Karzew, Leonid Nikolajewitsch. Sehen Sie, was „Kartsev, Leonid Nikolaevich“ in anderen Wörterbüchern ist. Auszeichnungen und Preise

Kartsev ist ein Nachname und Ortsname. Die Kartsevs sind eine russische Adelsfamilie. Berühmte Redner: Kartsev, Alexander Ivanovich (geb. 1964), russischer Schriftsteller. Kartsev, Wassili Michailowitsch (1920–1987), Fußballspieler. Kartsev, Leonid Nikolaevich (geb.... ... Wikipedia

Leonid Karzew- Biografie von Leonid Kartsev Leonid Nikolaevich Kartsev wurde am 21. Juli 1922 im Dorf Skomovo in der Region Iwanowo geboren. 1939 trat er in das Ivanovo Energy Institute ein. Am 13. August 1941 wurde er im 3. Saratow zur Roten Armee mobilisiert... ... Enzyklopädie der Nachrichtenmacher

Preisträger des Stalin-Preises für herausragende Erfindungen und grundlegende Verbesserungen der Produktionsmethoden- Der Stalin-Preis für herausragende Erfindungen und grundlegende Verbesserungen der Produktionsmethoden ist eine Form der Ermutigung der Bürger der UdSSR für bedeutende Verdienste um die technische Entwicklung der sowjetischen Industrie, die Entwicklung neuer Technologien, die Modernisierung... ... Wikipedia

Preisträger des Stalin-Preises für herausragende Erfindungen- Inhalt 1 1941 2 1942 3 1943 4 1946 4.1 Auszeichnungen ... Wikipedia

Preisträger des Staatspreises der UdSSR im Bereich Wissenschaft und Technologie (1980-1991)- Inhalt 1 1980 2 1981 3 1982 4 1983 5 1984 6 1985 ... Wikipedia

Staatspreis der Russischen Föderation

Staatspreis Russlands- Abzeichen des Trägers des Staatspreises der Russischen Föderation Der Staatspreis der Russischen Föderation wird seit 1992 vom Präsidenten der Russischen Föderation für seinen Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Literatur und Kunst sowie für herausragende Leistungen verliehen. . ... Wikipedia

Staatspreis der Russischen Föderation- Abzeichen des Trägers des Staatspreises der Russischen Föderation Der Staatspreis der Russischen Föderation wird seit 1992 vom Präsidenten der Russischen Föderation für seinen Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Literatur und Kunst sowie für herausragende Leistungen verliehen. . ... Wikipedia

Staatspreis der Russischen Föderation- Abzeichen des Trägers des Staatspreises der Russischen Föderation Der Staatspreis der Russischen Föderation wird seit 1992 vom Präsidenten der Russischen Föderation für seinen Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Literatur und Kunst sowie für herausragende Leistungen verliehen. . ... Wikipedia

Staatspreis der Russischen Föderation im Bereich Literatur und Kunst- Abzeichen des Trägers des Staatspreises der Russischen Föderation Der Staatspreis der Russischen Föderation wird seit 1992 vom Präsidenten der Russischen Föderation für seinen Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, Literatur und Kunst sowie für herausragende Leistungen verliehen. . ... Wikipedia

Staatsbürgerschaft:

UdSSR UdSSR → Russland, Russland

Sterbedatum: Auszeichnungen und Preise:

Leonid Nikolajewitsch Karzew (21. Juli ( 19220721 ) - 13. April) - Generalmajor im Ruhestand, Kandidat der technischen Wissenschaften (). Von 1953 bis 1969 - Chefkonstrukteur des Ural-Wagenwerks. Preisträger des Staatspreises der UdSSR (1969).

Biografie

Anschließend arbeitete er in Moskau im Apparat des Verteidigungsministeriums, dem Forschungsinstitut für Motoren.

Auszeichnungen und Preise

Preisträger des Staatspreises der UdSSR (1968). Ausgezeichnet mit dem Lenin-Orden (1966), dem Roten Stern () und Medaillen.

Erinnerungen

  • Kartsev L.N.. - Ausrüstung und Waffen. - 2008, Nr. 1-5, 8, 9, 11.

Schreiben Sie eine Rezension zum Artikel „Kartsev, Leonid Nikolaevich“

Literatur

  • Zum 90. Jahrestag des Chef-Panzerkonstrukteurs (Russisch) // Ausrüstung und Waffen gestern, heute, morgen. - 2012. - August (Nr. 08). - S. 48.

Links

  • pro-tank.ru/blog/966-designer-tanks-leonid-kartsev

Anmerkungen

K:Wikipedia:Artikel ohne Bilder (Typ: nicht angegeben)

Ein Auszug über Kartsev, Leonid Nikolaevich

Am 31. Dezember, am Silvesterabend 1810, le reveillon [Abendessen], fand im Haus von Catherines Adligem ein Ball statt. Das diplomatische Korps und der Souverän sollten am Ball sein.
An der Promenade des Anglais erstrahlte das berühmte Haus eines Adligen in unzähligen Lichtern. Am beleuchteten Eingang mit einem roten Tuch stand die Polizei, und zwar nicht nur Gendarmen, sondern auch der Polizeichef am Eingang und Dutzende Polizisten. Die Wagen fuhren los, und neue fuhren vor, mit roten Lakaien und Lakaien mit Federhüten. Männer in Uniformen, mit Sternen und Ordensbändern stiegen aus den Waggons; Damen in Satin und Hermelin stiegen vorsichtig die lärmenden Stufen hinab und schritten eilig und schweigend am Stoff des Eingangs entlang.
Fast jedes Mal, wenn eine neue Kutsche ankam, gab es ein Raunen in der Menge und es wurden Hüte abgenommen.
„Souverän?... Nein, Minister... Prinz... Gesandter... Sehen Sie die Federn nicht?...“, sagte die Menge. Einer aus der Menge, besser gekleidet als die anderen, schien jeden zu kennen und nannte die edelsten Adligen dieser Zeit beim Namen.
Zu diesem Ball war bereits ein Drittel der Gäste eingetroffen, und die Rostows, die eigentlich bei diesem Ball sein sollten, bereiteten sich noch eilig auf das Einkleiden vor.
In der Familie Rostow gab es viele Gespräche und Vorbereitungen für diesen Ball, es gab viele Befürchtungen, dass die Einladung nicht angenommen würde, das Kleid nicht fertig wäre und nicht alles nach Bedarf funktionieren würde.
Zusammen mit den Rostows ging Marya Ignatievna Peronskaya, eine Freundin und Verwandte der Gräfin, eine dünne und gelbe Trauzeugin des alten Hofes, die die Rostower Provinz in der höchsten St. Petersburger Gesellschaft anführte, zum Ball.
Um 10 Uhr abends sollten die Rostows die Trauzeugin im Taurischen Garten abholen; und doch war es schon fünf Minuten vor zehn, und die jungen Damen waren noch nicht angezogen.
Natasha ging zum ersten großen Ball in ihrem Leben. An diesem Tag stand sie um 8 Uhr morgens auf und war den ganzen Tag in fieberhafter Angst und Aktivität. Ihre ganze Kraft war vom Morgen an darauf gerichtet, dafür zu sorgen, dass sie alle: sie, Mutter, Sonya, bestmöglich gekleidet waren. Sonya und die Gräfin vertrauten ihr vollkommen. Die Gräfin sollte ein Masaka-Samtkleid tragen, die beiden trugen weiße, rauchige Kleider auf rosa, seidenen Überzügen mit Rosen im Oberteil. Die Haare mussten a la grecque [auf Griechisch] gekämmt werden.
Alles Wesentliche war bereits erledigt: Beine, Arme, Hals, Ohren wurden bereits besonders sorgfältig, wie bei einem Ballsaal, gewaschen, parfümiert und gepudert; sie trugen bereits Seide, Netzstrümpfe und weiße Satinschuhe mit Schleifen; die Frisuren waren fast fertig. Sonya war mit dem Ankleiden fertig, und die Gräfin tat es auch; aber Natasha, die für alle arbeitete, geriet in Rückstand. Sie saß immer noch vor dem Spiegel und hatte ein Peignoir über ihre schlanken Schultern gelegt. Sonya, bereits angezogen, stand mitten im Raum und steckte mit schmerzhaftem Druck mit ihrem kleinen Finger das letzte quietschende Band unter die Nadel.
„Nicht so, nicht so, Sonya“, sagte Natasha, drehte den Kopf von ihren Haaren weg und packte die Haare mit ihren Händen, die die Magd, die sie hielt, nicht loslassen konnte. - Nicht so, komm her. – Sonya setzte sich. Natasha hat das Band anders geschnitten.
„Entschuldigen Sie, junge Dame, das können Sie nicht“, sagte das Dienstmädchen, das Natashas Haare hielt.
- Oh mein Gott, na ja, später! Das ist es, Sonya.
-Kommst du bald? – war die Stimme der Gräfin zu hören: „Es ist schon zehn.“
- Jetzt. -Bist du bereit, Mama?
- Stecken Sie einfach den Strom fest.
„Mach es nicht ohne mich“, rief Natasha, „du wirst es nicht schaffen!“
- Ja, zehn.
Es wurde beschlossen, um halb elf am Ball zu sein, und Natascha musste sich noch anziehen und im Taurischen Garten vorbeischauen.
Nachdem Natascha ihr Haar fertig gemacht hatte, rannte sie in einem kurzen Rock, unter dem ihre Ballschuhe zu sehen waren, und in der Bluse ihrer Mutter auf Sonya zu, untersuchte sie und rannte dann zu ihrer Mutter. Sie drehte den Kopf, hielt die Strömung fest und rannte, kaum Zeit, ihr graues Haar zu küssen, erneut zu den Mädchen, die ihren Rock säumten.
Das Problem war Natashas Rock, der zu lang war; Zwei Mädchen säumten es und bissen hastig in die Fäden. Die dritte lief mit Nadeln in den Lippen und Zähnen von der Gräfin zu Sonja; die vierte hielt ihr gesamtes rauchiges Kleid mit der erhobenen Hand.
- Mavrusha, lieber, mein Lieber!
- Geben Sie mir von dort einen Fingerhut, junge Dame.
- Bald endlich? - sagte der Graf und trat hinter der Tür hervor. - Hier ist etwas Parfüm für dich. Peronskaya hat das Warten schon satt.
„Es ist fertig, junge Dame“, sagte die Magd, hob das gesäumte, rauchige Kleid mit zwei Fingern an, pustete und schüttelte etwas und drückte mit dieser Geste ein Bewusstsein für die Luftigkeit und Reinheit dessen aus, was sie in der Hand hielt.

