Bitte beachten Sie, dass es für einige Bereiche einen gesonderten Bewerberwettbewerb auf der Grundlage der Berufsausbildung (ein Aufnahmetest) gibt: Die Anzahl der Plätze für diese Bewerberkategorie wird im Verhältnis zur Anzahl der eingereichten Bewerbungen ermittelt.

30. Juli- Anordnungen zur Immatrikulation von Bewerbern im Rahmen der Zulassungsquote werden auf der Website und an Informationsständen veröffentlicht:

  • besondere Rechte haben
  • keine Prüfungen
  • zu den für die Zielrekrutierung zugewiesenen Plätzen.

Alle nicht belegten Plätze für Bewerber im Rahmen der Kontingente werden in die offene Zulassung überführt, d. h. die Zahl der Budgetplätze kann sich erhöhen.

Das Zulassungsverfahren für Bewerber besteht grundsätzlich aus 2 Stufen:

Bühne 1:

In der ersten Phase werden Bewerber für 80 % der Budgetplätze eingeschrieben. Um an der 1. Immatrikulationsstufe teilnehmen zu können, müssen Sie diese bis einschließlich 3. August beim Zulassungsausschuss einreichen. Skript Bildungsdokument. Die Zulassung erfolgt nach der Summe der Punkte der Bewerber, die das Original eingereicht haben.

Das heißt, wenn es 10 Budgetplätze in der Richtung gibt, werden in der ersten Stufe 8 Bewerber mit der höchsten Punktzahl aus denjenigen eingeschrieben, die das Original vor dem 3. August einreichen.

In diesem Jahr gibt es keine Empfehlungsliste: Auch Bewerber mit schlechten Noten haben eine Chance auf Zulassung zum Studium, sofern sie das Original vorlegen. Selbst wenn Sie auf der Wettbewerbsliste an erster Stelle stehen, können wir Sie jedoch nicht mit einer Kopie anmelden.

Das Original wird bei der Universität eingereicht und nicht bei einer bestimmten Richtung/Fachrichtung, und bei der Zulassung werden Sie in der Reihenfolge Ihrer angegebenen Prioritäten berücksichtigt. Wenn Sie die Punkte für Budgetplätze in der ersten Priorität nicht erreichen, werden Sie berücksichtigt und können in die zweite oder dritte Priorität eingeschrieben werden. Es ist nicht erforderlich, das Original von Richtung zu Richtung zu „verschieben“ oder zusätzliche Bewerbungen zu schreiben – die Zulassungskommission erledigt dies automatisch für Sie.

4. August- Bestellungen für die Einschreibung in der ersten Phase werden auf der Website und an Informationsständen veröffentlicht.

Stufe 2:

In der zweiten Immatrikulationsstufe ist die Zulassung zu den restlichen 20 % der Budgetplätze analog zur ersten Immatrikulationsstufe möglich;
Um an der 2. Immatrikulationsstufe teilnehmen zu können, müssen Sie sich vor dem 6. August beim Zulassungsausschuss bewerben Skript Bildungsdokument. Wenn Sie das Original bereits früher bei der Universität eingereicht haben, aber nicht in Stufe 1 immatrikuliert waren, nehmen Sie automatisch an Stufe 2 der Immatrikulation teil.

In der zweiten Stufe werden nur angenommene Bewerber aus der Auswahlliste gestrichen, d. h. Sie können wählen, an welcher Stufe der Einschreibung Sie teilnehmen möchten.
Wenn Sie in der ersten Stufe in der Priorität 2 oder 3 eingeschrieben waren, nehmen Sie in der zweiten Stufe weiterhin am Wettbewerb um Budgetplätze mit einer höheren Priorität teil, ohne den Platz zu verlieren, für den Sie eingeschrieben waren.

7. August- Bestellungen für die Einschreibung in die zweite Stufe werden auf der Website und an Informationsständen veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass die Notwendigkeit eines Wohnheims keinen Einfluss auf das Ergebnis der Immatrikulation hat: Der Wettbewerb um Wohnheimplätze wird separat durchgeführt, d. h. Sie können sich für einen Wettbewerb um Budgetplätze qualifizieren, erhalten aber keinen Wohnheimplatz und umgekehrt. Der Wettbewerb um Wohnheimplätze findet im Rahmen der den Instituten zugeteilten Quoten statt, daher sind die Chancen auf einen Wohnheimplatz bei Studiengängen mit geringerer Konkurrenz deutlich höher. Informationen zur Platzvergabe werden im Immatrikulationsbescheid bekannt gegeben.

