Alles wird gute Muffins sein. Muffins – Rezept von Alles wird köstlich! g Premium-Weizenmehl

Muffins sind eine sehr einfache, aber köstliche Leckerei, die zu jedem Anlass passt. Die Zubereitung des Leckerbissens ist recht einfach und schnell, sodass Sie Muffins rechtzeitig vor dem ungeplanten Eintreffen von Gästen backen können. Muffin-Teig wird meist mit Weizenmehl zubereitet; ihm werden auch Eier, Butter und Zucker zugesetzt (für süße Muffins). Viele Rezepte verwenden Milch sowie zusätzliche Zutaten wie Backpulver und Vanillin.

Muffins können auch ungesüßt sein, zum Beispiel mit Käse und Schinken. Für solche Backwaren können Sie verschiedene Gewürze, Gewürze und Kräuter verwenden (Hauptsache, Sie sollten es nicht übertreiben). Schokoladen-, Hüttenkäse- und Fruchtmuffins sind weit verbreitet. Jeder Leckerbissen ist auf seine Art gut, aber das Kochprinzip bleibt gleich: Der Teig wird geknetet, in gefettete Formen gefüllt und im auf die gewünschte Temperatur vorgeheizten Ofen 14 bis 35 Minuten lang gebacken. Dem Teig werden verschiedene Füllungen hinzugefügt: Fruchtstücke, Nüsse, Schokoladenstücke, Marmelade, Trockenfrüchte usw.

Muffins – Zubereitung von Speisen und Utensilien

Um Muffins zuzubereiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten: 1 oder 2 Schüsseln zum Mischen der Zutaten (je nach Rezept) und Backformen. Sie können Aluminium- oder Silikonformen verwenden (im letzteren Fall müssen Sie diese nicht mit Öl einfetten). Zum Backen von Cupcakes können Sie einen gerippten Papiereinsatz in die Form legen. Als Küchenutensilien benötigen Sie außerdem einen Messbecher, eine Reibe, einen Schneebesen oder Löffel sowie eine Schüssel zum Schmelzen der Schokolade und Butter.

Die Butter muss aus dem Kühlschrank genommen werden, es empfiehlt sich, das Mehl zu sieben. Die Milch sollte warm genug sein. Messen Sie vorab die benötigte Menge an Schüttgütern (Zucker, Backpulver, Salz etc.) ab. Füllungen vorbereiten: Rosinen und ggf. frische Beeren waschen und hacken, Nüsse mit einem Messer hacken.

Muffin-Rezepte:

Rezept 1: Schokoladenmuffins (Option 1)

Schokoladenmuffins sind ein toller Leckerbissen für jeden Anlass. Diese köstlichen Cupcakes können an einem normalen Tag gebacken werden, um Ihre Familie und Gäste zu erfreuen. Wenn eine große Veranstaltung geplant ist, müssen Sie doppelt so viele dieser Zutaten zu sich nehmen.

Benötigte Zutaten:

  • 215 g Weizenmehl;
  • 75 g Zucker;
  • Eine Tafel natürliche dunkle Schokolade;
  • 28 g Kakao;
  • 3 Eier;
  • 150 g Butter;
  • 2 TL. Backpulver;
  • 1 Teelöffel. Vanillin;
  • Eine halbe Tasse Rosinen (kernlos).

Kochmethode:

Nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank, bis sie weich wird und Raumtemperatur erreicht. In eine Schüssel geben, mit Zucker und Kakao vermahlen, die Eier unterschlagen und verrühren. Auch die Schokolade sollte leicht weich sein. Brechen Sie die Fliesen, legen Sie sie in eine Schüssel und vermischen Sie alle Zutaten. Als nächstes Mehl, Vanillin und Backpulver hinzufügen und den Teig kneten. Rosinen waschen, trocknen, in Mehl wälzen und in den Muffinteig geben, verrühren. Füllen Sie die Teigformen mit Teig, aber nicht bis zum Rand. Im Ofen bei 180–200 Grad etwa 24–25 Minuten backen. Der Leckerbissen kann mit Puderzucker überzogen oder mit Zuckerguss bestreut werden.

Rezept 2: Schokoladenmuffins (Option 2) „in Eile“

Diese Muffins erfordern nicht allzu viele Zutaten, daher ist das Rezept praktisch, wenn Gäste erwartet werden, die plötzlich in einer oder anderthalb Stunden eintreffen. Die Cupcakes sind sehr einfach zuzubereiten, aber sie schmecken sehr lecker.