„Es besteht eine unerklärliche Harmonie zwischen der mysteriösen russischen Seele und dem Panzer. Ein Panzer ist eine riesige, schwere, unflexible Maschine. Es ist schwer, ihn aufzurütteln, aber wenn er sich bewegt, lauf weg. Erinnert sehr an die allgemein anerkannten Eigenschaften eines russischen Menschen ...“


Am 13. April dieses Jahres, in seinem einundneunzigsten Lebensjahr, wurde der Schöpfer der legendären Serie der Panzer T-54, T-55, T-62, des Raketen-Panzerzerstörers IT-1, der Autor des T -72-Projekt, Generalmajor Leonid Nikolaevich Kartsev, starb. Der letzte Panzerkonstrukteur, wie ihn seine Kollegen und Mitarbeiter nannten, schloss die Reihe der großen „K“ ab – Koshkin, Kotin und Kucherenko – die Schöpfer der legendären „Vierunddreißig“. Kartsevs Panzer können zu Recht als Analoga der Kalaschnikow in gepanzerten Fahrzeugen bezeichnet werden; sie sind berühmt für ihre Zuverlässigkeit, Schlichtheit und Herstellbarkeit, ohne die Messlatte für die Kampfeffektivität zu senken.

Bevor wir ein Gespräch über das Schicksal von Nikolai Leonidowitsch beginnen, lohnt es sich, einen kurzen Auszug aus der veröffentlichten Rede von Oberst Gennadi Pasternak zu zitieren, der viele Jahre unter seinem Kommando arbeitete. Diese Rede wurde am Vorabend des neunzigsten Jahrestages der Nachfolge der Traditionen der großen und großartigen Panzerdesignschule der Sowjetzeit geschrieben: „Am 21. Juli 2012 wurde dem ehemaligen Chefdesigner von Uralvagonzavod L.N. Kartsev ist bereits neunzig Jahre alt, aber unser Staat vergisst ihn immer noch. ... Stimmt es wirklich, dass der Generalstabschef N. Makarov, der kürzlich (im März 2012) den hohen Titel eines Helden Russlands erhielt, mehr für die Armee getan hat als Leonid Nikolajewitsch? ...In unserem Land gibt es praktisch keine lebenden Panzerkonstrukteure mehr! Das ist unser."

Es ist symbolisch, aber die meisten der berühmten einheimischen Designer und Büchsenmacher kommen aus dem russischen Hinterland. Leonid Nikolajewitsch, der am 21. Juli 1922 geboren wurde, führte diese Tradition fort. Eine Familie erblicher Wladimir-Bauern, die Kartsevs, lebte im Dorf Skomovo im Bezirk Gavrilo-Posad in der Region Wladimir. 1934 zogen seine Eltern in die benachbarte Region Iwanowo, wo sein Vater endlich eine Arbeit finden konnte.

Über die Kindheit und Jugend von Leonid Nikolajewitsch ist leider nur sehr wenig bekannt. Es ist jedoch erwähnenswert, ein interessantes Merkmal zu erwähnen. Kartsevs eigenen Erinnerungen zufolge hat er in seinem ganzen Leben kein einziges unhöfliches Wort von seinem Vater gehört. Hier geht es um die „alte“ russische Tradition des Fluchens. Und Leonid Nikolaevich selbst zeichnete sich sein ganzes Leben lang dadurch aus, dass in seinem Wortschatz keinerlei „obszöne“ Vokabeln vorhanden waren. Aber er arbeitete im Bereich der militärischen Produktion, wo sogar die höchsten Autoritäten, einschließlich der Vorgesetzten des Zentralkomitees, ihre Rede stark mit der „Hilfssprache“ Russisch würzten, insbesondere bei der Kommunikation mit Untergebenen.

Für den Großteil der Landjugend war die letzte Bildungsstufe eine obligatorische siebenjährige Schule. Der junge Kartsev strebte jedoch nach Wissen und schloss 1939 die High School erfolgreich ab. Im selben Jahr bestand er die Aufnahmeprüfung am Ivanovo Energy Institute und wurde im ersten Jahr eingeschrieben. In seinen Memoiren schrieb Leonid Nikolaevich einmal kurz (der große Designer war keineswegs eitel), dass sein Vater, stolz darauf, dass sein Sohn Ingenieur werden würde, begann, auf ganz andere Weise mit ihm zu sprechen, mit Respekt. Nicht nur die Familie, sondern auch die Dorfbewohner waren stolz darauf, dass aus einem Bauernjungen ein gebildeter Mensch werden würde. Das Wort „gebildet!“ dann wurde es präzise mit einem Ausrufezeichen ausgesprochen und trug nicht den aktuellen Hauch von Verachtung oder Herabwürdigung.

Leider gehörte Kartsev zu der tragischen Generation von Jungen und Mädchen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts geboren wurden und von denen mehr als zwei Drittel im schrecklichen Hochofen des Weltkriegs verbrannten. Im August 1941 wurde er, ein Student im zweiten Jahr, zur Armee eingezogen und zum Dienst in einem in Kasan stationierten Reserve-Kommunikationsregiment geschickt. Bald schickte das Kommando der Einheit den Gefreiten Kartsev auf die Dritte Panzerschule Saratow, die er 1942 mit Auszeichnung abschloss. Der junge Kommandant wurde zum Gorki-Werk „Krasnoe Sormovo“ geschickt, das vierunddreißig produzierte. Aber bereits 1943 kämpfte Leutnant Kartsev als Teil der 45. Garde-Panzerbrigade der Ersten Garde-Panzerarmee von General Katukow. Der Tanker Kartsev nahm an den härtesten Gefechten der Offensivoperationen Proskurowo-Tschernowzy, Weichsel-Oder und Berlin teil. Kapitän Kartsev überstand den Krieg glücklicherweise ohne ernsthafte Verletzungen. Er kämpfte gut, was durch Auszeichnungen wie den Orden des Roten Sterns, den damals seltenen Orden des Vaterländischen Krieges 1. Grades und die von allen Frontsoldaten hochgeschätzte Medaille „Für Tapferkeit“ bewiesen wird. Für das zukünftige Schicksal des Panzerkonstrukteurs waren jedoch die genaue Kenntnis der Modelle in- und ausländischer Panzerfahrzeuge und die Erfahrung im Einsatz dieser unter extremsten Bedingungen entscheidend. Es kann mit hoher Sicherheit davon ausgegangen werden, dass Leonid Nikolaevich damals das Hauptprinzip seiner Entwurfsarbeit buchstäblich mit Blut aufgenommen hat - die Symbiose der effektiven Zerstörungskraft gepanzerter Fahrzeuge mit dem größtmöglichen Schutz der „Arbeitskräfte“, die für ihn war es kein abstrakter Begriff, keine Zahl in operativ-taktischen Plänen, sondern eine konkrete, lebende Person.

In seinen Memoiren wird Kartsev schreiben, dass ihnen in ihrer Brigade von „Technikern“ keine höheren Auszeichnungen als der Orden des Roten Sterns verliehen wurden. Und das auch nach den schwierigsten und erfolgreichsten Operationen. Im Gegenteil, den politischen Arbeitern wurden keine Befehle erteilt, die unter dem „Roten Banner“ lagen. Mit Schmerz schrieb er: „Im Herbst 1945 traf ich zufällig einen der stellvertretenden technischen Ingenieure der Kompanie unserer Brigade, M. Chugunov, und als ich nur Jubiläumsmedaillen auf seiner Brust sah, fragte ich: „Misha, warst du?“ wirklich nicht einmal mit „Für militärische Verdienste“ ausgezeichnet?“ ? Du bist mit der Brigade von Kiew nach Berlin gelaufen …“ Als ich als Antwort ein schuldbewusstes, verlegenes Lächeln sah, wurde mir klar, dass ich eine unfreiwillige Taktlosigkeit begangen hatte ...“ Auch nach Jahrzehnten (Kartsevs Memoiren wurden erstmals 2008 in der Zeitschrift „Technique and Weapons“ veröffentlicht) macht er sich Vorwürfe wegen der Worte, die ihm entgangen sind.

Im Sommer 1945 wurde der Kommandeur der technischen Unterstützungskompanie, Leonid Karzew, demobilisiert und nach Moskau zurückgebracht. Im August wurde der ehemalige Frontsoldat nach bestandener Aufnahmeprüfung sofort in das zweite Jahr der Ingenieurfakultät der nach ihm benannten Militärakademie für gepanzerte und mechanisierte Streitkräfte aufgenommen. I.V. Stalin. 1949 schloss er die Akademie mit Bravour ab. Unter den fünfzehn Absolventen wurde der Goldmedaillengewinner nach Nischni Tagil im berühmten Uralwagonsawod geschickt. Es war kein Zufall, dass eine so starke Entsendung von Konstrukteuren zu diesem Unternehmen geschickt wurde. Gleichzeitig wurde auf Beschluss des Politbüros des Zentralkomitees die Panzerproduktion im Land für genau ein ganzes Jahr vollständig eingestellt. Auslöser dieser beispiellosen Entscheidung war eine ganze Welle von Beschwerden, die bei den höchsten Behörden eingingen, wegen Konstruktionsmängeln des T-54-Panzers, der gerade bei der Armee in Dienst gestellt worden war. Einer der Hauptgründe für die zahlreichen Mängel des neuen Panzers war der Mangel an qualifizierten Konstrukteuren und Verfahrenstechnikern in Uralwagonsawod. Dieses Problem entstand, als nach der Befreiung von Charkow im Jahr 1943 die meisten Spezialisten des Werks. Die Komintern, die zu Beginn des Krieges in den Ural evakuiert worden war, kehrte in ihr Heimatland zurück. Das ohnehin schon kleine Designbüro von Uralvagonzavod wurde auf ein Minimum reduziert. Um die aktuelle Situation zu korrigieren, wurde vom Ministerrat der UdSSR ein Sonderbeschluss erlassen, mit dem die Entsendung von fünfzehn der besten Absolventen der Akademie dem Konstruktionsbüro des Werks Nischni Tagil zur Verfügung gestellt wurde, das damals von einem von ihnen geleitet wurde Schöpfer der Vierunddreißig, Alexander Alexandrowitsch Morosow.

Fast alle Absolventen waren Frontsoldaten, „Techniker“ im besten Sinne des Wortes. Der 27-jährige Reservekapitän Leonid Nikolaevich Kartsev wurde in die Getriebegruppe aufgenommen, die von einem der Hauptentwickler des Motorteils des T-54-Panzers, dem Stalin-Preisträger Abram Iosifovich Speikhler, geleitet wurde. Drei Wochen nach Beginn der Arbeiten legte Kartsev einen Rationalisierungsvorschlag vor, der nicht nur den Planetenrotationsmechanismus (PMP) des Panzers erheblich vereinfachte, sondern auch die Anzahl seiner Teile und Baugruppen reduzierte, was eine Reduzierung der Arbeitsintensität ermöglichte der Produktion und reduzieren die Produktionszeit.

