Ist es möglich, Knödel aus normalem Teig zu machen? Leckere hausgemachte Knödel

Dies ist ein über Jahre erprobtes Rezept für Knödelteig! Der beste, leichteste und bequemste Teig, den ich kenne, wird mit Wasser, immer mit einem Ei und unter Zusatz von Pflanzenöl hergestellt (die Plastizität und Geschmeidigkeit des Teigs wird garantiert).

Der Teig reicht für 100 Knödel, da er dünn ausgerollt ist. Daraus Knödel zuzubereiten ist ein wahres Vergnügen. So einschüchternd die Zahl „100“ auch klingen mag, die Zeit vergeht wie im Flug;)

Bereiten Sie also Weizenmehl, kaltes Wasser, Ei, Salz und Pflanzenöl vor. Mehl in eine Schüssel geben, oben eine Mulde formen und Salz hinzufügen.

Schlagen Sie ein Ei in dasselbe Loch.

  • Das Mehl mit dem Ei mit einem Löffel wie beim Kneten vermischen und nach und nach kaltes Wasser hinzufügen.

Pflanzenöl zusammen mit Wasser einfüllen.

Den Teig weiter kneten und nach und nach Mehl von allen Seiten in die Teigkugel einarbeiten. Fassen Sie Ihre Hand mitten beim Kneten an und legen Sie den Löffel beiseite.

Als Ergebnis erhalten Sie einen Klumpen wie diesen:

Den Teig 15-20 Minuten ruhen lassen. Es bleibt stehen und seine Konsistenz verändert sich – der Teig wird wie Plastilin, sehr geschmeidig:

Denken Sie daran, dass der Teig ohne zusätzliches Mehl auf dem Tisch liegt – und am Ende erhalten Sie einen so glatten Klumpen:

Das war’s – Sie können mit der Knödelzubereitung beginnen :)

Guten Appetit!

Wir bereiten Knödelteig zu Hause zu: mit Wasser, Milch, mit oder ohne Eier. Die besten Knödelteig-Rezepte – für Dich!

Ein Rezept für einen universellen Teig, der sowohl für Knödel als auch für Knödel perfekt ist.

  • Wasser 1 Glas (250 ml)
  • Mehl 550-600 Gramm
  • Salz 0,5 TL
  • Ei 1 Stück

Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und Sie können jede beliebige Füllung zubereiten. Alles ist fertig.

Ich empfehle dieses Rezept jedem, der zu Hause Knödel und Knödel macht, es ist ein sehr guter Teig, es macht Spaß, ihn zu verarbeiten, er reißt nicht und wird nicht matschig. Guten Appetit.

Rezept 2: Teig für selbstgemachte Knödel mit Wasser (Schritt für Schritt)

Der Teig im Wasser erweist sich als sehr weich, elastisch, lässt sich gut formen, reißt nicht, die Knödel fallen nicht auseinander und werden beim Kochen im Wasser nicht matschig. Aus der angegebenen Menge an Zutaten erhältst du etwa 100 kleine Knödel.

Für den Test:

  • 250 ml kaltes Wasser;
  • 1 Ei C0;
  • 500 g Mehl;
  • eine Prise Salz.

Für Knödel:

  • gehacktes Schweine- und Rindfleisch mit Zwiebeln.

Rezept 3, einfach: hausgemachter Knödelteig

Leckerer Teig für Knödel! Ja, genau richtig lecker! Es erweist sich außerdem als sehr plastisch, ungewöhnlich gehorsam, reißt nicht und passt sich perfekt an. Genau das, was Sie brauchen, um köstliche hausgemachte Knödel zuzubereiten.

Bezüglich Mehl: Die Menge dieses Produkts kann (wie bei der Zubereitung absolut jeder Teigart) nach oben oder unten variieren. Die Sache ist, dass der Feuchtigkeitsgehalt von Weizenmehl variiert, sodass einige für bestimmte Flüssigkeitsanteile nach einem einzigen Rezept möglicherweise 3 Gläser benötigen, während andere nur 2,5 benötigen. Konzentrieren Sie sich deshalb immer auf Ihre Gefühle und Erfahrungen.

