Wie man Soljanka aus frischem Kohl schmort. Kohl-Soljanka – wie man Soljanka kocht

Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Zubereitung von Kohlsoljanka mit Fleisch, Kartoffeln, Pilzen oder Fisch

2018-02-13 Jakowlewa Kira

Grad
Rezept

4466

Zeit
(Mindest)

Portionen
(Personen)

In 100 Gramm des fertigen Gerichts

2 gr.

8 gr.

Kohlenhydrate

6 gr.

101 kcal.

Option 1: Kohlsoljanka mit Fleisch – klassisches Rezept

In ländlichen Gebieten wurde Kohlsoljanka am häufigsten in Fleischbrühe unter Zusatz von Schmalz und Gurken zubereitet. Das russische Volk liebte Soljanka seit der Antike, nicht nur das Bauernvolk, sondern auch reiche Adlige tauchten regelmäßig auf der königlichen Tafel auf. Und das aus gutem Grund, denn es ist nicht nur ein herzhaftes und leckeres Gericht, sondern auch sehr gesund. Kohl enthält viel Vitamin C, Magnesium, Folsäure und Kalium. Wenn Sie es mindestens ein paar Mal pro Woche essen, können Sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und Ihr Immunsystem stärken.

Zutaten:

  • 700 Gramm Sauerkraut;
  • 100 Gramm Schmalz;
  • 250 Gramm geräuchertes Bruststück;
  • 200 Gramm Fleischbrühe;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 eingelegte Gurke;
  • 15 Gramm Mehl;
  • 2 EL. Löffel Tomatenmark.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Soljanka-Kohl mit Fleisch

Drücken Sie den Kohl so aus, dass möglichst wenig Salzlake zurückbleibt, so vermeiden Sie einen zu starken sauren Geschmack.

Die Zwiebel hacken und einige Minuten im Schmalz anbraten.

Tomatenmark und Gewürze zur Zwiebel geben (nach Wunsch Lorbeerblatt), die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze sieben Minuten köcheln lassen.

Die Gurken schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden und in eine Bratpfanne geben.

Das Bruststück in die gleichen Würfel schneiden und zu den restlichen Zutaten geben.

Das Mehl einige Minuten anbraten, Fleischbrühe hinzufügen und umrühren.

Fleischbrühe, Gemüse und Fleisch in einem Topf vermischen und bei schwacher Hitze zwanzig Minuten kochen lassen.

Servieren Sie das Gericht auf dem Tisch, würzen Sie es mit einem Löffel Sauerrahm und bestreuen Sie es mit fein gehackten Kräutern.

Option 2: Schnelles Rezept für Soljanka mit Kohl und Kartoffeln

Traditionelles Soljanka wird aus Sauerkraut hergestellt und die Zubereitung der Produkte hängt vom jeweiligen Rezept ab, zu dem jeder Koch etwas anderes hinzufügt. Die Basis der Suppe ist Fleischbrühe, oft wird sie jedoch auch mit Pilz- oder Fischbrühe und sogar mit Gurkenlake zubereitet. Daher wird die Brühe zuerst zubereitet; sie kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Zubereitung des Gerichts am nächsten Tag zu beschleunigen. Kartoffeln machen die Suppe sättigender, Sie können also ein paar kleine hinzufügen.

Zutaten:

  • 3 Kartoffeln;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • 200 Gramm Sauerkraut;
  • 1 EL. Löffel Tomatensaft;
  • 30 Gramm Sonnenblumenöl;
  • Oliven oder Kapern nach Geschmack.

So kochen Sie schnell Soljanka mit Kohl und Kartoffeln

Die geschälten Kartoffeln in kleine Streifen schneiden, in kochendes Wasser legen und 25 Minuten kochen lassen.

Die geschälten Gurken in Würfel schneiden.

Den Kohl waschen und das Wasser ausdrücken.

Zwiebel und Karotten hacken und bei schwacher Hitze zwei Minuten in Öl anbraten.

Kohl und Gurken hinzufügen und zehn Minuten köcheln lassen.

Tomatensaft einfüllen, umrühren, eine Minute kochen lassen.

Gemüse in einen Topf geben und zehn Minuten kochen lassen.

Vor dem Servieren der Suppe können Sie in jede Schüssel ein paar Oliven oder Kapern geben oder mit frischen Kräutern bestreuen.

Option 3: Kohlsoljanka mit Fleisch

Fleischsoljankas sind die reichhaltigsten. Dabei spielt die Fleischsorte keine Rolle; Sie können mit jedem Fleisch kochen – Huhn, Rind, Schwein. Oft werden sie sogar kombiniert, was zu einem interessanteren Geschmack führt, insbesondere wenn man geräuchertes Fleisch hinzufügt.

Zutaten:

  • 300 Gramm Rindfleisch;
  • 350 Gramm Weißkohl;
  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • 2 Gläser Wasser.

Schritt-für-Schritt-Rezept

Das Rindfleisch in kleine, gleich große Stücke schneiden und braten, bis sich eine kleine Kruste bildet.

Die Zwiebel hacken und zum Fleisch geben.

Die Karotten mahlen und in die Pfanne geben.

Den Kohl hacken und zum Fleisch und anderem Gemüse geben.

Mit kochendem, heißem Wasser übergießen und eine halbe Stunde köcheln lassen.

Tomatenmark oder -saft hinzufügen, weitere sieben Minuten köcheln lassen und dabei die Hitze erhöhen.

Gewürze hinzufügen.

Dieses Sammelsurium ähnelt eher einem Eintopf und kann daher mit Kartoffeln oder Reis serviert werden.

Option 4: Soljanka mit Kohl, Kartoffeln, Pilzen und Fisch

Das ungewöhnlichste Rezept für Soljanka ist mit Champignons und Fischkonserven. Das ist es, was Familie und Gäste wirklich überraschen kann. Sie werden mit dem ungewöhnlichen, sättigenden und leckeren Leckerbissen auf jeden Fall zufrieden sein.

Zutaten:

  • 240 Gramm Sardinen in Tomatenkonserven;
  • 300 Gramm Champignons;
  • 300 Gramm Sauerkraut;
  • 2 Gurken;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • 50 Gramm Oliven;
  • Gewürze nach Geschmack.

Wie man kocht

Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.

Gießen Sie drei Liter Wasser in die Pfanne; wenn es kocht, fügen Sie Kartoffeln hinzu und kochen Sie es zwanzig Minuten lang.

Champignons fein hacken.

Zwiebeln und Karotten hacken.

Die eingelegten Gurken in kleine Würfel schneiden.

Zwiebeln und Pilze fünf Minuten köcheln lassen.

Karotten in die Pfanne geben und weitere drei Minuten kochen lassen.

Gurken hinzufügen und weitere drei Minuten köcheln lassen.

Kohl zum Gemüse hinzufügen.

Ein halbes Glas Brühe über das Gemüse gießen und zugedeckt fünf Minuten köcheln lassen.

Braten und Sardinen in die Suppe geben.

Oliven, Gewürze und fein gehackte Kräuter in die Suppe geben, umrühren und zwanzig Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.