Benötigte Zutaten:

  • 4 EL. l. Kakao;
  • Ein halbes Glas Zucker;
  • 3 Hühnereier;
  • Ein halbes Glas Milch;
  • 180 g Margarine;
  • 2 Tassen Mehl;
  • Halber Teelöffel. Limonade

Kochmethode:

Zucker und Kakao zur Margarine geben und mit Milch verrühren. Kräftig umrühren, dann zum Kochen bringen und abkühlen lassen. Die Eier in die Mischung aufschlagen und gut verrühren. Fügen Sie dem Mehl Natron hinzu und kneten Sie den Teig, bis er glatt ist. Die Formen mit Öl einfetten, den Teig einlegen und bei 180 Grad 28–35 Minuten backen. Auf Wunsch können die Muffins mit heißer geschmolzener Schokolade belegt werden.

Rezept 3: Schokoladenmuffins (Option 3) mit Überraschung

Schokoladenmuffins nach diesem Rezept sind sehr einfach zuzubereiten, aber Kinder mögen sie sehr. Jeder Cupcake enthält eine kleine Überraschung – flüssige Schokolade. Ein toller Genuss für Kinder und ihre Eltern.

Benötigte Zutaten:

  • Butter - 100 g;
  • Zucker - 105 g;
  • 2 Eier;
  • Mehl - 175-180 g;
  • Backpulver – 2 TL;
  • Kakao - 2 EL. l.;
  • Scheiben Milch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade (Sie können auch verschiedene verwenden).

Kochmethode:

Butter mit Zucker und Eiern mahlen, gründlich verrühren. Kakao, Mehl und Backpulver hinzufügen. Alle Zutaten gründlich mit einem Löffel oder Schneebesen vermischen. Zu fester Teig kann mit 20-30 ml Milch verdünnt werden. Füllen Sie die gefetteten Formen zur Hälfte mit Teig, geben Sie eine Scheibe Schokolade hinein und legen Sie den Rest des Teigs darauf. Bei 190 Grad etwa 26–27 Minuten backen. Muffins mit Puderzucker bestreuen.

Rezept 4: Quarkmuffins

Aus frischem Hüttenkäse lassen sich nicht nur Käsekuchen, sondern auch sehr leckere Muffins backen. Quarkmuffins werden sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

Benötigte Zutaten:

  • 210 g Hüttenkäse;
  • je 210 g Mehl und Zucker;
  • Butter - 150 g;
  • 3 Eier;
  • Backpulver - 1 TL.

Kochmethode:

Das Öl erhitzen, bis es weich ist. Eier mit Zucker vermischen, weiche Butter dazugeben und verrühren. Als nächstes müssen Sie Hüttenkäse und Backpulver hinzufügen. Ohne mit dem Rühren aufzuhören, Weizenmehl hinzufügen. Den Teig gut umrühren. Die Muffinformen mit Butter einfetten und den Teig ausgießen. Bei 180 Grad backen, bis es fertig ist. Decken Sie die Cupcakes mit Schlagsahne und Beeren ab.

Rezept 5: Kirschmuffins

Kirschmuffins sind eine harmonische Kombination aus süßem, zartem Teig und leichter Kirschsäuerlichkeit. Sogar eine unerfahrene Hausfrau kann einen solchen Leckerbissen zubereiten.

Benötigte Zutaten:

  • 380 g Mehl;
  • 1 Ei;
  • 280 g Kirschen;
  • Milch - 220-230 ml;
  • 7-7,5 g Salz;
  • 25 g Vanillin;
  • Backpulver - 10-12 g;
  • 160-170 g Zucker;
  • 75-80 g Butter.

Kochmethode:

Mehl mit Zucker, Vanillin, Backpulver und Salz vermischen. In einem zweiten Behälter das abgekühlte Ghee, Eier und Milch vermischen. Den Inhalt der Schüsseln vermischen und mit einem Löffel gut verrühren. Den Teig mit entkernten Kirschen füllen und in mehrere Stücke schneiden. Im vorgeheizten Ofen backen, bis es fertig ist.

Rezept 6: Bananenmuffins

Bananenmuffins sind sehr aromatisch, appetitlich und lecker. Alles, was Sie für die Zubereitung dieser Cupcakes benötigen, sind Mehl, Ei, Bananen und 2 Zuckersorten.

Benötigte Zutaten:

  • Mehl – ​​2,5 Tassen;
  • Zucker – 0,7 Tassen;
  • Eier - 2 Stk.;
  • Rohrzucker – 0,2 Tassen;
  • 2 süße, aber nicht überreife Bananen;
  • Ein paar Esslöffel Butter;
  • 6-9 g Backpulver.