Der Teig für Knödel nach diesem Rezept sollte nach dem Kneten sofort weich sein und sich gut zu einer Kugel formen lassen. Nach dem Ruhen wird es glatt und vollkommen homogen. Im Kühlschrank ist es etwa einen Tag haltbar, wenn Sie keine Zeit haben, sofort Knödel zuzubereiten.

  • Wasser - 50 ml
  • Milch - 130 ml
  • Weizenmehl - 3 Tassen
  • Salz - 1 TL.
  • Ei - 1 Stk.
  • Sonnenblumenöl - 2 EL.

Achten Sie zunächst darauf, das Mehl zu sieben. Dies hilft nicht nur, mögliche Verunreinigungen zu beseitigen, sondern reichert das Mehl zusätzlich mit Sauerstoff an und macht es luftiger.

Wir machen einen Haufen Mehl und machen dann eine Mulde hinein, in die wir zimmerwarmes Wasser und Milch gießen. Das Ei unterrühren und salzen.

Kombinieren Sie die Produkte mit Bewegungen entlang der Schüsselränder in Richtung Mitte und kneten Sie den Teig für Knödel. Dann machen wir in der Mitte des Teigs eine kleine Vertiefung, in die wir das Öl gießen.

Nun das Sonnenblumenöl gut unter den Teig mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Wir sammeln es zu einer Kugel, decken die Schüssel mit einem Handtuch ab (Sie können es mit Folie abdecken, damit es nicht zu windig wird) und lassen es 40 Minuten ruhen.

Rezept 4: So bereiten Sie ganz einfach Teig für hausgemachte Knödel zu

Dieses Rezept für selbstgemachten Knödelteig gelingt nie und lässt sich auch nach dem Einfrieren perfekt ausrollen und die Knödel werden so wunderbar geformt. Vorbereiteter Teig für die zukünftige Verwendung hilft Ihnen, Ihre Zeit in der Küche zu verkürzen.

  • Wasser – 150 Gramm,
  • Weizenmehl – ​​600 Gramm,
  • feines Salz - 1 Teelöffel. l.,
  • Hühnerei – 2 Stk.

Ich sieben das Mehl (bisher nur die Hälfte der Norm) in eine Schüssel und reichern es mit Sauerstoff an. Dieses Verfahren hilft auch, mögliche Klumpen zu beseitigen. Manchmal gibt es seltsame kleine trockene Klumpen im Mehl. Ich verwende normales Weizenmehl. Ich füge dem Mehl etwas Salz hinzu und mische das Mehl mit Salz, damit der Teig schmackhafter wird.

Ich schlage die Eier hinein und beginne, den Teig mit einem Löffel zu rühren.

Ich gieße Wasser hinein, beginne den Teig zu kneten und rühre erneut mit einem Löffel um.

Das Ergebnis ist ein flüssiger, aber klümpchenfreier Teig, der sehr gut schmeckt.

Ich gieße den Rest des Mehls in den Teig, jetzt beginne ich mit sauberen Händen zu arbeiten und knete den Teig gründlich, bis sich eine feste Kugel bildet. Der Teig ist fest, aber gleichzeitig leicht auszurollen und zu formen.

Aus dem fertigen Teig mache ich viele leckere Knödel.

Rezept 5: Leckerer Teig mit Milch für selbstgemachte Knödel

  • Milch - 0,5 EL.
  • Wasser - 0,5 EL.
  • Weizenmehl - 400 g
  • Hühnerei - 1 Stk.
  • Salz - 0,5 TL.

Das Mehl durch ein Sieb in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche sieben. Wir machen eine kleine Vertiefung in der Mitte der Rutsche und treiben das Ei hinein. Salz hinzufügen und das Ei mit einer Gabel verrühren.