Ein interessantes Detail dieser Zeit, an das sich Leonid Nikolaevich später mehr als einmal mit einem Lächeln erinnerte. Neben der Arbeit an Militärprodukten wurden Militärkonstrukteure oft mit der Entwicklung von Mechanismen für möglichst friedliche Zwecke betraut. Der junge Ingenieur war immer wieder erstaunt über die Leidenschaft und Geschwindigkeit, mit der das Büro an solchen Projekten arbeitete. Wenig später wurde ihm das „Geheimnis“ der Begeisterung in einem Gespräch mit einem der Leiter der Werkstatt offenbart, in dem die Installation des nächsten „zivilen“ Ordens erfolgreich abgeschlossen wurde. Er zeigte Kartsev eine technologische Karte für den Zusammenbau der Ausrüstung, auf der der Verbrauch von reinem Alkohol in Höhe von fünfundzwanzig Litern für jede Einheit verzeichnet war. Für den Konsum von Alkohol bestand keine technische Notwendigkeit, er diente jedoch als Premium-Anreiz. Der Alkohol wurde dann unter denjenigen verteilt, die sich besonders hervorgetan haben. Derartige staatliche Auszeichnungen wurden neben Schuhen, Kameras und Radios in der Nachkriegszeit verliehen.

Und doch war die Hauptsache in Kartsevs Arbeit das Panzergeschäft. Eines Tages entwickelte er zusammen mit einem anderen Designer ein einzigartiges Schema, das es ermöglichte, ohne Änderung des Designs das Volumen der Brennkammer zu vergrößern und die Brennstoffverbrennung über die gesamte Länge des Kessels sicherzustellen. Leider hat A.A. Morozov lehnte diese Idee nicht nur ab, sondern verbot auch die Anfertigung von Zeichnungen und Prototypen. Die jungen Ingenieure waren von dem Projekt begeistert und hatten keine Angst. Heimlich vor allen nahmen sie alte unnötige Zeichnungen und radierten alles darauf bis auf den Stempel und die notwendigen Unterschriften. Sie wandten ihr Diagramm auf diese Zeichnungen an und brachten sie in die Versuchswerkstatt. Der nach illegalen Zeichnungen gefertigte Heizkessel zeigte im Test hervorragende Eigenschaften. Erst danach ergaben sich zwei „Untergrundmitglieder“ Morozov. Als Alexander Alexandrowitsch erfuhr, was los war, lächelte er nur und segnete die Fortsetzung der Arbeit, allerdings aus rechtlichen Gründen. Bald jedoch wurde eine Anordnung erlassen, die die Herausgabe alter Zeichnungen strengstens untersagte. Übrigens ermutigte Morozov die „illegalen“ Designer mit einer Geldprämie, für die beide ihre ersten Zenit-Kameras in ihrem Leben kauften.

Aus den Memoiren von L.N. Kartseva: „Es war einmal, als der stellvertretende Minister S.N. die wichtigsten Panzerkonstrukteure des Landes versammelte. Makhonin, um uns wieder „zu trainieren“. Als wir sein Büro verließen, war I.Ya. Trashutin sagte: „Warum spricht er in einem solchen Ton zu uns? Wir sind verantwortungsbewusste, ernsthafte Menschen. Bei Ford trägt jeder Chef ein Memo in der Tasche, ganz am Anfang steht es schwarz auf weiß, um sicherzustellen, dass jeder Arbeiter gute Laune hat ...“ Ich erinnerte mich an seine Worte und machte sie zu einem Gesetz arbeiten."

Der Einfallsreichtum und der kreative Geschäftsansatz des jungen Designers blieben nicht ungestraft. Ende 1951 wurde A.A. Morozov kehrte in sein Heimatwerk in Charkow zurück. Stattdessen wurde A.V. vorübergehend zum Chefdesigner von Uralvagonzavod ernannt. Kolesnikov, der bereits vor dem Krieg in Charkow als Stellvertreter von M.I. arbeitete. Koshkina. Er war außerdem Absolvent der Panzerakademie und wurde mit dem Stalin-Preis ausgezeichnet. Es gab jedoch immer noch keine Anordnung, ihn vom Status eines amtierenden Chefdesigners in den Status eines zugelassenen Chefdesigners zu übertragen. Das ging zwei Jahre lang so. Im Januar 1953 wurde Kartsev unerwartet nach Moskau in die Hauptdirektion für Panzertechnik des Ministeriums für Verkehrstechnik der UdSSR berufen. Leiter des Haupttanks N.A. Kucherenko, ebenfalls Absolvent der Panzerakademie und während des Krieges Stellvertreter von A.A. Nachdem Morozov ein wenig mit Leonid Nikolaevich über Fabrikangelegenheiten gesprochen hatte, ohne etwas zu erklären, kündigte er dem jungen Ingenieur an, dass sie nun zu einem Empfang mit Minister Yu.E. gehen würden. Maksarev. Er hatte viel über Minister Kartsev gehört, da er während des Krieges Direktor des Ural-Panzerwerks in Nischni Tagil war, das die Massenproduktion des T-34 organisierte. Erst bei einem Empfang bei Maksarev erfuhr Leonid Nikolajewitsch vom wahren Zweck seiner Geschäftsreise nach Moskau. In diesem denkwürdigen Gespräch schlug Kucherenko vor, Kartsev zunächst zum stellvertretenden Chefdesigner zu ernennen und ihn dann, wenn er Erfahrung gesammelt hatte, zum Chefdesigner des Unternehmens zu ernennen. Der Minister war anderer Meinung. „In diesem Fall werden ihn die „alten Männer“ vernichten. Nein, wir werden ihn sofort für die Position des Chefdesigners empfehlen“, beschrieb Leonid Nikolajewitsch später das Gespräch.

Kartsevs Kollege, Oberst Gennadi Pasternak, sagte: „Leonid Nikolajewitsch hat vollkommen verstanden, dass sich hinter dem einfachen Wort „Panzer“ eine ganze Lawine militärischer Ausrüstung verbirgt: Dies sind mobile Wartungswerkstätten, Panzerreparaturwerkstätten, Traktoren und Reparatureinheiten. und Überholung mobiler Fabriken an vorderster Front sowie Anlagen zur Motorenüberholung. Entgegen der Meinung der Führung behielt er den evolutionären Entwicklungspfad bei, bewahrte die Kampfkraft der Truppen und war der Erste, der die Herausforderungen der Zeit erkannte.“

Zwei oder drei Wochen nach der Rückkehr aus Moskau erhielt das Werk vom Minister den Befehl, L.N. Kartseva Chefdesigner des Futters. Er war damals erst dreißig Jahre alt. Leonid Nikolaevich erhielt ein schweres Erbe. Obwohl das Designbüro mehr als einhundertzwanzig Mitarbeiter beschäftigte, war er bei vielen von ihnen, wie man sagt, „weder im Schlaf noch im Geiste“. Einige spielten einfach für die Fabrikfußballmannschaft, einige arbeiteten in der Buchhaltungsabteilung der Fabrik, eine Dame, die zum Personal gehörte und zu dieser Zeit das beträchtliche Gehalt erhielt, das jedem Mitarbeiter zusteht, war Vorsitzende des fabrikfreundlichen Gerichts (viele haben es kaum getan). Ich habe sogar von dieser hässlichen und absurden Schöpfung der sowjetischen Realität gehört). Es gab nicht genügend Möbel und Räumlichkeiten, der Chefdesigner selbst drängte sich zusammen mit seinen Stellvertretern in einem Raum von nur zehn Quadratmetern Fläche. Auch die Ausstattung war veraltet, grundlegende Dinge wie Zeichenbretter fehlten. Man kann nicht sagen, dass dies alles eine Überraschung für Kartsev war.

Unerwartet war, dass er es nun war, der diese Probleme lösen musste, und zwar, wie es hier üblich ist, „ohne Unterbrechung der Hauptproduktion“, also gleichzeitig mit der Entwicklung und Herstellung von Panzern. Aber A.A. Morozov hinterließ dem neuen Chef nicht nur Probleme, sondern auch ein unschätzbares Geschenk – talentierte Menschen. Und Kartsev hat dieses Erbe hervorragend genutzt. Zunächst entfernte Leonid Nikolaevich trotz verzweifeltem Widerstand alle „Schneeglöckchen“ aus dem Team. Durch die Einführung einer neuen Besetzungstabelle gelang es ihm, die Löhne seiner Mitarbeiter deutlich zu steigern. Durch das Ministerium hat Leonid Nikolaevich die neueste Ausrüstung ausgebaut und das Konstruktionsbüro vollständig damit ausgestattet; ein neues Gebäude für das Personal der Organisation und eine unter Morozov gegründete Testwerkstatt wurden schnell gebaut.

Aus den Memoiren von L.N. Kartseva: „Ich hatte keine besonderen Stunden oder Tage, um Termine für persönliche Probleme zu erhalten. Jeder konnte jederzeit eintreten. Wenn ich der Bitte nicht nachkommen konnte, habe ich die Person nicht ermutigt. Aber wenn ich etwas tun konnte, habe ich geholfen.“

Eine detaillierte Beschreibung der Probleme und Probleme veranschaulicht gut die Bedingungen, unter denen Kartsev mit der Entwicklung seiner Panzer begann. Im Jahr 1953 begann Leonid Nikolaevich mit der Entwicklung eines neuen Kampffahrzeugs, das später als T-55-Panzer bekannt wurde. Die Idee des neuen Modells selbst bezeichnete der Designer später als „abenteuerlich“. Und das nicht im Hinblick auf die Fantastik einiger Produktionsideen, hier stand er immer mit beiden Beinen auf dem Boden, sondern in dem Sinne, dass es keine notwendige Produktionsbasis und kein qualifiziertes Ingenieur- und Designpersonal gab, da das Rückgrat von Das Büro verließ zusammen mit A.A. das Ural-Panzerwerk. Morozov und kehrte nach Charkow zurück. Doch trotz dieser scheinbar unüberwindlichen Schwierigkeiten machte sich der energische und leidenschaftliche Designer an die Entwicklung dieses Panzers. Nachdem er in zwei Jahren eine gute Schule durchlaufen hatte, als Kartsev als gewöhnlicher Ingenieur an der Modernisierung des T-54 teilnehmen musste, kam der Generalkonstrukteur bereits im Oktober 1955 der Idee eines völlig neuen Modells nahe im wahrsten Sinne des Wortes „seine“ Maschine. Nach den erforderlichen Genehmigungen und Erhalt aller Genehmigungen begann das Büro mit der Entwicklung des „Objekts 155“, aus dem der Panzer T-55 hervorging.

Das Panzerfahrzeug T-55 beinhaltete alles grundlegend Neue, was damals im sowjetischen Panzerbau entstand, einschließlich der Entwicklungen von Kartsev selbst. Der Konstrukteur ging bei der Schaffung des Panzers als komplexe und multifunktionale Kampfeinheit vor und schaffte es, eine ideale Kombination aus „Fahrwerk – Kraftübertragung – Motor“ zu schaffen. Dies hatte enorme Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der heimischen Panzertruppen. Darüber hinaus war der T-55 der erste Panzer der Welt, der für den Einsatz in einem Atomkrieg konzipiert war.

Nach dem T-55 schlug Kartsevs Konstruktionsbüro der Regierung einen Plan für einen noch fortschrittlicheren Panzer vor, den künftigen T-62. Bis November 1958 wurden drei Prototypen des „Objekt 165“ hergestellt. Nach Tests und den notwendigen Änderungen wurde aus „Objekt 165“ zunächst „Objekt 166“ und dann das 167. Alles in allem werden sie im Sommer 1961 in den spezifischen T-62-Panzer integriert. Der T-62 ging am 1. Juli 1962 in Serie.

