Cremige Sauce für Ravioli mit Käse. Lasagnesauce: Rezept

Im Internet gibt es viele Rezepte für Ravioli mit Fleisch, aber nur wenige unterscheiden sich von gewöhnlichen Knödeln, vielleicht nur in der Form. Ich biete Ihnen ein Rezept an, das ich auf einer der italienischen Websites gefunden habe.

Zutaten für Ravioli

Bereiten wir zunächst den Teig für die Ravioli vor. Eine Mulde in das Mehl drücken und 5 Eier hineinschlagen.

Mit Salz abschmecken und den Teig gut durchkneten. Wickeln Sie es in Folie ein und legen Sie es für eine Weile beiseite.

Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Nach 5 Minuten Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten braten. Anschließend ein Glas kochendes Wasser mit Wein über den Boden gießen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. In der Zwischenzeit den Käse auf einer feinen Reibe reiben.

Petersilie und Basilikum fein hacken.

Wenn das Hackfleisch fertig ist, vermischen Sie es mit Kräutern, Käse und Semmelbröseln. Fügen wir etwas Salz und Pfeffer hinzu.

Teilen Sie den Teig in zwei Teile und rollen Sie dünne und lange Schichten mit einer Breite von 10-15 cm aus. Legen Sie die Füllung in 2 Reihen.

Die Lücken zwischen den Teigstücken ohne Fleisch mit Wasser bestreichen. Legen Sie die zweite Schicht darauf und drücken Sie den Teig mit den Fingern fest. Wenn Sie keine spezielle Walze zum Schneiden von Ravioli haben, können Sie mit einem Glas Kreise ausschneiden und die Ränder mit einer Gabel kreisförmig andrücken.

Die fertigen Ravioli in kochendes Salzwasser geben.

In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten: Die Zwiebel fein hacken und einige Minuten in Olivenöl anbraten. Paprika und Karotten hacken.

Geben Sie sie hinein und braten Sie sie zusammen mit den Zwiebeln goldbraun an. Die geriebenen Tomaten in die Pfanne geben und 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Basilikum hinzufügen.

In der Zwischenzeit sind die Ravioli fertig, nach dem Kochen müssen sie noch etwa 10 Minuten gekocht werden, da wir die Füllung bereits fertig haben. Wir nehmen sie mit einem Schaumlöffel heraus, gießen Tomatensauce und geriebenen Käse darüber. Guten Appetit!

Möchten Sie Ihre Lieben mit einem wirklich leckeren, sättigenden und zugleich ungewöhnlichen Gericht verwöhnen? In diesem Fall kann Lasagne eine gute Wahl sein – vorausgesetzt natürlich, dass Ihre Familie die italienische Küche liebt.

Geschichte der Lasagne

Heutzutage ist es ziemlich schwer zu sagen, wie schlaue italienische Köche zuerst herausgefunden haben, wie man Lasagnesauce und das Gericht selbst zubereitet, was Italien so große Popularität verschaffte. Es ist jedoch genau bekannt, wann das Rezept zum ersten Mal niedergeschrieben wurde – die dokumentarischen Informationen wurden von Kennern aufbewahrt. Das Gericht, bei dem Fladenbrote mit Soße bedeckt und gebacken werden, wird in einem Kochbuch aus dem 14. Jahrhundert n. Chr. erwähnt.

Zwar versuchen die Griechen, den Italienern die Palme abzunehmen, indem sie behaupten, dass sie die ersten Lasagne zubereitet hätten, doch Menschen aus dem Römischen Reich übernahmen das Rezept während der Feldzüge. Aber der griechische Prototyp erinnert sehr vage an moderne Lasagne – das sind einfache Fladenbrote, die für den Geschmack mit Gewürzen und Käse eingerieben werden. Daher können wir immer noch davon ausgehen, dass in Italien die erste Lasagne der Welt zubereitet wurde.