Gießen Sie die Milch hinzu und beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs. Mit den Händen kneten und nach und nach kaltes Wasser hinzufügen – buchstäblich jeweils einen Teelöffel. Je nach Qualität des Mehls kann es zwischen 20 und 50 ml Wasser dauern, bis der Teig fest wird und nicht mehr an den Händen klebt.

Knödel sind ein Gericht, das viele Menschen lieben. Moderne Hausfrauen, insbesondere junge, fangen selten an, selbst Knödel zuzubereiten, da sie an ihren Fähigkeiten zweifeln. Mit Wasser zubereiteter Knödelteig ist einer der am einfachsten zuzubereitenden Teig; Sie müssen unbedingt lernen, wie man ihn zubereitet. Wenn Sie das richtige Produktverhältnis einhalten und kulinarische Geheimnisse kennen, erhalten Sie eine würdige Antwort auf Halbfabrikate aus dem Laden. Regeln für die Herstellung von gewöhnlichem Teig in Wasser und ungewöhnlichen Rezepten unter Zusatz von Butter, Mayonnaise, Eiern und Buchweizenmehl.

Eines der einfachsten ist ein Wassertestrezept. Für die Zubereitung benötigen Sie keine Hefe. Es ist frisch. Befolgen Sie ein paar Regeln und es wird einwandfrei funktionieren.

5 Regeln für den Wassertest

  1. Verwenden Sie bei der Zubereitung von Knödelteig hochwertige frische Produkte und verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl. Daraus hergestellte Knödel bekommen eine angenehme weiße Farbe, kochen nicht in der Brühe und platzen bei Kälte nicht.
  2. Das Mehl sieben. Das macht nicht jede Hausfrau. Aber vergeblich! Es dauert 5 Minuten und das Ergebnis wird angenehm überraschend sein: Beim Sieben füllt sich das Mehl mit Luft, das fertige Produkt wird weich und zart. Und selbst kleinste Klümpchen werden daraus entfernt, was sich auch auf die Weichheit des Teigs auswirkt.
  3. Überwachen Sie die Temperatur. Wenn Sie bei der Teigzubereitung eine auf 40 °C erhitzte Flüssigkeit verwenden, lässt sich diese leichter mit den trockenen Zutaten des Teigs – Mehl, Gewürze, Backpulver – vermischen.
  4. Kneten. Der Knödelteig muss intensiv geknetet werden, wobei für diesen Arbeitsschritt bis zu 15 Minuten benötigt werden. Dann wird es elastisch, biegsam und angenehm zu verarbeiten.
  5. Gönnen Sie sich eine Pause. Das im Mehl enthaltene Gluten muss mit Wasser oder Milch vermischt werden. In solchen Fällen spricht man von einer „Reifung“ des Produkts. Lassen Sie die vorbereitete Masse kurz einwirken: 20-30 Minuten, das reicht aus, damit sie elastisch wird. Es wird bequem sein, es auszurollen.
  6. Gießen Sie die Flüssigkeit in das Mehl. Ein weiteres wichtiges Geheimnis von Profis. Wenn der Teig leicht und elastisch sein soll, dann gib die flüssigen Zutaten in kleinen Portionen zum Mehl. Auf diese Weise erhalten Sie das Produkt mit der gewünschten Konsistenz.

Rezept für Wasserknödelteig

Keine Eier

Richtig zubereiteter Teig für hausgemachte Knödel mit Wasser ist mäßig steif, aber weich. Damit es gut zusammenklebt, sich aber leicht von den Händen löst, müssen Sie sich an das Rezept halten. Nach diesem Rezept wird es ohne Eier zubereitet.

Du wirst brauchen:

  • Weizenmehl - 500 g;
  • Wasser - 200 ml;
  • Salz - ein halber Teelöffel.
  1. Nehmen Sie Wasser und mischen Sie es mit Salz.
  2. Mehl in eine Schüssel oder auf den Tisch häufen, oben eine Mulde formen.
  3. Gießen Sie nach und nach Wasser in die Mulde, während Sie den Teig kneten.
  4. Die Masse gründlich durchkneten, bis sie glatt und elastisch wird.
  5. Legen Sie das fertige Produkt beiseite und decken Sie es ab. In 30 Minuten wird es „reifen“ und mit der Formung beginnen.