Bei der Entwicklung neuer Maschinen folgte Kartsev genau den Vorgaben der Zeit und den Drohungen möglicher Gegner. Zum ersten Mal waren seine Panzer mit Nachtsichtgeräten, einem Zwei-Ebenen-Geschützstabilisator für das Schießen während der Fahrt und Ausrüstung zum Schutz vor schädlichen Faktoren in einem Atomkrieg ausgestattet. Leonid Nikolaevich initiierte die Entwicklung einer 115-mm-Panzerkanone mit glattem Lauf sowie den Einsatz eines Gasturbinentriebwerks im weltweit ersten Panzer („Objekt 167T“) mit Motor-Getriebe-Einheit. Diese Richtung entwickelte sich später zum T-80-Panzer. Und das ist noch nicht alles, was Kartsev erdacht, entworfen und umgesetzt hat.

Am 22. Oktober 1962 sagte Chruschtschow während einer regelmäßigen Demonstration auf einem Panzerübungsplatz unerwartet: „Ein Panzer muss wie ein Maulwurf in der Lage sein, sich in den Boden einzugraben.“ Es entstand eine Pause. Niemand war bereit, dem Staatsoberhaupt zu antworten, auch nicht R.Ya. Malinovsky und P.A. Rotmistrow. Als Karzew ihre Verwirrung sah, trat er vor und sagte: „Nikita Sergejewitsch! Ein im Boden vergrabener Panzer ist kein Panzer mehr, sondern etwas anderes. Ein Panzer ist eine Angriffswaffe mit hohen Anforderungen an die Manövrierfähigkeit …“

1966 wurde ihm der Lenin-Orden verliehen, 1968 erhielt er den letzten Rang: Generalmajor-Ingenieur. Zusätzlich zu seinem bemerkenswerten Talent und seiner erstaunlichen Arbeitsfähigkeit überraschte Leonid Nikolaevich seine Umgebung mit einer weiteren Fähigkeit. Fähigkeit, mehrere komplexe Projekte gleichzeitig erfolgreich zu bearbeiten. Beispielsweise hinderte die unglaublich schwierige Arbeit, die T-55 und T-62 zu entwickeln, zu testen und in die Massenproduktion zu bringen, Kartsev nicht daran, die Idee zu verfolgen, einen Jagdpanzer zu entwickeln. 1965 wurde der mit dem ferngesteuerten Raketensystem Dragon bewaffnete Jagdpanzer IT-1 in Dienst gestellt. Das prächtige Fahrzeug konnte aus dem Stand und während der Fahrt über jedes Gelände schießen; die aktive Zerstörungszone feindlicher Panzer reichte von dreihundert bis dreitausend Metern. Potenzielle Gegner im Westen haben gerade erst mit der Entwicklung eigener Analoga von IT-1 begonnen. Für die Entwicklung dieser grundlegend neuen operativ-taktischen Waffe, die dem weltweiten Panzerbau zwanzig Jahre voraus war, hat L.N. Kartsev wurde mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet. Leider wurde dieses Fahrzeug, wie Leonid Nikolaevich selbst erklärte, aufgrund der negativen Haltung der GBTU und der GRAU (Hauptpanzerdirektion und Hauptraketen- und Artilleriedirektion) bald außer Dienst gestellt. IT-1 erforderte die Schaffung separater, unabhängiger Einheiten auf Bataillons- und Regimentsebene, die nicht in die etablierten, bekannteren militärischen Formen des Einsatzes gepanzerter Fahrzeuge passten. Dazu wäre es notwendig, die Kampfvorschriften zu brechen, neue Regeln für die Interaktion mit traditionellen Kampfeinheiten einzuführen und das Führungspersonal umzuschulen. Um ein ruhiges Leben zu führen, „ertränkte“ die Militärbürokratie erfolgreich den Erstgeborenen eines neuen Zweigs des weltweiten Panzerbaus.

Aus den Memoiren von L.N. Kartseva: „Als ich die Ursachen für Ausfälle von Komponenten und Mechanismen entdeckte, war ich oft davon überzeugt, dass diese auf die Unachtsamkeit der Konstrukteure gegenüber „Notfällen“ zurückzuführen waren. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, sicherzustellen, dass jede Situation bei der Entwicklung berücksichtigt wird, insbesondere solche, die die Designer selbst als „auf den Narren setzen“ bezeichnen.

Zu Beginn der siebziger Jahre gelangten verbesserte Modelle T-62A und T-62K in die Truppen. Gleichzeitig erarbeitete Leonid Nikolaevich die Hauptparameter des zukünftigen T-72, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als bester Panzer der Welt anerkannt und in unserem Land in einer Menge von mehr als dreißigtausend Einheiten hergestellt wurde. Einige davon sind noch immer in einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz. Nach dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit hat dieser Panzer keine Konkurrenz. Nachdem die Werks- und Feldtests der künftigen T-72-Muster bestanden waren, begannen Anfang 1972 die militärischen Tests. Aber...

...das alles ist bereits ohne Kartsev passiert. Das Schicksal der Menschen und insbesondere der Waffenkonstrukteure hängt weitgehend von der politischen Führung des Landes ab. Zu jeder Zeit und unter allen Bedingungen. Im Jahr 1964 wurde N.S. verfilmt. Chruschtschow und L.I. wurden der Erste Sekretär des ZK der KPdSU. Breschnew. Bereits 1968 hatte sich Leonid Iljitsch an seiner Stelle gut eingelebt und viele der Führer der Chruschtschow-Ära durch sein eigenes Volk ersetzt. Sie wiederum setzten Mitglieder ihrer persönlichen „Teams“ überall dort ein, wo sie erreichbar waren. Die Änderungen betrafen neben dem Ministerium für Verkehrstechnik auch das Verteidigungsministerium.

Anfang 1968 wurde Kartsev zusammen mit einer Gruppe von Designern, die am „Objekt 172“ arbeiteten, nach Moskau gerufen. Der damalige Vorsitzende der Wissenschaftlich-Technischen Kommission (STC GBTU), General Radus-Zenkovich, brachte Kartsev zu Marschall P.P. Poluboyarov, Kommandeur der Panzertruppen. In einem Gespräch mit ihm erfuhr Kartsev vom wahren Zweck der dringenden Geschäftsreise. Der alte Direktor von Uralwagonsawod, der mit der neuen Ministerführung nicht zurechtkam, reichte seinen Rücktritt ein, und Leonid Nikolajewitsch wurde gebeten, seine Meinung zu mehreren Kandidaten für eine so hohe Position zu äußern. Kartsev, der sein ganzes Leben lang die unendlich charmante Naivität eines Bauernjungen bewahrte und in jedem Menschen nur das Gute sah, sprach sich für einen gewissen Ivan Fedorovich Krutyakov aus, der als stellvertretender Direktor von „Wagonka“ für kommerzielle Aktivitäten arbeitete. Der neue Direktor, der sein Amt erst seit mehreren Monaten innehatte, sprach sich gegen die Umsetzung von „Objekt 172“ aus und nannte es einen strategischen Fehler. Kartsev war natürlich nicht seiner Meinung. Der Konflikt nahm so bedrohliche Ausmaße an, dass der Chefkonstrukteur gezwungen war, einen Brief an das ZK der KPdSU zu schreiben mit der Bitte, ihn seines Postens zu entheben. Im August 1969 wurde Kartsevs Antrag bewilligt. Das System spuckte den unbequemen und widerspenstigen Teil aus.

Beim organisierten Abend verabschiedete sich Leonid Nikolaevich von seinem Team. Die Ingenieure des Konstruktionsbüros, fröhliche Kerle, die wussten, dass Kartsev nie ein Jäger gewesen war, überreichten ihrem geliebten Anführer neben anderen Geschenken feierlich eine ganze Jagdausrüstung, die eine Waffe und Modelle von Lockenten enthielt. Und die Mitarbeiter der Versuchswerkstatt präsentierten dem talentierten Entwickler ein selbst gefertigtes Modell des zukünftigen T-72.

Leonid Nikolaevich verließ Nischni Tagil für immer. In Moskau wurde ihm die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Wissenschafts- und Panzerausschusses der GBTU übertragen, wo er die nächsten zehn Jahre arbeitete. 1973 nahm er an einer Reise nach Ägypten auf die Sinai-Halbinsel teil. An einem neuen Ort setzte der rastlose Kartsev den Kampf um den T-72 fort und erreichte sein Ziel – der Panzer wurde 1973 in Dienst gestellt. Viele hochrangige Beamte des ZK der KPdSU und des Verteidigungsministeriums konnten ihm dies jedoch nicht verzeihen. Mit fünfundfünfzig, in der Blüte seines Lebens, wurde er aus der Armee entlassen und in den Ruhestand geschickt. Dann kam die kleine Rache: „Im zivilen Leben“ durfte er nicht in seinem Hauptfach arbeiten, „runde Termine“ wurden nicht auf höchster Ebene gefeiert, obwohl Panzerbesatzungen und Panzerbauer darauf bestanden, und wurden von den Listen gestrichen von „Ehrenwerten“. Viele Jahre lang, bis Anfang der neunziger Jahre, arbeitete Leonid Nikolaevich Kartsev am Moskauer Forschungsinstitut für Motoren. Am 13. April 2013 verstarb das letzte der großen „K“.

Im Jahr 1974 erhielt für die Entwicklung des T-72 eine Gruppe von Menschen den Titel, die praktisch nicht an seiner Entstehung beteiligt waren, darunter Krutjakow, dem Leonid Nikolajewitsch naiv half, den Vorsitz des Direktors des Ural-Panzerwerks zu übernehmen der Preisträger des Staatspreises der UdSSR. Und die Autoren der einzigartigen Komponenten und Mechanismen des L.A.-Panzers. Weissburg, Yu.A. Kovaleva, S.P. Petrakov war nicht auf dieser Liste. Sowie Kartsev selbst, der in keinem offiziellen Dokument erwähnt wird. Obwohl jeder, der mit inländischen gepanzerten Fahrzeugen zu tun hat, seinen Namen hört, steht er stramm und drückt damit endlosen Respekt aus. Es ist erwähnenswert, dass Krutjakow nicht lange Zeit hatte, sich an den Auszeichnungen und der Macht zu erfreuen; nach zahlreichen Misserfolgen und einem Rückgang des Produktionsniveaus wurde er bald seines Amtes enthoben.

Leonid Nikolaevich war nur sechzehn Jahre lang als Chefdesigner tätig. In dieser nicht allzu langen Zeit wurden unter der Führung von Kartsev 26 Modelle gepanzerter Fahrzeuge entwickelt, von denen zehn in Dienst gestellt und in Massenproduktion gebracht wurden. Und die Panzer T-55 und T-62 bildeten anderthalb Jahrzehnte lang das Rückgrat der Sowjetarmee sowie der Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten und Dutzender anderer Länder. Diese Fahrzeuge haben ihre hervorragenden Kampfqualitäten in Wüsten und Dschungeln, hoch in den Bergen und in der Ebene unter Beweis gestellt. Sie sagten über Kartsevs Panzer, dass sie nicht nur in der Antarktis gefunden wurden.

