Brandhefeteig in kochendem Wasser für Kuchen. Was inspiriert mich Brandteig-Hefeteig Gibt es so etwas?

Ich musste dieses Rezept für schnellen Hefeteig ausprobieren, als ich meine Familie wirklich verwöhnen wollte und nur wenig Zeit blieb, bis meine Verwandten eintrafen. Ich musste dieses Rezept ausprobieren. Und jetzt bereiten wir oft Kuchen auf diese Weise zu.

Durch das Kneten in kochendem Wasser geht der Teig schnell auf und muss zum Gären nicht lange an einem warmen Ort stehen, da er an sich schon heiß ist. Die Produkte wachsen sofort in der Pfanne. Dieser Teig lässt sich ganz einfach in kochendem Wasser zubereiten. Es fällt elastisch und biegsam aus.

In einen kleinen Fladen (Tortenmantel) kann man viel Füllung geben, da er sich leicht dehnt. Am nächsten Tag bleiben die Brandteigpasteten genauso zart und lecker. Beginnen wir also mit der Zubereitung dieses perfekten Brandhefeteigs für Kuchen.

Rezeptinformationen

Gesamtkochzeit: 15 Minuten.

Zutaten:


  • Premiummehl - ca. 700 g
  • warmes Wasser – 1 Glas
  • kochendes Wasser – 1 Tasse
  • Trockenhefe – 1 EL. Löffel
  • Zucker – 1 EL. Löffel
  • Salz – 1 Teelöffel
  • Pflanzenöl – 3 EL. Löffel.

Rezept


  1. Mischen Sie in einer tiefen Schüssel ½ Tasse Mehl, die angegebene Menge Hefe, Zucker und Salz.
  2. Gießen Sie ein Glas warmes Wasser ein. Mit einem Schneebesen verrühren. Wir erhalten eine flüssige Masse.

  3. Wir müssen das Mehl in einer separaten Schüssel kochen. Gießen Sie dazu 3 EL ein. Löffel gesiebtes Mehl.

  4. Wir gießen hier auch 3 EL ein. Löffel Pflanzenöl. Mischen.

  5. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über Mehl und Butter und rühren Sie schnell um.

  6. Dies ist die Masse, die Sie erhalten sollten.

  7. Das Mehl ist aufgebrüht und muss nun schnell mit der Masse vermischt werden, die wir zuvor in der Schüssel zubereitet haben.

  8. Es bleibt nur noch die erforderliche Menge Mehl hinzuzufügen. Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben. Den Brandhefeteig zunächst mit einem Löffel oder einer Gabel und dann mit den Händen kneten.
  9. Den Teig kneten, bis er nicht mehr zu sehr an den Händen klebt. Jetzt ist der Brandhefeteig für Torten fertig. Es kann sofort nach dem Kneten verwendet werden. Mit diesem Rezept für Brandhefeteig in kochendem Wasser lassen sich Kuchen mit verschiedenen Füllungen sowie Pasteten zubereiten.

Dieser Brandhefeteig für Pasteten in kochendem Wasser ist meiner Meinung nach der gelungenste, den ich je zubereitet habe. Die daraus gebackenen Kuchen sind sehr weich, zart und unglaublich lecker. Es stellt sich heraus, dass Sie sehr schnell Kuchen backen können, ohne viel Zeit mit dem Teigkneten zu verbringen.

Ich musste dieses Rezept für schnellen Hefeteig ausprobieren, als ich meine Familie wirklich verwöhnen wollte und nur wenig Zeit blieb, bis meine Verwandten eintrafen. Ich musste dieses Rezept ausprobieren. Und jetzt bereiten wir oft Kuchen auf diese Weise zu.

Durch das Kneten in kochendem Wasser geht der Teig schnell auf und muss zum Gären nicht lange an einem warmen Ort stehen, da er an sich schon heiß ist. Die Produkte wachsen sofort in der Pfanne. Dieser Teig lässt sich ganz einfach in kochendem Wasser zubereiten. Es fällt elastisch und biegsam aus.

In einen kleinen Fladen (Tortenmantel) kann man viel Füllung geben, da er sich leicht dehnt. Am nächsten Tag bleiben die Brandteigpasteten genauso zart und lecker. Beginnen wir also mit der Zubereitung dieses perfekten Brandhefeteigs für Kuchen.