Wenn Sie den Teig testen möchten, schneiden Sie ein kleines Stück davon ab und merken Sie es mit den Fingern. Sie können kochen, wenn das Teigstück seine Form nicht verliert.

Mit Eiern

Der Teig für Wasserknödel wird besonders weich, wenn man ihm Eier hinzufügt. Um es besonders fluffig zu machen, muss das Eiweiß eines Eies zu Schaum geschlagen werden. Nach diesem Rezept zubereitet, wird es weicher und flexibler als gewöhnlich.

Du wirst brauchen:

  • Weizenmehl - 500 g;
  • Hühnerei - 2 Stk.;
  • Salz - 1 TL;
  • Wasser - ein halbes Glas.

Vorbereitung:

  1. Ein Ei und ein Eigelb in einem Glas vermischen, salzen und Wasser hinzufügen.
  2. Das restliche Eiweiß gründlich schlagen.
  3. Nach und nach das Ei und das Wasser zum Mehl geben und den Teig kneten.
  4. Mischen Sie den Proteinschaum unter die Mischung.
  5. Kneten Sie den Teig noch mindestens 10–12 Minuten lang weiter, decken Sie ihn dann ab und lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde ruhen. Sie können Bildhauerei betreiben.

Moderne Rezepte

Mit Buchweizenmehl

Knödel werden in der Regel nicht nur aus Buchweizenmehl zubereitet. Sie hat einen niedrigen Glutengehalt. Aber wenn man es Weizen hinzufügt, erhält man einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Farbe.

Du wirst brauchen:

  • Weizenmehl – ​​eineinhalb Tassen;
  • Buchweizenmehl - ein halbes Glas;
  • Hühnerei - 2 Stk.;
  • Wasser - ein halbes Glas;
  • Salz - ein halber Teelöffel.

Kochvorgang:

  1. Beide Mehlsorten gründlich vermischen und gehäuft in eine Tasse füllen.
  2. Die Eier zu Mehl schlagen.
  3. In kleinen Portionen Salzwasser einfüllen, bis die gewünschte Konsistenz der Masse erreicht ist.
  4. Vergessen Sie nicht, den Teig nach dem Kneten mindestens 20 Minuten lang „reifen“ zu lassen. Alles ist bereit, rollen Sie es aus.

Für Knödel kann köstlicher Wasserknödelteig mit der Zugabe von Buchweizenmehl verwendet werden.

In Ghee

Dieses Rezept ist nicht traditionell, aber die Zugabe von geschmolzener Butter erleichtert das Schneiden zusätzlich. Der Teig wird viel fester und elastischer als herkömmlicher Teig, was sich positiv auf die Geschwindigkeit und Qualität des Modellierens auswirkt.

Du wirst brauchen:

  • Weizenmehl - 700 g;
  • Hühnerei - 2 Stk.;
  • Wasser - eineinhalb Gläser;
  • Salz - 1 TL;
  • Ghee - 1 EL. l.
  1. Eier und Butter mit Salz vermahlen, Wasser hineingießen.
  2. Die vorbereitete Mischung nach und nach zum Mehl geben und gründlich durchkneten.
  3. Die Masse ist in 25-30 Minuten gebrauchsfertig. Ausrollen und formen.

Mit Pflanzenöl

Wenn Sie einem normalen ungesäuerten Teig ein paar Teelöffel Pflanzenöl hinzufügen, wird er leicht und geschmeidig. Es lässt sich angenehm verarbeiten, bricht nicht und kann auch nach dem Einfrieren verwendet werden.