Kochmethode:

Die weiche erhitzte Butter mit beiden Zuckersorten vermahlen, die Eier unterschlagen und alle Zutaten gründlich vermischen. Mehl in die Mischung geben, Backpulver hinzufügen und den Teig kneten. Die Bananen hacken und zum Teig geben. Mit einem Löffel gut vermischen. Der Teig sollte nicht zu steif, aber auch nicht wässrig sein. Mit etwas Mehl und Milch können Sie die Konsistenz anpassen. Die Formen mit Öl einfetten und mit Bananenteig füllen. Etwa 35–40 Minuten backen.

Rezept 7: Kefir-Muffins

Solche einfachen und leckeren Muffins lassen sich zubereiten, wenn man noch etwas Kefir übrig hat. Den Muffins wird eine beliebige Füllung hinzugefügt (Nüsse, ein paar Rosinen oder kandierte Früchte), aber auch ohne werden die Muffins sehr duftend und appetitlich.

Benötigte Zutaten:

  • Eine Viertelpackung Kefir;
  • 1 Ei;
  • Ein halbes Glas Kristallzucker;
  • 155 g Mehl;
  • 35 ml Pflanzenöl;
  • 1 Teelöffel. Backpulver;
  • Vanillin.

Kochmethode:

Mehl mit Zucker und Vanille mischen, Backpulver hinzufügen. Eier mit Kefir und Pflanzenöl schlagen. Alle Zutaten vermischen und kräftig vermischen. Es dürfen keine Klumpen im Teig sein. Fetten Sie die Formen mit Öl ein und legen Sie den Teig hinein (nicht bis zum Rand). Bei 180 Grad backen, bis es fertig ist. Sie können den Backzustand der Muffins mit einem spitzen Stäbchen überprüfen.

Rezept 8: Muffins von Yulia Vysotskaya

Muffins von Yulia Vysotskaya kombinieren 2 Schokoladensorten, eine kleine Menge Kaffee, weiche Butter, Mehl und Eier. Die Backwaren werden unglaublich lecker, fluffig und aromatisch.

Benötigte Zutaten:

  • Dunkle Schokolade – 100–115 g;
  • Weiße Schokolade - 55 g;
  • Butter - 90-105 g;
  • Eier - 3 Stk.;
  • Brauner Zucker - 37-40 g;
  • Mehl - 2 EL. l.;
  • Gemahlener Kaffee – 1 Prise;
  • Backpulver - 1 TL.

Kochmethode:

Brechen Sie die dunkle Schokolade, geben Sie sie in eine Schüssel mit Butter und stellen Sie sie auf den Herd. Eier mit Zucker vermischen. Mehl mit Backpulver und einer Prise Kaffee zu den Eiern geben und mit einem Mixer verrühren. Fügen Sie der Mischung geschmolzene Schokolade mit Butter hinzu und verrühren Sie die Zutaten. Gefettete Backformen mit Teig füllen. Brechen Sie die weiße Schokolade in Stücke und legen Sie ein paar Stücke in jede Form. Backen Sie die Cupcakes etwa 20 Minuten lang.

Rezept 9: Käsemuffins

Käsemuffins eignen sich hervorragend zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee. Die Muffins sind reichhaltig und aromatisch, mit einem charakteristischen Käsegeschmack.

Benötigte Zutaten:

  • 130-150 g Käse;
  • Ein Glas Mehl;
  • 190 ml Milch;
  • 40-50 g Butter;
  • 1 Ei;
  • 1 Teelöffel. Backpulver;
  • Viertel TL. Salz;
  • Gewürze: Paprika, Pfeffer, getrocknete Tomaten – nach Geschmack;
  • Eine Prise schwarzer Sesam.

Kochmethode:

Den Käse reiben. Salz, Gewürze und Backpulver zum Mehl hinzufügen. Die Butter weich machen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Ei in die Butter schlagen und gründlich verrühren. Dann Mehl und Milch hinzufügen. Die Zutaten mit einem Löffel vermischen und den Käse hinzufügen. Die Zutaten glatt rühren. Den Teig in gefettete Formen geben (nicht bis zum Rand). Mit schwarzem Sesam bestreuen. Käsemuffins bei 180–200 Grad 22–24 Minuten backen.

Rezept 10: Muffins mit Hüttenkäse

Muffins mit Hüttenkäse sind nicht nur leckere, sondern auch sehr gesunde Backwaren. Cupcakes nach diesem Rezept werden zart und duftend.

Benötigte Zutaten:

  • 260 g Hüttenkäse;
  • 2 Eier;
  • Zucker - 150 g;
  • 200 g Mehl;
  • Backpulver - 10-12 g;
  • 8 g Vanillin;
  • 155 g Butter;
  • Eine Prise Salz.