Dennoch erhielt der brillante Designer keine hohen Titel von der Regierung; seine Auszeichnungen sind bescheiden, ebenso wie der Charakter dieser erstaunlichen Person. Belohnungen in unserem Land entsprechen sehr oft nicht den begangenen Taten. Heute können Sie sehen, wie Stars des Showbusiness mit dem Verdienstorden für das Vaterland ausgezeichnet werden. Und Menschen, deren Leistungen für das Land wirklich enorm sind, werden im Gegenteil von der staatlichen Anerkennung übergangen. Nur dank der Bemühungen von Kartsevs ehemaligen Kollegen wurde ihm vor einigen Jahren im Dorf Skomovo in der Region Iwanowo, wo der große Designer geboren wurde, ein lebenslanges Denkmal errichtet – der Panzer T-62.

Informationsquellen:
http://otvaga2004.ru/tanki/istoriya-sozdaniya/karcev-vospominaniya/
http://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=11250086@egNews
http://www.ualberta.ca/~khineiko/MK_2000_2003/1124011.htm
http://maxpark.com/user/3965372039/content/1751369

Strg Eingeben

Habe es bemerkt, Osch Y bku Wählen Sie Text aus und klicken Sie Strg+Eingabetaste

Vom Herausgeber

Mit dieser Ausgabe beginnen wir die Veröffentlichung der Memoiren des ehemaligen Chefkonstrukteurs der Abteilung 520 von Uralwagonsawod (UKBTM), Träger des Staatspreises der UdSSR, Kandidat der technischen Wissenschaften, Generalmajor des Ingenieur- und technischen Dienstes Leonid Nikolaevich Kartsev, der sich umdrehte Am 21. Juli 2007 wurde er 85 Jahre alt.

Leonid Nikolaevich war von 1953 bis 15. August 1969 Chefkonstrukteur des Panzerkonstruktionsbüros von Uralwagonsawod. Unter seiner Führung entstand eine große Anzahl gepanzerter Fahrzeuge, darunter so berühmte Kampffahrzeuge wie der T-54A und der T-54B , Panzer T-55, T-55A, T-62 und T-62A, die weltweite Anerkennung und Ruhm erlangt haben. Er legte den Grundstein für das Design des T-72, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als bester Panzer der Welt galt.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Uraler Panzerbauschule, die während des Großen Vaterländischen Krieges 1941–1945 gegründet und in den schwierigen Nachkriegsjahren gestärkt wurde, heute führend im Panzerbau im In- und Ausland ist. Und das ist das große Verdienst von Leonid Nikolaevich Kartsev und seinen Nachfolgern.

Die Herausgeber danken den Spezialisten des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens „UKBTM“ und des Uralwagonsawod-Museums zutiefst für ihre Hilfe und Unterstützung bei der Erstellung dieser Veröffentlichung sowie für die von ihnen gemachten wichtigen Beobachtungen und Kommentare, die eine umfassendere und umfassendere Darstellung ermöglichten objektiv die Merkmale der Arbeit des Panzerkonstruktionsbüros im beschriebenen Zeitraum aufzeigen. Hier ist der Beitrag des stellvertretenden Direktors des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens „UKBTM“ I.N. Baranov, des Veteranen des UKBTM E.B. zu erwähnen. Vavilonsky und der Leiter des Uralwagonsawod-Museumskomplexes A.V. Pislegina.

Besonderer Dank geht an die GBTU-Veteranen P. I. Kirichenko, G. B. Pasternak und M. M. Usov, die viele Jahre mit Leonid Nikolaevich Kartsev zusammengearbeitet haben. Ohne sie hätten diese Erinnerungen kaum das Licht der Welt erblickt.


Anstelle eines Prologs

Das Konstruktionsbüro, das den T-34-Panzer entwickelte, wurde zusammen mit dem Team des Charkower Lokomotivenwerks (KhPZ) im Herbst 1941 von Charkow nach Nischni Tagil nach Uralwagonsawod evakuiert, wo die Produktion dieses berühmten Panzers schnell organisiert und organisiert wurde gestartet. Bald wurde Uralwagonsawod zum Hauptlieferanten von Panzern. Allein während der Kriegsjahre produzierte das Werk etwa 26.000 Thirty-Fours.

Das Konstruktionsbüro unter der Leitung von Alexander Aleksandrovich Morozov hat großartige Arbeit geleistet, indem es die Komponenten und Mechanismen des Panzers vereinfacht, die Herstellbarkeit erhöht, das Gewicht der Teile reduziert und das Panzerdesign an die Massenproduktion angepasst hat.

Während der Produktion wurde der T-34 unter Berücksichtigung der Kommentare der Truppen kontinuierlich verbessert. Die Dicke der Turmpanzerung wurde erhöht, ihre Drehung wurde beschleunigt, ein fortschrittlicheres Visier wurde eingebaut, das Vierganggetriebe wurde durch ein Fünfganggetriebe ersetzt, die Effizienz der Reinigung der in den Motor eintretenden Luft wurde erhöht, ein All- Es wurde ein Kraftstoffzufuhrregler für den Modus eingeführt usw. Anfang 1944 wurde eine umfassende Modernisierung des Panzers durchgeführt: Anstelle der 76-mm-Kanonen wurde eine 85-mm-Kanone montiert. Als Ergebnis dieser Modernisierung erhielt der Panzer den Namen T-34-85.

Gegen Ende des Krieges begann das Konstruktionsbüro mit der Entwicklung des T-44-Panzers, der zum Prototyp des T-54-Panzers wurde, der nach Kriegsende entwickelt und in Massenproduktion gebracht wurde.

Leider zeigte der Beginn der Massenproduktion des T-54-Panzers, dass seine Konstruktion gravierende Mängel aufwies, insbesondere im Hinblick auf die Zuverlässigkeit. Vom belarussischen Militärbezirk, wohin die ersten serienmäßigen T-54-Panzer geschickt wurden, gingen bei allen Behörden Beschwerden ein, bis hin zum Politbüro des ZK der KPdSU.

Um eine vollständige Überarbeitung des Designs des T-54-Panzers sicherzustellen, beschloss das Politbüro, die Serienproduktion dieser Panzer um ein Jahr zu verschieben. Im Laufe des Jahres 1949 wurde die Panzerproduktion in den drei führenden Fabriken des Landes eingestellt.

Einer der Hauptgründe für das unvollkommene Design des T-54-Panzers war die geringe Anzahl von Uralwagonsawod-Konstruktionsbüros. Tatsache ist, dass nach der Befreiung von Charkow im Jahr 1943 viele Spezialisten aus dem nach ihr benannten Werk arbeiteten. Die nach Nischni Tagil evakuierte Komintern begann, in ihre Heimat zurückzukehren. Infolgedessen begann das ohnehin kleine Designbüro schnell Personal zu verlieren.

In dieser Situation erließ der Ministerrat der UdSSR im Jahr 1949 einen Beschluss über die Entsendung einer Gruppe von fünfzehn Absolventen der Ingenieurfakultäten der Militärakademie der gepanzerten und mechanisierten Streitkräfte der Sowjetarmee nach Uralwagonsawod, darunter Ich wurde einbezogen.

In diese Gruppe wurden die besten Absolventen aufgenommen. Der Großteil waren Offiziere im Rang eines Kapitäns. Der Jüngste von uns war erst 25 Jahre alt, der Älteste 35. Fast alle von uns nahmen am Großen Vaterländischen Krieg teil, hauptsächlich in technischen Positionen. Alles würde gut werden, aber nach einem Jahr waren nur noch zehn Leute in unserer Gruppe. Zwei erhielten keine Erlaubnis zur Geheimarbeit und wurden zur Truppe geschickt, wo sie zum Generalmajor aufstiegen, der andere zum Generaloberst. Drei gebürtige Moskauer landeten aufgrund eines Missverständnisses in Nischni Tagil: Während des Einsatzes wurde ihnen mitgeteilt, dass sich das Designbüro, dem sie zugewiesen wurden, in Moskau in der Sadovo-Sukharevskaya-Straße befände. Tatsächlich war dies die Adresse des Ministeriums für Verkehrstechnik, dem Uralwagonsawod damals unterstand. Daher traten zwei von ihnen, die die Hauptstadt nicht verlassen wollten, sofort in den Aufbaustudiengang der Akademie ein, und der dritte bekam eine Anstellung in der Prüfabteilung des Verkehrsministeriums.


In Nischni Tagil

Bei unserer Ankunft in Nischni Tagil wurden die meisten von uns den Designbürogruppen und nur zwei dem Forschungsbüro zugeteilt. Ich landete in der Getriebegruppe unter der Leitung eines der Hauptentwickler des Getriebes des T-34-Panzers, des Stalin-Preisträgers Abram Iosifovich Speikhler.

Zunächst wurden wir alle angewiesen, Berechnungen der Hauptkomponenten und Mechanismen des T-54-Panzers durchzuführen, da vor uns niemand im Konstruktionsbüro solche Berechnungen durchgeführt hatte. Ich erhielt den Auftrag, den Planetenrotationsmechanismus des Panzers (PMP) zu berechnen, was ich in zwei Wochen erledigte. Der Gruppenleiter war mit dem Ergebnis meiner Arbeit zufrieden. Das inspirierte mich und nachdem ich die Berechnungen abgeschlossen hatte, beschloss ich, einen Rationalisierungsvorschlag einzureichen. Sein Kern bestand darin, die Anzahl der Planetenräder zu reduzieren. Dadurch erwiesen sich vier Kugellager, zwei Satelliten, zwei Achsen und mehrere kleinere Teile als überflüssig und die Arbeitsintensität bei der Herstellung des PMP wurde reduziert. Die Wirtschaftlichkeit dieses Vorschlags war unbestreitbar und er wurde zur Prüfung angenommen.

In relativ kurzer Zeit habe ich, von der Arbeit mitgerissen, ein neues Design für die Gitarrenentlüftung, einen verstärkten Antrieb zum Generator, eine verbesserte Dichtung für den PMP-Schaltmechanismus und andere Arbeiten zur Verbesserung einzelner Getriebekomponenten fertiggestellt.

Ich, damals ein unerfahrener Designer, war an jedem Job interessiert. Die Arbeit war auch deshalb interessant, weil unser Designbüro die Erfahrung erfahrener Menschen und die Begeisterung junger Menschen überraschend harmonisch vereinte. Das schnelle Erreichen guter Ergebnisse wurde auch durch die rege Kommunikation zwischen den verschiedenen Designteams erleichtert.

Ich erinnere mich, wie das Konstruktionsbüro 1950 den Auftrag erhielt, einen gepanzerten Abschleppwagen auf Basis des T-54-Panzers zu entwickeln, der später den Namen BTS-2 erhielt. Dieser Traktor war mit einer Winde zum Aufwickeln und Verlegen des Kabels ausgestattet, die von der Fahrwerksgruppe entwickelt wurde. Die Aufgabe unserer Gruppe bestand darin, einen Antrieb für diese Winde zu entwickeln.