Du wirst brauchen:

  • Weizenmehl – ​​3 Tassen;
  • Hühnerei - 1 Stk.;
  • erhitztes Wasser - 1 Glas;
  • Salz - ein halber Teelöffel;
  • Pflanzenöl - 2 TL.
  1. Das Ei mit den Gewürzen vermischen.
  2. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Wasser und Öl.
  3. Ohne mit dem Rühren aufzuhören, Mehl hinzufügen und die Masse gründlich durchkneten. Dann eine Kugel daraus formen, die Form mit Folie oder einem Deckel abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
  4. In 20 Minuten wird es „passen“ und mit der Knödelzubereitung beginnen.

Verwenden Sie anstelle von Pflanzenöl Mayonnaise und Sie erhalten auf jeden Fall einen glatten, geschmeidigen Teig. Aus diesem Teig werden nicht nur Knödel, sondern auch Manti und Knödel hergestellt.

Mit Butter und Ei im Brotbackautomaten

Sie werden es lieben, Teig in einer Brotmaschine zuzubereiten. Das Gerät spart Ihnen Zeit, macht eintönige Arbeit überflüssig und das fertige Produkt wird selbst den anspruchsvollsten Koch erfreuen.

Der Teig für Knödel in Wasser mit Eiern und hinzugefügtem Öl wird glatt und locker. Es macht Spaß, damit zu formen, die Ränder der Knödel haften gut zusammen und reißen nicht.

Du wirst brauchen:

  • Hühnerei - 1 Stk.;
  • Wasser - 200 ml;
  • Weizenmehl – ​​3 Tassen;
  • Salz - eine Prise;
  • Pflanzenöl - 1 EL. l.
  1. Gießen Sie Wasser und Öl in den Behälter des Brotbackautomaten und schlagen Sie das Ei.
  2. Gewürze hinzufügen.
  3. Fügen Sie dort auch Mehl hinzu.
  4. Starten Sie das Teigknetprogramm.
  5. Decken Sie die entstandene Kugel am Ende des Gerätebetriebs mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie eine halbe Stunde ruhen. Ausrollen und formen.
  6. Aus der angegebenen Produktliste werden 750 - 800 Gramm Teig zubereitet.

Ich möchte anmerken, dass man, wenn man den Teig perfekt und dünn ausrollt, aus etwa 600 Gramm Mehl 120 Knödel bekommt. Aber wenn man sich nicht zu sehr anstrengt, den Teig dünn zu machen, erhält man etwa 90-100 Stück.

Es gibt viele Möglichkeiten, Sie können ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Allerlei Zusatzkomponenten verleihen dem Teig unterschiedliche Geschmacksrichtungen, sodass Sie ein Rezept so wählen können, dass es der ganzen Familie schmeckt. Machen Sie Knödel und erfreuen Sie Ihre Lieben damit!

Geschichten unserer Leser

Guten Tag. Heute möchte ich das Thema eines sehr leckeren Gerichts ansprechen, das in vielen Ländern bekannt ist – o. Obwohl die Entstehungsgeschichte einer solch scharfen Delikatesse weit bis nach China zurückreicht, zeichnet sich dieses Land durch einen arbeitsintensiven Prozess der Herstellung von Produkten, der Zugabe von Gewürzen und des schnellen Garens in kochendem Wasser aus.

Heutzutage erfreuen sich Fleischohren bei fast allen Nationen großer Beliebtheit, sie haben lediglich unterschiedliche Namen.

Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von hausgemachten Knödeln, aber die Hauptsache ist, was für ein Teig und welche Füllung es sein soll. Ich schlage vor, näher auf die Mehlbasis einzugehen und die Nuancen der Herstellung von elastischem und elastischem Teig zu analysieren, der nicht an Ihren Händen klebt, beim Kochen nicht weich wird und seine Form behält.

Wir prüfen mit Ihnen alle Optionen von klassisch bis originell. 😉 Lesen, ausprobieren und bewerten. Außerdem werden im Laufe des Prozesses Geheimnisse gelüftet und Tipps und Empfehlungen für einen hervorragenden Test gegeben. Nun, am Ende des Artikels werde ich alles zusammenfassen, damit Sie alles leichter verstehen.