Fügen Sie jeder Portion eine Zitronenscheibe hinzu.

Es ist nicht notwendig, mit Sardinen zu kochen; jeder Fisch aus der Dose reicht aus, aber es ist besser, ihn in Tomatensauce zu wählen, da dies den klassischen, leicht säuerlichen Geschmack von Soljanka hervorhebt. Noch aromatischer und schmackhafter wird die Suppe, wenn Sie zu jeder Portion ein paar Oliven, eine Zitronenscheibe und einige knusprige Roggencracker hinzufügen.

Option 5: Soljanka aus frischem Kohl mit Würstchen

Dies ist das einfachste Rezept, sowohl was die Zutaten als auch den Kochvorgang betrifft. Es ist besser, geräucherte Würste zu wählen, ähnlich wie Jagdwürste. Dank ihnen wird die Suppe reichhaltig und aromatisch. Da die Würste meist schon gepfeffert sind, sollte man nicht zu viele Gewürze hinzufügen, wobei man sich natürlich auf den eigenen Geschmack verlassen muss.

Zutaten:

  • 1 kg Kohl;
  • 3 Karotten;
  • 2 Zwiebeln;
  • 5 Würste;
  • 5 Gramm italienische Kräuter;
  • 4 EL. Löffel Piment;
  • ein Haufen Grün.

Schritt-für-Schritt-Rezept

Die Würstchen in Kreise schneiden und goldbraun braten.

Die Zwiebel fein hacken und mit den Würstchen fünf Minuten anbraten.

Die Karotten reiben, in die Pfanne geben und weitere fünf Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Gewürze hinzufügen, mischen.

Den Kohl fein hacken.

Geben Sie das gesamte Gemüse und das Tomatenmark in einen Kessel und fügen Sie Wasser hinzu.

Vierzig Minuten unter dem Deckel köcheln lassen.

Mit fein gehackten Kräutern bestreuen.

Da Hodgepodge aus Fleisch und in manchen Fällen auch aus Würstchen hergestellt wird, ist es für den Menschen sehr nützlich, da diese Produkte eine Proteinquelle sind. Und eingelegte Gurken enthalten viele für den Menschen notwendige Mikroelemente wie Zink, Phosphor, Chrom, Jod und Kalium. Pflanzenöl kann durch Butter ersetzt werden, die reich an den Vitaminen K, B, PP ist und sich positiv auf die Gesundheit von Haut, Knochen, Haaren und Nervensystem auswirkt.

Option 6: Soljanka mit Kohl für den Winter

Wenn Sie sich im Sommer etwas Zeit für die Wintervorbereitungen nehmen, können Sie bei strenger Kälte ein Glas mit aromatischem Sammelsurium öffnen und sicherstellen, dass Ihre Bemühungen nicht umsonst waren. Darüber hinaus sparen Sie viel Zeit bei der Zubereitung des Mittagessens, da sich die Suppe ganz einfach erhitzen lässt. Und wenn Sie das Sammelsurium dicker machen, wie einen Eintopf, dann kann es als zweiter Gang mit jeder Beilage, zum Beispiel Reis oder Kartoffelpüree, serviert werden. Wer es scharf mag, ergänzt die Zutatenliste um Rot- und Piment.

Zutaten:

  • 3 kg Weißkohl;
  • 2 kg Zwiebeln;
  • 2 kg Karotten;
  • 6 Tomaten;
  • 4 Lorbeerblätter;
  • 2 EL. Löffel Salz;
  • 1 EL. Löffel Zucker;
  • 1 EL. Löffel Essig.

Wie man kocht

Vom Kohlkopf die oberen Blätter entfernen, den Strunk herausschneiden und den Rest hacken.

Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben.

Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden.

Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, die Haut entfernen und in dünne Scheiben schneiden.

Alles Gemüse in eine Pfanne geben.

Wasser, Zucker, Salz, Butter hinzufügen, vermischen.

Bei schwacher Hitze zwei Stunden kochen lassen.

Am Ende des Garvorgangs schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen und umrühren.

Sterilisieren Sie die Gläser, verteilen Sie das heiße Sammelsurium darüber und rollen Sie sie auf.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Geschmack umso schmackhafter und reicher ist, je mehr verschiedene Zutaten dem Sammelsurium hinzugefügt werden. Es wird empfohlen, geräuchertes Fleisch und mehrere Fleischsorten gleichzeitig zu mischen. Bei der Zubereitung einer Suppe auf Sauerkrautbasis müssen Sie überschüssige Salzlake und Säure entfernen. Dazu müssen Sie den Kohl einige Minuten in kochendes Wasser tauchen, ihn dann in einem Sieb abtropfen lassen und nach dem Abkühlen gut ausdrücken und erst dann in die Suppe geben. Sie können es sogar vorher in etwas Olivenöl leicht anbraten.

Option 7: Soljanka mit Kohl, Auberginen und Rindfleisch

Auberginen in Soljanka verleihen ihm nicht nur Vorteile, sondern machen auch den Geschmack origineller, was sicherlich allen Gästen gefallen wird.

Zutaten:

  • 1,5 kg Kohl;
  • 1,2 kg Rindfleisch;
  • 1 Karotte;
  • 2 Auberginen;
  • 1 Zwiebel;
  • 2 Tomaten;
  • 2 EL. Löffel Tomatenmark.

Schritt-für-Schritt-Rezept

Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden und braten, bis sich eine Kruste bildet.

Etwas Wasser zum Fleisch geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis es weich ist (ca. 30 Minuten).

Die Auberginen waschen, der Länge nach halbieren, salzen und eine halbe Stunde ruhen lassen.

Zwiebel und Karotten hacken und einige Minuten anbraten.

Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, schälen und zusammen mit dem Tomatenmark mit dem anderen Gemüse in die Pfanne geben.

Auberginen in kleine Würfel schneiden, in die Pfanne geben, umrühren.

Den Kohl hacken und zum restlichen Gemüse geben.

Umrühren, Gewürze und Gewürze hinzufügen, etwas Wasser hinzufügen und zehn Minuten köcheln lassen.

Fleisch und Braten in kochendes Wasser legen und zehn Minuten garen.

Soljanka ist eine der Suppenarten, die Ernährungswissenschaftler täglich zu sich nehmen dürfen, obwohl es sich eindeutig nicht um ein Diätprodukt handelt, da sie auf Fleischbrühe basiert. Aber es wärmt und sättigt perfekt, sodass das Hungergefühl zumindest für ein paar Stunden verschwindet. Darüber hinaus ist dieses Gericht recht schnell zubereitet, in nur einer Stunde, und die meiste Zeit – das Kochen – findet ohne unser Zutun statt. Darüber hinaus können Sie beispielsweise nach einem Urlaub veraltete Produkte wiederverwenden.

Dieses Gericht der russischen Küche hat seit der Antike nicht an Bedeutung verloren. Soljanka mit Fleisch, Pilzen oder Fisch ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein sehr gesundes Lebensmittel, denn Kohl ist eine Quelle für Vitamin C, Magnesium, Folsäure und Kalium. Wenn Sie Sammelsurium in Ihre Ernährung aufnehmen, wissen Sie nicht, was Herz- oder Gefäßerkrankungen sind.