Kochzeit: 15 Minuten.

Zutaten:

  • Premiummehl - ca. 700 g
  • warmes Wasser – 1 Glas
  • kochendes Wasser – 1 Tasse
  • Trockenhefe – 1 EL. Löffel
  • Zucker – 1 EL. Löffel
  • Salz – 1 Teelöffel
  • Pflanzenöl – 3 EL. Löffel.

Rezept

  • Mischen Sie in einer tiefen Schüssel ½ Tasse Mehl, die angegebene Menge Hefe, Zucker und Salz.
  • Gießen Sie ein Glas warmes Wasser ein. Mit einem Schneebesen verrühren. Wir erhalten eine flüssige Masse.
  • Wir müssen das Mehl in einer separaten Schüssel kochen. Gießen Sie dazu 3 EL ein. Löffel gesiebtes Mehl.
  • Wir gießen hier auch 3 EL ein. Löffel Pflanzenöl. Mischen.
  • Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über Mehl und Butter und rühren Sie schnell um.
  • Dies ist die Masse, die Sie erhalten sollten.
  • Das Mehl ist aufgebrüht und muss nun schnell mit der Masse vermischt werden, die wir zuvor in der Schüssel zubereitet haben.
  • Es bleibt nur noch die erforderliche Menge Mehl hinzuzufügen. Achten Sie darauf, das Mehl zu sieben. Den Brandhefeteig zunächst mit einem Löffel oder einer Gabel und dann mit den Händen kneten.
  • Den Teig kneten, bis er nicht mehr zu sehr an den Händen klebt. Jetzt ist der Brandhefeteig für Torten fertig. Es kann sofort nach dem Kneten verwendet werden. Mit diesem Rezept für Brandhefeteig in kochendem Wasser lassen sich Kuchen mit verschiedenen Füllungen sowie Pasteten zubereiten.
  • 27.12.2015T05:20:04+00:00 Administratorherzhafte Backwaren

    Dieser Brandhefeteig für Pasteten in kochendem Wasser ist meiner Meinung nach der gelungenste, den ich je zubereitet habe. Die daraus gebackenen Kuchen sind sehr weich, zart und unglaublich lecker. Es stellt sich heraus, dass Sie sehr schnell Kuchen backen können, ohne viel Zeit mit dem Teigkneten zu verbringen. Ich musste... dieses schnelle Hefeteig-Rezept...

    [email protected] Administrator Feast-online

    Verwandte kategorisierte Beiträge


    Erinnern Sie sich an das Märchen „Rotkäppchen“, in dem die Mutter ihre Tochter mit Kuchen zu ihrer kranken Großmutter schickte? Aber ich frage mich, was sie ihr für Kuchen gegeben hat, das Märchen schweigt darüber. Vielleicht...

    Ich liebe es, mit Teig zu arbeiten. Zu jeder Jahreszeit. Als ich daher in einem der Bücher ein für mich ungewöhnliches Rezept sah, schrieb ich es auf ein Blatt Papier und hängte es mir bis zur nächsten Gelegenheit vor die Nase, über meinen Schreibtisch. Jetzt ist genau so ein Fall, denn nach dem gestrigen Abendessen hatte ich noch Kartoffelpüree übrig und muss es entsorgen, warum nicht in die Füllung von Kuchen? In der Beschreibung des Tests wurde geschrieben, dass Produkte damit auch nach einem Tag oder länger weich und frisch bleiben. Sagen Sie mir, kann eine Person mit Erfahrung im Testen daran vorbeikommen? Ich habe bei den Köchen etwas Ähnliches gefunden, das Brandhefeteig heißt. Aber es gibt einen wesentlichen Unterschied: Meine Version basiert auf Eiern. Und glauben Sie mir, das ist Genuss, kein Teig! Davon werde ich versuchen, Sie zu überzeugen!

    • Weizenmehl – ​​4,5 Tassen.
    • Wasser (die Hälfte des Wassers ist kochendes Wasser, der Rest ist warm) – 2 Tassen.
    • Sonnenblumenöl- 3 EL. l.
    • Zucker - 1 EL. l.
    • Salz - 1 TL.
    • Eigelb- 3 Stk
    • Hefe (trocken) - 1 EL. l.