Der Antrieb bestand aus einer Gitarre, einem Untersetzungsgetriebe und einer Sicherheitskupplung. Die Entwicklung der Gitarre wurde dem erfahrenen Designer I.Z. anvertraut. Stavtsev, Getriebe – erfahrener Designer A.I. Sher und mein Klassenkamerad F.M. Kozhukaryu und die Kupplung - an zwei junge Leute: V.I. Mazo und ich.

Natürlich kam es auch vor, dass die Anlage Aufgaben ausführte, die, gelinde gesagt, unspezifisch und nicht zum Kerngeschäft gehörend waren. In solchen Fällen war es auch notwendig, die Arbeit von Designern und Produktionsbetrieben mit „nicht standardmäßigen“ Mitteln anzuregen. 1951 erhielt das Werk den Auftrag, zwei Antriebsaggregate zum Bohren von Brunnen herzustellen: ein Windenaggregat und ein Pumpenaggregat. Die Winde und die Pumpe selbst wurden von anderen Firmen hergestellt. Die Aufgabe unserer Anlage bestand darin, eine Motoreinheit mit Motor und Antrieben zu den Aggregaten der Winde und Pumpe am Rahmen zu montieren. Dies wurde mir und V.N. anvertraut. Benediktov von der Motorgruppe. Wir haben diese Arbeit in relativ kurzer Zeit abgeschlossen.

Die Montage der Einheiten erfolgte in der Automontagewerkstatt, für die eine solche Aufgabe natürlich nicht zum Kerngeschäft gehörte. Trotzdem haben sie schnell und effizient gearbeitet. Ich konnte lange Zeit nicht verstehen, was die Schockarbeit anregte. Nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, enthüllte der Werkstattleiter K. S. Zhuravsky das Geheimnis: Einer der Technologen trug den Verbrauch von 25 Litern Alkohol für jede Einheit in die Montagekarte ein. Nach dem Stand der Technik war dies nicht erforderlich und der Alkohol wurde für den persönlichen Gebrauch verwendet. Das war der Anreiz...

Das Designbüro beteiligt sich auch aktiv an Rationalisierungsmaßnahmen. Ich machte mich daran, den gesamten Motor- und Getrieberaum abzudecken, in dem V.N. mir im Geiste am nächsten stand. Venediktov. In der Regel gingen wir gemeinsam durch das Werk und bekamen bald den Spitznamen „Pflegebrüder“. Unsere Leidenschaft für Rationalisierung begann, greifbare Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige denkwürdige Beispiele.

Jegliche Ausleihe und Verwendung der hier veröffentlichten Materialien - nur mit Genehmigung der Verwaltung der Website „Courage“ und der Redaktion der Zeitschrift „Equipment and Weapons“.

Die Verwaltung der Website „Courage“ dankt den Herausgebern des Magazins„Ausrüstung und Waffen“ für die freundliche Bereitstellung von Material zur Veröffentlichung.

Vom Herausgeber. Mit dieser Ausgabe beginnen wir die Veröffentlichung der Memoiren des ehemaligen Chefkonstrukteurs der Abteilung 520 von Uralwagonsawod (UKBTM), Träger des Staatspreises der UdSSR, Kandidat der technischen Wissenschaften, Generalmajor des Ingenieur- und technischen Dienstes Leonid Nikolaevich Kartsev, der sich umdrehte Am 21. Juli 2007 wurde er 85 Jahre alt.

Leonid Nikolaevich war von 1953 bis 15. August 1969 Chefkonstrukteur des Panzerkonstruktionsbüros von Uralwagonsawod. Unter seiner Führung entstand eine große Anzahl gepanzerter Fahrzeuge, darunter so berühmte Kampffahrzeuge wie der T-54A und der T-54B , Panzer T-55, T-55A, T-62 und T-62A, die weltweite Anerkennung und Ruhm erlangt haben. Er legte den Grundstein für das Design des T-72, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als bester Panzer der Welt galt.

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Uraler Panzerbauschule, die während des Großen Vaterländischen Krieges 1941–1945 gegründet und in den schwierigen Nachkriegsjahren gestärkt wurde, heute führend im Panzerbau im In- und Ausland ist. Und das ist das große Verdienst von Leonid Nikolaevich Kartsev und seinen Nachfolgern.

Die Herausgeber danken den Spezialisten des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens „UKBTM“ und des Uralwagonsawod-Museums zutiefst für ihre Hilfe und Unterstützung bei der Erstellung dieser Veröffentlichung sowie für die von ihnen gemachten wichtigen Beobachtungen und Kommentare, die eine umfassendere und umfassendere Darstellung ermöglichten objektiv die Merkmale der Arbeit des Panzerkonstruktionsbüros im beschriebenen Zeitraum aufzeigen. Hier ist der Beitrag des stellvertretenden Direktors des föderalen staatlichen Einheitsunternehmens „UKBTM“ I.N. zu erwähnen. Baranov, UKBTM-Veteran E.B. Vavilonsky und der Leiter des Museumskomplexes von Uralvagonzavod A.V. Pislegina.

Besonderer Dank geht an die GBTU-Veteranen P.I. Kirichenko, G.B. Pasternak und M.M. Usov, der viele Jahre mit Leonid Nikolaevich Kartsev zusammengearbeitet hat. Ohne sie hätten diese Erinnerungen kaum das Licht der Welt erblickt.

Anstelle eines Prologs

Das Konstruktionsbüro, das den T-34-Panzer entwickelte, wurde zusammen mit dem Team des Charkower Lokomotivenwerks (KhPZ) im Herbst 1941 von Charkow nach Nischni Tagil nach Uralwagonsawod evakuiert, wo die Produktion dieses berühmten Panzers schnell organisiert und organisiert wurde gestartet. Bald wurde Uralwagonsawod zum Hauptlieferanten von Panzern. Allein während der Kriegsjahre produzierte das Werk etwa 26.000 Thirty-Fours.

Das Konstruktionsbüro unter der Leitung von Alexander Aleksandrovich Morozov hat großartige Arbeit geleistet, indem es die Komponenten und Mechanismen des Panzers vereinfacht, die Herstellbarkeit erhöht, das Gewicht der Teile reduziert und das Panzerdesign an die Massenproduktion angepasst hat.

Während der Produktion wurde der T-34 unter Berücksichtigung der Kommentare der Truppen kontinuierlich verbessert. Die Dicke der Turmpanzerung wurde erhöht, ihre Drehung wurde beschleunigt, ein fortschrittlicheres Visier wurde eingebaut, das Vierganggetriebe wurde durch ein Fünfganggetriebe ersetzt, die Effizienz der Reinigung der in den Motor eintretenden Luft wurde erhöht, ein All- Es wurde ein Kraftstoffzufuhrregler für den Modus eingeführt usw. Anfang 1944 wurde eine umfassende Modernisierung des Panzers durchgeführt: Anstelle der 76-mm-Kanonen wurde eine 85-mm-Kanone montiert. Als Ergebnis dieser Modernisierung erhielt der Panzer den Namen T-34-85.

Gegen Ende des Krieges begann das Konstruktionsbüro mit der Entwicklung des T-44-Panzers, der zum Prototyp des T-54-Panzers wurde, der nach Kriegsende entwickelt und in Massenproduktion gebracht wurde.

Leider zeigte der Beginn der Massenproduktion des T-54-Panzers, dass seine Konstruktion gravierende Mängel aufwies, insbesondere im Hinblick auf die Zuverlässigkeit. Vom belarussischen Militärbezirk, wohin die ersten serienmäßigen T-54-Panzer geschickt wurden, gingen bei allen Behörden Beschwerden ein, bis hin zum Politbüro des ZK der KPdSU.

Um eine vollständige Überarbeitung des Designs des T-54-Panzers sicherzustellen, beschloss das Politbüro, die Serienproduktion dieser Panzer um ein Jahr zu verschieben. Im Laufe des Jahres 1949 wurde die Panzerproduktion in den drei führenden Fabriken des Landes eingestellt.

Einer der Hauptgründe für das unvollkommene Design des T-54-Panzers war die geringe Anzahl von Uralwagonsawod-Konstruktionsbüros. Tatsache ist, dass nach der Befreiung von Charkow im Jahr 1943 viele Spezialisten aus dem nach ihr benannten Werk arbeiteten. Die nach Nischni Tagil evakuierte Komintern begann, in ihre Heimat zurückzukehren. Infolgedessen begann das ohnehin kleine Designbüro schnell Personal zu verlieren.

In dieser Situation erließ der Ministerrat der UdSSR im Jahr 1949 einen Beschluss über die Entsendung einer Gruppe von fünfzehn Absolventen der Ingenieurfakultäten der Militärakademie der gepanzerten und mechanisierten Streitkräfte der Sowjetarmee nach Uralwagonsawod, darunter Ich wurde einbezogen.

In diese Gruppe wurden die besten Absolventen aufgenommen. Der Großteil waren Offiziere im Rang eines Kapitäns. Der Jüngste von uns war erst 25 Jahre alt, der Älteste 35. Fast alle von uns nahmen am Großen Vaterländischen Krieg teil, hauptsächlich in technischen Positionen. Alles würde gut werden, aber nach einem Jahr waren nur noch zehn Leute in unserer Gruppe. Zwei erhielten keine Erlaubnis zur Geheimarbeit und wurden zur Truppe geschickt, wo sie zum Generalmajor aufstiegen, der andere zum Generaloberst. Drei gebürtige Moskauer landeten aufgrund eines Missverständnisses in Nischni Tagil: Während des Einsatzes wurde ihnen mitgeteilt, dass sich das Designbüro, dem sie zugewiesen wurden, in Moskau in der Sadovo-Sukharevskaya-Straße befände. Tatsächlich war dies die Adresse des Ministeriums für Verkehrstechnik, dem Uralwagonsawod damals unterstand. Daher traten zwei von ihnen, die die Hauptstadt nicht verlassen wollten, sofort in den Aufbaustudiengang der Akademie ein, und der dritte bekam eine Anstellung in der Prüfabteilung des Verkehrsministeriums.

In Nischni Tagil

Bei unserer Ankunft in Nischni Tagil wurden die meisten von uns den Designbürogruppen und nur zwei dem Forschungsbüro zugeteilt. Ich landete in der Getriebegruppe unter der Leitung eines der Hauptentwickler des Getriebes des T-34-Panzers, des Stalin-Preisträgers Abram Iosifovich Speikhler.

Zunächst wurden wir alle angewiesen, Berechnungen der Hauptkomponenten und Mechanismen des T-54-Panzers durchzuführen, da vor uns niemand im Konstruktionsbüro solche Berechnungen durchgeführt hatte. Ich erhielt den Auftrag, den Planetenrotationsmechanismus des Panzers (PMP) zu berechnen, was ich in zwei Wochen erledigte. Der Gruppenleiter war mit dem Ergebnis meiner Arbeit zufrieden. Das inspirierte mich und nachdem ich die Berechnungen abgeschlossen hatte, beschloss ich, einen Rationalisierungsvorschlag einzureichen. Sein Kern bestand darin, die Anzahl der Planetenräder zu reduzieren. Dadurch erwiesen sich vier Kugellager, zwei Satelliten, zwei Achsen und mehrere kleinere Teile als überflüssig und die Arbeitsintensität bei der Herstellung des PMP wurde reduziert. Die Wirtschaftlichkeit dieses Vorschlags war unbestreitbar und er wurde zur Prüfung angenommen.