Wenn Sie nur dann immatrikuliert werden möchten, wenn ein Wohnheimplatz zur Verfügung gestellt wird (z. B. für eine niedrigere Priorität), müssen Sie dazu bei der Zulassungskommission einen Antrag auf Ausschluss vom Wettbewerb bei Nichtbereitstellung stellen ein Platz in einem Wohnheim.

Die Einschreibung auf vertraglicher Basis endet am 31. August 2015. Um sich für bezahlte Plätze einzuschreiben, müssen Sie dem Zulassungsausschuss Folgendes vorlegen:

  • Originaldokument der Ausbildung oder Einverständnis zur Immatrikulation (mit beigefügter beglaubigter Kopie des Ausbildungsnachweises);
  • 3 vom Antragsteller unterzeichnete Kopien der Vereinbarung über die Erbringung kostenpflichtiger Bildungsdienstleistungen;
  • eine Kopie der bezahlten Quittung für das 1. Studiensemester.

Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr für einige Vollzeitstudiengänge ein Rabatt zu Lasten der Universität in Höhe von 15 % gewährt wird, sofern der Vertragsabschluss vor dem 24. Juli erfolgt oder 1-3 Punkte fehlen der Haushaltsbescheid. Die Schulungskosten (inkl. Rabatte) gelten für die gesamte Schulungsdauer als Festpreis.

Auch bei einer vertraglichen Zulassung nehmen Sie weiterhin am Wettbewerb um Budgetplätze teil und erhalten im Falle einer Zulassung das Geld abzüglich der Bankprovision zurück.

Videoaufzeichnung des Treffens der Bewerber mit dem Zulassungsausschuss und der Verwaltung von MIREA am 27. Juli 2015

Der Gebäudekomplex auf dem Campus der föderalen haushaltspolitischen Bildungseinrichtung „MIREA – Russische Technologische Universität“ umfasst die folgenden Studentenwohnheime, die für die Unterbringung von ausländischen Studenten, Doktoranden, Doktoranden und Praktikanten bestimmt sind.

Wohnheim Nr. 1, Adresse: Moskau, Vernadsky Avenue, Gebäude 86, Gebäude 1
(nächste U-Bahnstation: Yugo-Zapadnaya).

Die Wohnfläche des Wohnheims beträgt 8.359,0 m2.
Die Gesamtzahl der Plätze im Hostel beträgt 1.320.

Das Wohnheim ist ein 14-stöckiges Plattengebäude.


Das Hostel verfügt über Doppel- und Dreibettzimmer mit allen Annehmlichkeiten (Dusche, WC). Die Küchen sind auf jeder Etage separat untergebracht. In der Lobby im 1. Stock gibt es ein Café.

Das Wohnheim verfügt über Leseräume, einen Salon, einen Aufenthaltsraum, eine Bibliothek, einen Lagerraum, einen Bügelraum, eine Isolierstation und mehr. Studierende, die im Wohnheim wohnen, haben Zugang zu einem Kunstatelier, einem Chorstudio sowie Tanz- und Aerobic-Kursen. In der Nähe des Wohnheimgebäudes wurden Blumenbeete angelegt und Bäume gepflanzt.

Für Studierende stehen Fahrradabstellplätze und ein Basketballplatz zur Verfügung.

Wohnheim Nr. 2, Adresse: Moskau, Michurinsky Prospekt, Gebäude 12, Gebäude 2
(nächste U-Bahnstation: Lomonosovsky Prospekt).

Die Wohnfläche des Wohnheims beträgt 2.400 m2.
Die Gesamtzahl der Plätze im Hostel beträgt 297.

Das Wohnheim ist ein 5-stöckiges Apartmentgebäude.



Das Hostel verfügt über alle Voraussetzungen für ein komfortables Wohnen und die Vorbereitung auf Studium, Sport, Erholung und Freizeit.

Es gibt eine Bibliothek, einen Computerkurs (mit Internetzugang), ein Fitnessstudio sowie einen Speisesaal, Wäschereien, einen Lagerraum und eine medizinische Isolierstation.