    Hauptprodukte. Nichts Besonderes.

    Mischen Sie 3 EL in einem separaten Behälter. l. Mehl, Sonnenblumenöl, Zucker und Salz.


    Brühen Sie ein Glas kochendes Wasser auf. Abkühlen lassen, bis es warm ist. Das Ergebnis war eine Art Geleepaste.


    Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß.


    Fügen Sie 1 Glas warmes Wasser, Eigelb und Hefe zu unserer Paste hinzu.


    Fügen Sie nach und nach Mehl hinzu und kneten Sie den Teig, bis er sich von Ihren Händen löst. Sie benötigen 4-5 Tassen Mehl.


    Lassen Sie den fertigen Teig 30 Minuten bis eine Stunde „denken“ (wie meine Großmutter immer sagte). Und dann können Sie schneiden und backen, was Sie wollen.
    Die Zubereitung des Teigs hat bei mir insgesamt etwa 15 Minuten gedauert.


    In einer halben Stunde hat sich das Teigvolumen verdoppelt! Schade, dass die Fotos dem nicht gerecht werden.


    Schauen Sie, wie porös die Struktur ist! Es klebte ein wenig am Tisch, ließ sich aber ohne Probleme lösen.


    Kneten wir den Teig vor dem Schneiden: Er bläht und flucht, platzt Blasen auf mich zu: Er ist sehr sprudelnd, plastisch, zart und luftig! Ich hoffe, die Blasen sind sichtbar, ich wollte sie unbedingt zeigen!

    Teilen Sie den Teig in zwei Teile und dann jeweils in 12. Es ergeben sich 24 Kuchen.


    Die Füllung besteht aus dem Kartoffelpüree von gestern, Röstzwiebeln und viel frisch gemahlenem Pfeffer. Ich verrate dir ein Geheimnis, dass ich Röstzwiebeln im Mixer püriere: Mein Sohn hasst es, wenn Zwiebeln auf seine Zähne geraten.


    Ich backe wie immer Kuchen. Und ich habe viele Füllungen gemacht!


    Um die endgültige Struktur des Teigs zu sehen, mache ich einen leeren Donut.


    Ich erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne und lege die erste Portion aus.


    Nach einer Weile wird mir klar, dass ich nicht weiß, wie viel Öl in der Pfanne sein sollte, damit diese Monster ertrinken! Die Kuchen blasen unrealistisch!


    Das sind die „Ferkel“, die es gibt!


    Als ich diesen Kuchen backte, fiel mir ein, dass meine Großmutter Kuchen mit Kartoffeln gemacht hatte, die groß, dünn und flach waren, wie Bastschuhe, also habe ich diesen Kuchen nach dem Füllen aktiv mit meiner Handfläche auf den Tisch gedrückt! Nach dem Frittieren kann man nicht einmal sagen, dass es anfangs dünn war) Oder schien es so?



    Das Ergebnis meiner Arbeit: 23 Kuchen und 1 Fladenbrot gefüllt in einer 5-Liter-Pfanne! Der Teig kann bedenkenlos in eine größere Anzahl, mindestens 30 Stück, aufgeteilt werden. Der Zeitaufwand für das Kneten, Stehen und Backen beträgt genau eine Stunde!



    Mit diesem Teig wird ein Märchen wahr! Zarter warmer und köstlicher Duft. Idealer Geschmack für Salz und Zucker. Sehr plastisch, gut dehnbar, reißt nicht, klebt nicht und geht schnell auf! Sie müssen nicht lange stehen!
    Ein paar Fotos, um Sie zu verführen.







    Sehr lecker, weich, zart, luftig nach dem Backen. Ich denke, dass jede Füllung und jede Backmethode funktionieren wird. Leider kann ich im Moment nicht überprüfen, wie sich der Teig im Ofen verhält. Aber ich bin mir sicher, dass es keine Probleme geben wird. Lassen Sie die Produkte vor dem Backen einfach etwas aufgehen. Es dauert nicht lange, 5-10 Minuten. Auch Käsekuchen und Torten schmecken gut! Es würde auf jeden Fall großartig zu Pizza passen!
    Am nächsten Tag bleiben die Kuchen genauso weich.
    Ein Freund probiert es bereits) Er scheint zufrieden zu sein.