Wie man Soljanka aus Kohl macht

Das warme Gericht wird aus saurem und frischem Kohl zubereitet und die zusätzlichen Zutaten können fast alle beliebigen Zutaten sein: Fleisch, geräuchertes Fleisch, Fisch, Würstchen, Würstchen, Pilze. Versuchen Sie, Sammelsurium zuzubereiten, für das Ihr Haushalt Sie nicht nur loben, sondern auch noch mehr verlangen wird. Sie müssen nur alle Produkte hacken und kochen.

In einem Slow Cooker

Mit dem Aufkommen dieses Wunders der Technik begann man, alle Gerichte einfach zuzubereiten. Kohlsoljanka in einem Slow Cooker ist keine Ausnahme. Um es heiß zu machen, müssen Sie nur die für das Rezept benötigten Zutaten nacheinander in die Schüssel geben. Das Frittieren erfolgt im Modus „Braten“. Wenn alle Produkte hinzugefügt sind, wird das Gerät für 120 Minuten in den Modus „Schmoren“ geschaltet.

Für den Winter

Dieses Gericht kann sogar in Dosen zubereitet werden und spart in dieser Form erheblich Zeit für die Zubereitung der Beilage. Kohlsoljanka für den Winter wird so einfach wie möglich zubereitet: Zusammengefügte Tomaten, Zwiebeln, Kohl und Karotten werden 2 Stunden lang gekocht, danach werden die Komponenten in sterilisierten Gläsern ausgelegt und aufgerollt. Es sollten 3 kg Kohl sein, der Rest 2 kg. Sie müssen außerdem 1 EL zum Gemüse hinzufügen. l. Zucker, 0,5 l Butter, 2 EL. l. Salz, 4 Lorbeerblätter.

Rezept für Kohlsoljanka

Viele Menschen bereiten dieses Gericht mit verschiedenen Zutaten zu. Das klassische Soljanka-Rezept enthält beispielsweise neben der Hauptkomponente auch Rindfleisch und Auberginen. Erfahren Sie, wie man Soljanka aus verschiedenen Kohlsorten zubereitet: frisch oder sauer (Sauerkraut). Finden Sie heraus, was Sie sonst noch in die Pfanne geben können, damit das warme Gericht schmackhaft wird und ein fantastisches Aroma erhält.

Aus Sauerkraut mit Fleisch

  • Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten.
  • Anzahl der Portionen: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 90 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Bei dieser Variante des warmen Gerichts werden alle Komponenten perfekt kombiniert, wodurch ein neuer Geschmack entsteht und durch getrocknete Pilze ein wunderbares Aroma entsteht. Fleischsoljanka mit Kohl ist einfach zuzubereiten, Sie müssen nur alle Schritte Schritt für Schritt befolgen. Die Besonderheit dieses Gerichts besteht darin, dass die Produkte zunächst gekocht und dann gemeinsam im Ofen gebacken werden.

Zutaten:

  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • Schweinefleisch – 400 g;
  • Wurst – 100 g;
  • Mehl – ​​1 EL. l.;
  • Pfeffer, Salz - nach Geschmack;
  • Öl (abtropfen lassen) – 4-6 EL. l.;
  • Schinken – 100 g;
  • Sauerkraut – 1,2 kg;
  • Steinpilze – 6 Stk.;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.

Kochmethode:

  1. Kochen Sie die gewaschenen getrockneten Pilze, die Sie zuvor über Nacht eingeweicht haben, bis sie weich werden (30 Minuten).
  2. Die Brühe abseihen. Sie sollten etwa 1 Tasse erhalten.
  3. Das Sauerkraut abspülen, das Wasser mehrmals wechseln und auspressen.
  4. Kleine Zwiebelwürfel 3 Minuten braten, dabei Öl in die Fritteuse geben.
  5. Röstzwiebeln mit Kohl mischen und köcheln lassen, dabei regelmäßig Brühe hinzufügen.
  6. Das Fleisch fein hacken und separat ca. 20 Minuten braten.
  7. Wurst und Schinken in Würfel schneiden.
  8. Nach 1,5 Stunden Fleischprodukte und Pilze hinzufügen. Lorbeerblatt hinzufügen, mit Pfeffer und Salz bestreuen und eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.
  9. Einen Löffel Öl in einer Pfanne erhitzen, mit Mehl vermischen und rühren, bis es eindickt. Mit Fleisch und Gemüse servieren.
  10. Füllen Sie eine Auflaufform mit der Eintopfmischung und stellen Sie sie in den Ofen, um sie 30 Minuten lang bei 180 Grad zu backen.

Mit Pilzen

  • Kochzeit: 2 Stunden 20 Minuten.
  • Anzahl der Portionen: 8 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 95 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Dieses magere, warme Gericht schmeckt dank der in einer Schüssel gesammelten Zutaten fantastisch. Versuchen Sie, ein Gericht aus getrockneten, frischen und eingelegten Pilzen zuzubereiten, dann wird es mit Sicherheit zu einem Ihrer Lieblingsgerichte, mit dem Sie anschließend sogar Ihre Gäste verwöhnen werden.

Zutaten:

  • getrocknete Pilze – 50 g;
  • frische Pilze – 200 g;
  • eingelegte Pilze – 1 Glas;
  • Sauerkraut, frisch – 250 und 300 g;
  • Zwiebeln, Karotten - 1 Stk.;
  • Öl (pflanzlich) – 3 EL. l.;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.;
  • Pfeffer, Kräuter, Salz - nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Trockene Pilze 30 Minuten kochen. in 2 Liter Wasser, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufügen.
  2. Karottenstücke und Zwiebelwürfel anbraten. Sauerkraut hinzufügen, 20 Minuten köcheln lassen und Pilzbrühe hinzufügen. Geraspelte frische Kohlblätter dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Die gekochten Pilze hacken und die frischen in derselben Brühe kochen.
  4. Gemüse in einem dickwandigen Topf oder Topf mit drei Sorten gehackter Pilze vermischen, mit Brühe aufgießen und würzen.
  5. Im Ofen bei 170 Grad 1,5 Stunden köcheln lassen.

Frischer Kohl mit Fleisch

  • Kochzeit: 2 Stunden.
  • Anzahl der Portionen: 10 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 142 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Wenn Sie darüber nachdenken, wie man Fleisch mit Gemüse kocht, dann verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Sammelsurium zu machen. Das Gericht hat einen interessanten salzig-säuerlichen Geschmack, der recht harmonisch ist. Kohlsoljanka mit Fleisch hat ein unvergleichliches Aroma, das selbst Feinschmecker zu schätzen wissen. Machen Sie es heiß mit Kartoffeln und Gurken – es wird noch sättigender.