Eine Soße auswählen

Jeder, auch jemand, der weit vom Kochen entfernt ist, wird zustimmen, dass Lasagnesauce ein grundlegender Faktor beim Kochen ist. Der auffälligste Teil des Gerichts ist natürlich der Teig – köstliche, gebackene Fladenbrote.

Aber der Teig selbst hat praktisch keinen Geschmack. Aber wenn sie zusammen mit der Soße gekocht wird und ihren Geschmack und ihr Aroma aufnimmt, dann ist das die Geburtsstunde der Lasagne. Daher sollten Sie die Auswahl dieser Komponente so ernst wie möglich angehen.

Nun, wenn Sie vor allem Wert auf Raffinesse, leichten und raffinierten Geschmack legen, dann ist es sinnvoll, Bechamel herzustellen. Darüber hinaus enthält es kein Fleisch und ist daher perfekt für Vegetarier.

Wer Säure und einen ausgeprägteren, scharfen Geschmack mag, wird die Bolognese-Sauce für Lasagne sicherlich mögen.

Wenn Sie beide Saucen bereits kennen, können Sie die neapolitanische Lasagne probieren, die für ihren hervorragenden Geschmack und ihre exquisite Präsentation bekannt ist.

Deshalb verraten wir Ihnen alle drei Rezepte, damit Sie ganz einfach das richtige auswählen können.

Wie Lasagne mit Bechamelsauce aussieht, sehen Sie auf dem Foto im Artikel. Nun, wie könnte man nicht der Versuchung erliegen und ein Stück eines so appetitlichen, köstlichen Gerichts probieren? Um es vorzubereiten, nehmen Sie also:

  • 300 ml Milch;
  • 200 Gramm Mehl;
  • 200 Gramm Butter;
  • Salz, schwarzer Pfeffer.

Wie Sie sehen, gibt es hier nichts Besonderes – alle Produkte sind in den meisten Küchen erhältlich oder können in Ihrem örtlichen Geschäft gekauft werden. Schauen wir uns nun ein Schritt-für-Schritt-Rezept an, mit dem Sie ein köstliches Lasagne-Gericht mit Bechamelsauce zubereiten können:

  1. Den Käse auf einer feinen Reibe reiben.
  2. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, geben Sie sie in einen Kessel oder eine Bratpfanne mit dicken Wänden und zerdrücken Sie sie, wenn sie schmilzt, mit einer Gabel.
  3. Mehl zur Butter geben und gründlich vermischen, damit keine Klumpen zurückbleiben.
  4. Erhitzen Sie die Milch (aber nicht zum Kochen bringen) und gießen Sie sie unter gründlichem Rühren in einem dünnen Strahl in die Butter und das Mehl.
  5. Stellen Sie die resultierende Mischung auf niedrige Hitze und erhitzen Sie sie, bis sie eindickt. Sie sollten sie nicht zum Kochen bringen, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen. Salz und Pfeffer hinzufügen und gründlich vermischen.

Fertig ist die leckere Soße – sie kann zum weiteren Kochen verwendet werden.

Tomaten- und Fleischliebhaber werden diese köstliche Sauce auf jeden Fall lieben. Glücklicherweise sind für die Zubereitung auch keine knappen oder exotischen Zutaten erforderlich:

  • 600 Gramm Hackfleisch (Schwein oder Rind);
  • 5 mittelgroße Tomaten;
  • 100 ml Rotwein;
  • 2 Zwiebeln;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 2 Esslöffel Butter;
  • Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter – Basilikum oder Oregano.

Sind alle benötigten Produkte eingesammelt? Jetzt fangen wir an, eine neue Soße für Lasagne zuzubereiten – das Rezept ist überraschend einfach:

  1. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, nach 2-3 Minuten in Eiswasser geben, die Haut abziehen und im Mixer zerkleinern.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
  3. Butter in einer Pfanne oder einem Kessel mit etwas Pflanzenöl schmelzen, die Zwiebel dazugeben und anbraten, bis sie transparent wird.
  4. Hackfleisch und Knoblauch zur Zwiebel geben. Unter regelmäßigem Rühren braten, bis es gar ist.
  5. Die entstandene Tomatenmischung zum Hackfleisch geben und umrühren.
  6. Wein, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Deckel schließen und 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Vom Herd nehmen, mit fein gehackten Kräutern bestreuen.