    Und hier ist das Fladenbrot, ich hoffe, die Struktur des Teigs ist sichtbar. Ich habe versucht, es so viel wie möglich zu zeigen.




    Mein Urteil:Das ist der beste Hefeteig, mit dem ich je gearbeitet habe. Machen Sie es ohne zu zögern! Und Sie werden es nicht bereuen!

    Haben Sie jemanden überzeugt?

    Kuchenrezepte

    Das Geheimnis der Herstellung von Brandteig für Kuchen mit einem Schritt-für-Schritt-Rezept zu Hause mit Foto- und Videoanleitung. Lecker und einfach. Guten Appetit!

    30 Minuten

    225 kcal

    5/5 (1)

    Was Sie vor dem Kochen wissen müssen

    Küchengeräte:

    • eine Kuchen- oder Tortenform mit einem Durchmesser von mindestens 23 cm oder ein Backblech mit Antihaftbeschichtung und einer Diagonale von 25 cm;
    • Topf mit einem Volumen von 3 Litern oder mehr;
    • tiefe Schalen (mehrere Stücke) mit einem Volumen von 550 bis 950 ml;
    • Esslöffel;
    • scharfes Messer;
    • Teelöffel;
    • Messbecher oder Küchenwaage;
    • Handtücher aus Leinen und Baumwolle;
    • Schneidbrett;
    • mittlere Reibe;
    • feines Sieb und Schneebesen aus Metall;
    • Mixer oder Küchenmaschine.

    Versuchen Sie, beim Zubereiten von Kuchen keine Utensilien und Utensilien aus Kunststoff zu verwenden, da diese nicht nur körperschädliche Spurenelemente enthalten, sondern sich auch negativ auf den Teig auswirken – gerade durch den Kunststoff können die Produkte weniger fluffig ausfallen.

    Teig:

    Füllung:

    Zusätzlich:

    • 20 g Buttermargarine.

    Vorbereitung:

    1. Das Weizenmehl mindestens zweimal durch ein feines Sieb sieben.
    2. 100 ml Wasser erhitzen, bis es warm ist (ca. 30 Grad).
    3. Das kochende Wasser sollte kühl sein – wir versuchen sicherzustellen, dass der Großteil des Wassers nicht abkühlt.
    4. Die Zwiebel schälen und in Sonnenblumenöl etwa fünf Minuten unter häufigem Rühren anbraten.

    Füllung:

    1. Wir waschen die Kartoffeln unter fließendem Wasser und geben sie in einen Topf.
    2. Bei mittlerer Hitze kochen, bis es weich ist, dann das Wasser abgießen und das Gemüse schälen.
    3. Wir geben die Kartoffeln durch einen Fleischwolf oder zerkleinern sie mit einer Küchenmaschine.
    4. Danach die Röstzwiebel, Pfeffer und Salz zur Mischung geben und gut vermischen.
    5. Decken Sie die Füllung mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie etwa zwanzig Minuten ziehen.

    Wichtig! Neben schwarzem Pfeffer ermöglicht das Rezept die Verwendung weiterer Gewürze, die nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aroma der Füllung Ihrer zukünftigen Produkte deutlich verbessern können. Bei solchen Backwaren füge ich zum Beispiel oft noch etwas gemahlenen Ingwer sowie Kardamom und fein geriebenen Knoblauch hinzu – das Ergebnis ist einfach eine außergewöhnliche Geschmacks- und Aromavielfalt.

    Kochsequenz

    Teig:


    Ihr Teigboden für die Pasteten sollte eine weiche, zarte Konsistenz haben, die sich perfekt formen lässt. Wenn der Teig nach dem Kneten noch flüssig ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu. Wenn er jedoch zu fest ist und zu Klumpen rollt, gießen Sie etwas heißes Wasser in die Schüssel. Zusätzlich können Sie zu diesem Zeitpunkt noch einen Teelöffel Vanillezucker zum Teig hinzufügen, da dieser ein natürliches Aroma ist und den leicht fadem Teig deutlich appetitlicher machen kann.