Kochmethode:

Eier mit Zucker und Vanille verrühren, gut vermischen. Mit zerlassener Butter und Hüttenkäse vermischen. Mischen Sie die Masse gründlich. Gießen Sie Mehl in die Mischung, fügen Sie Backpulver hinzu und fügen Sie etwas Salz hinzu. Alle Komponenten noch einmal vermischen. Die Formen mit Öl einfetten und teilweise mit Quarkteig füllen. Muffins mit Hüttenkäse etwa 26–32 Minuten backen.

Rezept 11: Erdbeermuffins

Duftende Erdbeermuffins sind die perfekten Backwaren für den Sommer, wenn Sie frische Beeren aus dem Garten pflücken können. Gefrorene Erdbeeren machen Muffins nicht so lecker, da die Beeren reichlich Saft freisetzen.

Benötigte Zutaten:

  • 2 Eier;
  • Zucker - 200 g;
  • Ein Stück Butter;
  • Milch - 115-120 ml;
  • Weizenmehl - 220-225 g;
  • 180-185 g Erdbeeren;
  • 10 g Backpulver.

Kochmethode:

Butter mit ½ Teil Zucker vermahlen. Fügen Sie der Mischung Eier hinzu. Die Zutaten gründlich vermischen und den restlichen Zucker hinzufügen. Gießen Sie die Milch hinzu und verrühren Sie die Mischung kräftig mit einem Schneebesen. Mehl und Backpulver hinzufügen. Den Teig gründlich durchkneten, damit keine Klumpen entstehen. Wir sortieren die Erdbeeren, waschen und trocknen sie und schneiden sie in kleine Stücke. Wir legen Papiereinlagen in die Formen und gießen den Teig hinein (nicht bis zum Rand). Erdbeerscheiben auf die Oberfläche legen. Erdbeermuffins bei 180 Grad etwa 22-25 Minuten backen.

Rezept 12: Muffins von Lisa Glinskaya

Cupcakes nach diesem Rezept werden aus Mehl, Schokolade, Zucker, Butter und Milch zubereitet. Als Füllung werden kandierte Kirschen verwendet.

Benötigte Zutaten:

  • 200 g Mehl;
  • 1 Ei;
  • Zucker - 100 g;
  • Schokolade - 80 g;
  • Backpulver – 2 TL;
  • Butter - 42-45 g;
  • Milch – 215 g (2,6 %);
  • Kandierte Kirsche – 115 g.

Kochmethode:

Den Schokoriegel in Scheiben brechen und in eine Schüssel mit weicher Butter geben, den Inhalt im Wasserbad weich machen. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Mehl mit Zucker und Backpulver mischen. In einem anderen Behälter Ei und Milch vermischen und kräftig umrühren. Gießen Sie die Mischung in Mehl und Zucker. Mischen Sie die Mischung, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Kandierte Kirschen in den Teig geben und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Die Formen mit Öl einfetten und den Teig auslegen. Zucker darüber streuen. Bei 200-205 Grad 20 Minuten backen.

Rezept 13: Blaubeermuffins

Blaubeermuffins sind ein sehr leckerer, aromatischer und gesunder Leckerbissen aus Mehl, Eiern, Zucker und Beeren.

Benötigte Zutaten:

  • 380 g Weizenmehl;
  • Eier - 2 Stk.;
  • Brauner Zucker - 160-170 g;
  • Butter - 120-125 g;
  • 1 Teelöffel. Backpulver;
  • 250 ml Milch;
  • Blaubeeren - 175-185 g.

Kochmethode:

Mehl sieben, mit Zucker und Backpulver vermischen. Butter mit Eiern und Milch verrühren, verrühren. Die Mischung unter das Mehl und den Zucker rühren. Blaubeeren zum Teig geben und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Fetten Sie die Backformen mit Öl ein und legen Sie den Teig hinein. Blaubeermuffins im auf 205-210 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.

— Die Reife von Muffins wird wie folgt bestimmt: Wenn der Teig aufgegangen ist, sich gut von den Wänden löst, eine elastische Konsistenz und eine goldbraune Oberfläche hat, ist der Leckerbissen fertig;

— Kalte Muffins können bedenkenlos eingefroren werden. Die Cupcakes müssen in Frischhaltefolie eingewickelt werden, damit die gesamte Luft entweicht, und in den Gefrierschrank gestellt werden. Anschließend können sie in der Mikrowelle oder im Ofen aufgewärmt werden;

— Es ist besser, den Muffinteig mit einem Löffel zu kneten; das Schlagen mit einem Mixer kann dazu führen, dass die Backwaren zu schwer werden.

Die Favoriten auf der ganzen Welt, beliebt, verführerisch und so zart... Muffins. Und sie werden von der Gewinnerin der zweiten Staffel von „MasterChef“, einer Absolventin einer der besten Konditorschulen der Welt, „Le Cordon Bleu“, Liza Glinskaya, zubereitet. Zusammen mit dem Gast des Projekts, dem Modeexperten des TV-Magazins „Everything Will Be Good“, Roman Medny, wird sie gleich drei unglaubliche Muffin-Rezepte zubereiten.