Sie haben also gelernt, wie man eine weitere köstliche Soße der italienischen Küche zubereitet.

Lasagne nach neapolitanischer Art

Diese Soße ist etwas schwieriger zuzubereiten, also nehmen Sie sich bitte Zeit und Geduld. Zur Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 400 Gramm Hackfleisch (Rind oder Schwein);
  • 60 Gramm Parmesan;
  • 1 rohes Ei;
  • 1 Karotte;
  • 1 Stange Sellerie;
  • 1 Zwiebel;
  • 50 ml Rotwein;
  • 1 Liter eingelegte Tomaten im eigenen Saft;
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter.

Beginnen Sie mit dem Kochen – diese Lasagnesauce ist komplizierter als die vorherigen, aber ihr Geschmack wird Sie bestimmt nicht enttäuschen.

  1. Das Gemüse schälen und schneiden – Sellerie und Karotten in Würfel, Zwiebel in Ringe.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und mit Wein vermischen.
  3. Das Gemüse in eine Bratpfanne geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Hälfte der Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Fügen Sie die Tomaten hinzu und geben Sie sie zunächst durch einen Mixer, um eine homogene Masse zu erhalten.
  5. Hackfleisch mit geriebenem Parmesan und rohem Ei vermischen. Etwas Salz hinzufügen. Kleine Fleischbällchen formen, in Pflanzenöl anbraten, bis sie gar sind, und zur Sauce geben.
  6. Salz und Pfeffer hinzufügen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 10–15 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit gehackten Kräutern bestreuen.

Jetzt wissen Sie, wie man verschiedene Saucen zubereitet. Es ist an der Zeit, Ihnen zu erklären, wie man das italienische Gericht selbst zubereitet. Lasagne mit Bechamelsauce – ein Schritt-für-Schritt-Rezept, das viel einfacher ist, als es scheint.

Lasagne kochen

Alles, was Sie brauchen, um ein köstliches Gericht zuzubereiten, ist:

  • 400 Gramm trockenes Lasagne-Fladenbrot;
  • 300 Gramm Fertigsauce – entscheiden Sie selbst welche;
  • 300 Gramm Hartkäse.

Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, können Sie mit der Vorbereitung beginnen:

  1. Kochen Sie die Fladenbrote in Salzwasser – Sie müssen sie in kochendes Wasser legen.
  2. Legen Sie die gekochten Tortillas in kaltes Wasser und trocknen Sie sie anschließend mit einem Papiertuch ab.
  3. Eine Schicht Tortillas auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech legen. Mit etwas Soße und etwas fein geriebenem Käse belegen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihnen die Zutaten ausgehen. Für die oberste Schicht empfiehlt es sich, die Flüssigkeit aus der Soße und mehr Käse stehen zu lassen.
  5. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und backen Sie das Gericht 20–30 Minuten lang, bis sich eine goldene Kruste bildet.

Italienisches Essen ist fertig! Es bleibt nur noch, es zu schneiden und an den Tisch zu servieren, wo bereits begeisterte Gäste warten.

Abschluss

Wie Sie sehen, ist das klassische Rezept für Lasagne mit Soße recht einfach. Für die Zubereitung braucht man keine seltenen Zutaten – nur ein wenig Erfahrung und genügend Zeit und Geduld.

Wenn Sie das Rezept einmal beherrschen, werden Sie Ihre Verwandten und Freunde wahrscheinlich oft mit diesem Gericht erfreuen und ihnen den Ehrentitel eines echten Kochs einbringen.