Wir beginnen mit der einfachsten und unkompliziertesten Kochmethode. Ich nutze diese Technologie sehr oft und sie gefällt mir. Erstens sind nur minimale Produkte erforderlich, um die Masse herzustellen, und beim Kneten treten keine Schwierigkeiten auf. Sogar ein Anfänger kann damit umgehen.

Versuchen Sie, dem Teig nur hochwertiges Mehl hinzuzufügen und vergessen Sie nicht die Eier. In manchen Fällen können sie durch Eipulver ersetzt werden.

Zutaten:

  • Mehl - 600 gr.;
  • Ei - 2 Stk.;
  • Salz – 1 Teelöffel;
  • Wasser - 200 ml.

Kochmethode:

1. Nehmen Sie eine große Schüssel. Das gesiebte Mehl hineingeben und die Eier unterrühren.


2. Wasser hinzufügen und die Mischung gut vermischen.


3. Salz hinzufügen und den Teig mit den Händen kneten.


4. Es sollte fest sein und nicht an Ihren Händen kleben. Zu einer Kugel rollen, mit einem sauberen Teller abdecken und 15–20 Minuten ruhen lassen. Und dann fangen Sie an zu formen.


Vergessen Sie nicht, dass Knödel mit Liebe zubereitet werden müssen und dass Sie viel Zeit in die Zubereitung investieren müssen.

Wie man zu Hause elastischen Knödelteig macht

Die nächste Variante unterscheidet sich von der vorherigen dadurch, dass wir dieses Mal mehr Pflanzenöl und Grieß hinzufügen. Und ich möchte betonen, dass Sie nicht vergessen, das Mehl zu sieben. Denken Sie daran, dass dies eine wichtige Bedingung ist.

Verwenden Sie nur frische Zutaten, sonst besteht die Gefahr, dass ein zähes und raues Gericht entsteht.

Zutaten:

  • Mehl – ​​0,5 kg;
  • Wasser – 1 EL;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Grieß – eine Prise;
  • Salz - 1 EL. Löffel;
  • Pflanzenöl – 1 Teelöffel.

Kochmethode:

1. Das Mehl in einen tiefen Teller oder auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Grieß hineingeben und die Eier unterrühren. Fügen Sie auch Pflanzenöl hinzu.


2. Alles mit einem Löffel vermischen. Erhitzen Sie das Wasser vorher. Brauche warmes Wasser. Salz darin auflösen. Gießen Sie Salzwasser in die resultierende Mehlmischung.


3. Den Teig mit den Händen auf dem Tisch gut durchkneten.


4. Die Konsistenz 10 Minuten lang lange kneten. Anschließend mit einem sauberen Handtuch abdecken und 30 Minuten einwirken lassen.


5. Wenn der Teig ruht, beginnen Sie mit dem Formen der Produkte.


Klassisches Rezept für Knödelteig

Und hier sind die Anweisungen, die die meisten Menschen beim Kneten der Masse verwenden. Probieren Sie auch diese Option aus.

Den Teig nur mit der Hand 15–20 Minuten lang kneten.

Zutaten:

  • Mehl – ​​2-3 EL;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Wasser - 1 EL;
  • Salz – 1 Teelöffel;
  • Pflanzenöl - 1 Teelöffel.

Kochmethode:

1. Mehl in eine Schüssel sieben, Eier unterrühren. Gießen Sie warmes Wasser mit Salz.


2. Rühren Sie die Konsistenz glatt.



4. Decken Sie das Werkstück anschließend mit einer Tasse ab und lassen Sie es 30-40 Minuten bei Raumtemperatur ohne Zugluft stehen.