♦ Weitere Videos in unseren thematischen Playlists!
Exklusive YouTube-Tipps! → http://goo.gl/h9hStL
Digests (Auswahl der besten Tipps) → http://goo.gl/pq4CU3
Gesundheitswesen → http://goo.gl/oPCqRo
Heimtipps → http://goo.gl/kgf788
Kulinarische Rezepte → http://goo.gl/sVeEue
Hautpflege → http://goo.gl/hHqRAK
Alles über Mode → http://goo.gl/XJTHhp
Wie man wählt. Nützliche Tipps → http://goo.gl/QV3W7c
Übungen zur Gewichtsreduktion und Bewegung → http://goo.gl/1ZYfEu
Astrovorhersage → http://goo.gl/NiE74W
Familienbeziehungen → http://goo.gl/oOpJEG
Mach es selbst! → http://goo.gl/RorrmJ
Alles wird köstlich sein → http://goo.gl/TVYBvm

♦ „Alles wird gut“ außerhalb von YouTube:
Website des Projekts „Alles wird gut“: http://dobre.stb.ua/
„Alles wird gut“ auf Facebook: https://www.facebook.com/vsebudedobre
„Alles wird gut“ auf VKontakte: http://vk.com/womanstb

♦ STB-TV-Kanal:
STB auf Facebook: https://www.facebook.com/TVchannelSTB
STB auf VKontakte: http://vk.com/tv_channel_stb
STB auf Twitter: https://twitter.com/TVchannelSTB

„Alles wird gut“ (VBD) ist eine unterhaltsame Familienshow mit nützlichen Tipps, kulinarischen Rezepten und Geheimnissen, in der Programmexperten praktische Ratschläge geben, die im Alltag und zu Hause anwendbar sind. Im Projekt erhalten Sie Ratschläge, wie Sie Ihr Leben zum Besseren verändern können, sowohl in Beziehungen als auch beim Heimwerken, sowohl in der Kindererziehung als auch in Ihrem Kleidungsstil. Unsere Videos helfen Ihnen, Antworten auf die folgenden Fragen zu finden: Wie kann man abnehmen? Wie man Gewicht verliert? Wie man kocht? Wie und was essen? Wie kleidet man sich schön und günstig? Wie macht man? Wie man wählt?

Sehen Sie „Everything Will Be Good“ von Montag bis Donnerstag um 16:00 Uhr auf STB. Am Ausstrahlungstag der Sendung erscheinen neue Folgen auf Youtube. Die Kochsendung „Alles wird lecker“ erscheint am Samstag und Sonntag auf unserem Kanal. In Russland ist die Sendung unter dem Titel „Alles wird gut“ bekannt und wird auf dem Fernsehsender STS ausgestrahlt. Sushi-1 - Alles wird lecker - Ausgabe 51 - Teil 1 - 26.04.2014 - Alles wird gut - Alles wird gut. „Alles wird gut“ Ausgabe 23 Schoko-Cupcakes in 5 Minuten. Rezept für eine leckere Charlotte – Alles wird lecker – Teil 1 – Ausgabe 84 – 06.09.2014. Französische Trüffel in Ihrer Küche – Alles wird gut – Ausgabe 557 – 02.03.2015 – Alles wird gut. Dessert „Paradise Clouds“ – Alles wird gut – Ausgabe 474 – 07.10.2014 – Alles wird gut. Dolma – Alles wird lecker – Ausgabe 152 – 20.06.15. Smetannik - Alles wird lecker - Ausgabe 42 - Teil 1 - 29.03.2014 - Alles wird gut - Alles wird gut. Sushi-2 - Alles wird lecker - Ausgabe 52 - Teil 1 - 27.04.2014 - Alles wird gut - Alles wird gut. Drei Lieblings-Zucchini-Gerichte – Rezepte von Alles wird köstlich – Teil 1 – 12.07.14 – Alles wird gut. Muffins-Rezept Muffins mit Schokolade Cupcake-Rezept einfaches Rezept Schokoladen-Muffins.

Liza Glinskaya hat bereits erzählt, wie man Schokoladenmuffins macht, und jetzt ist sie die Konditorin der Show „Alles wird köstlich!“ habe ein Rezept für ebenso köstliche Beerenmuffins geteilt ...

Zutaten:

250 g Premium-Weizenmehl

200 g Zucker

2 TL. Backpulver

½ TL. Salz

¼ Muskatnuss.