Wohnheim Nr. 3, Standort: Moskau, st. Studencheskaya, Haus 33, Gebäude 3.

Die Wohnfläche des Wohnheims beträgt 2.681,0 m2.

Wohnheim Nr. 4, Standort: Moskau, st. Studencheskaya, Haus 33, Gebäude 4.
(nächste U-Bahnstation: Studencheskaya).

Die Wohnfläche des Wohnheims beträgt 2.690,0 m2.
Die Gesamtzahl der Plätze im Hostel beträgt 290.

Beide Wohnheime sind 6-stöckige Flurgebäude und verfügen über Zimmer für zwei oder drei Personen.


Auf allen Etagen gibt es Duschen und Toiletten. Die Küchen sind auf jeder Etage separat untergebracht.

Die Wohnheime verfügen über Lernräume mit kostenfreiem WLAN für Studierende, einen Ruheraum, einen Fitnessraum, einen Raum zum Tanzen und Turnen sowie eine Waschküche.

Seit mehreren Jahren sind die Wohnheime Gewinner von Hostelbewertungen und Wettbewerben in Moskau sowie Bezirkswettbewerben und verfügen über 10 Diplome und Zertifikate sowie wertvolle Geschenke (Videokamera, Fernseher, Sportausrüstung und andere) für den Sieg der Wohnheime in verschiedenen Kategorien.

Wohnheim Nr. 5, Standort: Moskau, 11. Parkovaya-Straße, Gebäude 36
(nächste U-Bahnstation: Pervomaiskaya).

Die Wohnfläche des Wohnheims beträgt 6.433,1 m2.
Die Gesamtzahl der Plätze im Hostel beträgt 1.100.

Das Wohnheim ist ein Blockhaus. Separate Zimmer in Blöcken (jeweils 2 Zimmer) mit separatem Bad und Duschraum. Küche auf dem Boden.



Auf dem Gelände des Hostels gibt es einen Aufenthaltsraum, einen Raum zum selbstständigen Lernen, einen Sport- und Fitnessraum, einen Abstellraum, eine Waschküche, einen Bügelraum, ein Buffet- und Esszimmer, einen Raum für Eltern und einen Sportplatz und ein Mini-Fußballfeld.

Wohnheim Nr. 6, Standort: Moskau, Narvskaya-Straße, Gebäude 12
(nächste U-Bahnstation: Vodny Stadion).

Die Gesamtfläche des Wohnheims beträgt 3.775,9 m2.
Die Gesamtzahl der Wohnheimplätze beträgt 300.

Das Wohnheim ist ein 9-stöckiges Korridorgebäude. Duschräume und Toiletten befinden sich auf der Etage. Küche auf dem Boden.


Um die Sicherheit der Studierenden zu gewährleisten, verfügen die Wohnheime über eine Zugangskontrolle und eine 24-Stunden-Videoüberwachung.
Die Wohnheime verfügen über automatische Feuermelder.
Alle Räumlichkeiten sind mit Feuerlöschern ausgestattet.
Es wurde ein neuartiges Rauchentfernungssystem installiert.
Der Zugang zu den Wohnheimen erfolgt über Ausweise.

Gebühren für Studierende, Mitarbeiter und andere Personen für die Unterbringung in Wohnheimen der RTU MIREA ab 01.02.2019*

Kosten pro 1 Person, inklusive 20 % Mehrwertsteuer (RUB pro Monat)

Wohnheim Nr. 1

Wohnheim Nr. 2

Wohnheime Nr. 3 und Nr. 4

Wohnheim Nr. 5

Wohnheim Nr. 6

Waisen und Kinder, die ohne elterliche Fürsorge zurückgelassen wurden, behinderte Menschen der Gruppen I und II, behinderte Menschen von Kindesbeinen an, die infolge von Nuklearkatastrophen, infolge von Atomtests am Testgelände Semipalatinsk (und anderen in Teil 5 genannten Kategorien) Strahlung ausgesetzt waren von Artikel 36 des Bundesgesetzes-273)

Kostenlos

Vollzeitstudierende, die Bildungsleistungen zu Lasten des Bundeshaushalts beziehen (einschließlich ausländischer Staatsangehöriger)