Zutaten:

  • Salzlake – 100 ml;
  • geräucherte Brust – 100 g;
  • Rindfleisch – 500 g;
  • Kohlkopf – 1 Stk.;
  • Karotten – 2 Stk.;
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.;
  • Grüns – 1 Bund;
  • Zucker – 2 TL;
  • Brühwurst – 100 g;
  • eingelegte Gurken – 3 Stk.;
  • Tomatenmark – 150 g;
  • Fleischbrühe - 4 l;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Kartoffeln – 5 Stk.;
  • Zitrone – 1 Stk.;
  • Schinken – 100 g;
  • Chili – 0,5 Stk.;
  • Oliven - 1 Glas.

Kochmethode:

  1. Das Rindfleisch kochen.
  2. Den Kohlkopf dünn hacken, Gurken und Kartoffeln in Würfel schneiden. Die Zutaten in einen Topf geben, Oliven und Lorbeerblätter hinzufügen. Alles mit Salzlake übergießen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auch Zucker und Salz hinzufügen, Sie können mehr Brühe hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  3. Gehackte Zwiebeln, Paprika und geriebene Karotten anbraten. Fein gehackte Wurst, Schinken, Bruststück, Rindfleisch und das gesamte Tomatenmark hinzufügen und köcheln lassen.
  4. Nach 10 Minuten Brühe über das Sammelsurium mit Kartoffeln und Fleisch gießen, 10 Minuten kochen lassen, bei Bedarf Salz zur heißen Mischung hinzufügen. Sobald es kocht, ausschalten.

Gedünstet

  • Anzahl der Portionen: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 91 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Das Rezept ist für Fans der russischen Küche geeignet. Geschmorte Soljanka mit Hühnchen ist ein zartes, kalorienarmes und gleichzeitig sättigendes Gericht, dessen Geschmack auch wählerische Kinder zu schätzen wissen. Wenn Sie auf einen frischen Kohlkopf stoßen, der nicht zu saftig ist, geben Sie beim Kochen Wasser zu den Zutaten hinzu, besser ist jedoch Tomatensaft – dadurch wird der scharfe Geschmack interessanter.

Zutaten:

  • Öl (pflanzlich) – 2 EL. l.;
  • Paprika – 1 Stk.;
  • Karotten, Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Kohlkopf – 400 g;
  • Filet – 400 g;
  • Gewürze, Salz - nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Kleine Filetstücke anbraten und würzen.
  2. Das gesamte vorbereitete Gemüse hacken: Karotten mit einer groben Reibe reiben, Zwiebel und Paprika hacken, die letzten Kerne entfernen, Kohlblätter hacken.
  3. Geben Sie das Gemüse unter Rühren zum Huhn und lassen Sie die Mischung 40 Minuten lang köcheln. Denken Sie daran, die Zutaten regelmäßig umzurühren.

Wurst

  • Kochzeit: 1 Stunde.
  • Anzahl der Portionen: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 189 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Wenn bei Ihnen ein Kohlkopf untätig herumliegt, dann erfahren Sie, wie Sie daraus ein Gericht zubereiten, das jedes Familienmitglied gerne isst. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist Soljanka mit Wurst. Sie können die Wurst nach Belieben nehmen, besser ist es jedoch, sich für Brühwurst zu entscheiden – gebraten verströmt sie ein appetitliches Aroma und hat eine schmackhafte Kruste.

Zutaten:

  • Öl (pflanzlich) – 2 EL. l.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Kohl – 0,5 Köpfe;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Wurst – 200 g;
  • Gewürze, Salz - nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Einen halben Kohlkopf fein hacken. Wenn Sie mehr genommen haben, empfiehlt es sich, die Späne mit kochendem Wasser zu übergießen, damit sie anschließend in die Bratpfanne passen.
  2. Zwiebelwürfel und geriebene Karotten im vorgewärmten Öl anbraten. Fügen Sie Kohl zu fast fertigem Gemüse hinzu. Wenn Sie kein kochendes Wasser darüber gegossen haben, gießen Sie das Wasser direkt in die Bratpfanne. Dies muss erfolgen, damit das Gericht gedünstet und nicht gebraten oder verbrannt wird. Die Zutaten salzen und nach Belieben würzen. Köcheln lassen, ohne die Pfanne abzudecken.
  3. Schneiden Sie die Wurst in beliebig geformte Stücke und braten Sie sie dann getrennt vom Rest der Produkte. Wenn sich eine sehr appetitliche Kruste gebildet hat, vermischen Sie die beiden Massen und köcheln Sie, bis alles mit dem Wurstduft gesättigt ist.

Gemüsesoljanka

  • Kochzeit: 60 Minuten.
  • Anzahl der Portionen: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 60 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Durch die Durchführung verschiedener kulinarischer Experimente lernten Hausfrauen, viele verschiedene Versionen bekannter Gerichte zuzubereiten. So wurde zum Beispiel das Rezept für Gemüse-Soljanka verbessert und man verzichtete darauf, Fleisch hineinzugeben – das warme Gericht wurde zu einem idealen Gericht für diejenigen, die die Kalorien der Lebensmittel zählen, die sie essen. Auch wenn Sie solche Aufzeichnungen nicht führen, bereiten Sie ein solches Gericht zu, denn dank seiner Zutaten verfügt es über eine reichhaltige Vitaminzusammensetzung.

Zutaten:

  • gelbe Paprika – 100 g;
  • Olivenöl – 2 EL. l.;
  • Zwiebel – 150 g;
  • Kohlkopf – 600 g;
  • Tomaten – 300 g;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Karotten – 150 g;
  • Knoblauch – 20 g;
  • Wasser – 0,5 EL.

Kochmethode:

  1. Den Kohl per Hand oder mit einem Zerkleinerer zerkleinern.
  2. Die Karotten raspeln und die Zwiebeln und Tomaten in Würfel schneiden.
  3. Entfernen Sie die Kerne von der Paprika und hacken Sie das Fruchtfleisch.
  4. Braten Sie die Zwiebeln und Karotten einige Minuten lang in einer Pfanne mit heißem Öl an.
  5. Kohlspäne zum Gemüse geben, die Mischung köcheln lassen und die Form mit einem Deckel abdecken.
  6. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, fügen Sie mehr Wasser hinzu und fügen Sie dann die restlichen Zutaten hinzu, einschließlich des zerdrückten Knoblauchs.
  7. Köcheln lassen, bis das Essen fertig ist.

Sauerkraut mit Schweinefleisch

  • Kochzeit: 2 Stunden.
  • Anzahl der Portionen: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 143 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Dieses Gericht ist eine der idealen Optionen für eine komplette Mahlzeit für die ganze Familie, denn es ist so lecker, dass selbst Kinder mehr verlangen. Soljanka aus fermentiertem Schweinefleisch und Wurst ist herzhaft, zart und lässt sich schnell zubereiten, wenn Sie einen Küchenhelfer haben – einen Slow Cooker. Schauen Sie sich das Schritt-für-Schritt-Rezept an, um zu erfahren, wie Sie einen gut durchnässten Hot Pot zubereiten.

Zutaten:

  • Wasser – 1 Multiglas;
  • Kartoffeln – 1 kg;
  • Schweinefleischbrei – 300 g;
  • Sauerkraut – 0,5 kg;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Pfeffer, Salz - nach Geschmack;
  • Tomatenmark – 1 EL. l.;
  • Würstchen (oder Speck) – 300 g.