1 Ei

100 g Pflanzenöl

150 ml Milch (2,6%)

100 g Blaubeeren

100 g Johannisbeeren

Kochmethode:

1. Die Beeren waschen und mit einem Papiertuch trocknen. Mischen Sie in separaten Schüsseln trockene und flüssige Zutaten, bis sie vollständig vermischt sind. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu schlagen. Anschließend den „flüssigen“ Teil in den „trockenen“ Teil gießen.

2. Rühren, bis das gesamte Mehl befeuchtet ist. Das sind 15-20 Bewegungen mit einem Löffel. Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile. Zu einem der mit Mehl bestreuten Blaubeeren und zum zweiten Johannisbeeren hinzufügen. Bestäuben Sie es ebenfalls zuerst mit Mehl.

3. Mit zwei bis drei Rührbewegungen die Beeren im Teig verteilen. Backformen mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Füllen Sie die Formen vollständig mit Teig.

4. Jeden Muffin mit Zucker bestreuen und in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben. 18–20 Minuten backen.

Video: Wie macht man Beerenmuffins?

Sehen Sie sich das Rezept für Beerenmuffins von Lisa Glinskaya auf der Website der Sendung „Alles wird lecker!“ an.

Heute laden wir Sie ein, drei Optionen für Muffins von Lisa Glinskaya in Betracht zu ziehen, die als Gewinnerin des ukrainischen Meisterkochwettbewerbs im Jahr 2012 an der Pariser Filiale der Weltkochschule ausgebildet wurde. Jetzt teilt Lisa ihre erworbenen Fähigkeiten gerne mit allen.

  • 1 Schokolade
    • 1.1 Beere
    • 1.2 Salzig
    • 1.3 Videorezept zur Herstellung von Muffins von Lisa Glinskaya

Schokolade

Das erste Rezept ist Schokoladenliebhabern gewidmet. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einfache Schokoladenmuffins: Sie werden durch kandierte Kirschen elegant ergänzt. Kirschen passen im Allgemeinen sehr gut zu Schokolade. Um köstliche Muffins nach dem Rezept von Lisa Glinskaya zuzubereiten, müssen Sie sich eindecken mit:

  • dunkle Schokolade - 80 g;
  • Premiummehl - 200 g;
  • Zucker - 100 g;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Backpulver - 2 TL;
  • Milch 2,6 % Fett – 200 ml;
  • Butter - 45 g;
  • kandierte Kirschen - 100 g.

Rezept:

  • Bereiten Sie ein Wasserbad vor und schmelzen Sie Butter und Schokolade darin. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Sammeln Sie alle trockenen Zutaten und mischen Sie sie in einem Behälter, flüssige Zutaten in einem anderen. Anschließend die trockene Mischung in die flüssige Mischung gießen und mit einem normalen Löffel in 15–20 Bewegungen verrühren. Das Rezept empfiehlt die Verwendung eines Mixers nicht.
  • Zuletzt die kandierten Früchte unter Rühren dazugeben. Wenn die Formen aus Metall sind, müssen sie zuerst geölt und dann mit Mehl bestreut werden. Anschließend den Teig darauf verteilen und die Formen vollständig füllen. Die Muffins mit Zucker bestreuen und 18–20 Minuten backen. Das Rezept empfiehlt, den Backofen auf 205 Grad vorzuheizen.
  • Beerengebäck gilt als eines der beliebtesten. Lisa Glinskaya ließ sie nicht unbeaufsichtigt und bot ihre eigene Version von Beerenmuffins an. Für sie müssen Sie Folgendes vorbereiten:

    • Blaubeeren und Johannisbeeren – je 100 g;
    • Premiummehl - 250 g;
    • Milch 2,6 % Fett -150 ml;
    • Zucker - 200 g;
    • Ei - 1 Stk.;
    • Salz - ½ TL;
    • Backpulver - 2 TL;
    • ein Viertel Muskatnuss;
    • Pflanzenöl - 100 g.

    In jedem Rezept wird empfohlen, die Beeren zuerst zu waschen und dann zu trocknen. Dies ist keine Ausnahme. Weitere Schritte wiederholen das vorherige Rezept vollständig: Trockene und flüssige Zutaten werden getrennt gemischt. Dann werden die flüssigen zu den trockenen gegeben und mit einem Löffel in 15-20 Drehbewegungen vermengt.

    Nun sollte die Masse in zwei Hälften geteilt werden. Das Rezept sieht vor, zum ersten Mal Johannisbeeren und zum zweiten Blaubeeren hinzuzufügen, nachdem man sie in Mehl gewälzt hat (dies ist für eine gleichmäßige Verteilung der Beeren notwendig). Noch ein paar Rührbewegungen und fertig.

    Danach müssen Sie die Muffins in Formen füllen, diese vollständig mit Teig füllen, mit Zucker bestreuen und bei der gleichen Temperatur (205 Grad) 18–20 Minuten backen.