Vollzeitstudierende, die Bildungsdienstleistungen auf Kosten juristischer oder natürlicher Personen (einschließlich ausländischer Staatsbürger) erhalten

3.559,00 RUB

Vollzeitstudierende, die auf Kosten des Bundeshaushalts Bildungsleistungen beziehen und staatliche Sozialhilfe beziehen

Vollzeitstudierende im akademischen Urlaub

305,00 RUB pro Tag

Auszubildende, die Bildungsleistungen auf Kosten juristischer oder natürlicher Personen (einschließlich ausländischer Staatsbürger) erhalten

4.383,00 RUB

5.237,00 RUB

4.424,00 RUB

4.668,00 RUB

5.303,00 RUB

Studierende der Vorbereitungsabteilung, die ausländische Staatsbürger sind, nehmen an einer Ausbildung auf Anweisung des russischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft teil

Studierende des Studienkollegs, die ausländische Staatsbürger sind und Bildungsleistungen auf Kosten juristischer oder natürlicher Personen beziehen

3.559,00 RUB

Eine Unterbringung in Wohnheimen anderer Partneruniversitäten der RTU MIREA ist ebenfalls möglich.

* Aufmerksamkeit! Die Kosten gelten für die Wohnheime der MIREA – Russische Technische Universität. Bei einem Aufenthalt in Wohnheimen von Partneruniversitäten können die Lebenshaltungskosten variieren und bis zu 1.000 Rubel pro Monat betragen.

Gemäß den Beschlüssen des Akademischen Rates der RTU MIREA wird jährlich eine Quote für die Bereitstellung von Plätzen in den Wohnheimen der Universität für Studienanfänger aller Bildungsstufen (berufsbildende Sekundarstufe, Bachelor, Fachrichtung, Master, Postgraduiertenstudium) festgelegt. .
Wohnheimplätze werden ausländischen Vollzeitstudierenden (Vollzeitstudierenden) auf Wettbewerbsbasis (basierend auf den Wettbewerbsergebnissen bei der Zulassung) unter Berücksichtigung der in der Gesetzgebung der Russischen Föderation vorgesehenen Leistungen im Rahmen der zugeteilten Quoten zur Verfügung gestellt.

Kontingente für Wohnheimplätze 2019:

  • Sekundarschulprogramme - 0 Plätze
  • Bachelor- und Fachstudiengänge - 400 Plätze, auch für Bewerber mit Aufnahmeprüfung:
    • Russische Sprache, Mathematik, Informatik und IKT – 157 Plätze
    • Russische Sprache, Mathematik, Physik – 129 Plätze
    • Russische Sprache, Mathematik, Chemie - 92 Plätze
    • Russische Sprache, Mathematik, Geographie - 2 Plätze
    • Russische Sprache, Mathematik, Sozialkunde - 6 Plätze
    • Russische Sprache, Geschichte, Sozialkunde – 8 Plätze
    • Russische Sprache, Mathematik, Kreativprüfung – 4 Plätze
    • Russische Sprache, Sozialkunde, Kreativprüfung – 2 Plätze
  • Masterstudiengänge - 150 Plätze
  • Aufbaustudiengänge - 0 Plätze
  • Kontingent für ausländische Staatsbürger - 200 Plätze
Die Herberge kann nur Personen zur Verfügung gestellt werden, die gemäß dem offiziellen Kilometerstand der Russischen Eisenbahn in einem Umkreis von mindestens 85 km registriert sind. Das Wohnheim wird NICHT Vertragsstudierenden zur Verfügung gestellt.

Die Besetzung der Plätze erfolgt etappenweise:

  • Für Bewerber innerhalb der Quoten
  • Für diejenigen, die auf Stufe 1 eingeschrieben sind
  • Für diejenigen, die auf Stufe 2 eingeschrieben sind

Damit sind die Chancen auf einen Wohnheimplatz in der ersten Stufe maximal, da in der zweiten Stufe selbst für Bewerber mit hoher Punktzahl möglicherweise nicht mehr genügend Plätze zur Verfügung stehen.