    Kuchenmontage:


    Wichtig! Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, Kuchen auf Brandteigbasis zu backen – sie gelingen nicht nur im Ofen, sondern auch im Slow Cooker einfach unvergleichlich. Um alles richtig zu machen, legen Sie die gefüllten Stücke in die mit Margarine gefettete Schüssel des Geräts. Stellen Sie dann das Programm „Backen“ oder „Süßes Brot“ auf 40 Minuten ein und versuchen Sie, den Deckel des Multikochers in der ersten halben Stunde nicht zu öffnen.

    Gemacht! Deine tollen Exemplare sind sehr lecker Brandteigpasteten sind fertig dienen! Natürlich können sie durch Bestreuen mit Dill, Petersilie oder Frühlingszwiebeln weiter dekoriert werden, aber das ist überhaupt nicht notwendig, vor allem, wenn Ihre Familie mit strahlenden Augen bereits am Tisch Platz genommen hat und sich die Lippen leckt. Wenn Sie jedoch Zeit haben, können Sie ein wenig experimentieren und ein Gericht mit Pasteten mit frischem Knoblauch, einer Prise Beeren und duftenden Minzblättern dekorieren.

    Achtung Videorezept

    Dieses Video enthält detaillierte Informationen über den Prozess der Teigzubereitung und das Backen köstlicher und leichter Kuchen.


    Es ist klar, dass die Daten Kuchen Es ist unmöglich, vollkommen zufrieden zu sein, wenn Sie und Ihre Lieben Liebhaber leckerer Dinge zum Tee sind – jeder noch so köstliche Leckerbissen wird schnell langweilig. Gerade für solche Fälle empfehle ich Ihnen meine eigene Auswahl zuverlässige Rezepte leckere und einfache Produkte.
    Vielleicht ist es besonders hervorzuheben, dass es außergewöhnlich duftend ist

    Wir sind daran gewöhnt, dass Hefe nicht mit kochendem Wasser kompatibel ist, und stellen daher sehr sorgfältig sicher, dass die Flüssigkeit, in der wir lebende Hefe auflösen, lauwarm ist, etwa 37–38 °C. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass die Hefe „einfriert“ oder „kocht“. Und hier haben wir einen Sonderfall. Dieser wunderbare Teig hat vier absolut positive und interessante Eigenschaften:
    1. Aus diesem Teig können Sie direkt nach dem Kneten des Teigs Kuchen backen. Bereiten Sie die Füllung im Voraus vor und kneten Sie dann den Teig. Innerhalb von 30 bis 45 Minuten haben Sie einen riesigen Berg köstlicher gefüllter Kuchen auf Ihrem Tisch.
    2. Der Teig ist universell. Es passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Füllungen.
    3. Der Teig ist unglaublich erschwinglich: Er benötigt keine Eier, Milch, Sahne, Sauerrahm oder Butter.
    4. Der Teig ist etwas ganz Besonderes. Es wird unter Zugabe von kochendem Wasser gemischt. Und die Kuchen werden fluffig und lecker. Das Volumen des verwendeten Glases beträgt 250 ml.

    KOCHEN
    Kombinieren Sie ein Glas warmes Wasser (37 °C) mit Hefe, Salz, Zucker und Butter.
    Das Mehl sieben und leicht mit der Hefemischung vermischen. Wir sollten bereits kochendes Wasser bereithalten. Gießen Sie ein zweites Glas Wasser (das zweite Glas sollte bereits kochendes Wasser sein) in den Teig und kneten Sie den Teig. Möglicherweise benötigen Sie mehr oder weniger Mehl. Geben Sie also zuerst 4 Tassen Mehl hinzu und fügen Sie den Rest nach und nach hinzu. Der Teig sollte weich und leicht klebrig sein.

    Den Teig in Stücke teilen. Machen Sie Kuchen mit Ihrer Lieblingsfüllung. Der resultierende Kuchen wird ziemlich stark abgeflacht (er geht beim Backen gut auf, also machen Sie sich darüber keine Sorgen). In einer Bratpfanne mit Öl auf beiden Seiten goldbraun braten (unter mittlerer Hitze erhitzen).
    Die Füllung kann gedünsteter Kohl mit Pilzen, Reis mit Eiern und Frühlingszwiebeln, Kartoffeln mit Leber, Leber, gedünstete Pilze, gedünstete Äpfel, Marmelade oder alles andere sein.
    Ich hatte Kuchen mit köstlicher hausgemachter Marmelade:


    Guten Appetit!