Kochmethode:

  1. Eine große Zwiebel schälen und mit einem scharfen Messer in halbe Ringe schneiden.
  2. Das Schweinefleisch gut waschen und in Stücke schneiden.
  3. Die Würstchen quer in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die geschälten Kartoffeln in große Stücke schneiden, mittelgroße Kartoffeln in 4 Teile schneiden. Legen Sie das Werkstück in eine mit Wasser gefüllte Schüssel.
  5. Legen Sie das Fleisch in eine Multicooker-Schüssel, braten Sie die Stücke und stellen Sie den Modus „Kleine Menge“ für 15 Minuten ein.
  6. Fügen Sie dem Fleisch Würstchen und Zwiebeln hinzu, ohne den Modus zu ändern, und führen Sie den Vorgang für die gleiche Zeit fort.
  7. Lassen Sie das Wasser aus der Schüssel mit den Kartoffeln ab, geben Sie das fermentierte Produkt hinzu und fügen Sie Pfeffer hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie Salz hinzufügen.
  8. Zutaten zum Fleisch hinzufügen.
  9. Tomatenmark verdünnen, Flüssigkeit über die Zutaten gießen.
  10. Schließen Sie nach dem Rühren den Deckel und lassen Sie die Zutaten im Modus „Suppe“ kochen.

Mit Fisch

  • Kochzeit: 60 Minuten.
  • Anzahl der Portionen: 3 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 103 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Das Rezept wird diejenigen zu schätzen wissen, die es satt haben, nur Fleisch zu essen, und Abwechslung wünschen. Fischsoljanka mit Kohl hat nicht den charakteristischen Fischgeruch, schmeckt aber einfach großartig. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Version dieses original russischen Gerichts zubereiten. Das warme Gericht wird ohne Beilage serviert, da es bereits nährstoffreiche, vitaminreiche Komponenten enthält.

Zutaten:

  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Kohl – 0,5 Köpfe;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Fischfilet – 300 g;
  • Gewürze - nach Geschmack;
  • Karotten – 2 Stk.

Kochmethode:

  1. Einen halben Kohlkopf fein hacken, salzen und mit den Händen zerstampfen.
  2. Die Zwiebel in Würfel schneiden. Legen Sie das Werkstück zum Braten in heißes Öl.
  3. Schneiden Sie die Karotten in Kreise und schicken Sie sie hinter die Zwiebeln, wenn sie weich werden. Etwas Wasser aufgießen und köcheln lassen.
  4. Das gehackte Gemüse zu den fast fertigen Zutaten geben, würzen, Wasser hinzufügen. Den Behälter verschließen und 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Das Fischfilet waschen und anschließend in Stücke schneiden. Braten Sie den Fisch getrennt vom Gemüse an und kombinieren Sie die Stücke mit den gedünsteten Speisen, wenn eine Kruste entsteht.
  6. Bei Bedarf Wasser zur Fisch-Gemüse-Mischung hinzufügen und alles noch ein paar Minuten köcheln lassen.
  7. Beim Servieren das fertige Gericht mit Kräutern bestreuen.

Frischer Kohl mit Wurst

  • Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
  • Anzahl der Portionen: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 200 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, das Sie unten sehen können, hilft selbst einem Kochanfänger, die Frage zu verstehen, wie man aus Kohl Sammelsurium macht. Das warme Gericht ist eine preisgünstige Variante des klassischen Fleischgerichts, fällt aber nicht schlechter aus. Soljanka mit Würstchen erweist sich als zart im Geschmack und aromatisch und wird alle Liebhaber der russischen Küche ansprechen.

Zutaten:

  • Karotten – 1 Stk.;
  • Würste – 0,5 kg;
  • Ketchup – 4 EL. l.;
  • Zwiebel – 1 Stk.;
  • Kohlkopf – 1 kg;
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.;
  • Pfeffer, Salz - nach Geschmack;
  • Öl (pflanzlich) – 6 EL. l.

Kochmethode:

  1. Einen Kohlkopf hacken und die entstandene Masse in eine Pfanne geben, in der das Pflanzenöl bereits heiß ist. Gießen Sie etwas Wasser ein, decken Sie den Behälter ab und lassen Sie das Gemüse köcheln. Denken Sie daran, gelegentlich umzurühren.
  2. Nehmen Sie eine andere Bratpfanne, gießen Sie großzügig Öl hinein und braten Sie die Zwiebelwürfel und geriebenen Karotten an. Achten Sie darauf, dass der Braten saftig, aber nicht verbrannt ist.
  3. Schneiden Sie die Würste kreuzweise ein, so dass die Dicke der Ringe nicht mehr als 0,5 cm beträgt. Geben Sie sie zu den halbfertigen Zwiebeln und Karotten, fügen Sie Ketchup hinzu und würzen Sie die Mischung.
  4. Mischen Sie weich gedünsteten Kohl mit vorbereiteten Würstchen und Gemüse.

Diätetisch

  • Kochzeit: 60 Minuten.
  • Anzahl der Portionen: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt des Gerichts: 92 kcal.
  • Zweck: zum Mittagessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Dieses Rezept wird denjenigen Frauen und Männern, die ihre Parameter überwachen, aber gerne herzhafte und sättigende Mahlzeiten zu sich nehmen, eine große Hilfe sein. Diätetisches Sammelsurium aus Kohl mit Ente und Reis hat keinen sehr hohen Kaloriengehalt, ist aber sehr nahrhaft. Ein Entengericht ist eine ideale Option für einen zweiten Gang. Das warme Gericht ist dicker als die übliche Soljanka, die viel Brühe enthält.

Zutaten:

  • weißer Pfeffer – 0,5 TL;
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.;
  • Wasser – 250 ml;
  • weiße Zwiebel – 1 Stk.;
  • Reis – 100 g;
  • Kohlkopf - 0,5 Köpfe;
  • Karotten – 1 Stk.;
  • Ente – 1 kg;
  • Öl (pflanzlich) – 50 ml;
  • Tomatenmark – 2 EL. l.;
  • Salz – 1 TL.

Kochmethode:

  1. Entfernen Sie die Eingeweide von der Ente (am besten nehmen Sie einen ganzen Kadaver), schneiden Sie eventuell vorhandenes Fleisch ab und schneiden Sie es in große Stücke.
  2. Schneiden Sie die Zwiebel in kleine, saubere Würfel und schneiden Sie die Karotten so, dass sie Rechtecke bilden.
  3. Zerkleinern Sie einen halben Kohlkopf mit der Hand oder verwenden Sie eine spezielle Reibe.
  4. Zwiebeln und Karotten in einer Pfanne anbraten, dann Öl hinzufügen. Sobald die Zutaten halb gar sind, die Ente dazugeben und alles zusammen 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Kohlspäne auf den Herd legen, Zutaten vermischen, würzen und mit Salz abschmecken. Legen Sie das Lorbeerblatt hinein und gießen Sie so viel Wasser wie angegeben hinein.
  6. Wenn sich der Kohl gesetzt hat, Tomatenmark hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Langkornreis waschen und zum gekochten Gemüse und Fleisch geben. Heiß herausnehmen, wenn der Reis gar ist.