In relativ kurzer Zeit habe ich, von der Arbeit mitgerissen, ein neues Design für die Gitarrenentlüftung, einen verstärkten Antrieb zum Generator, eine verbesserte Dichtung für den PMP-Schaltmechanismus und andere Arbeiten zur Verbesserung einzelner Getriebekomponenten fertiggestellt.

Ich, damals ein unerfahrener Designer, war an jedem Job interessiert. Die Arbeit war auch deshalb interessant, weil unser Designbüro die Erfahrung erfahrener Menschen und die Begeisterung junger Menschen überraschend harmonisch vereinte. Das schnelle Erreichen guter Ergebnisse wurde auch durch die rege Kommunikation zwischen den verschiedenen Designteams erleichtert.

Ich erinnere mich, wie das Konstruktionsbüro 1950 den Auftrag erhielt, einen gepanzerten Abschleppwagen auf Basis des T-54-Panzers zu entwickeln, der später den Namen BTS-2 erhielt. Dieser Traktor war mit einer Winde zum Aufwickeln und Verlegen des Kabels ausgestattet, die von der Fahrwerksgruppe entwickelt wurde. Die Aufgabe unserer Gruppe bestand darin, einen Antrieb für diese Winde zu entwickeln.

Der Antrieb bestand aus einer Gitarre, einem Untersetzungsgetriebe und einer Sicherheitskupplung. Die Entwicklung der Gitarre wurde dem erfahrenen Designer I.Z. anvertraut. Stavtsev, Getriebe – erfahrener Designer A.I. Sher und mein Klassenkamerad F.M. Kozhukaryu und die Kupplung - an zwei junge Leute: V.I. Mazo und ich.

Natürlich kam es auch vor, dass die Anlage Aufgaben ausführte, die, gelinde gesagt, unspezifisch und nicht zum Kerngeschäft gehörend waren. In solchen Fällen war es auch notwendig, die Arbeit von Designern und Produktionsbetrieben mit „nicht standardmäßigen“ Mitteln anzuregen. 1951 erhielt das Werk den Auftrag, zwei Antriebsaggregate zum Bohren von Brunnen herzustellen: ein Windenaggregat und ein Pumpenaggregat. Die Winde und die Pumpe selbst wurden von anderen Firmen hergestellt. Die Aufgabe unserer Anlage bestand darin, eine Motoreinheit mit Motor und Antrieben zu den Aggregaten der Winde und Pumpe am Rahmen zu montieren. Dies wurde mir und V.N. anvertraut. Venediktov von der Motorgruppe. Wir haben diese Arbeit in relativ kurzer Zeit abgeschlossen.

Die Montage der Einheiten erfolgte in der Automontagewerkstatt, für die eine solche Aufgabe natürlich nicht zum Kerngeschäft gehörte. Trotzdem haben sie schnell und effizient gearbeitet. Ich konnte lange Zeit nicht verstehen, was die Schockarbeit anregte. Nach Abgabe der Bestellung wurde Werkstattleiter K.S. Zhuravsky enthüllte ein Geheimnis: Einer der Technologen notierte den Verbrauch von 25 Litern Alkohol für jede Einheit in der Montagekarte. Nach dem Stand der Technik war dies nicht erforderlich und der Alkohol wurde für den persönlichen Gebrauch verwendet. Das war der Anreiz...

Das Designbüro beteiligt sich auch aktiv an Rationalisierungsmaßnahmen. Ich machte mich daran, den gesamten Motor- und Getrieberaum abzudecken, in dem V.N. mir im Geiste am nächsten stand. Venediktov. In der Regel gingen wir gemeinsam durch das Werk und bekamen bald den Spitznamen „Pflegebrüder“. Unsere Leidenschaft für Rationalisierung begann, greifbare Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige denkwürdige Beispiele.

Der Lüfter des Tankkühlsystems hatte 24 Flügel. Wir haben vorgeschlagen, die Anzahl der Flügel auf 18 zu reduzieren. Dies scheint der Logik zu widersprechen, aber dies führte nicht nur zu einer Verringerung des Metallaufwands und der Arbeitsintensität bei der Herstellung des Ventilators, sondern auch zu einer Steigerung seiner Produktivität.

Ich erinnere mich besonders an den Fall mit dem Heizkessel für das Kühlsystem des T-54-Tanks.

Als ich an einem Tank mit funktionierender Heizung vorbeikam, sah ich schwarzen Rauch aus dem Kesselrohr aufsteigen. Mir gefiel die Funktionsweise des Kessels nicht und ich beschloss, die Gründe für das starke Rauchen herauszufinden.

Nachdem ich die gesamte in der Fabrikbibliothek verfügbare Literatur über Verbrennungsaerodynamik und Wasserkesselkonstruktionen sorgfältig gelesen hatte (einschließlich des Buches „Steam Locomotive“ des Akademiemitglieds S.P. Syromyatnikov und der Doktorarbeit „Gas Jet Theory“ des Akademiemitglieds P.L. Chebyshev), kam ich zu der festen Überzeugung, dass der Kessel war nicht richtig konzipiert. In Form und Struktur war es eine kleinere Kopie eines Dampflokkessels. Der Mangel an Brennkammervolumen und Brennkammervolumen ermöglichte jedoch keine vollständige Verbrennung des Kraftstoffs. Dadurch verstopften die Flammrohre schnell mit Ruß. Mit diesem Übel haben sich die Heizungskonstrukteure so sehr abgefunden, dass im Ersatzteilset des Tanks sogar eine sogenannte „Kehrbürste“ enthalten war.

Das Besondere an diesem Moment war, dass ein solcher Entwurf von A.A. selbst vorgeschlagen wurde. Morosow. Dank seines Vaters, der in einer Lokomotivenfabrik arbeitete, lernte er schon als Kind die Lokomotive gut. Da er sich selbst als Experte im „Kesselgeschäft“ betrachtete, sah er keine Notwendigkeit, ein neues Kesseldesign zu entwickeln, und hielt das „Lokomotiv“-Design für optimal.

Da Venediktov und ich wussten, wie schmerzhaft Morozov Kritik an seinen Ideen aufnahm, beschlossen wir, nach einem neuen Kesseldesign zu suchen. Abends haben wir zu Hause gearbeitet, zum Glück habe ich nach meinem Abschluss an der Akademie neben dem Bett auch ein Zeichenbrett mitgebracht. Bald war der Entwurf des neuen Kessels fertig. In Bezug auf Außenmaße und Einbaumaße war er identisch mit dem bestehenden, aber im Design... Anstelle von Feuerrohren wurde ein Zylinder im Inneren des Kessels platziert, der durch vier Rohre mit Kühlmittel gefüllt wurde, das vom Außenzylinder kam, was gleichzeitig dienten als Befestigungsmittel für den Innenzylinder. Dank dieser Konstruktion vergrößerte sich das Volumen der Brennkammer und die Brennstoffverbrennung erfolgte über die gesamte Länge des Kessels.

Wie erwartet lehnte Morozov diesen Vorschlag sofort ab und erteilte keine Genehmigung zur Ausstellung von Arbeitszeichnungen und zur Herstellung von Prototypen. Wir machten zwei weitere „Annäherungen“ an ihn, aber mit jedem neuen Versuch wurde seine Verärgerung nur noch schlimmer. Und dann haben wir uns für eine „Strategie“ entschieden.

Damals hatten wir einfach die Möglichkeit, Blaupausen aus Bleistiftzeichnungen anzufertigen. Wir nahmen mehrere bereits unnötige Zeichnungen und radierten alles von ihnen bis auf den Stempel mit allen genehmigenden und anderen Unterschriften, einschließlich der Unterschrift von Morozov. Anstelle gelöschter Bilder haben wir Zeichnungen eines neuen Heizkessels angefertigt... Als das Produkt nach unseren Zeichnungen in der Pilotwerkstatt hergestellt wurde, stellte sich heraus, dass es... ein Heizkessel war.

Gemeinsam mit dem Forscher Tschuikow überprüften wir heimlich die Funktion des Kessels am Stand: Das Kühlmittel begann sich schneller zu erwärmen und der schwarze Rauch verschwand. Nachdem wir die Tests des neuen Kessels abgeschlossen hatten, gestanden wir Morozov. Nachdem er uns zugehört hatte, lächelte er und erlaubte uns, legal weiterzuarbeiten, nachdem er zuvor eine Anordnung erlassen hatte, die das Entfernen von Blaupausen aus Bleistiftzeichnungen verbot.

Basierend auf den Testergebnissen wurde der neue Heizkessel in die Massenproduktion eingeführt und die Kehrbürste wurde für immer aus der Konfiguration des Tanks ausgeschlossen. Für diese Arbeit erhielten Venediktov und ich einen Preis, für den wir jeweils eine Zenit-Kamera kauften.

Der neue Heizkessel verhinderte auch den Ärger, der die Anlage erwartete. Nach drei bis vier Jahren begannen die alten Kessel an den Betriebsbehältern durch Korrosion der Flammrohre, für deren Herstellung nahtlose Kohlenstoffstahlrohre verwendet wurden, undicht zu werden. Die neuen Kessel hatten diesen Mangel nicht, da alle feuerberührenden Teile aus Edelstahl gefertigt waren.

Unerwarteter Termin

Ich werde auf das Jahr 1951 zurückkommen. Im November hat der Chefdesigner von Uralvagonzavod A.A. Morozov wurde im Kreml-Krankenhaus wegen eines Magengeschwürs operiert. Ich kann nicht sagen, wie diese beiden Ereignisse zusammenhängen, aber bereits im Dezember desselben Jahres wurde er zum Chefkonstrukteur des Kharkov Transport Engineering Plant ernannt, das zu diesem Zeitpunkt bereits restauriert worden war.

In Uralwagonsawod wurde der 54-jährige A. V. zum amtierenden Chefdesigner ernannt. Kolesnikow. Schon vor dem Krieg war Anatoli Wassiljewitsch Stellvertreter des damaligen Chefkonstrukteurs des KhPZ M.I. Koshkin, Schöpfer der legendären „Vierunddreißig“.

Als ich in Uralwagonsawod ankam, leitete Kolesnikow die Aufrechterhaltung der Serienproduktion und Modernisierung des T-54-Panzers und vertrat ihn in Morozovs Abwesenheit in der Regel. Er war ein erfahrener Anführer, Träger des Stalin-Preises und Absolvent der Militärakademie für gepanzerte und mechanisierte Streitkräfte. Keiner von uns hätte gedacht, dass jemand anderes in der von A.A. frei gewordenen Position bestätigt werden würde. Morosow. Doch das Jahr 1952 verging, das Jahr 1953 begann, und es wurde immer noch nicht genehmigt.