Die Idee der Miniknödel kam im 19. Jahrhundert aus China nach Italien. Dort probierten die Italiener chinesische Knödel und brachten ein kulinarisches Rezept mit nach Hause, in das sich die örtlichen Köche sofort verliebten.

In Italien begann man, „Knödel“ aus eigenen Zutaten zuzubereiten. Die ersten Ravioli enthielten Meeresfrüchte, Käse und Gemüse. Viele Leute glauben fälschlicherweise, dass Ravioli ein Analogon zu russischen Knödeln oder Knödeln ist. Aber im Gegensatz zu beiden Das italienische Produkt hat 3 Eigenschaften:

  • Ravioli-Teig ist immer ungesäuert: Mehl, Wasser, Salz, Pfeffer, Olivenöl;
  • Ravioli-förmig am häufigsten ist es quadratisch (für ihre Herstellung werden Holzformen verwendet), dreieckig, in Form einer Ellipse, eines Halbmonds;
  • und italienische Knödel werden 5 bis 10 Minuten bei mittlerer Hitze gegart. Die Garzeit hängt von der Füllung ab: Pilz-, Kräuter- und Beerenhackfleisch benötigt weniger Garzeit als Fleisch- oder Hühnerhackfleisch. Wenn sie an die Oberfläche steigen, nehmen Sie sie heraus.

Ravioli-Füllungen

Füllungen für Ravioli können sehr unterschiedlich sein: Gemüse, Fleisch, Pilze, Käse, Fisch und Meeresfrüchte. Kleine, zarte Ravioli können auch zum Dessertgericht werden, wenn sie mit einer süßen Füllung in Form von Früchten oder Beeren zubereitet werden.

Sie sagen, dass Bewohner verschiedener Regionen Italiens dieses Gericht mit ihrer eigenen Füllung zubereiten. So ist diese Nudelsorte in Ligurien und der Toskana weit verbreitet mit Meeresfrüchten, und in der Basilikata und Kalabrien werden Ihnen Gemüseravioli mit Gewürzen und Kräutern serviert.

Meisterkurs zur Herstellung von Ravioli

Hackfleisch für Ravioli

  • 300 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 250 ml Milch
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • Salz, Pfeffer (nach Geschmack)

Wie man Ravioli kocht

Saucen für Ravioli

Pesto

Basilikumblätter (50 g) waschen und trocknen, zusammen mit Parmesankäse (50 g), 3 Knoblauchzehen, 4 Esslöffel Pinienkernen in einen Mixer geben und glatt pürieren. Die resultierende Mischung salzen und 200 ml Olivenöl einrühren.

Bechamel

25 g Butter mit 2 EL Olivenöl in einem Topf schmelzen. 1 Esslöffel Mehl hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten kochen lassen. Unter ständigem Rühren 500 ml Milch in einem dünnen Strahl einfüllen, mit Salz abschmecken und 5 Minuten kochen lassen. Mit dieser Soße können Ravioli im Ofen bei 200 °C gebacken werden: Mit Butterstückchen (25 g) und geriebenem Käse (50 g Parmesan) bestreuen und 20–30 Minuten garen, oder bis der Käse goldbraun wird.

Bolognese

Ein halbes Kilo Rindfleisch in einem Fleischwolf zerkleinern, in eine Pfanne geben und 10 Minuten braten. 1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 2 Karotten und 1 Stange Sellerie hacken und in 3 EL Olivenöl in einem Topf etwa 10 Minuten anbraten.

Das Gemüse mit dem Hackfleisch verrühren, 1 Glas Rotwein angießen und kochen, bis der Alkoholgeruch verschwindet, dann die Nudeln und 2 Dosen Dosentomaten mit Saft dazugeben. Die Tomaten mit einem Löffel zerdrücken, zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren, 1 Teelöffel Oregano und gehacktes Basilikum (1 Bund) hinzufügen und mit einem Deckel abdecken. Die Soße 2 Stunden unter Rühren kochen, zum Schluss mit Pfeffer abschmecken und salzen.