Der Bedarf an einem Wohnheim hat keinen Einfluss auf das Ergebnis der Immatrikulation: Der Wettbewerb um einen Platz wird gesondert durchgeführt. Das heißt, ein Bewerber kann Budgetpunkte weitergeben, seine Punkte reichen jedoch nicht aus, um einen Platz in einem Wohnheim zu bekommen. Ein Ausschluss vom Wettbewerb um Budgetplätze ist nur möglich, wenn der Bewerber nicht über genügend Punkte für einen Wohnheimplatz verfügt und im Antrag auf Zustimmung zur Immatrikulation angegeben hat, dass er die Immatrikulation verweigert, wenn kein Platz zur Verfügung gestellt wird.

Informationen zur Bereitstellung von Wohnheimunterkünften finden Sie im Anmeldeauftrag. Informationen zum Check-in im Wohnheim finden Sie in der Rubrik „Informationen für Immatrikulierte“.

Wohnheim während der Prüfungen

Für Bewerberinnen und Bewerber im Jahr 2019 besteht im Sommerzeitraum die Möglichkeit, bei der Einreichung von Unterlagen und dem Bestehen der Aufnahmeprüfungen einen Wohnheimplatz zu erhalten.

Wohnort: Moskau, Vernadsky Avenue, Gebäude 86, Gebäude 1 (die nächste U-Bahn-Station ist Yugo-Zapadnaya). Lebenshaltungskosten: 508 Rubel pro Person und Tag (Unterbringung im Wohnheim ist für maximal 3 Tage und 2 Nächte vorgesehen!).

Für den Check-in in einem Wohnheim ist es erforderlich, dass jede Person (sowohl der Antragsteller selbst als auch eine Begleitperson), die einen Platz im Wohnheim benötigt, spätestens 5 Tage vor dem Check-in-Datum einen Antrag stellt und eine Bestätigung erhält der Hochschule über die Bereitstellung eines Studienplatzes.

Der Check-in in den Wohnheimen ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr möglich, an anderen Tagen und zu anderen Zeiten findet kein Check-in statt.

Bei allen Fragen zum Check-in und zur Unterbringung in Wohnheimen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Bildungs- und Sozialarbeit: Vernadsky Avenue, Gebäude 78, Gebäude A, Zimmer. A-158, Telefon: +7 499 215-65-65 Durchwahl 1171 oder 1154, Arbeitszeitplan - werktags von 10:00 bis 16:00 Uhr (Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr).

Das Zulassungsverfahren an der MSTU MIREA besteht aus mehreren Phasen:

BÜHNE 1

27. Juli entsprechenden Abschnitt Bewertungslisten werden veröffentlicht.

  • zur Zulassung ohne Aufnahmeprüfungen berechtigt;
  • wettbewerbslos zulassungsberechtigt;
  • Eintragung der zur gezielten Zulassung vorgesehenen Plätze.

STUFE 2

30. Juli werden an Informationsständen und auf der Website in der entsprechenden Rubrik veröffentlicht Bestellungen zur Einschreibung Bewerber, die sich ohne Wettbewerb und ohne Aufnahmeprüfungen an Zielplätzen bewerben. Alle nicht besetzten Plätze im Zielsatz werden in den Gesamtwettbewerb übernommen, d. h. die Anzahl der Plätze im Gesamtsatz kann sich erhöhen.

30. Juli Unter Berücksichtigung aktualisierter Daten wird die Anzahl der verbleibenden Budgetplätze in den Bewertungslisten angezeigt Bewerber, die zur Zulassung empfohlen werden in der ersten Welle.

Für die Einschreibung in die erste Welle ist die Vorlage des Originalzeugnisses erforderlich bis einschließlich 4. August.

5. August Die Immatrikulationsbescheide für die erste Welle werden an Informationsständen und auf der Website des Zulassungsausschusses in der entsprechenden Rubrik veröffentlicht.

STUFE 3

In der Regel sind nach der ersten Immatrikulationswelle noch relativ viele Budgetplätze verfügbar.

Für freie Plätze behaupten kann ALLE Bewerber die in der ersten Welle nicht empfohlen wurden, sondern nur Bewerber, die der Zulassungskommission mitgeteilt werden Originalzertifikat.

Wenn beispielsweise nach der ersten Zulassungswelle noch 10 Plätze übrig sind, werden 10 Bewerber mit der Höchstpunktzahl zugelassen, die dem Zulassungsausschuss das Originalzeugnis vorgelegt haben bis einschließlich 9. August.