Köstlicher Soljanka-Kohl – Kochgeheimnisse

Mit einigen Feinheiten kann jede Hausfrau dieses Gericht der russischen Küche zubereiten. Wer also bestimmte Regeln beachtet, bekommt ein leckeres Sammelsurium aus Frisch- oder Sauerkraut:

  1. Heißes Fleisch wird viel schmackhafter, wenn Sie mehrere Fleischsorten hinzufügen. Sie können auch fertige Fleischprodukte (Würstchen, Schinken, Hähnchenschenkel) verwenden und diese in einer Schüssel sammeln. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Fleischzutaten nicht fettig sind.
  2. Damit das Sammelsurium flüssig wird, müssen Sie ein Drittel weniger Wasser in den Topf als in die Suppe gießen und dürfen beim Kochen nicht nachfüllen.
  3. Heiße Pilzsuppe wird ohne Zugabe von Zitrone und Tomatenmark zubereitet. Bevor Sie die Zwiebel hinzufügen, köcheln Sie sie in Pflanzenöl oder Olivenöl. Das Fleischgericht wird mit in Butter sautierten Zwiebeln zubereitet.
  4. Sauerrahm sollte nur zu einem Sammelsurium mit Fleisch oder Pilzen hinzugefügt werden; Fischsuppe wird ohne sie zubereitet.
  5. Vor dem Hinzufügen müssen die Gurken geschält, in Streifen geschnitten und 5 Minuten lang geköchelt werden, wobei die Brühe in die Pfanne gegossen wird.
  6. Bei der Verwendung von Sauerkraut müssen Sie überschüssige Säure und Salzlösung entfernen. Legen Sie es für ein paar Minuten in kochendes Wasser und gießen Sie es dann durch ein Sieb ab.
  7. Mit einigen Ausnahmen werden Oliven und Zitrone unmittelbar vor dem heißen Servieren hinzugefügt.

Videorezept

Kohlsoljanka gilt als traditionelles russisches Gericht und viele Jahrhunderte lang waren seine Fans nicht nur arme Leute in den Dörfern, sondern auch hochrangige Adlige, und der königliche Hof verachtete das Gericht nicht. Soljanka ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch sehr gesund; Kohl enthält große Mengen an Vitamin C, Kalium, Folsäure und Magnesium. Ärzte sagen, dass Menschen, die viel Soljanka essen, selten an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leiden. Fans dieses Gerichts sind immer in guter Verfassung.

Kohlsoljanka - Essenszubereitung

Soljanka wird aus frischem oder saurem Kohl zubereitet; die Zubereitung der Produkte hängt weitgehend von der Art des Gerichts ab. Eingefleischte Köche sind sich sicher, dass die Basis von Hodgepodge Brühe ist; in der Regel besteht sie aus Fleisch-, Fisch- oder Pilzbrühe und Gurkenlake, daher sollte sie zuerst zubereitet werden (für 1,5 Liter Brühe nehmen Sie 1,5 Tassen Lake).

Kohlsoljanka – die besten Rezepte

Rezept 1: Kohlsoljanka mit Pilzen

Soljanka muss nicht unbedingt fetthaltig und reichhaltig sein; wir bieten eine sogenannte Diätvariante mit Pilzen an.

Zutaten:
- ½ Kilogramm Kohl;
- 300 Gramm Pilze (Champignons, Steinpilze, Austernpilze);
- ½ Zitrone;
- ½ Glas Wasser;
- 2 eingelegte Gurken;
- 1 Zwiebel;
- 2 Esslöffel Butter;
- 1 Teelöffel Zucker;
- Lorbeerblätter;
- Salz;
- Essig;
- Pflanzenfett;
- gemahlener schwarzer Pfeffer.

Kochmethode

Den Kohl zerkleinern und in einen Topf geben, Wasser, 1 Löffel Butter und Essig hinzufügen. 45 Minuten auf dem Feuer köcheln lassen.

Zwiebel hacken, Champignons und Gurken in kleine Stücke schneiden. Die Pilze und Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten, dabei nicht vergessen, während der Wärmebehandlung Pfeffer und Salz hinzuzufügen.

15 Minuten bevor das Gericht fertig ist, Tomatenmark zum Kohl geben, gehackte Gurken, Zucker, gemahlenen schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen, mit einem Deckel abdecken und köcheln lassen, bis sie gar sind.

Nehmen Sie eine Auflaufform, fetten Sie sie mit Butter ein, geben Sie die Hälfte des gedünsteten Gemüses darauf, legen Sie eine Schicht Pilze darauf und bedecken Sie sie mit einer zweiten Schicht Gemüse. Damit die Soljanka beim Backen eine knusprige Kruste bekommt, bestreuen Sie sie mit Semmelbröseln und beträufeln Sie sie mit Pflanzenöl. Für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.

Rezept 2: Sauerkraut-Soljanka im Landhausstil

In ländlichen Gebieten wurde Soljanka meist aus Sauerkraut und Schmalz zubereitet; wir bieten eine der Soljanka-Varianten im Dorfstil an.

Zutaten:
- 2/3 Kilogramm Sauerkraut;
- 100 Gramm Schmalz;
- 200 Gramm Fleischbrühe;
— 250 Gramm Rinderbrust (geräuchert und gekocht);
- 1 Zwiebel;
- 1 eingelegte Gurke;
- ein paar Esslöffel Tomatenmark;
- 15 Gramm Weizenmehl;
- Gewürze;
- gemahlener schwarzer Pfeffer;
- Salz;
- Grün.

Kochmethode

Drücken Sie den Kohl aus, damit nicht mehr viel Salzlake darin bleibt und kein starker saurer Geschmack entsteht. Die Zwiebel fein hacken, in Schmalz anbraten, Gewürze, Kohl, Tomatenmark und Lorbeerblatt hinzufügen und alles bei schwacher Hitze köcheln lassen. Die Gurken schälen, entkernen und zum Kohl geben, wenn dieser ganz weich ist. Legen Sie das in kleine Würfel geschnittene Bruststück hinein. Das in einer heißen Pfanne gebratene Mehl mit warmer Fleischbrühe vermischen und das Sammelsurium hineingießen. Das Gericht bei schwacher Hitze weitere 15–20 Minuten köcheln lassen. Soljanka wird mit gemahlenem schwarzem Pfeffer gewürzt und mit gehackten Kräutern bestreut serviert.

Rezept 3: Kohlsoljanka mit Auberginen

Kohl, Auberginen, Tomaten – warum nicht ein gesundes und leckeres Sammelsurium zubereiten? Glauben Sie mir, Ihre Gäste und Familie werden dieses Gericht lieben ...

Zutaten:
- 1,5 Kilogramm Kohl;
- ½ Kilogramm Rindfleisch;
- 1 Karotte;
- 1 Zwiebel;
- 2 Auberginen;
- 2 Tomaten;
- 2 Esslöffel Tomatenmark;
- Grün;
- Salz.