5. Nach Ablauf der Zeit den Teig erneut durchkneten und bestimmungsgemäß verwenden.


Wir machen den Teig in Mineralwasser mit Pflanzenöl

Dies ist bereits eine unkonventionelle Technologie. Anstelle von normalem Wasser verwenden wir Mineralwasser. Ich bin mir sicher, dass Sie schon viel über diese Methode gehört haben. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, es auszuprobieren. Dank der Gase wird der Teig wirklich sehr elastisch und zart.

Zutaten:

  • Ei - 1 Stk.;
  • Kohlensäurehaltiges Mineralwasser – 1 EL;
  • Pflanzenöl - 4 EL. Löffel;
  • Mehl - 4 EL;
  • Salz - 0,5 Teelöffel;
  • Zucker - 0,5 Teelöffel.


Kochmethode:

1. In einer tiefen Schüssel Ei, Mineralwasser, Pflanzenöl sowie Salz und Zucker vermischen.


2. Gesiebtes Mehl zur Mischung hinzufügen.


3. Die entstandene Konsistenz zu einem elastischen Teig verkneten. Es sollte nicht an Ihren Händen kleben. Mit Frischhaltefolie abdecken und 20–30 Minuten ruhen lassen. Anschließend ist es vollständig für weitere Eingriffe bereit.


Rezept für Knödelteig im Brotbackautomaten

Für diejenigen, die Angst haben, mit dem Kneten nicht klarzukommen, empfehle ich die Verwendung eines Küchengeräts – eines Brotbackautomaten. Obwohl ich zugeben muss, dass ich dieses Gerät noch nie ausprobiert habe. Aber vielen Leuten gefällt es. Vielleicht probieren Sie es aus und vereinfachen die Zubereitung kleiner „Pasteten“ mit Fleisch.

Vergessen Sie nach dem Kneten nicht, dass die Masse ruhen muss.

Knödelteig ohne Eier

Nun, hier ist eine Version der eilosen Masse. Ich benutze es nicht, aber ich empfehle es jedem, der allergisch auf Eier reagiert.

Damit der Teig glatt und elastisch wird, schlagen Sie ihn mehrmals durch und werfen Sie ihn auf die Arbeitsfläche.

Zutaten:

  • Wasser (kochendes Wasser) – 1,5 EL;
  • Mehl - 3 EL;
  • Pflanzenöl - 80 ml;
  • Salz - 1 Teelöffel.

Kochmethode:

Das Mehl sieben und salzen. Dann zimmerwarmes Pflanzenöl einfüllen. Rühren Sie die Mischung. Als nächstes gießen Sie kochendes Wasser in einem dünnen Strahl ein. Dabei kontinuierlich mit einem Löffel arbeiten, damit keine Klumpen entstehen. Nachdem Sie kochendes Wasser hinzugefügt haben, kneten Sie den Teig mit den Händen auf der Arbeitsfläche. Rollen Sie es zu einer Kugel und bedecken Sie es mit Frischhaltefolie. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.


Wie man Knödelteig in kochendem Wasser macht (Pudding-Version)

Hier ist eine interessante Zubereitungsmethode für Vanillepudding. Ich habe davon gehört, es aber noch nicht ausprobiert. Ich bin es gewohnt, alles auf die altmodische Art zu machen. Du versuchtest? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.

Auch wenn Sie kein kochendes Wasser verwenden, müssen Sie nur abgekochtes Wasser hinzufügen.

Zutaten:

  • Wasser – 2 EL;
  • Mehl – ​​3-4 EL;
  • Salz – eine Prise;
  • Pflanzenöl - 1 EL. Löffel.

Kochmethode:

1. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Gießen Sie es in einen tiefen Behälter. Gesiebtes Mehl (2 Tassen) in kochendes Wasser geben.


2. Den Teig mit einem Mixer kneten, bis er klumpenfrei ist.


3. Fügen Sie Salz und Pflanzenöl hinzu, bis die Konsistenz erreicht ist. Als nächstes fügen Sie das restliche Mehl hinzu und kneten die Mischung mit den Händen.