    Das folgende Gebäck ist originell: Es ist traditionell nicht süß, sondern salzig. Diese ungewöhnlichen Muffins werden sicherlich Käse- und Speckliebhabern gefallen. Um sie zuzubereiten, müssen Sie sich eindecken mit:

    • Speck - 80 g;
    • 1 Knoblauchzehe;
    • ein paar Zweige Dill;
    • 100 g Hartkäse (das Rezept empfiehlt die Verwendung von Russisch);
    • Premiummehl - 250 g;
    • 2 Eier;
    • Milch 2,6 % Fett – 170 ml;
    • Salz und Zucker – je ½ TL. alle;
    • Backpulver - 2 TL;
    • Pflanzenöl - 70 ml.

    Die Muffins werden wie folgt zubereitet:

  • Alle trockenen Zutaten des Rezepts werden in einer Schüssel vermischt, die flüssigen in einer anderen. Zu den flüssigen Zutaten werden gehackter Dill und gepresster Knoblauch gegeben.
  • Anschließend wird der flüssige Inhalt in die Trockenmischung eingemischt. Es ist kein Mixer erforderlich.
  • Wenn das Mehl vollständig angefeuchtet ist, müssen Sie den in kleine Würfel geschnittenen Käse hinzufügen. Alles noch einmal gut verrühren.
  • Bereiten Sie die Formen vor – fetten Sie sie ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Die Formen mit Teig füllen und dekorieren: In jede Form eine „Rose“ aus einer Speckscheibe stecken.
  • Gesalzene Muffins 20–25 Minuten backen. Stellen Sie die Temperatur auf 205 Grad ein.
  • Guten Appetit!

    Videorezept zur Herstellung von Muffins von Lisa Glinskaya

    In der heutigen Folge « !» charmant Lisa Glinskaya wird alles verraten Geheimnisse der Muffinzubereitung. Der Küchenchef zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Lieblings-Schokoladenmuffins mit kandierten Kirschen, originelle Beerenmuffins und spezielle salzige Muffins mit köstlichen Käse- und Speckrosen zubereiten. Auch für dich Rezept Es ist lecker und erfrischend Estragongetränk. Gast der Ausgabe - berühmter Stylist Roman Medny.

    Heute in „Alles wird lecker!“ Eine einzigartige Überraschung erwartet Sie. Lieblinge der ganzen Welt, beliebt, verführerisch und so sanft... Muffins. Und sie werden von der Gewinnerin der zweiten Staffel von „MasterChef“, einer Absolventin einer der besten Konditorschulen der Welt, „Le Cordon Bleu“, Liza Glinskaya, zubereitet. Zusammen mit dem Gast des Projekts, dem Modeexperten des TV-Magazins „Everything Will Be Good“, Roman Medny, wird sie gleich drei unglaubliche Muffin-Rezepte zubereiten.

    Diese Kuchen mit einer hohen, köstlichen Spitze kommen aus Amerika. Sie kamen vor einigen Jahren auf unsere Tische, gewannen aber sofort die Liebe der Leute! Zum Backen benötigt man sehr wenig Zeit und einfachste Zutaten. Trotzdem gelingt es nicht jedem, leckere Muffins zuzubereiten. Das bewies der Mann mit den goldenen Händen, der unübertroffene Experte „Alles wird gut“ Roman Medny.

    „Meine Mutter ist verrückt nach der Fernsehserie Desperate Housewives.“ Gemeinsam mit ihren Freunden schauen sie sich täglich diese Fernsehserie an. Eine seiner Heldinnen backt hervorragende Muffins. Also beschloss meine Mutter, dass auch sie diese Köstlichkeit zubereiten könnte. Doch alle ihre Versuche, Muffins zu backen, scheiterten. Ich beschloss, meiner Mutter in dieser schwierigen Angelegenheit zu helfen und versprach, mit ihr Muffins zu backen. Mama erzählte allen ihren Freunden freudig, dass sie ihnen jetzt auf jeden Fall ein serielles Meisterwerk gönnen würde, da Roma goldene Hände hat. Allerdings waren meine Muffins klumpig, gingen überhaupt nicht auf und waren sogar angebrannt. Aber das Versprechen an die Freunde meiner Mutter wurde bereits gegeben, und als jemand, auf den meine Mutter sehr stolz ist und mit dem sie gegenüber ihren Freunden immer prahlt, bin ich jetzt einfach verpflichtet, die perfekten Muffins zuzubereiten und meine Mutter und ihre Freunde zu verwöhnen.“ Roman Medny erzählte über seine nicht sehr erfolgreiche Erfahrung mit der Herstellung von Muffins.