Kochmethode

Das Rindfleisch zerkleinern und in Pflanzenöl anbraten, dann Wasser in die Pfanne geben (so dass das Fleisch vollständig in der Flüssigkeit ist) und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Rindfleisch weich wird.
Um die Bitterkeit von Auberginen zu entfernen, sollten diese gewaschen, dann die Ränder entfernt, der Länge nach aufgeschnitten, die Fruchthälften gesalzen und eine halbe Stunde ruhen gelassen werden.
Geriebene Karotten und gehackte Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten, Tomaten (gehackt, ohne Haut) und Tomatenmark hinzufügen. Die Auberginen in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten.
Alle Zutaten mischen und fein zerkleinerten Kohl dazugeben, das Sammelsurium salzen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken, köcheln lassen, bis es vollständig gar ist, dabei gelegentlich umrühren, damit das Gericht nicht anbrennt. Wenn die Flüssigkeit schnell verdunstet, können Sie abgekochtes Wasser hinzufügen.
Servieren Sie das Sammelsurium mit Auberginen und Tomaten portionsweise auf dem Tisch und bestreuen Sie es zunächst mit Kräutern.

Rezept 4: Kohlsoljanka mit Würstchen

Wenn kein Fleisch oder Bruststück vorhanden ist, fügen Hausfrauen dem Kohl-Sammelbad oft Brühwurst oder Würstchen hinzu; das Gericht erweist sich als durchaus essbar.

Zutaten:
- 1 Kilogramm Kohl;
- ½ Kilogramm Würstchen;
- 1 Zwiebel;
- 1 Karotte;
- 4 Esslöffel Ketchup;
— Pflanzenöl zum Braten von Gemüse;
- 3 „Lorbeeren“;
- gemahlener schwarzer Pfeffer;
- Salz.

Kochmethode

Den Kohl zerkleinern, in eine tiefe Pfanne geben, in die zuvor 3 Esslöffel Pflanzenöl gegeben wurden, etwas Wasser hinzufügen, mit einem Deckel abdecken, bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

In Pflanzenöl (nehmen Sie eine andere Bratpfanne) die gehackte Zwiebel und die geriebenen Karotten anbraten. Sparen Sie nicht an Öl, das Braten sollte saftig und auf keinen Fall verbrannt sein.

Die Würstchen in kleine Stücke schneiden, zu den Zwiebeln und Karotten geben, Ketchup, Gewürze und Salz hinzufügen und etwas anbraten. Wenn der Kohl zum Zeitpunkt des Bratens weich geworden ist, können Sie die Zutaten bedenkenlos mischen.

Soljanka ist fertig!

Erinnern! Soljanka wird reichhaltig und lecker, wenn viele verschiedene Zutaten hinzugefügt werden.

Bei der Zubereitung eines Gerichts auf Sauerkrautbasis ist es wichtig, überschüssige Salzlake und Säure zu entfernen. Legen Sie den Kohl einige Minuten in kochendes Wasser, lassen Sie ihn dann in einem Sieb abtropfen und drücken Sie ihn aus, sobald er abgekühlt ist.

Verfügbarkeit Kohl Ich habe noch nie hinkte. Und die Zugänglichkeit hat sich geändert, wie N.S. sagte. Chruschtschow, „ Schweinefleisch und Hülsenfrüchte- alle Arten von geräuchertem Schweinefleisch. Speck, darunter ausgezeichneter roher ungarischer und gekochter spanischer Speck, verschiedene Haxen – heimisch, deutsch und italienisch, Bruststücke aller Zubereitungsarten, Knorpel und Rippchen – in den Regalen ist alles vertreten, was das Herz begehrt. Außerdem gibt es Würstchen, Würstchen, Speck und Würstchen, roh und geräuchert. Dieses ganze Set passt gut zu Kohl und profitiert sehr von dieser Nähe.

Aber auch Kohl profitiert stark – diese geniale Kombination wird von der deutschen und ehemals österreichisch-ungarischen Küche längst gemeistert, schmeckt aber zwar lecker, ist aber bei weitem nicht so lecker, wie es sein kann, wenn man ohne Scheuklappen an dieses Thema herangeht einfach. Viele einfache Lösungen beim Kochen bieten zweifellos Vorteile.

Lebensmittelset

Zunächst benötigen Sie also eine große, schwere Bratpfanne. Optimal ist ein Durchmesser von 30-32 cm, noch besser ist ein chinesischer Wok. Natürlich mit Deckel.

Sie benötigen einen dichten Kohlkopf mit einem Gewicht von etwa 1,5 kg. Auch bei jungem Kohl funktioniert es hervorragend und der Prozess beschleunigt sich merklich, aber nun zum Herbstkohl.

Legen Sie den Kohl auf die Seite. Schneiden Sie den Kohlkopf mit einem langen, scharfen Messer von oben nach unten ab und führen Sie dabei die Klinge leicht schräg rechts vom Strunk entlang. Schneiden Sie auch die linke Seite über den Strunk hinaus ab. Sie erhalten zwei Halbkugeln, die mit der Schnittfläche nach unten auf das Brett gelegt, der Länge nach in 3-cm-Schritten geschnitten werden müssen, ohne dass sie auseinanderfallen, und dann in 1,5-cm-Schritten quer geschnitten werden müssen Kohlrechtecke 3 x 1,5 cm. Der mittlere Teil des Kohlkopfes mit dem Strunk bleibt übrig. Es muss flach auf das Brett gelegt und rechts und links vom Stiel wieder abgeschnitten werden. Schneiden Sie die entstandenen Halbmonde kreuzweise in Schritten von 1,5 cm durch und Sie erhalten die gleichen Rechtecke.

Sie benötigen außerdem 2-3 mittelgroße Zwiebeln. Sie müssen gereinigt und in Federn geschnitten werden, nicht in dünne. Nicht 1,5 cm groß wie Kohl, aber auch nicht zerkleinert.

Ein wichtiger Bestandteil sind Tomaten. Am bequemsten ist es, Tomaten aus einer Tüte in Würfel zu schneiden. Ein Liter Glas Tomaten im eigenen Saft liefert ein gutes Ergebnis – der Saft kann vorerst in ein Glas gegossen werden und ein Stabmixer für 10 Sekunden in das Glas gestellt werden oder die Tomaten einfach mit einer Gabel zerdrücken.

Kommen wir nun zurück zu geräuchertem Schweinefleisch. Nehmen wir an, es gibt ein oder zwei Streifen geräucherte Rippchen, der Rest ist noch einfacher, also schauen wir uns diesen Fall an. Sie müssen Rippe für Rippe in Stücke geschnitten werden und fertig. Rippchen brauchen am längsten zum Garen, andere geräucherte Fleischsorten können einfach beliebig und recht groß geschnitten werden – Haxe zum Beispiel. Würstchen und Speck werden in Scheiben geschnitten, Würstchen und Würste werden diagonal in Schritten von 2,5 bis 3 cm geschnitten. Sie können eine Mischung aus allem verwenden, was im Kühlschrank vorhanden ist, Sie müssen diese jedoch entsprechend der Garzeit hinzufügen. Zuerst die Rippchen und zuletzt die Würstchen.