4. Der Teig wird heiß sein, seien Sie nicht beunruhigt. Es sollte dicht sein und nicht an den Händen kleben. Wickeln Sie es in eine Tüte und legen Sie es für 30 Minuten in den Kühlschrank. Nach 30 Minuten das Werkstück herausnehmen, erneut kneten und mit dem Formen beginnen.


Köstlicher Teig für hausgemachte Knödel mit Milch

Jetzt wissen Sie, dass Sie nicht nur normales Wasser, sondern auch kochendes Wasser oder Mineralwasser verwenden können. Versuchen Sie als nächstes, die flüssige Zutat durch Milch zu ersetzen, was ebenfalls eine tolle Option ist. Nun, wenn möglich, verwenden Sie lieber selbstgemachte Eier als im Laden gekaufte.

Zutaten:

  • Milch – 1 EL;
  • Ei - 2 Stk.;
  • Pflanzenöl - 1 EL. Löffel;
  • Mehl - 2 EL;
  • Salz - 1 Teelöffel.


Kochmethode:

1. Gießen Sie zimmerwarme Milch in eine tiefe Schüssel.


2. Dann die Eier schlagen, Salz und Pflanzenöl hinzufügen.


3. Alles gut vermischen.



5. Anschließend den Teig mit den Händen kneten.


6. Rollen Sie es zu einer Kugel und bedecken Sie es mit Frischhaltefolie. Für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nach der angegebenen Zeit das Werkstück aus dem Kühlschrank nehmen. Der Teig ist nun bereit für die weitere Arbeit, er ist elastisch und elastisch.


Das beste Rezept für elastischen Knödelteig für 1 kg Mehl

Wenn Sie sich für die Knetmethode entschieden haben und den Teig zubereiten möchten, stellen Sie ihn nach Möglichkeit etwa zwei Stunden lang in die Kälte. Dadurch wird es elastischer und lässt sich viel einfacher verarbeiten.

Zutaten:

  • Mehl - 4 EL;
  • Warmes Wasser – 3/4 Tasse;
  • Pflanzenöl – 1/4 Tasse;
  • Eier - 2 Stk.;
  • Salz - 1 Teelöffel.

Kochmethode:

1. Gesiebtes Mehl in eine tiefe Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken.


2. Gießen Sie warmes Wasser in ein Glas und fügen Sie Pflanzenöl hinzu.


3. Diese Mischung zum Mehl geben und glatt rühren. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm ist, aber kein kochendes Wasser.



5. Den Teig mit den Händen kneten.


6. Legen Sie es in eine Tüte und stellen Sie es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Das ist alles, Sie können mit der Bildhauerei beginnen.


Ausgezeichneter, schneller und glatter Knödelteig – Videorezept

Und abschließend möchte ich noch einmal auf die Möglichkeit eingehen, die Masse mit Milch zuzubereiten. Sehen Sie sich die Geschichte an und gründen Sie Ihre eigene Stiftung.

Fassen wir nun alles zusammen. Damit die Knödel wirklich lecker und wirklich hausgemacht werden, muss der Teig richtig zubereitet werden (über die Füllung schweige ich vorerst, wer Interesse hat, schreibt, dann erstelle ich eine eigene Ausgabe Zu diesem Thema). Es sollte elastisch sein und beim Kochen nicht reißen.

Um dies zu erreichen, braucht es gute Laune und genügend Zeit, außerdem ist es toll, wenn sich die ganze Familie an diesem Prozess beteiligt (ich meine das mit dem Modeln). Wählen Sie ein beliebiges oben beschriebenes Rezept aus, das Ihnen gefällt, und befolgen Sie die Anweisungen sowie alle Empfehlungen.



Machen Sie sich also schnell an die Arbeit: Machen Sie eine große Anzahl Knödel und frieren Sie sie für die spätere Verwendung ein. Dann helfen Ihnen Ihre Vorbereitungen jederzeit weiter!

Nun, das ist alles für heute. Ich freue mich darauf, Sie alle in den nächsten Ausgaben zu sehen!