Sie können die aktuelle Wettbewerbssituation selbst verfolgen, da die Daten zu den eingereichten Originalen täglich aktualisiert werden.

10. August Bestellungen zur Einschreibung in die zweite Welle werden an Informationsständen und auf der Website des Zulassungsausschusses in der entsprechenden Rubrik veröffentlicht.

Anmeldung für bezahlte Plätze wird erst durchgeführt, nachdem alle Budgetplätze besetzt sind, also am 10. August. Um bezahlte Plätze zu betreten, müssen Sie einen Vertrag unterzeichnen und das erste Semester bezahlen. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre gibt es in der Regel keine Konkurrenz um bezahlte Plätze, theoretisch ist dies jedoch möglich.

Guten Tag. Bitte teilen Sie mir mit, ob die Studienrichtung „Grafikdesign“ staatlich anerkannt ist.

Guten Tag. Diese Richtung verfügt über eine staatliche Akkreditierung.

20.06.19 Olga-> Olga Pertseva

Guten Tag,
Teilen Sie mir die Bedingungen für die Bereitstellung eines Wohnheims für Studierende Ihrer Universität mit. Mein Sohn ist in Dmitrow (50 km von Moskau entfernt) gemeldet. Hat er Anspruch auf einen Platz in einem Wohnheim?
Yachthafen.

Guten Tag. Die Herberge kann nur Personen zur Verfügung gestellt werden, die gemäß dem offiziellen Kilometerstand der Russischen Eisenbahn in einem Umkreis von mindestens 85 km registriert sind. Weitere Einzelheiten zu den Bedingungen für die Bereitstellung eines Hostels finden Sie auf der Website - https://priem.mirea.ru/campus/grant

14.06.19 Yachthafen-> Olga Pertseva

Hallo, ist es möglich, an MIREA teilzunehmen, wenn eine der Hauptprüfungen des Einheitlichen Staatsexamens nicht bestanden wird?

Guten Tag. Um Dokumente sowohl für Budget- als auch für bezahlte Studienplätze an RTU MIREA einzureichen, müssen Sie die Mindestpunktzahl für das Unified State Exam erreichen (nur in den Fächern, die für die Zulassung erforderlich sind):

    • Russische Sprache - 36 Punkte;
    • Mathematik (Profil) - 27 Punkte;
    • Geographie - 37 Punkte;
    • Informatik und IKT - 40 Punkte;
    • Physik - 36 Punkte;
    • Chemie - 36 Punkte;
    • Sozialkunde - 42 Punkte;
    • Geschichte - 32 Punkte.

11.06.19 Nikita-> Olga Pertseva

Hallo, bitte sagen Sie mir, dass wir dieses Jahr zum Studium an Ihre Universität gehen möchten.
Wir haben zwei Ergebnisse des Einheitlichen Staatsexamens, wir haben das Profil und Russisch belegt
Wir werden dieses Jahr Sozialkunde belegen
Als behindertes Kind kann ich die Aufnahmeprüfung ablegen
Ich habe zum Beispiel in Mathe 27 Punkte bekommen
Ich möchte versuchen, die Aufnahmeprüfung zu bestehen, um mehr Punkte zu bekommen
Und Russisch mit Sozialkunde

Dies wirkt sich aus, wenn wir Ihre Aufnahmeprüfung nicht bestehen
Wir werden uns nie verlaufen
Oder Sie nehmen das USE-Ergebnis
Wir haben das Einheitliche Staatsexamen bestanden
Oder werden die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung berücksichtigt?
Kann ich nur eine Aufnahmeprüfung absolvieren? Genauso wie wir USE-Ergebnisse für zwei Fächer haben

Guten Tag. Bei der Einreichung von Unterlagen geben Sie an, wie dieses oder jenes Thema gezählt wird. Bei Nichtbestehen der Prüfung kann nichts mehr geändert werden. Ja, Sie können nur ein Fach oder alle drei belegen, wenn Sie möchten.