Als Gewürze genügen schwarzer Pfeffer und Lorbeerblatt, wobei ich persönlich gerne einen Esslöffel Korianderkörner hinzufüge und Bohnenkraut sehen sehr gut aus, aber das liegt in Ihrem Ermessen.

Kohl Es lässt sich auch perfekt in Pflanzenöl frittieren, und wenn man es in Schmalz oder ausgeschmolzenem Schmalz oder Speck mit Grieben frittiert, ist es völlig tödlich, aber das ist für diejenigen, die geistig und körperlich stark sind.

Der Prozess hat begonnen

In einer großen Bratpfanne bei starker Hitze etwa 50 ml Pflanzenöl erhitzen, bis es raucht, und den Kohl hinzufügen. Alles auf einmal. Der Kohl wird wie ein Berg aufsteigen, aber lassen Sie sich davon nicht stören, er wird schnell und sehr stark braten. In den ersten 5 Minuten sollte die Hitze hoch bleiben und der Kohl häufig gewendet werden – er sollte stellenweise hell bräunen, aber nicht verbrennen.

Wenn der Kohl sich gesetzt hat, die Zwiebel auf einmal dazugeben und gut vermischen. Sie können die Hitze auf über mittel reduzieren und weiter braten, bis auch die Zwiebel eine hellbraune Farbe annimmt. Fast gleichzeitig mit den Zwiebeln können gehackte Rippchen unter den Kohl gemischt werden. Versuchen Sie, sie tiefer zu vergraben und unter einer Kohlschicht aufzubewahren.

Sie können die Tomaten hinzufügen, wenn der gesamte Inhalt der Pfanne bereits hellbraun ist – das ist etwa 12–15 Minuten nach dem Start. Nachdem Sie die Tomaten hinzugefügt haben, kratzen Sie den Boden mit einem Holzspatel ab, um die Pfanne abzulöschen. Gut umrühren, salzen, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und andere Gewürze hinzufügen, die Hitze etwas erhöhen und den Tomatensaft verdampfen lassen, aber nicht zu viel. Wenn die Tomaten sauer waren, können Sie einen Esslöffel Zucker unterrühren.

Jetzt können Sie die Würstchen hinzufügen und ebenfalls kräftig unterrühren. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie sie weitere 3–4 Minuten stehen, damit sich alle Zutaten gegenseitig durchdringen. Bewahren Sie es nicht zu lange auf – der Kohl sollte an den dicksten Stellen seine Knusprigkeit behalten; schlaffer Kohl ist in diesem Gericht überhaupt nicht interessant.

Chili con Carne, ein Gericht, das ursprünglich vom südlichen Kontinent stammt, hilft uns, dem Winter zu widerstehen, der mit großen Schritten auf uns zukommt.

Kohlsoljanka mit Würstchen ist eine einfache und leckere schnelle Mahlzeit. Für diejenigen, die solchen Kohl noch nicht gemacht haben, aber schon lange davon träumen, ihren Mann mit einem herzhaften Gericht zum Abendessen zu erfreuen, biete ich ein Rezept mit Foto an. Ich weiß, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Kohlsuppe mit Würstchen zuzubereiten. Manche Leute schmoren den Kohl, nachdem sie ihn kurz angebraten haben. Mein Mann mag keinen gedünsteten Kohl, deshalb mache ich ganze gebratene Soljanka. Ich habe zwei Bratpfannen gleichzeitig auf den Herd gestellt. Während auf der einen Kohl bei schwacher Hitze angebraten wird, werden auf der anderen Karotten und Zwiebeln angebraten und anschließend werden gehackte Würstchen schnell angebraten. Dadurch ist das Sammelsurium sehr schnell zubereitet – buchstäblich in einer halben Stunde. Der Kohl wird saftig, aber nicht wässrig. Genau das, was Sie brauchen.

Zutaten:

  • Kohl – 800 g – 1 kg,
  • Würstchen – 350 g (7 Stück),
  • Karotten – 1 klein,
  • Zwiebel – 1 klein,
  • Ketchup – 2 Esslöffel,

Methode zur Zubereitung von Soljanka aus Kohl mit Würstchen

Beginnen wir mit Kohl. Ich hacke es ziemlich dünn. Die Technologie ist einfach. Der Kohlkopf wird halbiert und dann mit dem abgeschnittenen Teil nach oben so platziert, dass eine der Schnittkanten gegen das Brett gedrückt wird. Den Kohlkopf fixieren wir mit der linken Hand. Und wir fangen an, fein zu hacken, indem wir mit einem Messer von oben nach unten dünne Platten abschneiden.


Legen Sie den entstandenen dünnen Strohhalm in eine große Bratpfanne. Wie Sie sehen können, gab es einen Kohlhaufen. Aber daran ist nichts auszusetzen; es setzt sich während des Garvorgangs ab. Die Lautstärke wird um fast die Hälfte reduziert.


Pflanzenöl in den Kohl gießen. Ich gieße mehr ein, weil mein Mann es so mag. Etwa 5-6 Esslöffel.


Ich stelle die Bratpfanne mit dem Kohl auf den Herd und brate ihn ohne Deckel an. Dabei drehe ich ihn alle 5 Minuten, damit er nicht anbrennt und gleichmäßig gart.

Ich habe bereits gesagt, aber ich wiederhole es noch einmal: Um schnell Kohlsuppe mit Würstchen zuzubereiten, brauchen wir zwei Bratpfannen. In einer zweiten Bratpfanne fein gehackte Zwiebeln und geriebene Karotten anbraten.


Es dauert 5-7 Minuten, bis das Gemüse bei schwacher Hitze weich genug wird.

Ketchup (oder eine dicke Tomatensauce) hinzufügen und umrühren. Wenn Sie Tomatenmark verwenden, geben Sie nicht mehr als 1 Esslöffel hinzu, damit der Kohl nicht sauer wird.


Eine halbe Stunde ist vergangen, seit wir den Kohl zum Braten eingestellt haben. Sie ist vollständig bereit. Weich, leicht knusprig. Sehr lecker. Aber ihre Farbe ist natürlich nicht zeremoniell.

Mit Ketchup anbraten.


Umrühren, der Kohl bekommt eine fröhliche Farbe. Zu diesem Zeitpunkt salze ich das Gericht. Und ich probiere es auf jeden Fall aus, denn je nach Ketchup-Sorte braucht man vielleicht etwas mehr oder etwas weniger Salz. Diesmal reichte mir ein halber Teelöffel.


Es bleibt nur noch das Braten der Würste. Ich schneide sie quer in kleine Kreise. Sie können es der Länge nach aufschneiden, aber so sieht das Gericht natürlich fröhlicher aus.

Ich brate die Würste buchstäblich drei Minuten lang unter Rühren.


Sobald sich die ersten Krustenspuren darauf zeigen, gebe ich sie sofort in den Kohl.


Ich rühre um und an diesem Punkt kann das Sammelsurium mit Würstchen als fertig betrachtet werden.