Ende Januar 1953 war ich, der zu diesem Zeitpunkt zum Chefkonstrukteur für den Einbau eines neuen Stabilisators für das Horizon-Geschütz im Panzer ernannt worden war, damit beschäftigt, die Route der Hydraulikschläuche zu zeichnen, die vom hydraulischen Verstärker zum Antriebszylinder führten . Plötzlich betritt die Sekretärin des Chefdesigners den Raum und sagt, dass der Direktor des Werks, Iwan Wassiljewitsch Okunew, mich anruft.

Natürlich war ich überrascht, da ich den Direktor noch nie im Arbeitsumfeld getroffen hatte und ihn nur einmal durch das Werk gehen sah: durchschnittlich groß, stämmig, schwerer Gang, düstere Augen ...

Alte KB-Mitarbeiter sagten: I.V. Nach seinem Abschluss am Uraler Polytechnischen Institut wurde Okunev nach Uralwagonsawod geschickt, wo er sich schon vor dem Krieg vom Werkstattmeister zum Cheftechnologen des Werks hocharbeitete.

Aufgrund der Tatsache, dass I.V. Okunev hatte keine Erfahrung in der Herstellung von Panzern; mit Beginn der Produktion in Uralwagonsawod wurde ein „Bewohner von Charkow“ zum Cheftechnologen des Werks ernannt, und Iwan Wassiljewitsch wurde sein Stellvertreter. Am Ende des Krieges wurde Okunev erneut Cheftechnologe des Werks, nach dem Krieg arbeitete er als Chefingenieur und wurde 1949 Direktor des Werks. Aus Gerüchten wusste ich, dass er ein willensstarker, organisierter Mensch war, aber schweigsam, unhöflich, jeden beim Vornamen nannte und in Gesprächen beleidigend sein konnte.

Das Konstruktionsbüro befand sich im vierten Stock und das Büro des Werksleiters befand sich im selben Eingang im zweiten Stock. Eine Minute später war ich im Büro des Direktors. Als ich eintrat, fiel mir sofort auf: Das Büro war sehr klein, keine Porträts an den Wänden, kein einziges Blatt Papier auf dem Tisch.

I.V. Okunev sah mich düster an und fragte: „Kennst du Panzer?“ Ich antwortete verlegen: „Anscheinend weiß ich es. Er schloss die Panzerschule 1942 mit Auszeichnung ab, war Panzermechaniker an der Front, schloss nach dem Krieg die Panzerakademie mit einer Goldmedaille ab und arbeite seit dem vierten Jahr als Konstrukteur in einem Panzerkonstruktionsbüro .“ .

„Sie werden als Chefdesigner arbeiten „, sagte er und fuhr nach einer kurzen Pause fort. – Gehen Sie nach dem Mittagessen zu meinem Personalassistenten, nehmen Sie ihm das Paket ab und fahren Sie morgen nach Swerdlowsk zum regionalen Parteikomitee.“ .

So kam es zum ersten Treffen mit I.V. Ich landete bei Okunev.

Am nächsten Tag wurde ich vom Leiter der Industrieabteilung des Swerdlowsker Regionalkomitees der KPdSU, Grjasnow, empfangen. Er bat mich, etwas über meine Herkunft zu sagen, erkundigte sich nach meinen Verwandten und fragte, ob einer von ihnen verurteilt sei oder früher im Beruf gewesen sei. Ich antwortete, dass meine Vorfahren Erbbauern der Provinz Wladimir waren, meine Eltern bis 1934 auf einer Kolchose arbeiteten und wir 1934 in die Petrovsky-Brennerei in der Region Iwanowo zogen. Der Vater ist gestorben, die Mutter arbeitet als Putzfrau. Ich habe keine Angehörigen der Verurteilten, die an der Besatzung beteiligt waren oder im Ausland lebten. Nach dem Ende des Gesprächs lud mich Grjasnow zu einem Mittagessen in der Kantine des Regionalkomitees und einem anschließenden erneuten Besuch ein. Als ich zurückkam, gab er mir ein Paket und sagte, ich könne zurückgehen. Als ich abends zu Hause ankam, übergab ich dieses Paket am nächsten Tag dem Leiter der Personalabteilung des Werks, N.S. Kowalenko. Eine Woche später ruft mich Kovalenko an: „Für Sie wurde eine Geschäftsreise nach Moskau arrangiert. Kommen Sie zu mir und holen Sie sich das Paket, das dem Chef von Glavtank übergeben werden soll (Hauptdirektion für Panzerbau des Ministeriums für Verkehrstechnik der UdSSR) N.A. Kucherenko“.

Ich kannte Nikolai Alekseevich Kucherenko sehr gut, ich traf ihn mehrmals durch gemeinsame, oft gesellschaftliche Arbeit. Er stammte aus unserem Designbüro und war während des Krieges der Stellvertreter von A.A. Morozov und wurde nach dem Krieg zum Chefkonstrukteur von Glavtank ernannt.

Im Jahr 1950 wurde die All-Union Scientific and Technical Society (NTO) gegründet, der Uralwagonsawod durch die Zahlung einer Eintrittsgebühr von 10.000 Rubel als Mitglied beitrat. Kucherenko, der damals als Chefingenieur des Werks arbeitete, wurde Vorsitzender der NTO-Fabrikorganisation, und ich wurde zum Sekretär der Panzerabteilung gewählt. Ich habe regelmäßig seine Pläne, Berichte und anderen Dokumente im Zusammenhang mit der Arbeit dieser Gesellschaft genehmigt. In diesen Jahren kommunizierte er oft mit N.A. Kucherenko, ich habe in ihm einen aufmerksamen und respektablen Menschen entdeckt. Nachdem ich die Papiere, die ich in einer Tasche mitgebracht hatte, gelesen und ein wenig über die Arbeit des Konstruktionsbüros gesprochen hatte, brachte mich Nikolai Alekseevich zum stellvertretenden Minister für Verkehrstechnik S.N. Makhonin. Da ich Makhonin noch nie zuvor getroffen habe, habe ich viel über ihn gehört. Vor dem Krieg war er Leiter der Dieselabteilung und Leiter der Qualitätskontrollabteilung im gleichnamigen Werk. Komintern, während des Krieges - Chefingenieur des Tscheljabinsker Traktorenwerks. Nach dem Krieg kehrte Sergei Nesterovich Machonin nach Charkow zurück und wurde Direktor des Werks. Komintern, dann Chef von Glavtank und schließlich stellvertretender Minister. Den Geschichten zufolge ähnelte er in Charakter und Aussehen Okunev. Ich erinnere mich an Kolesnikovs Geschichte über sein erstes Treffen mit Machonin.

Nach seinem Abschluss an der Akademie A.V. Kolesnikov wurde dem nach ihm benannten Werk zugeteilt. Komintern. Als er von den Feldtests eines Panzerprototyps zurückkam, musste er Makhonin die Ergebnisse melden. Die alten Werksmitarbeiter warnten den jungen Forschungsingenieur, dass der Bericht klar und deutlich sein und nicht länger als fünf Minuten dauern sollte. Nachdem er den Bericht seiner Kollegen gründlich geprobt und überprüft hatte, betrat Anatoli Wassiljewitsch das Büro des Werksleiters. Nachdem er seine fünf Minuten heruntergespielt und sich im Geiste zu seinem Erfolg gratuliert hatte, wartete er auf etwas Ähnliches wie ein Lob. Nach einer langen Pause sagte Makhonin plötzlich: „Was für ein Redner du bist, Bruder. Du kannst gehen…"

S.N. Makhonin erhielt N.A. Kucherenko und ich hörten uns in seinem Büro aufmerksam den Bericht und die Empfehlung an und sagten: „Lass uns zum Minister gehen!“

Der Minister für Verkehrstechnik der UdSSR war Yu.E. Maksarev. Er empfing uns herzlich, lud uns zum Sitzen ein und begann ein Gespräch über die Probleme von Uralwagonsawod und dem Designbüro. Wie sich herausstellte, kannte er diese Probleme gut, da er während des Krieges eine Zeit lang Direktor von Vagonka war. Das Gespräch erwies sich als ausführlich und konkret. Yuri Evgenievich kannte und erinnerte sich an viele Fabrikarbeiter, war in seinen Beschreibungen zutreffend und freundlich. Während des Gesprächs äußerte Kucherenko die Idee, dass es für Kartsev sinnvoller wäre, zunächst als stellvertretender Chefdesigner und erst dann, nachdem er Erfahrungen gesammelt hatte, als Chefdesigner zu arbeiten. Der Minister war mit dieser Idee nicht einverstanden und sagte: „In diesem Fall werden ihn die „alten Männer“ vernichten. Nein, empfehlen wir ihn sofort für die Position des Chefdesigners, wie Okunev es wünscht.“ .

Am nächsten Tag gingen Makhonin und ich zum Zentralkomitee der KPdSU, um den Leiter der Verteidigungsindustrieabteilung I.D. zu treffen. Serbin. Als wir das Büro betraten, hörten wir selektive Ausdrücke, mit denen Ivan Dmitrievich jemanden am Telefon beschimpfte. Nachdem er aufgelegt hatte, setzte er seine obszöne Rhetorik noch einige Zeit fort, da er mit etwas sehr unzufrieden war. Das alles machte auf mich einen deprimierenden Eindruck. Da ich noch nie zuvor mit so hochrangigen Parteifunktionären kommuniziert hatte, gewöhnte ich mich an die Idee, dass im ZK der KPdSU ideale Leute arbeiten sollten. Außerdem habe ich in unserer einfachen Arbeiterfamilie in meinem ganzen Leben kein einziges Schimpfwort von meinem Vater gehört. Als ich mich später mit Serbin traf, wurde ich immer wieder Zeuge, wie unfair und unhöflich er Menschen behandelte, darunter sogar Minister der Verteidigungsindustrie.

Nachdem wir das Gespräch beendet hatten, verließen wir Serbins Büro. Sowohl das Gespräch selbst als auch die Umgebung, in der es stattfand, hinterließen einen starken Eindruck in meinem Gedächtnis. Anstatt sich zu verabschieden, sagte Makhonin düster: "Nach Hause gehen" .

Und ich ging ... Auf dem Rückweg gewöhnte ich mich allmählich an die Vorstellung, dass alles, was mir passierte, eine Art grausamer Scherz war und dass jede Wolke einen Silberstreif am Horizont hatte. Als ich zu Hause ankam und niemandem erzählte, was passiert war, versuchte ich, so ruhig wie möglich in meiner vorherigen Position zu arbeiten.

Ungefähr zwei oder drei Wochen später rief mich I.V. an. Okunev sagte: „Setzen Sie sich ab morgen auf Morozovs Stuhl. Vom Ministerium ist eine Anordnung eingetroffen, die Sie zum amtierenden Chefkonstrukteur der Anlage ernannt.“ . Also zwei Tage vor dem Tod von I.V. Stalin, unerwartet für mich und viele Kollegen im Werk, sprang ich sofort mehrere Stufen auf der Karriereleiter hoch.