28.05.19 Irina Ershova-> Olga Pertseva

Olga Wladimirowna, hallo!
Auf der Grundlage der neuesten Anordnungen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation liegen Informationen vor, dass die Leistungen bei der Zulassung im Jahr 2019 weiterhin für diejenigen Bewerber gelten, die in den Reihen der Nationalgarde dienen. Kinder, deren Eltern Mitglieder der Nationalgarde sind, erhalten ebenfalls Leistungen.
Gilt das an Ihrer Hochschule und wie läuft die Einschreibung ab? Welche Form der Bescheinigung sollte den Kindern von Nationalgarde-Mitgliedern ausgehändigt werden?

Guten Tag. Diese Kategorien haben bei der Zulassung Vorrang (d. h. bei gleicher Wettbewerbssituation). Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website - https://priem.mirea.ru/docs/2019/official/pp_26.09.2018.pdf. Dokumente, die dieses Recht bestätigen:
-Kopie des Personalausweises

Eine Kopie der Geburtsurkunde (für das Kind).

18.01.19 Maria-> Olga Pertseva

Guten Tag,
Können Sie mir sagen, ob Sie Studierenden anderer Institute während ihres Studiums kostenpflichtige Wohnheime zur Verfügung stellen?
Ich bin Student am Moskauer Institut für Energietechnik, konnte aber aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen leider kein Wohnheim am Institut bekommen.

Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir

Guten Tag. Leider nein, da die Anzahl der Plätze in unseren Wohnheimen ebenfalls begrenzt ist.

17.10.18 Vladimir-> Olga Pertseva

Erläuterung.
Der Nachname der Antragstellerin ist Elizaveta Sergeevna Govor.
Wettbewerbsliste -
Gründungsdatum - 02.08.2018. Formationszeit – 10:00 Uhr
Wettbewerbsgruppe - 2018 Management BAK Vollzeit
Ausbildungsniveau - Bachelor
Empfangsgrundlage - Haushaltsbasis
Finanzierungsquelle - Bundeshaushalt
Anzahl der Budgetplätze – 15

Institut für Recht und Unternehmertum (Zertifikat der staatlichen Registrierung Nr. 84, Reg. Nr. 615/94)

Guten Tag. Bezüglich Ihrer Frage müssen Sie sich an das Institut für Recht und Unternehmertum wenden (Certificate of State Registration No. 84, Reg. No. 615/94). Wir sind die haushaltspolitische Bildungseinrichtung des Bundes „MIREA – Russische Technologische Universität“

RTU MIREA Universität in Zahlen

  • Mehr als 8 Standorte
  • 3 vereinte Universitäten
  • Jährlich 5.000 qualifizierte Absolventen
  • mehr als 50 Partnerunternehmen
  • 1 Bildungs- und Versuchslabor für Weltrauminformationstechnologien
  • 2 Planeten des Sonnensystems sind nach MIREA-Professoren benannt

Trainingsformat

RTU MIREA-Studenten nehmen an zwei Sitzungen pro Jahr teil – im Winter und im Sommer. Während des Studiums können Studierende Wahlfächer zur weiteren Weiterentwicklung wählen. Universitätsstudenten haben die Möglichkeit, sich an der Forschung innerhalb der Universität zu beteiligen sowie an Auslandspraktika, akademischen Austauschprogrammen und Doppelabschlussprogrammen teilzunehmen.

Bildungsmöglichkeiten

  • Es gibt internationale Programme
  • Es gibt einen Doppelabschluss

Militärausbildung

  • Es gibt eine Militärabteilung
  • Es gibt einen Aufschub von der Armee

Außerschulische Aktivitäten der RTU MIREA

MIREA veranstaltet verschiedene Wettbewerbe: Kostümpartys zu verschiedenen Themen, den Wettbewerb „Student des Jahres“ sowie verschiedene Themenabende. Ein Student an der RTU MIREA kann einer Gewerkschaftsorganisation oder einer Studentenvereinigung sowie jedem Studententeam beitreten (die Universität hat viele Teams, wie zum Beispiel ein Lehrteam, ein Berufsberatungsteam, ein Bauteam und viele andere). Darüber hinaus gibt es Sektionen: Gesang, Tanz, Theater sowie einen KVN-Club. Die Studierenden können sich auch in Sportvereinen engagieren und an Turnieren und Wettbewerben teilnehmen. Es gibt Abschnitte wie: Cheerleading, Powerlifting, Judo, Volleyball, Fußball, Basketball.