    Zusammen mit dem Programm „Alles wird lecker!“ Sie lernen nicht nur, wie man hervorragende Muffins zubereitet, sondern beherrschen auch die einzigartige Technologie des Teigknetens, die Konditoren auf der ganzen Welt seit mehr als 300 Jahren anwenden. Sie lernen auch die innersten Geheimnisse der Köche kennen: Wie man auf Muffins einen so appetitlichen High-Top bekommt. Und dekorieren Sie Ihre Muffins zusätzlich mit Zuckerspitze und bunten Blumen aus hauchzarter Buttercreme.

    Alles wird köstlich sein. Ausstrahlung vom 07.06.14 Muffins. Online ansehen
    TEIL 1

    TEIL 2

    SCHOKOLADENMUFFINS

    Zutaten:
    200 g Premium-Weizenmehl
    ¼ TL. Limonade
    Salz - eine Prise
    80 g geschmolzene Schokolade
    100 g Zucker
    2 TL. Backpulver
    1 Ei
    45 g Butter (82,5 %)
    200 ml Milch (2,6%)
    100 g kandierte Kirschen

    Kochmethode:

    Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen. Lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Schalten Sie den Ofen bei 205 °C ein. Mischen Sie in separaten Schüsseln trockene und flüssige Zutaten, bis sie vollständig vermischt sind. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu schlagen. Anschließend den „flüssigen“ Teil in den „trockenen“ Teil gießen. Rühren, bis das gesamte Mehl befeuchtet ist. Das sind 15-20 Bewegungen mit einem Löffel. In Mehl gewälzte kandierte Kirschen dazugeben und mit zwei bis drei Rührbewegungen im Teig verteilen.

    Wenn Sie Metallpfannen verwenden, fetten Sie diese mit Butter ein und bemehlen Sie sie leicht. Füllen Sie die Formen vollständig mit Teig. Jeden Muffin mit Zucker bestreuen und in den auf 205 °C vorgeheizten Ofen schieben. 18–20 Minuten backen.

    BEEREN-MUFFINS

    Zutaten:
    200 g Premium-Weizenmehl
    ¼ TL Soda
    200 g Zucker
    2 TL. Backpulver
    ½ TL. Salz
    ¼ Muskatnuss.
    1 Ei
    100 g Pflanzenöl
    150 ml Milch (2,6%)
    100 g Blaubeeren
    100 g Johannisbeeren

    Kochmethode:

    Die Beeren waschen und mit einem Papiertuch trocknen. Schalten Sie den Ofen bei 205 °C ein. Mischen Sie in separaten Schüsseln trockene und flüssige Zutaten, bis sie vollständig vermischt sind. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu schlagen. Anschließend den „flüssigen“ Teil in den „trockenen“ Teil gießen. Rühren, bis das gesamte Mehl befeuchtet ist. Das sind 15-20 Bewegungen mit einem Löffel. Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile. Zu einem der mit Mehl bestreuten Blaubeeren und zum zweiten Johannisbeeren hinzufügen. Bestäuben Sie es ebenfalls zuerst mit Mehl.

    Mit zwei bis drei Rührbewegungen die Beeren im Teig verteilen. Backformen mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Füllen Sie die Formen vollständig mit Teig. Jeden Muffin mit Zucker bestreuen und in den auf 205 °C vorgeheizten Ofen schieben. 18–20 Minuten backen.

    SALZIGE MUFFINS

    Zutaten:
    harter russischer Käse – 100 g
    Speck – 80 g
    Dill – 2-3 Zweige
    Knoblauch – 1 Zehe

    Für den Test:
    Mehl – ​​250 g Premium-Weizenmehl
    Milch – 170 ml (2,6%)
    Eier – 2 Stk.
    Salz – 0,5 Teelöffel,
    Zucker – 0,5 Teelöffel,
    Backpulver - 2 Teelöffel,
    Butter – 70 ml

    Kochmethode:

    Schmelze die Butter. Schalten Sie den Ofen bei 205 °C ein. Mischen Sie in separaten Schüsseln trockene und flüssige Zutaten, bis sie vollständig vermischt sind. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu schlagen. Zum flüssigen Teil gepressten Knoblauch und fein gehackten Dill hinzufügen. Anschließend den „flüssigen“ Teil in den „trockenen“ Teil gießen. Rühren, bis das gesamte Mehl befeuchtet ist. Fügen Sie in kleine Würfel geschnittenen Hartkäse zum Teig hinzu und vermischen Sie den Teig erneut leicht, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.

    Füllen Sie die Formen zu 70 % mit Teig. Die Speckrosette einsetzen und die Muffins in den Ofen schieben. 20–25 Minuten bei 205 °C backen.

    Basierend auf Materialien von der Website smachno.stb.ua