Schlafsaal

  • Es gibt einen Schlafsaal
  • 510 - 590 ₽ Je nach Budget (Monat)

Stipendium

  • 1.565 - 4.185 ₽ Staatsstipendium (Monat)
  • bis zu 12.500 ₽ für besondere Studienleistungen (Monat)
  • 2.900 ₽ für Sozialleistungen (Monat)

Berühmte Absolventen

  • Tsuberbiller Olga Nikolaevna Mathematiklehrer, Verdienter Mitarbeiter für Wissenschaft und Technologie der RSFSR
  • Korljakow Wadim Wassiljewitsch Generaldirektor des Allrussischen Forschungsinstituts für Funktechnik OJSC

Dokumente werden am Hauptcampus der Universität entgegengenommen unter: Wernadskij Prospekt, 78

Der Antragsteller reicht die Unterlagen persönlich gegen Vorlage eines Ausweises und der Staatsbürgerschaft ein. Die Annahme von Dokumenten anderer Personen ist nur mit Vollmacht möglich. Alle erforderlichen Dokumentenkopien können direkt bei der Einreichung der Unterlagen kostenlos angefertigt werden.

Das Datum der Einreichung der Unterlagen hat keinen Einfluss auf das Ergebnis der Immatrikulation.

Darüber hinaus besteht für die Zulassung die Möglichkeit, Unterlagen per Post zu versenden unter der Adresse: 119454, Moskau, Vernadskogo Avenue, 78, RTU MIREA, Zulassungsausschuss. Per E-Mail eingegangene Unterlagen werden nicht berücksichtigt.

Zusammen mit den erforderlichen Dokumenten müssen Sie die ausgefüllten Formulare per Post senden:

  • Bewerberfragebogen
  • Antrag auf Zulassung zum Studium
  • Erklärung zur Berücksichtigung individueller Leistungen (sofern erforderlich)
  • (für Personen über 18 Jahre)
    • Probeabfüllung
  • Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (für Personen unter 18 Jahren)
    • Probeabfüllung (auf einem Blatt beidseitig auszufüllen!)

Zusätzlich:

  • Antrag auf Rücknahme eines bereits gestellten Antrags auf Zulassung zum Studium

Dokumente werden unter folgenden Voraussetzungen akzeptiert:

  1. Ein vollständiger Satz der erforderlichen Dokumente wurde bereitgestellt
  2. Alle Formulare sind mit blauem Stift korrekt und leserlich ausgefüllt, jedes Formular trägt die persönliche Unterschrift des Antragstellers (das Formular muss ausgedruckt, unterschrieben und in einen Umschlag gesteckt werden, auch wenn keine weiteren Vermerke darauf vorhanden sind).
  3. Es werden Schwarzweißkopien aller Seiten der erforderlichen Dokumente in guter Qualität bereitgestellt, damit Sie den vollständigen Namen, die Serie, die Dokumentnummer, das Ausstellungsdatum und die Unterschrift der Person, die das Dokument empfängt und/oder ausstellt (falls vorhanden), lesen können.

Die Unterlagen müssen innerhalb der festgelegten Fristen für den Eingang der Unterlagen bei der Zulassungskommission (registriert bei der Universitätsverwaltung) eingegangen sein, andernfalls WERDEN sie bei der Zulassung und Immatrikulation NICHT BERÜCKSICHTIGT. Wir empfehlen daher, die Dienste zuverlässiger Postbetreiber oder Kurierdienste in Anspruch zu nehmen. sowie eine Bestandsaufnahme der Anhänge der Dokumente, die an den Zulassungsausschuss geschickt wurden.

Wenn Ihre Unterlagen bei der Zulassungskommission eingegangen und akzeptiert sind, finden Sie sich in den tagesaktuellen Bewerberlisten auf der Website wieder. Um ein Passwort für den Zugang zu Ihrem persönlichen Konto zu erhalten, müssen Sie eine Anfrage per E-Mail senden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein. Geben Sie Ihre Passdaten an oder fügen Sie eine Kopie der ersten Seite Ihres Reisepasses bei.

Sollten Sie sich nicht auf den Listen wiederfinden, schauen Sie sich die Liste der Personen an, denen Dokumente verweigert wurden, und ermitteln Sie den Grund für die Ablehnung. Wenn Sie auf keiner Liste aufgeführt sind, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Postbetreiber zu wenden.